Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesenkakteen die man kaufen kann
rudir1962
29.11.2011, 15:58
Hallo -
Bin durch zufall auf diese Seite gestoßen -
Hammerhart was man da alles kaufen kann und zu was für Preisen !!!
Bei Suche Kakteen eingeben aber auch das andere mal anschaun -
Lohnt sich !
http://shop.botanic-international.eu/epages/61810106.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61810106/Categories
Viel Spaß
Beste Grüße
Rudi -
PS: Also >> Wer noch nicht weiss was er zu Weinachten schenken soll -
Echinopsis spez.
29.11.2011, 16:09
Hammerhart was man da alles kaufen kann und zu was für Preisen !!!
PS: Also >> Wer noch nicht weiss was er zu Weinachten schenken soll -
Pachycereus pringlei zum Preis eines Kleinwagens. :p
Aber keine Ferocacteen...
Welcher Irre zahlt denn diese Preise?
Knapp 8000E für einen 2,5m grossen pringlei. Oder schaut mal was eine 65cm grosse Pachipodium kostet.
Gruß Stefan
rudir1962
29.11.2011, 16:44
Welcher Irre zahlt denn diese Preise?
Knapp 8000E für einen 2,5m grossen pringlei. Oder schaut mal was eine 65cm grosse Pachipodium kostet.
Gruß Stefan
Pringlei - 6,50 m - 7,00 m = 70000 € - Aber mit Service 8)
Kaum zu glauben das es dafür Käufer gibt !! Aber anscheinend ....
Beste Grüße
Rudi -
BernhardA
29.11.2011, 20:17
70.000 € :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
...hier nochmal extra groß geschrieben, damit es euch nicht so geht wie mir: hatte doch tatsächlich beim lesen eine Null übersehen:-)
nett:
"DIESER RIESEN KAKTUS WIRD NUR KOMPLETT INKLUSIVE LIEFERUNG UND
EINBAU / PFLANZUNG MIT FACHPERSONAL ANGEBOTEN !
IM PREIS ENTHALTEN !
:D
Dicksonia
29.11.2011, 20:46
So richtig teure Sachen gibt´s da aber nicht. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/g010.gif
Ich hätte gern einen mannshohen Encephalartos oder eine 2 m breite Welwitschia. Wenn möglich beides variegat. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/teufel/a010.gif
lg
Michael Wolf
09.12.2011, 09:30
So richtig teure Sachen gibt´s da aber nicht. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/muede/g010.gif
Ich hätte gern einen mannshohen Encephalartos oder eine 2 m breite Welwitschia. Wenn möglich beides variegat. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/teufel/a010.gif
lg
Vorher zeigst Du uns aber wo Du die unterbringen gedenkst. ;)
Dicksonia
09.12.2011, 10:16
Vorher zeigst Du uns aber wo Du die unterbringen gedenkst. ;)
Wenn ich mir die leisten kann, wird auch ausreichend Platz vorhanden sein. ;)
lg
cactusami
09.12.2011, 10:59
Ihr seid vielleicht lustig.
Sorry, aber habt ihr eine Ahnung wie viel Aufwand es mit sich bringt, einen 3-4 Meter Pachycereus zu transportieren? Rechnet mal das Gewicht aus. Ein Kran wird wohl auch noch benötigt und mindestens 4 Arbeiter. Da sind 10'000 Euro sehr wohl angemessen. Ausserdem ist die Pflanze vielleicht 50 Jahre alt Leute!
Geht mal zu einem Advokatenfuzzi. Der verlangt für ein bisschen Beratung nicht weniger und hockt nur vor seinem Schreibtisch. 8)
Himbeerwurst
09.12.2011, 13:55
Mhh ich find das jetzt auch nicht soo tragisch.
Ich mein das sind Kateen/Pflanzen die logischerweise nicht jeder hat.
Und wenn man jetzt Milliardenschwer ist, warum nicht?
Ich mein man braucht auch keinen Maserati, es tut auch nen VW Polo oder wnen man unbedingt PS braucht nen BMW M3.
