Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wegen nicht keimen von Echinocereus



Kato
07.12.2011, 10:31
Hallo,

Was kann sein, wenn ein Ecc. pulchellus nicht keimen will?

Alle anderen Echinocereen keimen leicht und gut, nur dieser nicht (kein einziger).
Samen sehen gut aus, schimmeln nicht und stehen auf einer Heizmatte mit Temperaturüberwachung.
Im letzten Jahr keimten diese auch nicht, damals ohne Heizmatte.

Was kann der Grund dafür sein?

LG

Kato

Morgans Beauty
07.12.2011, 11:36
speziell bei diesem kann ich dir grad nicht weiterhelfen, wüsste aber ein paar leutz die dir helfen könnten. wenn du diese unterstützung in anspruch nehmen möchtest, reicht eine PN. ansonsten habe ich bei einigen anderen auch das problem, während die meisten zuverlässig und reichlich keimen, bleiben andere töppe totenstill :o

Dicksonia
07.12.2011, 12:45
Ecc. pulchellus ssp. weinbergii hatte ich bisher zweimal am Wickel und beide Male ist nichts gekeimt. :-?
Vielleicht ist es so wie bei Ecc. subinermis - setzt regelmäßig Samen an, die aber nicht keimfähig sind ?!?

Das Problem scheint aber weit verbreitet zu sein, denn die pulchellus sind auf Börsen nicht so oft zu bekommen.


lg

Hifonics
03.03.2012, 19:47
Hallo,

Habe dieses Jahr Ecc. weinbergii ausgesäät und bisher sind etwa 50 - 60 % gekeimt es werden aber wie es aussieht noch der eine oder andere kommen. Ebenfalls habe ich Ecc. pulchellus/amoenus mit einer Quote von etwa 30 %.

Allgemein muss ich sagen bin ich dieses Jahr mit den ECC´sehr zufrieden.
Gesäät habe ich auf einem Mix aus 90 Prozent mineralisch ( Zeolit , Bims Lavalit, gebrochenem Blähton , Sand, Perlite) und 10 % humosen Bestandteilen ( Kokosfasern und Weißtorf). Die Samen haben ca. 10 - 14 Tage benötigt zum keimen. stehen an einem Südfenster ohne Zusatzbeleuchtung und ohne Heitmatten. Die Temperatur wird mit der darunterliegenden Heitzkörper geregelt undliegt bei ca. 24 - 28 Grad am Tag und 16 - 19 Grad Nachts.
Also eher normale Bedingungen, ist allerdings der erste Versuch dieser genannten Arten. Habe etwa seit 3 Jahren immer wieder das vergnügen mit den ECC´s aber auch bisher eher mit mehr oder weniger Erfolg.

Daher sollte man es nicht komplett aufgeben sondern immer wieder mal probieren. Ich scheitere seit 3 Jahren an Echinopsis mirabillis obwohl da nicht dabei sein sollte.