Suenjo
03.11.2011, 00:02
Es ist sehr, sehr lange her, daß ich mich intensiv mit Kakteen beschäftigte, sie vielfach aus Samen zog und . . . natürlich auch hegte und pfegte.
Die Liebe und das Interesse zu diesen Gewächsen starb jedoch nie. Und so bekam ich vor einigen Tagen zwei - wie ich meine - völlig "verlotterte" Pflanzen geschenkt - eine Opuntie und diesen Phyllokaktus hier:
http://www.bildercache.de/minibild/20111102-233021-201.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111102-233021-201.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20111103-000121-756.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111103-000121-756.jpg)
Meine Probleme:
> wie kriege ich den wieder hin?
> wo hänge ich ihn jetzt zum Winter auf?
> was passiert mit den Knospen?
Für den kommenden Sommer habe ich bereits einen wundervollen Platz ausgewählt - im schattigen Geäst eines Baumes.
Würde mich sehr freuen, recht bald Rta zu bekommen und danke mal schon im Voraus.
Herzliche Grüße
Willi
Die Liebe und das Interesse zu diesen Gewächsen starb jedoch nie. Und so bekam ich vor einigen Tagen zwei - wie ich meine - völlig "verlotterte" Pflanzen geschenkt - eine Opuntie und diesen Phyllokaktus hier:
http://www.bildercache.de/minibild/20111102-233021-201.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111102-233021-201.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20111103-000121-756.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20111103-000121-756.jpg)
Meine Probleme:
> wie kriege ich den wieder hin?
> wo hänge ich ihn jetzt zum Winter auf?
> was passiert mit den Knospen?
Für den kommenden Sommer habe ich bereits einen wundervollen Platz ausgewählt - im schattigen Geäst eines Baumes.
Würde mich sehr freuen, recht bald Rta zu bekommen und danke mal schon im Voraus.
Herzliche Grüße
Willi