Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuer Sprössling



IchEssBlumen
02.01.2012, 15:58
Hallo ich heiße Tina, bin 38 Jahre alt, habe einen kleinen Sohn und habe vor knapp 2 Jahren mit meinem Mann ein Haus gebaut. Wir sind jetzt langsam auch dabei unseren Garten schier zu machen, nachdem wir unser Haus im Groben eingerichtet haben. Unglaublich, wie lange so etwas dauern kann, wenn man nebenbei arbeiten muss und sich um ein Kind kümmern muss.
Aber das haben wir ja alles gemeistert und jetzt gehts im Garten weiter. Ich liebe Pflanzen und besonders auch exotische Gewächse. Meine ersten eigenen Pflanzen waren Kakteen, weil ich damals noch keinen solchen "grünen Daumen" hatte mit 13-14 Jahren und andere Pflanzen bei mir nicht lange überlebten, hat meine Tante mir irgendwann mal, immer wenn sie zu uns besuchen kam, Kakteen mitgebracht. Ich habe dann angefangen, sie zu sammeln und meine Fensterbank entsprechend mit Steinen etc. zu dekorieren.
Jetzt wisst ihr schon mal einiges über mich und meinen "Tick".

Liebe Grüße
Tina

samsine
02.01.2012, 22:13
Hallo Tina,

willkommen im Forum.
Wenn du noch ein paar Anregungen für die Gartengestaltung in Bezug auf Kakteen benötigst, dann schau dich mal bei den winterharten Kakteen um. Da gibt es einige, ausführliche Anleitungen zum Beetbau.

LG
Frauke

Morgans Beauty
03.01.2012, 00:12
hallo tina und willkommen,

der anfang zur sucht ist gemacht :grin:

rudir1962
03.01.2012, 00:40
Hallo Tina -

Na immerhin hast Du/Ihr mit 38 schon geschafft was andere Ihr ganzes Leben nicht schaffen oder sich einfach nicht leisten können -

Aber auch von Mir Herzlich willkommen hier im Forum -

http://www.123gif.de/gifs/autos/auto-0752.gif (http://www.123gif.de/garten/)

Viel Spaß mit Uns hier -

Hier schonmal was zum lesen >> Zum Thema Kakteenbeet im Garten -

http://kakteenforum.de/showthread.php?t=14510&highlight=kAKTEENBEET

Über die Suchfunktion oben findest Du zu vielen Themen immer etwas -

Bis dahin

Grüße

Rudi -

IchEssBlumen
10.01.2012, 09:28
Vielen lieben Dank für die nette Begrüßung und die lieben Worte.
Ich freue mich sehr hierzu sein.

Zu dem Haus: Wir haben auch viel Geld reininvestiert, müssen aber auch entsprechend viel noch zurückzahlen... da kommt noch einige Jahre was auf uns zu.

Zu den Fragen: Ja, winterfeste Kakteen wären sinnvoll. Ich hab auch schon einige Rubutien, aber mehr Epiphyllen, Notokakteen, grüne Mammillarien, grüne kleine Gymnocalycien, Säulenkakteen und Echinopsen und einige andere.

elkawe
11.01.2012, 10:08
Zu dem Haus: Wir haben auch viel Geld reininvestiert, müssen aber auch entsprechend viel noch zurückzahlen..

Ihr habt da aber keinen Privatkredit? 8)

Herzlich willkommen im Forum.