Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Amaryllis/Hippeastrum
xDiamondGirlx
27.10.2011, 11:00
Nebst meinen Kakteen bin ich auch ein grosser Fan von Amaryllen, vielleicht gibt es unter euch auch Amaryllisliebhaber!
Gerade im Winter wenn ich meine Kakteen wegräume und in den Winterschlaf versetze finde ich es schön, dass mich meine Amaryllen im Wohnzimmer mit Blüten erfreuen :smile:
Ich fände es toll wenn ihr hier auch eure Amaryllen zeigt, so dass wir uns gegenseitig an den Bildern erfreuen können ;)
Ich mache hier mal den Anfang mit der Amaryllis Lima die gerade den Blütenkopf rausstreckt und der Amaryllis Exotica die schon etwas weiter ist :smile:
stachelmaus
27.10.2011, 11:39
Hallo Manuela,
ich habe auch einige (namenlose) Amaryllen. Ich treibe sie immer im Februar an... meine gehen jetzt in Winterruhe (das liegt an meinem Urlaubsrhythmus - bin im Winter immer weg)...
Wann ruhen Deine denn und ab wann treibst Du sie wieder an? Um jetzt die Blüte zu bekommen?
LG heike
xDiamondGirlx
27.10.2011, 12:01
Das ist mein erstes Jahr wo ich versuche meine Amaryllen weiterzukultivieren! Vorher hab ich zu den Menschen gehört die sich eine schöne Amaryllis gekauft haben und sie nach der Blüte entsorgt haben :oops: shame on me!
Ich habe mir vor 2 Monaten ein paar Zwiebeln gekauft und habe sie dann vor etwa 2 Wochen eingetopft und ins warme Wohnzimmer gestellt und jetzt treiben 2 von meinen insgesamt 6 Amaryllen aus *freu*
stachelmaus
27.10.2011, 12:11
es ist nicht schwer die weiterzupflegen. nach der Blüte gut düngen, später dann Gießpause, Blätter abschneiden (die verwelken nicht alle). Meine ruhen ca 4-5 Monate, kühl und trocken, dann treibe ich sie wieder an... bei mir schaffen fast alle die Blüte.
Nur ist mein Rhythmus eben bissl verschoben :grin:
Morgans Beauty
27.10.2011, 16:53
hallo ihr beiden,
ich habe zwar nur eine handvoll unbenamter amaryllen, gehe mit diesem eigentlich genauso vor wie heike. ich stelle nach der kühlen überwinterung kommen sie im jan/feb ins wohnzimmer und blühen recht bald, hin und wieder wird etwas gegossen. ab den eisheiligen kommen sie raus in eine halbschattige ecke, wo sie den ganzen sommer alles abbekommen was die natur zu bieten hat. ab spätherbst lassen ihre kräfte nach und die blätter verfärben sich. die werden dann abgeschnitten und das ganze wandert wieder für einige monate in den keller. funzt sehr gut und blüten hatte ich auch bisher jedes jahr sogar mehr 8)
Dicksonia
27.10.2011, 17:33
Da hast du aber sehr schöne Zwiebeln bekommen. :grin:
Sehen sehr sauber und knackig aus, nicht wie die mit rotem Brenner verseuchten Kartonzwiebeln aus dem Baumarkt.
Bei mir fliegen die natürlich auch rum. :oops:
Letztes Jahr hatte ich eine zum Abwachsen in den Garten gesetzt, die ist spurlos verschwunden. Dieses Jahr kam eine ins Erdbeerbeet und die sah vorgestern beim Roden ganz gut aus.
Ansonsten folge ich annähernd dem Rhythmus meiner Vorgänger, treibe aber später an.
lg
xDiamondGirlx
27.10.2011, 18:00
@dicksonia
Danke, die hab ich eben selber noch geschält ;-)
Ich habe alle Zwiebeln online über Gärtnereien gekauft und die Lima hab ich vom grossen Auktionshaus!
Dicksonia
27.10.2011, 18:37
Danke, die hab ich eben selber noch geschält ;-)
Ach so, die sind aufgepimpt. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/c050.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/g020.gif
lg
xDiamondGirlx
27.10.2011, 18:40
Ja logisch :D ich mach eben immer die abgestorbene Haut weg!
Dicksonia
27.10.2011, 18:56
Äh, ja, ist auch meine Macke. :oops:
Ganzkörperpeeling für Zwiebeln. Irgendwie schräg.
Da es um Fotos geht, hier mal das Album von Mauro. http://www.brazilplants.com/amaryllidaceae/fotoamaryllidaceae.html
Ich weiß, ihr könnt es vertragen und bleibt stark. http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a010.gif
lg
xDiamondGirlx
27.10.2011, 19:15
Sieht doch nacher viel schöner aus :oops:
Das du uns so in den Rücken fällst hät ich echt nicht von dir gedacht :p Kein Süchtiger kann bei dem stark bleiben :o
turmtobi
27.10.2011, 20:49
Ja logisch :D ich mach eben immer die abgestorbene Haut weg!
Das ist doch aber nicht einfach nur ne abgestorbene Pelle,das ist doch auch ein Verdunstungsschutz.
Ich würd die nicht abmachen.
Gruß Tobi
Sempervivum
27.10.2011, 21:00
Gute Idee, dieser Thread. Ich habe vor ein paar Wochen neue gekauft und warte schon gespannt auf die Blüten. Hoffe, dass ich dann in ein paar Wochen Fotos posten kann. Ein Arbeitskollege hat mir gesagt, dass sie sich bei ihm sehr gut entwickeln und blühen, seit er Pferdeäpfel unten in den Topf tut. Weil ich nicht wusste, wo ich die herbekommen soll, habe ich mir von Haage Kuhfladenpellets besorgt und unter die Erde gemischt. Mal sehen, wie sich das bewährt.
Viele Grüße - Ulrich
xDiamondGirlx
27.10.2011, 21:11
Das ist doch aber nicht einfach nur ne abgestorbene Pelle,das ist doch auch ein Verdunstungsschutz.
Ich würd die nicht abmachen.
Gruß Tobi
Echt?? Das wusste ich gar nicht :oops:
xDiamondGirlx
27.10.2011, 21:12
Gute Idee, dieser Thread. Ich habe vor ein paar Wochen neue gekauft und warte schon gespannt auf die Blüten. Hoffe, dass ich dann in ein paar Wochen Fotos posten kann. Ein Arbeitskollege hat mir gesagt, dass sie sich bei ihm sehr gut entwickeln und blühen, seit er Pferdeäpfel unten in den Topf tut. Weil ich nicht wusste, wo ich die herbekommen soll, habe ich mir von Haage Kuhfladenpellets besorgt und unter die Erde gemischt. Mal sehen, wie sich das bewährt.
