Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeitraffer Blüte Hildewinterahybride
Stachelpost
19.12.2011, 14:18
Hallo,
gegen die Kälte ein kleiner Clip, Hildewinterahybride Andenken an Friedrich Ritter. Aufblühen und Welken, die Zeit vergeht...
http://www.youtube.com/watch?v=JR4WSK2wOIE
1080p und volle Auflösung wählen :-)
Ich hoffe, es gefällt.
Uwe
Bimskiesel
19.12.2011, 17:31
Du hast echt schöne Zeitrafferaufnahmen gemacht. Danke für's Zeigen.
Grüße, Antje
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_xmas4_respekt.gif (http://www.greensmilies.com/) Uwe!
Hab mir gerade auch mal ne halbe Stunde Zeit genommen und die Aufnahmen durchlaufen lassen. Das war wirklich ganz toll.
Auch von mit ein dickes http://www.smiliesuche.de/smileys/lachende/lachende-smilies-0101.gif (http://www.smiliesuche.de/danke/) für`s Zeigen.
LG
Frauke
Stachelpost
20.12.2011, 06:42
@ Frauke, Antje,
vielen Dank für das Lob.
Uwe
Stachelpost
09.01.2012, 19:53
Hallo,
vielen Dank für die 5 Sterne beim Topic.
Vorstellen möchte ich eine weitere Hildewinterahybride, die "Mini". Der Name bezieht sich auf die Größe der Pflanze, die Blüten sind mit 11 cm so gar nicht mini.
http://www.youtube.com/watch?v=P38j7AffZEU
Viel Spass
Uwe
Stachelpost
11.03.2012, 16:27
die Staubfäden scheinen zu tanzen, da ist ordentlich was los in der Blüte...
http://www.youtube.com/watch?v=LQCsoiI4Zhg
Viele Grüße
Uwe
Stachelpost
22.04.2012, 21:07
Eine aufrecht wachsende Hybride. Die Blüte verändert sich sehr über die Aufnahmezeit. Nicht zu erkennen nach zwei Tagen.
http://www.youtube.com/watch?v=NHz4JgNkeNk
Uwe
Hardy_whv
22.04.2012, 23:47
Hallo Uwe,
tolle Aufnahmen! Kannst du mal was zur Technik sagen? Ich vermute, du machst mit einem Timer eine Serie von Aufnahmen und fügst die zu einem Film zusammen?
Hab mir vor einer Woche einen Timer für meine Kamera gekauft und will mich mit meiner Canon 7D mal an Zeitrafferaufnahmen versuchen ...
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif
einfach herrlich!!
Gruß Wolfgang
Stachelpost
23.04.2012, 18:56
Hallo Wolfgang, hallo Hardy,
vielen Dank!
Zur Technik: Alle 10 Sekunden wird ein Bild aufgenommen. Die Kamera ist eine Canon Powershot 590, also eine einfache Kompaktkamera auf Stativ und mit Stromversorgung. Der Timer ist über eine geniale Software realisiert - CHDK- die auf die Speicherkarte geladen, die Kamera u.a. scriptfähig macht. Ich nutze das Script Sevenup, das steuert dann die Kamera.
Bei Interesse CHDK Forum googeln.
Der kleine Kaktus steht im Keller in einer Fotobox - um die Belichtung gleich zu halten.
Die Bilder werden dann in der Videobearbeitungssoftware nach Wahl zu einem Clip zusammengefügt, die Dauer auf ca. 1 Minute beschleunigt und der Hintergrund gekeyt.
Das wars - und irgendwas geht immer schief :-)
Uwe
Stachelpost
17.03.2013, 20:58
Eine schöne Hildewintera Hybride Humkes Lilo Fee
http://www.youtube.com/watch?v=elfcTDlk1io
http://www.youtube.com/watch?v=elfcTDlk1io
Zeitraum 2 Tage. Ist sie nicht süß, die kleine Knospe die es gerade noch in das Video schafft?
Viel Spass
Uwe
Vielen Dank, Uwe, das du uns deine schönen Filme zeigst!
Grüße von
Marco
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.