PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer bin ich?



Kimara
25.10.2011, 13:47
Hallo,
ich bin neu hier und frage mich schon geraume Zeit, um was für eine Pflanze es sich bei dieser handelt (ich hoffe ich bin hier richtig damit):
http://www.bildercache.de/thumbnail/20111025-134244-892.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111025-134244-892.jpg)


Hab sie vor einer Weile von einem Freund geschenkt bekommen und bisher hat sie sich immer prächtig entwickelt und viele neue Blätter bekommen. Leider werden seit ca 1 Woche die blätter rot/gelb und ich hab das Gefühl das mehr als normal ausfallen (ein paar Fallen unten immer ab sobald oben neue wachsen). Vorher waren die Blätter eigentlich komplett grün. Allerdings ist es schwer was zur Ursache/Behebung des Problems zu finden solange ich den Namen nicht weiß deswegen hoffe ich dass mir hier wer helfen kann. :D Schonmal vielen Dank im Vorraus!

Papamatzi
25.10.2011, 13:49
Müsste mich doch schwer irren, wenn das keine Euphorbia leuconeura (http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=19583) ist...

Das rote würde mich jetzt noch nicht beunruhigen. Ich glaub meine waren auch tlw. rot, da sie direkt in der Sonne standen. Im Moment herrscht allerdings auch wieder die grüne Farbe vor. Gelb ist, soviel konnte ich feststellen, ein Zeichen für baldiges Abfallen. Wobei sich meine Erfahrungen auf ein knappes Jahr beschränken...

Kann mir aber auch vorstellen, dass ihr irgendwas fehlt. Z.B. Licht oder Nährstoffe.

Kimara
25.10.2011, 14:00
Hallo Matthias,
ja das ist sie! Hat mein Freund sich doch nicht vertan, ich wollte damals eigentlich eine Madagaskarpalme (also diese richtige mit Stacheln) haben und hab dafür diese bekommen. Aber so wie ich das nun gelesen hab stammt diese ja auch aus Madagaskar. 8)
Ich werd sie einfach mal ins wärmere Wohnzimmer packen, vielleicht mag sie jetzt die kälteren Temperaturen am Fenster im Schlafzimmer nicht so, und beobachten. Ansich mag ich sie so gerne weil sie ja fast nicht totzukriegen ist. Sobald die Blätter hängen und man denkt oh mist einfach gießen und einen Tag später ist alles wieder in bester Ordnung - zumindest hat meine mir bisher solche kleinen Fehltritte immer gut verziehen. Um so verwirrter war ich nun als innerhalb von 2 Tagen komplett von grün auf rot gewechselt ist in der Blattfarbe ohne dass ich irgendwas am Standort oder so verändert habe. Mal abwarten. Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Papamatzi
25.10.2011, 14:08
Ja, der deutsche "Volksmundname" für das Pflänzchen lautet Madagaskar Juwel. :)

Wenn Du am Standort nichts verändert hast und die Pflanze normal, so wie immer behandelst, tippe ich stark auf Nährstoffunterversorgung. Die Beobachtungen, wie im verlinkten Thread geschildert, deuten ja auch darauf hin, das die Leuconeura sehr nährstoffhungrig ist. Ich weiß nicht, wie Du es mit Düngen hälst. Falls Du (wie ich) normalerweise darauf verzichtest, wäre das vielleicht mal einen Versuch wert. Oder umtopfen in neue Blumenerde.

Vielleicht ist es aber auch nur "herbstlicher Blätterfall". Meine Pflanzen verlieren z.Zt. auch ein paar Blätter...

Berichte mal weiter! Könnte auch für mich interessant sein/werden. Hab ja auch noch so ein "rotes" Pflänzchen.

stachelmaus
25.10.2011, 16:09
Hallo,
ich hab die auch - sie ist wirklich nicht totzukriegen. Habe sie mal mehere Wochen nicht gegossen (sie sollte auf den Kompost da sie eher wie Unkraut überall wuchs), da wurde sie nur etwas schlaff. Starker Überlebenswille, dachte ich und nun pflege ich sie wieder.

Sie war mir einfach zu stark gewachsen und vermehrt sich quasi selber - per Samen in alle erreichbaren Nachbarpflanzen... :o

Ich denke, Du kannst nicht viel falsch machen; ev mal düngen wie bereits vorgeschlagen.

LG heike

elkawe
25.10.2011, 17:40
per Samen in alle erreichbaren Nachbarpflanzen...

Wenn die reife Samenkapsel aufplatzt, fliegen die Samen bis zu drei Meter weit :grin:

Kimara
16.11.2011, 10:58
So hier nochmal die Rückmeldung von mir. Also es muss schon was besonders schlimmes gewesen sein, weil wirklich alle Blätter abgefallen sind und selbst der Stamm an der Stelle jetzt dauerhaft rot ist :-? Ich tippe doch mal auf extremen Kälteschock...
Trotzdem kann ich glücklich berichten dass oben mittlerweile wieder 3 neue Blätter kommen die in strahlendem grün leuchten. Ich hoffe mein kleiner Schatz hat das schlimmste nun überstanden.
Zum Thema düngen: Ich gieße meine Pflanzen aus trinkgewohnheitstechnischen Gründen mind. 1x die Woche mit abgestandenem Mineralwasser, das scheint ihnen gut zu gefallen. Gedüngt hab ich meine Pflanzen noch nie und hatte bisher noch nie Probleme.