Viele Grüße - Ulrich
Ich probiere es in Hydrokultur, bin auch gespannt wie das funktionieren wird und ob es den Pflanzen gut darin gefällt :)
Was hast du dir denn für Sorten zugelegt? ;)
Sempervivum
27.10.2011, 21:18
Hallo Manuela,
ich habe mir zwei gekauft, die ich schon früher hatte: Pamela und Picotee. Und eine neue: Supreme Garden. Mir gefallen die mit den kleineren Blüten so gut. Auch bei den Orchideen stehe ich auf kleine und zierliche Blüten, z. B. Doritaenopsis.
Viele Grüße - Ulrich
xDiamondGirlx
27.10.2011, 21:24
Das sind aber schöne Sorten Ulrich!
Ich habe folgende Sorten (wobei ich dann erst anhand der Blüte sagen kann ob es sich auch um diese handelt):
- Exotica
- Papillio Butterfly, wobei ich bei der eher denke dass sie eingehen wird :(
- Gervase
- Lima
- Exotic Star
- Charisma
Sempervivum
27.10.2011, 21:30
Eine orangene würde mich auch interessieren. Früher habe ich mir eine gekauft, die orange blühen sollte, aber in Wirklichkeit war sie dann nur hell ziegelrot. Jetzt traue ich keinem Foto mehr, das eine orangene Amaryllis zeigt. Die Supreme Garden soll orangerot blühen, mal sehen, wie es damit aussieht. Auch eine richtig gelbe wäre schön, aber bisher habe ich nur welche gesehen, die hell grünlich waren.
Sempervivum
27.10.2011, 21:37
Die Fotos von der Exotica sehen interessant aus. Auf einer Seite wird sie als gelb mit orangebrauner Aderung beschrieben. Aber auf anderen Bildern sieht sie wieder mehr rosa aus. Bin mal gespannt, wie sie aussieht, wenn sie bei dir blüht.
xDiamondGirlx
27.10.2011, 21:39
Bin auch gespannt, ich zeige aufjedenfall Fotos von jeder meiner blühenden Amaryllen ;)
xDiamondGirlx
28.10.2011, 21:29
Ich musste heute meine Papillio Butterfly Zwiebel entsorgen :( Sie war ganz braun und matschig.. Schlechte Qualität würde ich das mal nennen.. aber das sieht man ja im vornherein leider nicht..
Aus Frust hab ich mir dann gleich 2 andere Sorten direkt aus Holland bestellt :oops:
Bin ja gespannt wie die Qualität ist und ob sie ohne Zollprobleme bei mir ankommen :roll:
TochigiMelo
28.10.2011, 23:35
Zollprobleme? NL ist Teil der EU...(^_-)
Also wir haben mal Zwiebeln direkt aus Amsterdam gekauft - kräftig, aber auf die Farben bzw. Sorten kann man sich nicht verlassen.
xDiamondGirlx
29.10.2011, 06:27
Ja, Zollprobleme, denn meines Wissens nach ist die Schweiz nicht Teil der EU :p
Ich hoffe ich bekomme auch die Sorten, die ich bestellt habe :-?
Dicksonia
29.10.2011, 11:25
Ja, Zollprobleme, denn meines Wissens nach ist die Schweiz nicht Teil der EU :p
Ich hoffe ich bekomme auch die Sorten, die ich bestellt habe :-?
Ihr Schweizer immer. ;)
Wir vergessen doch immer, daß ihr euch schlauerweise aus dem EU-Chaos raushaltet. :D
Wenn´s ein spezialisierter Laden ist, wird´s schon hinhauen.
Ich wollte dir aber noch sagen, daß es manchmal auch seltene Hippeastrum-Arten bei Ebay gibt. Wenn man ein echter Fan ist, lohnt sich das vielleicht, auch mal Sämlinge zu ersteigern. Gerade die Papilio ist ja echt schwer zu bekommen.
lg
xDiamondGirlx
29.10.2011, 12:10
Nicht zur EU zu gehören hat Vorteile und Nachteile ;-)
Ich hab meine Lima auch bei ebay gekauft und die Qualität ist wirklich top! Da kann man nichts dagegen sagen!
TochigiMelo
29.10.2011, 16:25
@Dick
Ist zwar kein Politikforum, aber die Schweiz hat mehr Nach- als Vorteile...(^_-)
Deswegen haben sie ihren zu starken Franken nicht umsonst direkt an den Euro gebunden - ansonsten würde niemand mehr ihre Waren kaufen.
xDiamondGirlx
29.10.2011, 16:37
Ob es mehr Nachteile als Vorteile sind kann ich nicht beurteilen, aber es ist ja jetzt auch egal! Kommen wir lieber wieder zum eigentlichen Thema zurück ;)
Sempervivum
02.11.2011, 22:26
Konnte nicht wiederstehen und habe mir noch zwei Rittersterne bestellt: Exotica und Orange Sovereign. Ich schrieb ja oben, dass ich mit orangenen schlechte Erfahrungen gemacht habe, aber ich habedann in einem Forum ein Foto gesehen:
http://forums.gardenweb.com/forums/load/amaryllishippeastrum/msg011743423048.html
Hoffe, dass man dort davon ausgehen kann, dass dieses nicht geschönt ist und dass er tatsächlich orange blüht. Hat vielleicht jemand diese Sorte?
Viele Grüße - Ulrich
xDiamondGirlx
03.11.2011, 08:05
Wow die sieht aber wirklich toll aus! Ich hoffe für dich dass sie dann auch wirklich so blüht, bin schon auf deine Fotos gespannt :)
Wo hast du die denn bestellt?
Morgans Beauty
03.11.2011, 13:56
hallo ulrich,
ich hoffe du hast auch die posts des besitzers gelesen? der sagt nämlich, das die blütenfarbe mehr rot ist als orange und durch das blitzlicht täuscht!
Dicksonia
03.11.2011, 15:02
Hallo!
Bei Lidl gibt´s diese Woche Hippeastren für kleine 2,49 €. Hab´s vorhin beim Einkauf entdeckt und mir gleich mal zwei mitgenommen, weiß und weiß-rot. :D
Es gibt auch noch rosa und rot.
Edit: Hab gerade reingeguckt. Die Zwiebeln werden mit Topf, Erde und Untersetzer verkauft. Hatte mich schon wegen des schweren Kartons gewundert. ;)
Die Orange Sovereign hat laut Fotos eine schöne Farbe. Ich bin gespannt, ob sie bei dir auch so blüht. :D
lg
Sempervivum
03.11.2011, 19:18
Hallo Manuela,
es war nicht ganz einfach, eine Quelle zu finden; entweder sie war ausverkauft oder es gab eine hohe Mindestbestellmenge. Gefunden habe ich sie schließlich bei Samen-Fetzer. Positiv: Geringe Versandkosten von 3,95 €.
Hallo Micha,
nein, das habe ich leider nicht gelesen. Dann habe ich es u. U. falsch gemacht. Aber jetzt ist es zu spät. Mal sehen, wie sie dann bei mir blüht.