Alles darüber ist auf der Straße eh kaum nutzbar.
Ne Villa braucht man auch nicht, reicht auch ne Wohnung oder evtl noch nen "normales" Haus.
Zumal, schaut euch mal an was man für richtige Bonsais herblättert.
Und warum?
Weil massig arbeit und Zeit drin steckt und selbst wenn eine pflanze nicht speziell Kultiviert wird um die Größen zu erreichen die da angeboten werden vergehen erstmal einige Jahre.
Dann kommt noch dazu das wie cactusami schon sage die Dinger auch irgendwie tranzsportiert werden müssen.
Denn in nen durchschnittlichen Bulli werden die wohl nicht wirklich passen ;)
Losthighway
09.12.2011, 16:07
Ausserdem ist die Pflanze vielleicht 50 Jahre alt Leute!
Nur 50 Jahre? Wohl eher deutlich mehr! Wenn man bedenkt, welcher Platz dafür im Gewächshaus verschwendet wurde und dass jede Überwinterung teuer ist, dazu die sehr schwierige Lieferung usw. sind die Preise zwar hoch, aber nicht übertrieben.
Wenn es Leute gibt, die dafür soviel ausgeben, kann es euch doch egal sein..außerdem braucht man ein sehr großes/hohes Gewächshaus, wer sich sowas leisten kann und auchnoch genügend Kohle für die Heizung hat, für den ist der Preis sicher ok.
Dicksonia
09.12.2011, 17:14
Was kostet denn so eine Lieferung aus Spanien mit dem LKW? :confused:
Theodora K.
09.12.2011, 17:19
Nur 50 Jahre? Wohl eher deutlich mehr! Wenn man bedenkt, welcher Platz dafür im Gewächshaus verschwendet wurde und dass jede Überwinterung teuer ist, dazu die sehr schwierige Lieferung usw. sind die Preise zwar hoch, aber nicht übertrieben.
Wenn es Leute gibt, die dafür soviel ausgeben, kann es euch doch egal sein..außerdem braucht man ein sehr großes/hohes Gewächshaus, wer sich sowas leisten kann und auchnoch genügend Kohle für die Heizung hat, für den ist der Preis sicher ok.
@Losthighway
Wieso wurde der Platz verschwendet? :o Offenbar hatte er guten Grund den Kaktus zig Jahre herumstehn zu lassen.
@all:
Ansonsten noch nebenbei bemerkt: Ich würde eher 70 000 Euro für einen Kaktus ausgeben als für ein Auto :-? (falls ich sie zum Ausgeben HÄTTE).
Ist halt wie alles eine Frage der Prioritäten die sich jeder setzt.
Übrigens: Beim Baumax in Ried stehen Kakteen: z. B. eine Säule mit ca. 120/130cm Höhe und gute 30 cm minimum Durchmesser um jetzt 350 Euro statt 699. Und eine Vierergruppe grusoniis, jede Kugel auch so gut 30/40cm Durchmesser, weiß jetzt nicht mehr was die kosten. Und noch einige andere große Dinger. Schade dass ich weder den Platz noch das Geld habe. Es sind so wunderschöne Pflanzen dass ich nachschaun ging ob die echt sind. Ich hätte das eine oder andere Monster schon mitgenommen ;).
Es tut mir in der Seele weh wenn so alte Pflanzen schon als Halbmüll angesehen werden. Ich geh mal davon aus dass die über kurz oder lang am Müll landen werden. Spätestens wenns Nachschub gibt :roll:?
rudir1962
09.12.2011, 17:39
Zitat von Theodora
@all:
Ansonsten noch nebenbei bemerkt: Ich würde eher 70 000 Euro für einen Kaktus ausgeben als für ein Auto :-? (falls ich sie zum Ausgeben HÄTTE).
Ist halt wie alles eine Frage der Prioritäten die sich jeder setzt.
