PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ech. Coccineus SB236 Jarilla Mts WInterhart ??



leopold
04.11.2011, 17:57
Hallo Kakteenfreunde !

Ich habe im Februar Samen von Echinocereus Coccineus Sb 236 Jarilla Mounts ausgesät , und beim einräumen ist mir Zweifel aufgekommen , ob diese Winterhart ist .
Ich habe die Samen letztes Jahr beim Haage gekauft , hier der Link :
http://www.kakteen-haage.de/shop/oxid.php/sid/a12317dc513b05cff547eda8ca8e2043/cl/details/anid/f0a02ea9f4ff8c862c796c83f8ac8b32/Echinocereus-coccineus-SB236.-Jarilla-Mts.-NM//listtype/search/searchparam/Echinocereus%20coccineus%20SB%20236%20Jarilla%20Mt s

Kann mir da Jemand weiter helfen ?!

Grüsse
Jerome

Pantalaimon
04.11.2011, 21:32
Hallo,

der Herkunft nach sollte eine gewisse Winterhärte in jedem Fall vorhanden sein. Ob das jetzt -15°C sind oder -20°C oder - 25°C kann ich Dir natürlich nicht sagen, aber in der ganzen Gegend gibtes zahlreiche Standorte, deren Pflanzen für ihre Winterhärte bekannt sind. Wenn Du sicher gehen willst, dann nehm halt ein paar der Sämlinge als "Sicherheit" rein. Ansonsten sollte es den Jungs nicht viel ausmachen, denke ich (wobei es bei Sämlingen natürlich immer sein kann, dass der ein oder andere einen harten Winter nicht packt - Stichwort natürliche Auslese).

Viele Grüße!
~Pan

leopold
05.11.2011, 17:50
Hallo Pan
Danke für deine Antwort .
Ich habe mir auch dasselbe gedacht , hälfte draussen , hälfte drinnen überwintern .
Aber ich glaube ich werde alles riskieren und sie alle draussen lassen . Überlebt was überlebt , es ist vielleicht besser so . Ich bin auch lieber für eine natürliche Auslese .
Viele Grüsse
Leopold

leopold
16.11.2011, 15:17
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=13580