Viele Grüße - Ulrich
turmtobi
03.11.2011, 20:54
Konnte nicht wiederstehen und habe mir noch zwei Rittersterne bestellt: Exotica und Orange Sovereign. Ich schrieb ja oben, dass ich mit orangenen schlechte Erfahrungen gemacht habe, aber ich habedann in einem Forum ein Foto gesehen:
http://forums.gardenweb.com/forums/load/amaryllishippeastrum/msg011743423048.html
Hoffe, dass man dort davon ausgehen kann, dass dieses nicht geschönt ist und dass er tatsächlich orange blüht. Hat vielleicht jemand diese Sorte?
Viele Grüße - Ulrich
Wir haben die Orange Souvereign im Gartencenter,neben etwa 15 anderen Sorten.
Sie ist wirklich mehr rot als Orange.
Aber sie hat echt riesige Einzelblüten.
Gruß Tobi
xDiamondGirlx
07.11.2011, 14:28
wiedermal ein Update meiner Exotica und der Lima ;-)
Die Lima hat ordentlich zugelegt, jetzt ist sie der Exotica einige Zentimeter voraus :D
Meine erste aufgeblühte Blüte in dieser Saison, eine Kolibri:
http://up.picr.de/8692159rgh.jpg http://up.picr.de/8692157whc.jpg
xDiamondGirlx
10.11.2011, 10:52
Meine Exotica möchte blühen :)
xDiamondGirlx
14.11.2011, 13:40
heute mit der Post bei mir angekommen *freu* und sie wurden natürlich gleich hübsch gemacht!
Dann hab ich noch ein Update meiner Exotica und natürlich der Wolkenkratzer Lima :D
xDiamondGirlx
16.11.2011, 11:15
endlich ist sie auf! sie ist sooo hübsch!
Morgans Beauty
16.11.2011, 21:14
in der tat, das ist ne hübsche! :jo:
Dicksonia
16.11.2011, 22:00
Ja, das ist sie! :grin:
Glückwunsch zu der schönen Blüte!
lg
Dicksonia
22.11.2011, 21:01
Hallo!
Bei mir geht endlich auch eine auf. Irgendeine Kleine aus der Kolibri-Serie.
Dachte ja noch, daß das Schild sicher wieder nicht stimmt und irgendwas rotes schlüpft, aber Tatsache, sie ist mal richtig etikettiert. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a052.gif
Vielleicht ist sie morgen ganz auf, dann gibt´s ein unvermeidliches Foto. :grin:
Was ist denn aus der Lima geworden?
lg aus dem nebligen Norden!
xDiamondGirlx
22.11.2011, 22:05
Da bin ich aber auf das Foto gespannt :)
Die Lima blüht zurzeit mit 4 Blüten und bekommt nebenbei noch 2 weitere Blütenstiele *freu*
Foto kommt morgen ;)
Dicksonia
23.11.2011, 01:42
und bekommt nebenbei noch 2 weitere Blütenstiele *freu*
Zwei zusätzliche Stiele ist aber ungewöhnlich. :o
Bisher hatte ich nie mehr als insgesamt zwei.
War das eine besonders große Zwiebel? Die Cybister sind ja in verkaufsfähiger Größe etwas kleiner als die dicken Bomber.
lg
Dicksonia
23.11.2011, 10:58
Hi!
Da ist sie, die rot-weiße Kolibri-Sorte. :grin:
Der Blütenstand hat sechs Knospen, die aber sehr unterschiedlich groß sind. Vermute, es gehen max. vier auf. Die Blüte und Zwiebel sind recht klein, wie bei Kolibris üblich. Durchmesser breiteste Stelle sind 11 cm. Ein zweiter Blütentrieb ist in Arbeit.
Herkunft: Obi
https://lh4.googleusercontent.com/-44FBrzkb6Jk/TszBmxSopZI/AAAAAAAAAlU/Fqsz0TFS3Og/s400/Bild%252520004.jpg
Hier sind noch zwei Links der Bulb Society. Vielleicht kann die jemand brauchen. Ich habe sie gleich mal gespeichert. :grin:
Hippeastrum-Arten: http://www.bulbsociety.org/GALLERY_OF_THE_WORLDS_BULBS/GRAPHICS/Hippeastrum/Hippeastrumlist.shtml
Hippeastrum-Sorten: http://www.bulbsociety.org/GALLERY_OF_THE_WORLDS_BULBS/GRAPHICS/Hippeastrum/Hippeastrumcultivarlist.shtml
lg
xDiamondGirlx
23.11.2011, 11:03
Die hat aber ein schönes Rot, gefällt mir!
Die Zwiebel meiner Lima ist schon gross, ich hab sie über das Auktionshaus geordert ;) Momentan schrumpft sie aber vor sich hin, da sieht man wieviel Kraft sie braucht für die Blüten!
Hier sind meine Fotos:
1. Lima Blüte
2. Lima Blütenstiele
3. Jungle Star
4. Exotic Star will auch blühen *freu*
xDiamondGirlx
23.11.2011, 11:10
@Dicksonia
auf Seite 5, in meinem ersten Beitrag siehst du wie prall und gross die Lima Zwiebel war! Der Topf hat einen Durchmesser von 12cm!
Dicksonia
23.11.2011, 11:21
Stimmt, die sieht etwas weniger prall aus.
Nach einem Jahr im Garten sehen sie aber wieder schön dick aus. ;)
Tolle Blüte!
Ich hatte auch nach einer Cybister Ausschau gehalten, aber nichts vernünftiges entdeckt.
Rein zufällig muß ich aber gleich mal wieder zu Obi (Ich mache immer Abstecher, wenn ich mal irgendwo hin muß. Die einzige Sensation wenn man in einem Minidorf lebt. :roll:).
lg
xDiamondGirlx
23.11.2011, 17:40
@Dicksonia
ich habe 3 Cybister! Die Lima, die Jungle Star und die Rio Negro!
Habe aber alle aus dem Internet! Hier bei uns findet man auch in den grossen Gartencentern nur die üblichen Sorten!
Dicksonia
23.11.2011, 19:37
Drei Cybister ist schon recht ordentlich! :o
Bestäubst du für eigenes Saatgut?
Mir sind heute noch zwei Pflanzen zugelaufen. :oops: Damit war´s das jetzt auch. Eine davon, eine hellrosa Kolibri, will ich mal mit der rot weißen bestäuben. Bin gespannt, ob´s hinhaut. Die Fotos von eigenen Hybriden im Inet machen ja Hoffnung, daß da was vernünftiges bei rumkommt. ;-)
lg
xDiamondGirlx
24.11.2011, 11:24
nein ich bestäube sie nicht.. ich habs nicht so mit der geduld, deshalb lass ich das lieber sein ;) wobei der platz bei mir auch recht begränzt ist, da ich im sommer noch meine kakteen auf dem balkon stehen und hängen habe!