Hallo -
Ganz meine Meinung :jo:-
Nur das mit dem Müll verstehe Ich nicht :o
Beste Grüße
Rudi -
Himbeerwurst
09.12.2011, 17:49
Mhh ich würd zwar das Auto vorziehen, aber Ansichtssache ^^
Mit dem Müll meint sie/er denk ich das wenn die nicht irgendwann gekauft werden sie entsorgt werden um Platz für neue zu machen.
auch wenn ich das nicht ganz glaube...
Denke da (Baumax ist sowas wie Toom oder?) das die Haltungsbedingungen nicht grad die besten sind und sie so sollten sie Jahrelang nicht gekauft werden irgendwann nicht mehr sonderlich schön sind und daher im Müll landen...
rudir1962
09.12.2011, 17:57
Hallo -
Ja hatte es auch soo vermutet - Also das Sie es so meint - War Mir nurnicht sicher -
Ja dann müste man sie einfach kaufen und Ihnen ein schönes Zuhause geben !!
Ansonsten glaube Ich aber nicht das sie entsorgt werden ehr das sie nicht kompetent gepflegt werden -
Und wenn sie garnicht weggehn dann kommt da ein schleuderpreis dran und weg sind sie -
Traurig aber wahr -
Beste Grüße
Rudi -
Papamatzi
09.12.2011, 18:11
Wenn es Leute gibt, die dafür soviel ausgeben, kann es euch doch egal sein..außerdem braucht man ein sehr großes/hohes Gewächshaus, wer sich sowas leisten kann und auchnoch genügend Kohle für die Heizung hat, für den ist der Preis sicher ok.Richtig, das ist eher was für Leute wie die Logans (http://archive.constantcontact.com/fs031/1102578455655/archive/1103346389242.html) (bisschen runterscrollen).
Ich glaub auch nicht, dass diese Kameraden in einem GWH gewachsen sind...
Theodora K.
09.12.2011, 20:05
@Rudi und Micha:
Ja genauso hab ich es gemeint.
Jo die Pflege ist auch so ein Kapitel. Die hatten dort aber allesamt sehr gut ausgesehen. Im Prinzip ist es aber egal. Ich geh trotzdem davon aus dass die am Müll landen werden :cry:.
Die Kakteen sind hier schon seit Monaten um 50% herabgesetzt. Außerdem sind dort viele recht große Exemplare . Da kämen schnell einiges über tausend Euro zusammen bei einem Durchschnittpreis von immer noch etwa 200/300 Euro??
@Matze:
Tjo. Auch Leute die sich einiges leisten können ...
Losthighway
10.12.2011, 15:49
Mhh ich würd zwar das Auto vorziehen, aber Ansichtssache ^^.
Dein Account wurde gerade gelöscht ;)
Himbeerwurst
10.12.2011, 16:30
Dein Account wurde gerade gelöscht ;)
muss ich den jetzt verstehen? ^^
Weil ich keine 70.000€ für nen Kaktus ausgeben würde sondern das ehr in nen Auto investieren würde oder wie? :D
Dicksonia
10.12.2011, 16:53
Weil ich keine 70.000€ für nen Kaktus ausgeben würde sondern das ehr in nen Auto investieren würde oder wie? :D
Daß man hier sowas lesen muß, hätte ich ja nicht erwartet! http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/p085.gif http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/c020.gif
lg
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/d025.gif
Ich lach' mich gerade schlapp.8)
70.000 in eine Kaktee oder ein Auto?
Ich will' auch gelöscht werden -----> die würde ich in mein Haus stecken, und einen wunderhübschen Wintergarten anbauen......:jo:
Ich lach' mich gerade schlapp.8)
70.000 in eine Kaktee oder ein Auto?
Ich will' auch gelöscht werden -----> die würde ich in mein Haus stecken, und einen wunderhübschen Wintergarten anbauen......:jo:
Dem kann ich mich nur anschließen.
Gruß Stefan
Theodora K.
11.12.2011, 14:35
Ich lach' mich gerade schlapp.8)
70.000 in eine Kaktee oder ein Auto?
