Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sukkulente Mistel



OPUNTIO
07.12.2011, 09:52
Hallo zusammen
Ich wusste gar nicht, das es eine sukkulente Mistelart gibt. Ob man die Samen davon wohl irgendwo bekommt? An Wirtspflanzen ( Crassula ovata) herrscht ja hierzulande wahrlich kein Mangel.

http://www.bihrmann.com/rikke/Subs/vis-cra-sub.asp

http://www.atfreeforum.com/ps/viewtopic.php?t=695&sid=dd62e4c8508ec9ee4999a482601a1947&mforum=ps

Gruß Stefan

Bernd ...
07.12.2011, 20:24
hallo stefan, es wäre sicher interessant zu sehen, wie das aussieht. ne crassula mit mistel drauf. stell ich mir sehr interessant vor. danke für die nachricht. werde mal schauen, ob man die irgentwo bekommt.
auf link 1 ist aber eine portulacaria! link 2 ist ne crassula. also wählerisch ist die mistel auch nicht, das ist gut so.
gruss bernd...

OPUNTIO
07.12.2011, 23:34
Sollte ich Samen auftreiben, werde ich auch probieren sie an Kakteen anzusiedeln.
Ich könnte sie mir gut vorstellen auf einem großen ficus indica Blatt oder als Krone auf einem Tricho Stamm.
Gruß Stefan

Bernd ...
09.12.2011, 09:45
...als krone auf einem tricho, das wäre toll...
bisher habe ich noch keinen händler gefunden, der diese sukkulente mistel vertreibt. ich glaub, wir müssen dann doch mal nach südafrika fahren und ein paar samenbeeren mitbringen.
interessant ist aber, dass die mistel sich ihrem wirt weitestgehend angepasst hat in ihrem aussehen. wenn man nur flüchtig hinschaut, könnte man denken, dass sie ein teil der pflanze ist.
ich werde weiter suchen stefan. wenn ich was finde, bekommste ´n paar samenbeeren ab.
ein schönes wochenende dann noch...

Bernd ...
09.12.2011, 10:18
... laut text befällt die viscum crassulae nur euphorbien, crassula-arten und portulacaria afra. also wird´s wohl nix mit viscum auf tricho oder opuntia. obwohl, man könnte einen versuch wagen, wenn man denn samenbeeren bekommen würde.
gruss bernd...

Dicksonia
09.12.2011, 10:26
Es gibt aber eine Art, die auf Tricho parasitiert. Von Symbiose würde ich da nicht sprechen, weil fast nur Blüten und Früchte aus dem Körper rauskommen.
Foto z.B. hier: http://www.chileflora.com/Florachilena/FloraGerman/HighResPages/GH0268.htm

Hier hat Lupus noch was dazu geschrieben und Fotos gezeigt. Natürlich ausgerechnet in einem Tauben-Thread. :o:grin:
http://forum.fluegelvieh.de/showthread.php?tid=238&page=2

lg

Alex H.
09.12.2011, 16:44
Hallo,

sukkulente Misteln waren schon mal in einem anderen Forum ein Thema:
http://www.tsdaten.de/kaktusforum/viewtopic.php?f=5&t=3288&hilit=mistel

Grüße
Alex