Dicksonia
24.11.2011, 12:55
Wenn´s danach geht, gehöre ich auch nicht zu den Geduldigsten. :oops:
Ich kompensiere das inzwischen durch vermehrte Aussaaten. Dann gibt´s immer was zu sehen. :D
lg
Sempervivum
29.11.2011, 20:46
Erste Blüte bei mir: Hippeastrum Pamela
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2011-11_Hippeastrum_Pamela.jpg
Enttäuscht bin ich, weil er nur einen Blütentrieb hat und ich nicht erwarte, dass er noch mehr bringt. Gerade weil es ein kleinblütiger ist, hätte ich erwartet, dass er mehrere Triebe bringt.
Sempervivum
01.12.2011, 20:37
Nachdem er jetzt drei Blüten offen hat, hier noch ein zweites Foto vom meinem H. Pamela:
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2011-12_Hippeastrum_Pamela.jpg
Dicksonia
01.12.2011, 21:06
Die hier macht sich bis jetzt ganz gut. Nennt sich laut Etikett Exotic Striped, scheint aber die 'Minerva' zu sein.
https://lh6.googleusercontent.com/--jCyQ7PXRsQ/TtfdMOfymCI/AAAAAAAAAmQ/KrwpYxbLQbY/s400/Bild%252520003.jpg
lg
Bimskiesel
05.12.2011, 23:16
Aha, "Exotic Striped"... Die haben sie wohl gut verteilt. ;) Ich habe meine Zwiebel letztens erst geholt, da mir das Bild auf dem Etikett sehr gefallen hat. Die anderen brauchen wohl noch etwas, bis da Blüten kommen. Die habe ich erst im November wieder aktiviert.
Aber gleich zwei Stängel mit je vier Blüten ist schon 'ne Schau:
http://www.bildercache.de/minibild/20111205-231159-965.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111205-231159-965.jpg)
Grüße, Antje
Dicksonia
06.12.2011, 17:29
Hehe, ja, die haben sie anscheinend gut verteilt. :D
Die zweifarbigen sind so oder so meine Lieblinge.
Bin zur Zeit darum auch etwas angefressen.
Ich hatte mir beim Baumarkt mit dem Biber zwei Hippeastren mitgenommen und eine hatte zwei Blütentriebe in Arbeit.
Zuhause fiel mir auf, daß sie zu locker sitzt, hab´s mir mal genauer angeschaut und was soll ich sagen, das gute Stück hatte nicht eine intakte Wurzel! :evil:
Hab sie gesäubert, aber sie macht seit zwei Wochen keine Wurzeln, obwohl sie jetzt schon blüht. Hoffentlich überlebt sie das, denn die Zwiebel ist nicht die Größte. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/traurig/a025.gif
Hier noch eine Seite, die ich gerade gefunden habe.
Wenn man einen Namen in der engeren Wahl hat, kann man hier nachgucken. Einfach links auf passenden Buchstaben klicken.
http://www.amarylis.estranky.cz/
lg
Bimskiesel
06.12.2011, 19:53
:o Oh, dann drücke ich Dir mal die Daumen wegen der Wurzellosen. :jo:
Ich habe u.a. noch einen Nachfahren aus der Pflege meiner Großeltern. Bei dem warte ich jetzt auf die erste Blüte. Jede Familie in meiner Verwandschaft hatte so einen Ritterstern. In meiner Erinnerung blühte er ziemlich dunkelrot. Bin mal gespannt, ob es diese Saison etwas wird...
Danke für den Link. Hat man wieder was zu stöbern...
Grüße, Antje
Dicksonia
07.12.2011, 00:31
Da bin ich aber gespannt. :grin:
Die alten Sorten sind nicht die Schlechtesten, haben schließlich viele Jahre überlebt. Und pflanzliche Erbstücke finde ich sowieso toll.
lg
http://up.picr.de/8883600dta.jpgLemon line.
xDiamondGirlx
08.12.2011, 08:49
schöne Blüten!
meine Jungle Star wächst in den Himmel, momentan misst sie 78cm :o
Bimskiesel
08.12.2011, 17:29
Mein lieber Scholli, wo wollen die denn noch hin? :o
"Lemon Line" sieht auch gut aus. Ich mag die weißen oder fast weißen sehr.
Grüße, Antje
xDiamondGirlx
12.12.2011, 20:25
so, nun blüht die Schöne :grin:
http://green-24.de/forum/files/thumbs/t_jungle_star_bluete_951.jpg (http://green-24.de/forum/download.php?id=219387)
http://green-24.de/forum/files/thumbs/t_jungle_star_bluete_268.jpg (http://green-24.de/forum/download.php?id=219386)
http://green-24.de/forum/files/thumbs/t_jungle_star_bluetenbild_235.jpg (http://green-24.de/forum/download.php?id=219385)
Mein lieber Scholli, wo wollen die denn noch hin? :o
Grüße, Antje
Jetzt scheint sie ja "fertig" zu sein :grin:
Schaut man sich zum Vergleich die winzige Zwiebel an, aus der in relativ kurzer Zeit solch eine Pflanzenmasse herauswächst, frag ich mich dann immer: Wie macht die Das? :o
Bimskiesel
16.12.2011, 17:02
Ja, das ist phänomenal! Kein Wunder, dass es da nur einen (zwei) Stängel pro Jahr gibt. Aber ist fast ein Wunder, dass die Zwiebeln das überleben - oder?
@ DiamondGirl: Die Blüten sehen wunderschön aus! :jo:
(Bei meinen regen sich mittlerweile zwei Zwiebeln mit Knospen. Zwei weitere müssten auch noch kommen.)
Grüße, Antje
xDiamondGirlx
16.12.2011, 17:33
Ja, die Zwiebeln sehen nach der Blüte sehr bemitleidenswert aus ;)
Eure Blüten sind aber auch wunderschön!
Bei mir blüht heute eine meiner schönsten Amas, die Exotic Star! Das ist eine Papilio Hybride!
http://green-24.de/forum/files/thumbs/t_exotic_star_bluete_170.jpg (http://green-24.de/forum/download.php?id=219607)
http://green-24.de/forum/templates/GREEN24/images/spacer.gif
http://green-24.de/forum/files/thumbs/t_exotic_star_bluete_155.jpg (http://green-24.de/forum/download.php?id=219606)
Sempervivum
21.12.2011, 18:35
Die zweite bei mir: Hippeastrum Exotica hat gerade ihre erste Blüte geöffnet.
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2011-12_Hippeastrum_Exotica_1.jpg
Und bei meiner Pamela hat sich vor ein paar Tagen zwischen den Blättern doch noch die Spitze eines zweiten Blütentriebes gezeigt!