Ich will' auch gelöscht werden -----> die würde ich in mein Haus stecken, und einen wunderhübschen Wintergarten anbauen......:jo:
Eigenes Zitat:
@all:
Ansonsten noch nebenbei bemerkt: Ich würde eher 70 000 Euro für einen Kaktus ausgeben als für ein Auto :-? (falls ich sie zum Ausgeben HÄTTE).
Ist halt wie alles eine Frage der Prioritäten die sich jeder setzt.
Das beinhaltet dass ich ansonsten wunschlos bin und das Geld übrig hätte ;). Für ein Auto würde ich allerdings niemals so viel bezahlen. Es ist ein Gebrauchsgegenstand und soll einfach nur fahren. Das geht auch wesentlich billiger 8).
Hallo Theodora,
willst du Kaktus kaufen? http://smilie-land.de/t/q-s/schilder/schild0067.gif
http://www.bildercache.de/bild/20111211-173727-919.jpg
Hallo Gemeinde,
weis nicht warum die Aufregung, wer´s haben will für sein neues Gewächshaus ins Grundbeet, warum nicht. Es gibt ja Leute mit ausreichend Geld die auch Kakteen sammeln sollen oder einfach so in den Wintergarten. Für mich währe es das nicht´s, allerdings würde ich als Multimillionär in Arizona leben, dann könnte ich mir vorstellen mir solche teile in den Vorgarten stellen, macht doch was her.
Und überlegt mal, weis jemand, was ein grösserer Baum hier bei den Landschaftsgärtnern kostet. Ich denke da kommen auch 5-Stellige Summen zusammen und die sind wahrscheinlich nicht so alt.
also bis bald und Grüsse
komtom
BernhardA
11.12.2011, 20:18
Hi elkawe,
was ist das fürn Kaktus? Und wie alt?
Gruß Bernhard
Theodora K.
11.12.2011, 20:34
Hallo Theodora,
willst du Kaktus kaufen? http://smilie-land.de/t/q-s/schilder/schild0067.gif
http://www.bildercache.de/bild/20111211-173727-919.jpg
http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_187.gif (http://www.smilies.4-user.de)
.... kein Platz für solche Riesen ....
... außer ich bekomme Wintergarten gratis dazugeliefert http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_014.gif. (http://www.smilies.4-user.de)
Dicksonia
11.12.2011, 20:36
Und überlegt mal, weis jemand, was ein grösserer Baum hier bei den Landschaftsgärtnern kostet. Ich denke da kommen auch 5-Stellige Summen zusammen und die sind wahrscheinlich nicht so alt.
Das ist schon richtig, aber Bäume und Sträucher müssen regelmäßig verschult werden, damit sie einen kompakten Ballen und eine ansprechende Krone bilden. Das ist eine sch*** Arbeit. :roll:
Kakteen bilden dagegen sehr schnell neue Wurzeln aus und sind wegen ihrer Wasserspeicherfähigkeit nicht auf sofortige Wasserzufuhr angewiesen. Die kann man wie Palmen und Oliven flott in Töpfe stopfen und fertig sind sie für den Export.
Ich habe da so meine Zweifel, daß die großen Pflanzen wirklich uralt sind. Viele Arten können frei ausgepflanzt rasant abwachsen, wenn sie gute Bedingungen und genug Futter haben. Halber Meter im Jahr ist bei Säulen durchaus möglich, wenn es keinen Winter gibt.
Den neuen Besitzern sei der Luxuskaktus aber von Herzen gegönnt. :D
@Marcu
Hausanbau ist eine gute Idee! ;)
lg
Hallo Gemeinde,
habe gerade in meinem Bilderarchiv die Bilder eines Freibeetes in den Gewächshäusern eines Bekannten angesehen. Die erste Aufnahme stammt aus dem Jahr 1992, da stehen einige Säulen drin. Die jüngste Aufnahme von 2010 die gleichen Säulen, wenigstens zum grössten Teil. Man kann so klar erkennen wie stark manche Arten in Kultur wachsen. Die Bilder möchte ich aber nicht hier im Forum veröffentlichen da ich immer versprach, dass ich sie nur für private Nutzung mache.