Himbeerwurst
21.12.2011, 21:46
Ich hab hier ebend irgendwo Bilder gesehen von "gepellten" Zwiebeln, ka mehr von wem die wahren.
Warum macht ihr sowas? :(
Es sieht vllt. fürs Menschliche Auge schöner aus, aber die abgestorbene Zwiebelhaut, die ja trotzdem noch um der Zwibel drum ist schützt sie erstens vorm Austrocknen und zweitens vor Verletzungen.
Ich kann ehrlich gesagt nicht ganz verstehen das man seine Zwiebel pellt nur weils schöner aussieht...
Für die Pflanze ist es sicherlich nicht schöner...
xDiamondGirlx
21.12.2011, 21:53
Manchmal befinden sich unter der abgestorbenen Haut Weichhautmilben, und die sieht man nur wenn man die Zwiebel pellt! Das hat nichts mit Schönheit zu tun!
Himbeerwurst
21.12.2011, 22:05
Aha tolles argument.
Mir kann keiner erzählen das man die nicht sieht wenn man stichprobenartig nen paar Zentimeter zurück zieht.
Ich mein im menschen gibts auch ab und an Tumore, sieht man auch nur wenn man rein guckt.
In mich guckt trotzdem keiner rein.
aber egal, jedem seine Ansichten XD
überleben tun sie es schließlich auch gepellt ;)
Wie groß ist die Jungle Star geworden?
Ich hab die noch nie so riesig gesehen, meine wurden wenn sie groß waren 50 cm :D
xDiamondGirlx
21.12.2011, 22:29
Wenn du meinst!
Sie ist bei 78cm stehen geblieben, da sie einen Tag später geblüht hat!
Hier mal wieder ein neues Bild : Meine cybister mit gleich 4 Blütenstängeln
http://up.picr.de/9059935cxm.jpg
Bimskiesel
22.12.2011, 18:34
:jo: Das ist ja überwältigend!
Glückwunsch von Antje
Sempervivum
24.12.2011, 17:15
Nachdem sich jetzt alle vier Blüten am ersten Blütenschaft geöffnet haben, hier ein neues Foto von meiner Exotica:
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2011-12_Hippeastrum_Exotica_2.jpg
Sempervivum
25.12.2011, 18:41
Beginnt gerade zu blühen: Hipp. Supreme Garden
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2011-12-25_Hippeastrum_Supreme_Garden_1.jpg
Offenbar war hier nicht drin, was draufstand, denn nach Beschreibung und Fotos sollte sie orangerot mit weißer Mitte blühen:
http://davesgarden.com/guides/pf/showimage/275869/
Sempervivum
07.01.2012, 22:16
Mein Orange Sovereign blüht jetzt:
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2012-01-07_Hippeastrum_Orange_Sovereign.jpg
Von Orange leider kaum eine Spur ...
xDiamondGirlx
07.01.2012, 22:28
Jaaa sie sieht sehr rot aus! Aber ich find sie trotzdem hübsch!
Meine Rio Negro hat sich leider als ganz gewöhnliche rote Ama entpuppt :(
8) Meine picotée wird sich bald öffnen;
dann gibt's Bilder!
Sempervivum
08.01.2012, 18:37
Meine ist auch bald soweit.
Pflanzenliebhaberin
11.01.2012, 12:10
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2011-12_Hippeastrum_Exotica_2.jpg
Sempervivum, das ist aber auch wirklich ein ausgesprochen schönes Exemplar! Ich war vor ein paar Jahren mal in Südafrika (http://www.wimdu.de/kapstadt) und da gab es eine Menge Amarylli. Ich steh total auf diese Pflanzen und verschenke sie auch immer gern!;)
Sempervivum
11.01.2012, 18:23
Ja, ich glaube, von allen, die ich besitze, gefällt sie mir auch am besten.
Nachdem jetzt der zweite Blütenschaft bei meiner Pamela blüht, hier ein neues Foto:
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2012-01_Hippeastrum_Pamela.jpg
Pflanzenliebhaberin
12.01.2012, 11:54
Was ist dein Geheimrezept für eine so schöne Pamela? Meine werden nie so schön. :roll: Irgendwas muss ich falsch machen...
Sempervivum
12.01.2012, 17:19
Hallo Pflanzenliebhaberin,
vielleicht liegt es gar nicht an der Pflege, sondern an der Sorte? haweha aus dem Forum von meine.plantzone.net ist der Meinung, dass es sich nicht bei meiner nicht um Pamela handelt:
Das ist etwas anderes, besseres als eine schlichte "Pamela"
Pamela hat glatte, kleine amaryllisrote Blüten; keinen Stich ins Pink.Zeig uns doch mal ein Foto von deiner.
Pflanzenliebhaberin
16.01.2012, 13:40
Mein Mann ist gerade verreist und hat unsere Kamera mitgenommen, daher kann ich leider kein Foto hochladen.. Aber ich werde sie fotografieren, wenn er wieder da ist..
Ich habe aber einmal bei Google geguckt und ein Bild gefunden, dass meiner Pamela ziemlich ähnlich sieht.
Schau mal hier (http://2.bp.blogspot.com/-6kSQSAr0Ib0/TwMqxqAus6I/AAAAAAAAAio/n2hCYh-6hgM/s1600/Amaryllis.jpg).
Die ist zwar schon schön, aber nicht so atemberaubend wie deine...
8) Voilà:
meine Picotée......
http://up.picr.de/9254764qrv.jpg
Sempervivum
16.01.2012, 18:46
Sehr schön, Marcu. Meine ist auch kurz davor, sich zu öffnen.
8) Ich bin ganz stolz - habe 3 Jahre warten müssen, bis ich so eine ergattern konnte.
Leider ist diesen Winter meine wunderschöne Evergreen eingegangen; aber ich habe zum Glück noch eine Tochterzwiebel; hoffentlich bekomme ich die durch!:roll:
Bimskiesel
17.01.2012, 20:18
8) Voilà:
meine Picotée......
Wow! Die ist ja der Hammer!
Also, wenn ich so eine finden würde, dann gäb's für mich auch kein Halten.
Meine kommen so langsam in die Puschen. Mal sehen, wann die Schnellste aufblüht.
Grüße, Antje
kleiner-grüner-kaktus
20.01.2012, 22:18
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120120-220923-552.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120120-220923-552.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120120-221424-948.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120120-221424-948.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120120-221516-11.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120120-221516-11.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120120-221549-429.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120120-221549-429.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120120-221639-257.jpg (http://www.bildercache.de
/anzeige.html?dateiname=20120120-221639-257.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120120-221737-769.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120120-221737-769.jpg)
:jo:Sooo schöne Blüten:jo:
Eine Cybisterblüte hätte ich auch noch...."La Paz"
Sempervivum
22.01.2012, 20:56
Meine Picotee hat jetzt die erste Blüte geöffnet, aber oh Graus, das untere Blütenblatt ist total deformiert:
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2012-01-22_Hippeastrum_Picotee.jpg
Hoffe, dass die nächsten Blüten besser sind, vier kommen noch.
8) Ach komm'!!!
So eine seltene Pflanze zu haben, ist ja echt schon was Besonderes!
Bei meiner sind am ersten Stängel jetzt alle Blüten offen - der zweite platzt auf -
und was sehe ich heute?
DIE TREIBT EINEN DRITTEN BLÜTENSTÄNGEL.....
:jo::jo::jo:
Unglaublich....;-)
Sempervivum
27.01.2012, 18:19
Jetzt hat meine Picotee vier Blüten geöffnet und die neuen sind jetzt in Ordnung:
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2012-01-27_Hippeastrum_Picotee_akorr.jpg
Viele Grüße - Ulrich
EchinopsisXX
28.01.2012, 13:17
Hallo,
hatte mir diese Knolle im Aldi im Dez. 2011 gekauft, weil sie mir leid tat (es war die letzte). Hatte sie in neue Erde gesetzt, wurde mit 2 Blütenstielen belohnt. Das 1. Mal erschienen 4 große Blüten, und der 2. Blütenstiel brachte 6 Blüten hervor, wovon ich euch noch die letzten beiden Blüten zeigen möchte. Und das alles für 1,99 Euro, da kann man wirklich nicht meckern:D. Nun würde ich diese Pflanze gerne weiter kultivieren. Wie geht man da vor, damit sie nächstes Jahr wieder so blüht?
Vielen Dank für eure Tipps.
Sabine
Sempervivum
30.01.2012, 07:34
Hier das Foto meiner Picotee:
http://www.ulrichbangert.de/tmp/2012-01-27_Hippeastrum_Picotee.jpg
Eine Blüte kann ich auch zeigen, die anderen Bilder sind ja wunderbar.
Meine bekam ich von meinem Blumenhändler weil der Blütentrieb abgebrochen war.
Und ein 2. war im Anmarsch.
Gruß
Rore
Dicksonia
31.01.2012, 21:13
Bei mir blüht auch noch eine. Gekauft als dunkelrot, ist sie es wirklich. :grin:
https://lh3.googleusercontent.com/-hSJce_hev30/TyhKPrRgpqI/AAAAAAAAAok/qIHP_4vqUqc/s400/DSCF0222.JPG
lg
http://wuerziworld.de/Smilies/nt/nt22.gif
Bimskiesel
04.02.2012, 16:09
Wow, die Dunkelrote sieht hübsch aus. Und der Picotee könnte man glatt verfallen :jo:.
Meine Orangerote (leider weiß ich nicht den Sortennamen) ist inzwischen fast verblüht, aber hier kann ich Euch noch zwei Bilder zeigen:
http://www.bildercache.de/minibild/20120204-160603-703.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120204-160603-703.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120204-160603-603.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120204-160603-603.jpg)
Schönes Wochenende, Antje
Dicksonia
04.02.2012, 16:57
Hallo Antje!
Vielen Dank! :grin:
Kann deine vielleicht die 'Red Lion' sein? Sie sieht ihr auffallend ähnlich.
Guck mal hier: http://www.bulbsociety.org/GALLERY_OF_THE_WORLDS_BULBS/GRAPHICS/Hippeastrum/cultivars/H_RedLion/H_RedLion.html
lg
Bimskiesel
04.02.2012, 23:44
Ja, das könnte schon gut passen. 'Red Lion' sieht meiner wirklich zum verwechseln ähnlich. :o :grin:
Grüße, Antje
Bimskiesel
19.02.2012, 13:46
Ich hänge wohl etwas hinten dran mit meinen Blütenbildern, aber eher wollten sie eben nicht. ;) Hier sind noch Aufnahmen von zwei Pflanzen, deren Namen ich nicht kenne.
Die Weiße hat fast den Abflug gemacht. Scheinbar sind die neuen Wurzeln abgefault, als sie die Blüte trieb. Die Zwiebel wackelte plötzlich wie ein Lämmerschwanz und die Größe des Stängels und der drei Blüten war dieses Jahr eher bescheiden, aber sie hat es durchgezogen. Nun warte ich auf ihre Erholung. Verlieren möchte ich sie nicht.
http://www.bildercache.de/minibild/20120219-131946-73.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120219-131946-73.jpg)
Diese Blütenfarbe geht in Richtung Lachs, wobei ich besonders die dunkelrote Mitte mag. Es ist eine eher zierliche Pflanze, aber vielleicht muss auch erst die Zwiebel wachsen, bis sie größere Blüten bekommt:
http://www.bildercache.de/minibild/20120219-131947-328.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120219-131947-328.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120219-131947-20.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120219-131947-20.jpg)
Schönen Sonntag noch, Antje
Antje - die weiße wird eine Christmas Gift sein, denke ich.;)
Ich finde die wunderschön, mit dem grünen Herz in der Mitte -
aber meine ist auch leider im Komposterhimmel gelandet.:roll:
Bimskiesel
19.02.2012, 18:08
Danke für Deine Info, marcu. :smile:
Die Weiße hat noch nie Probleme gemacht. Hab' sie bestimmt schon 7-8 Jahre. Nach der Blüte kriegt sie erst einmal noch eine Ruhepause, vielleicht schaue ich nach der Basis. Mal sehen, was draus wird... ;-)
Grüße, Antje
Barnimer
22.02.2012, 15:14
Ich möchte hier einfach noch zwei Bilder reinstellen, die ich auf der Grünen Woche in Berlin gemacht habe. Habe mir dort auch 5 große Zwiebel mitgenommen, von denen drei inzwischen Knospenansatz zeigen. Eine hat bislang nur Blätter getrieben und die letzte zeigt überhaupt noch keine Reaktion. Mal sehen, was da noch passiert.
9836
9837
Kaktuskarl
24.02.2012, 09:48
Hallo zusammen!
Ich hab neben Kakteen auch drei Amaryllisknollen zu meinen Lieblingen erklärt. Die Knollen sind schon gut zehn Jahre alt und seltsamerweise haben im vergangenem Jahr, die sonst immer dunkelrot blühenden Pflanzen plötzlich schneeweiß geblüht. Hat jemand von euch so etwas auch schon beobachtet? Ich bin jetzt auf die heurige Blüte gespannt, fürchte aber dass sie wohl weiß bleiben werden. Rot gefiel mir zwar viel besser, mag sie aber trotzdem weiter gern. Heuer hab ich nach dem Umtopfen auch einige Brutzwiebeln eingepflanzt. Vielleicht blühen davon wieder einige rot. Das wäre eine tolle Mischung.
L.G! .. K.k.
stachelmaus
24.02.2012, 10:00
Hallo K.K.,
das ist genetisch schwierig zu erklären... hast Du da nichts verwechselt?! :x
Die Pflanze müsste ja plötzlich Blüten ohne Anthocyan produzieren...