Starke Wachstum haben gezeigt zb. Espostoa (geschätzte 1,5m und viele Seitentriebe), Cleistocactus, Cephalocereus, Trichocereus und Pachycereus. Geringes Wachstum zeigen Oreocereus und Carnegia. Das unterschiedliche Wachstum von Carnegia gigantea und Pachycereus pringlei kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen, wobei meine Pflanzen keine optimalen Bedingungen haben wachsen sie sehr unterschiedlich schnell.
Ich denke dass man z. B. einen Trichocereus oder einen Pachycereus bei optimaler Kultur, (im Gewächshaus, oder auf Teneriffa) in 20 Jahren auf eine Grösse 1,5m bis 2m bringen kann.
Ein Freund von mir hat übrigens, nun gut das ist eine Weile her, einen Trichocereus von 1,6m höhe und einem Umfang von ca.12cm für 180,- DM bekommen.
also bis bald und Grüsse
komtom
Himbeerwurst
11.12.2011, 23:45
Mhh ob nen Auto jetzt nur fahren muss oder noch nen bischen mehr ist wohl ansichtssache ^^
Aber sorry, ich würd im Traum nicht dran denken mir nen kaktus für 70.000€ zu kaufen, selbst wenn ich die morgen hätte.
Da gibt es soviel was ich mir erstmal anschaffen würde, und das hat größtenteils nichts mit Kakteen zu tun ^^
Sorry, ich lieb die stacheligen dinger ja auch, aber ich lebe nicht ausschließlich für kakteen XD
Also löschung akzeptiert :D
Hi elkawe,
was ist das fürn Kaktus? Und wie alt?
Gruß Bernhard
Hallo Bernhard,
es ist ein Trichocereus. Lt.Vorbesitzer, zzgl. meinem Besitz, ist er über 75 Jahre alt.
cactusami
13.12.2011, 09:31
Mhh ob nen Auto jetzt nur fahren muss oder noch nen bischen mehr ist wohl ansichtssache ^^
:D
Sehe ich auch so. Obwohl mir meine Kakteen enorm wichtig sind, ist das "Auto spielen" für mich ein genau gleichwertiges Hobby, das ich mir viel kosten lasse.
V8-Camaro und Kaktus Grüsse :jo:
PS gibt nicht schöneres, als mit blubberndem V8 zum Hakaflor (Kakteengärtnerei) cruisen um Kakteen zu kaufen. Da machen einem die stachligen Freunde gleich noch mehr Spass.
Himbeerwurst hat recht. Es gibt auch noch ein Leben neben Stacheln, Gewächshaus und Substrat. :grin:
Echinopsis spez.
13.12.2011, 10:10
V8-Camaro
PS gibt nicht schöneres, als mit blubberndem V8 zum Hakaflor (Kakteengärtnerei) cruisen um Kakteen zu kaufen. Da machen einem die stachligen Freunde gleich noch mehr Spass.
Aber bitte mit einem Yenko SS von 1969. :p
cactusami
13.12.2011, 10:30
Aber bitte mit einem Yenko SS von 1969. :p
Das kann ich dir leider nicht bieten. Aber dafür ein 2002 SS 35th Anniversary Limited Edition Cabrio... ;)
https://lh5.googleusercontent.com/-z1avJQi8IF0/TbRBRRK_jTI/AAAAAAAACJU/JQDkzl9PTwM/s1152/DSCN1750.JPG
Aber zu einem Yenko würde ich auch nicht nein sagen.
Echinopsis spez.
13.12.2011, 11:11
Das kann ich dir leider nicht bieten. Aber dafür ein 2002 SS 35th Anniversary Limited Edition Cabrio... ;)
Yooo ... der ist auch nicht von schlechten Eltern!! :grin:
Ihm fehlt aber das gewisse born-to be-wild-Feeling eines alten kantigen Camaro.