LG heike
Kaktuskarl
24.02.2012, 11:39
Hallo Stachelmaus!
Nein, ich verwechsle da nix, es sind defintiev die drei großen alten Zwiebeln die ich seit vielen Jahren pflege, Ich hab nur diese drei deswegen kann ich eine Verwechslung ausschließen. Ich bin selbst ganz weg deswegen. Jemand sagte mir, dass die Pflanzen einfach vergreisen.. Quasi das die Zuchtmerkmale die im Erbgut reingekreuzt wurden nach und nach verloren gehen und die Blüten deswegen wieder ihre Ursprungsfarbe angenommen haben. Nun, ich hab keine Ahnung ob sowas stimmen kann und wollt deshalb hier fragen ob jemand etwas ähnliches beobachtet hat.
L.G! . K.k.
Hallo,
bei uns zieht sich die Blütezeit noch hin:
http://www.bildercache.de/minibild/20120513-165827-339.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120513-165827-339.jpg)
Es grüßt Josef
Sempervivum
03.11.2012, 22:11
Die neue Saison ist eröffnet. In der vergangenen Saison habe ich es wohl mit dem Kuhdung zu gut gemeint, denn die meisten meiner Amaryllis haben nicht ausgetrieben und ich musste sie abschreiben. Jetzt blüht eine meiner Neuerwerbungen, Hippeastrum Exotica:
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpflanzen/2012-11_Hippeastrum_Exotica.jpg
Bimskiesel
04.11.2012, 19:12
Schöne Blüten, schönes Bild!
Ich habe schon auf den ersten Beitrag gewartet. :smile: Immer, wenn die Kakteen Sendepause haben, freu' ich mich über Mittagsblumen, Orchideen (die laufen gerade zur winterlichen Hochform auf) oder Hippeastrums/Hippeastren(?).
Meine habe ich allerdings erst vorgestern aktiviert. Irgendwie verpasse ich es immer, sie rechtzeitig in ihre Ruhepause zu schicken. Mal sehen, wann sie loslegen.
Freu' mich auf weitere Bilder in den nächsten Wochen.
Grüße, Antje
Bimskiesel
05.01.2013, 21:53
Hallo und en frohes Neues!
Gibt es denn diesen Winter keine blühenden Hippeastrum zu sehen?
Bei mir wird es wohl nur zwei Blüten geben. Die Knospen sind allerdings noch sowas von klein... das wird bestimmt erst gegen Monatsende was.
Grüße, Antje
:-? Meine wollen nicht wach werden; ich schaue täglich nach ihnen!
Meine fangen auch langsam an. Hier die Schnellste und Größte:
http://www.bildercache.de/minibild/20130114-162909-93.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20130114-162909-93.jpg)
Leider sind die Zwiebeln in der Ruhephase äußerlich etwas angefault. KA warum. Dadurch wird es in diesem Winter wenig Blüten geben :-(
Marco
Bimskiesel
14.01.2013, 19:25
Schönes Bild - und endlich eine Blüte. ;)
Dieser Winter scheint kein guter für die Hippes zu sein. Bei meinen sieht es, bis auf die oben erwähnten, mau aus.
Grüße, Antje
Morgans Beauty
14.01.2013, 21:24
hallo ihr "hippies",
ich konnte gestern alle aus dem winterquartier nehmen, da sie alle neutrieb gezeigt haben. um blüten mache ich mir eigentlich keine sorgen, da sie für mich sehr zuverlässige blüher sind, um die man sich kaum kümmern muss! mit den ersten blüten wirds jetzt sicher noch einen monat dauern, aber darauf warte ich gern 8)
Sempervivum
15.01.2013, 21:42
Blüht jetzt bei mir: Kolibri Fanfare. Ein Fehlkauf, weil ich gefüllte Blüten bei Hippeastrum nicht mag.
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpflanzen/hippeastrum/2013-01_Hippeastrum_Kolibri_Fanfare.jpg
Morgans Beauty
16.01.2013, 09:26
hi ulrich, aber immerhin stellt sie einen sehenswerten farbtupfer dar. am besten du schaust sie dir nur von der seite an ;)
In der vergangenen Saison habe ich es wohl mit dem Kuhdung zu gut gemeint, denn die meisten meiner Amaryllis haben nicht ausgetrieben und ich musste sie abschreiben.
Das macht mich doch jetzt neugierig: Was heißt "zu gut gemeint"? Wieviel Kuhmist / Dünger hast Du ihr denn gegeben?
VG, Elmar.
Bei mir regt sich eine - wird aber eher kümmerlich werden, so wie das aussieht.:-?
Sempervivum
21.01.2013, 03:43
Hallo Elmar,
weiß nicht mehr ganz genau, aber ich schätze so Blumenerde/Kuhdungpellets im Verhältnis 1/1. Das war wohl zu viel des Guten!
Sempervivum
21.01.2013, 19:42
Blüht jetzt bei mir:
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpflanzen/hippeastrum/2013-01_Hippeastrum_Multiflora_Red.jpg
Gekauft als Multiflora Red. Rot ist er schon, aber nichts von Multiflora: Er hat zwei Blütentriebe und am ersten vier Blüten, wie man sieht.
Bimskiesel
25.01.2013, 16:41
Aber das ist eine sehr schöne Aufnahme.
Grüße, Antje
;) Cybister Lima blüht!
http://up.picr.de/13393219qs.jpg
:o Blütenstängel 1,08 m ab Oberkante Erde.....
http://up.picr.de/13393224vr.jpg
Hallo Mary,
das ist ja ein tolles Ding.
LG Christa
Jetzt sind alle 4 Blüten auf: Sie ist schon oben am Holz vom Fenster angelangt. Heute noch kein Bild gemacht.:oops:
Hey - und die treibt einen 2. Stängel!!!
Hallo,
möchte heute mal meine Blütenpracht zeigen.
Die längste hat jetzt den 3.Stiel mit je 5 Blüten, die mit der größten Blüten sind 2 Stiele mit je 5 Blüten, die Weiße hatte auch 2 Stiele mit je 5 Blüten. Ich hoffe mit guter Pflege und etwas gutem Dünger blühen sie auch im nächsten Jahr wider. Das 2.Bild ist das Ganze von der Rückseite gesehen.
MfG Conny
Sempervivum
02.08.2013, 21:32
Meine Multifora Red blüht jetzt außerhalb des normalen Rhytmus:
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpflanzen/hippeastrum/2013-09-02_Hippeastrum_Multiflora_Red.jpg
Sie hat noch drei weitere Blütentriebe in Entwicklung. Auch meine Exotica entwickelt einen Blütentrieb. Und bei der Picotee kommt seitlich etwas heraus, von dem ich mir noch nicht sicher bin, ob es ein Blütenschaft oder ein Blatt wird.
Sempervivum
17.08.2013, 21:46
Auch mein Exotica blüht jetzt außer der Reihe:
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpflanzen/hippeastrum/2013-08-17_Hippeastrum_Exotica.jpg
Leider sind die Blüten etwas verknittert.
Habt ihr das auch, dass Rittersterne jetzt im Sommer blühen?
Meine Lemon line hat Mitte Juni auf 2 Stängeln mit je 4 wunderschönen Blüten geblüht:
http://up.picr.de/14878850uo.jpg
http://up.picr.de/14878851ci.jpgund sie hat Samen gebildet, der schwimmt noch im Wasser, zeigt aber schon Wurzeln:
http://up.picr.de/15376221ih.jpg
http://up.picr.de/15376226bd.jpgDie gelbblühende ist so selten, die muß ich anziehen! Ansonsten habe ich die Samenkapseln selten beachtet....
Meine haben nur Grünzeug...
Ich wollte sie jetzt mal von alter Erde und den Blättern befreien, damit sie ein Pause machen.
Wie geht ihr da vor?
Grüße von
Marco
Ich hab meine nicht in erde sondern über einer art vase. im herbst gibts dann kein wasser mehr und wenn sie dann langsam trocknet, wird sie gnadenlos abgeschnitten. bis jetzt hat sie nach ihrer ruhepause eigentlich immer mehrmals 4 schöne blüten gebracht. :)
weiß aber nicht, ob das bei "erd"-pflanzen genau so gemacht wird.
Auch die in der Erde stehen, läßt man im Herbst einziehen - ich schneide sie aber nicht ab, sondern die Blätter wirft sie alleine ab.
Nur die neuen Sämlinge werden durchkultiviert; die Mutterpflanzen gehen über Winter in den dunklen, kühlen (aber frostfreien) Keller. Nach Weihnachten sehe ich wöchentlich nach, ob sich ein Blütentrieb zeigt. Wenn da was austreibt, dürfen sie wieder hoch ins EG und bekommen wenig Wasser, bis der Austrieb immer größer wird: dann wird normal weitergegossen.
Hier ein Bild von den Sämlingen; vom 13.08.
Werde sie heute in Erde setzen; inzwischen sind schon viele bewurzelt.
http://up.picr.de/15496541gk.jpg
Sempervivum
26.09.2013, 21:54
Bei meinem Hippeastrum Exotica blüht jetzt der zweite Trieb in diesem Sommer. Diesmal ist die Blüte nicht zerknittert:
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpflanzen/hippeastrum/2013-09-26_Hippeastrum_Exotica.jpg
Hallo Marcu,
dein Lemon Line sieht sehr schön aus, richtig zitronengelbe Blüten. Bisher dachte ich dass das mit gelben Rittersternen Schwindel ist und diese in Wirklichkeit hellgrün blühen. Aber deiner sieht richtig gelb aus. Ist die Farbe auch in Wirklichkeit so?
Viele Grüße - Ulrich
Danke für die Tipps zu den Zwiebeln!
Meine liegen zum Abtrocknen noch draußen in einer Schale. Bald werde ich sie auf den Dachboden tun und später nach und nach einpflanzen. Ich kann dann ja mal berichten.
Ihr zeigt hier wirklich schöne Pflanzen. Schade, dass man nicht alles sammlen kann...
Grüße
Marco
Hallo Marcu,
dein Lemon Line sieht sehr schön aus, richtig zitronengelbe Blüten. Bisher dachte ich dass das mit gelben Rittersternen Schwindel ist und diese in Wirklichkeit hellgrün blühen. Aber deiner sieht richtig gelb aus. Ist die Farbe auch in Wirklichkeit so?
Viele Grüße - Ulrich
Ja, Ulrich: Die Blüte ist wirklich so schön gelb! Wenn ich mal Kindel habe, denke ich an Dich. Samen gab es auch, aber der schwimmt noch im Wasser. Eine grünlichblühende hatte ich auch mal: die Evergreen - leider habe ich davon nur noch ein kleines Kindel, was noch nicht blühfähig ist.http://up.picr.de/8487242bxy.jpg
Sempervivum
29.09.2013, 20:46
Hallo Marcu,
danke für das Angebot. Mir fehlt aber leider die Geduld, ein Pflanze vom Kindel bis zur Blühreife großzuziehen. Wenn die Versandzeit kommt, werde ich versuchen, ein erwachsene Zwiebel zu kaufen.
Viele Grüße - Ulrich
14943Die mit der roten Bluete haelt sich noch zurueck.
Sempervivum
04.12.2013, 17:21
Die erste bei mir in diesem Winter ist Hipp. Pamela:
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpflanzen/hippeastrum/2013-12-04_Hippeastrum_Pamela.jpg
Hui - Deine fangen aber früh an! Meine sind noch nichtmal alle eingezogen - also: im Winterschlaf...
Ich werde dann wohl die Letzte sein, die Blütenfotos zeigen kann...
Sempervivum
09.12.2013, 10:17
Hallo Marcu,
das liegt daran, dass ich diesen neu gekauft habe. Die blühen dann immer in der Weihnachtszeit. Meine Bestands-Amaryllis sind auch noch im Winterschlaf!
Ich habe gestern die ersten beiden Zwiebeln getopft und ins Warme gestellt. Mal sehen, wie lange die brauchen...
Der Rest folgt im Abstand von zwei Wochen jeweils.
Marco
Sempervivum
28.12.2013, 21:37
Hippeastrum Lemon Lime:
http://www.ulrichbangert.de/zimmerpflanzen/hippeastrum/2013-12-28_Hippeastrum_Lemon_Lime.jpg
Die erste Blüte hat sich schon am Heiligabend geöffnet, aber weil ich über die Feiertage krank war, konnte ich sie sie erst heute fotografieren. Als ich sie am Heiligabend gesehen habe, war ich sehr erfreut, denn sie war richtig gelb, aber jetzt hast sie sich stark aufgehellt und ist nur noch weiß mit grünlicher Mitte.
Das ist dann ein besondesres Weihnachtsgeschenk! Bei mir ist die Bluetezeit vorbei, Samen flattern durch die Gegend - Also, dass man Tulpen aus der Erde nimmt, weiss ich. Hippeastrum auch? Muss ich mich doch direkt mal beim Gaertner schlau machen, ob ich die nicht im Topf lasen kann und nur weniger giessen muss.Hm, Regenzeit hat angefangen ...
Sempervivum
30.12.2013, 10:15
Bluetezeit vorbei ... nur weniger giessen??? ich dachte, nach der Blüte beginnt die Wachstumszeit?
Hallo,
zur Zeit stehen die letzten Blüten für dieses Jahr in der Vase.
Es sind die mit der größte und der kleinsten Blüte von meinen
Pflanzen:
31040
Orange, groß:
31041
und rot, klein:
31042
Es grüßt Josef
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.