PS. so kommt man von Hölzken zu Stöcksken. *lol
cactusami
13.12.2011, 11:39
Yooo ... der ist auch nicht von schlechten Eltern!! :grin:
Ihm fehlt aber das gewisse born-to be-wild-Feeling eines alten kantigen Camaro.
PS. so kommt man von Hölzken zu Stöcksken. *lol
Kantig ist er nicht das stimmt. Wobei der neue 2010 Camaro trotz kantigem Design auch nicht unbedingt so genial ist.
Jede Generation Autos verkörpert halt eine gewisse Epoche. Die 4. Generation des Camaros war halt wie die meisten Wagen aus der Zeit eher etwas aerodynamisch und rund ausgefallen. Mir persönlich gefällt er trotzdem. Und vor allem ist die Motorisierung mit LS1 der Corvette natürlich der Hammer.
Und immerhin war der 2002 Maro offizieller Pace Car für Nascar-Rennen.
http://35thle.com/images/small/100les.jpg
Aber ich will jetzt hier nicht zu sehr OffTopic werden.
Back to topic....
70'000 Euro für einen Kaktus. :D
Schönes Auto!
Und so vielseitig nutzbar :)
http://www.flickr.com/photos/planetkgifts/4718693610/
Gruß Stefan
Papamatzi
13.12.2011, 13:28
Schönes Auto!
Und so vielseitig nutzbar :)
http://www.flickr.com/photos/planetkgifts/4718693610/
Gruß Stefanhttp://www.smileygarden.de/smilie/Lachend/43.gif Super!
cactusami
13.12.2011, 13:34
Schönes Auto!
Und so vielseitig nutzbar :)
http://www.flickr.com/photos/planetkgifts/4718693610/
Gruß Stefan
Ziemlich abgefahren der Laden. :p
Mariususu
13.12.2011, 14:59
Lol ich stelle mir gerade das Gesicht einer Person vor deren 70.000 Euro Kaktus eingeht :D :D :D
Echinopsis spez.
13.12.2011, 15:05
Lol ich stelle mir gerade das Gesicht einer Person vor deren 70.000 Euro Kaktus eingeht :D :D :D
Oder ein Specht pickt seine Nisthöhle rein. :roll:
Man kann s ja auch kombinieren: Auto mit Kaktus!?
http://www.ilpungivendolo.it/images/parcheggio2.jpg
Papamatzi
13.12.2011, 15:37
:D :D :D
Das wären dann 140.000 Euro gewesen. ;)
Dicksonia
13.12.2011, 16:18
Man kann s ja auch kombinieren: Auto mit Kaktus!?
http://www.ilpungivendolo.it/images/parcheggio2.jpg
Ich steh ja nicht so drauf, aber ...... endlich hat mal einer seine Karre gekonnt tiefer gelegt. http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a010.gif
lg
Papamatzi
13.12.2011, 17:03
Vielleicht wollte der auch nur die Portokosten sparen?! ;)
Dicksonia
13.12.2011, 18:44
Oder im Koffer mitnehmen. Fällt ja gar nicht auf. ;)
Aber mal ehrlich, wie erklärt man sowas der Versicherung?!
Ein Kaktus fiel auf mein Auto und der Wagen ist jetzt Schrott. HALLOO?!? :confused:
Da mich nun doch die Neugier gepackt hat, mach ich diesen Winter mal eine Temperaturmessung im Gwh.
Vielleicht gibt´s ja doch eine passende kälteresistente Säule, mit der ich mal einen kleinen Wachstumsversuch starten könnte. :D
lg
Himbeerwurst
16.12.2011, 04:30
*freu* ich bin also doch normal ^^
Freut mich zu hören XD
Meine Tante hat sich die tage übrigens ne Palme für etwa 300 euro gekauft... Ich find selbst das schon recht teuer XD
Zu dem Bild da mit dem katus...
Hier klatscht doch auch ab und an nen Baum auf nen Auto.
ich denk mal das selbe is da passiert, nur das da halt keine Bäume sondern kakteen stehen ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.