Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rostbraune Flecken
Foto-Rieni
08.01.2012, 14:46
Hallo Kakteenianer und innen ;)
In den letzten Tagen fielen mir auf meiner 2m Säule so rostrbraune nicht weiche Stellen auf die sich auch vermehrt haben auf.
Habt ihr eine Ahnung woher die kommen können?
Spinnmilben sind mir nicht aufgefallen, abgesehen davon habe ich sowieso eine recht hohe LF im Glashaus.
Weil es so toll ist mit den Krankheiten und so habe ich noch einen Kanditat für euch.
Meiner Meinung nach ist das Schimmel aber warum?
zuwenig Luftzirkulation? kann ich den mit einem Pilzmittel gegen rosen etc. behandeln?
Ich weiß, Fragen über Fragen aber ich bin so bemüht um die Pflanzerln das ich es nicht verstehen kann warum dann sowas passiert.
Vielen Dank für eure Tipps!
Liebe Grüße
Christian
rudir1962
08.01.2012, 16:08
Hallo -
Viel zu hohe Luftfeuchtigkeit ???
Grüße Rudi -
PS: Keine Luftumwelzung im GH ??
Foto-Rieni
08.01.2012, 16:23
Hallo Rudi,
die LF liegt bei 80-90%
Ein Ventilator stand drin der von 9-12 Uhr und von 13-16 Uhr lief.
Heute habe ich einen zweiten reingestellt wo beide von
9-11:45 / 12:45-16 / 19-22:00 und dann von 02:00-04 Uhr laufen....
den zweiten habe ich reingestellt da ich glaube, dass der eine die luft nicht überall verteilen konnte...
jetzt muss man sich festhalten wenn man drin steht :grin:
rudir1962
08.01.2012, 16:30
Hallo -
Ja die Luft soll ja auch in bewegung bleiben !
Ich habe einen großen Lüfter - Den stelle Ich des Nachts um an eine andere stelle und morgens wieder zurück -
Er läuft jetzt allerdings seid ende Oktober nonstopp auf der größten stufe !!
Bei dem kleineren Kaktus ist es auf jeden Fall Schimmel - Bei dem großen bin Ich Mir nicht sicher ob es auch an der Luftfeuchtigkeit liegt -
Mein erster Gedanke war Spinmilben !! Wie sieht es mit Trauermücken bei Dir aus -
Drücke Dir die Daumen das Du das im Griff bekommst -
Hast Du mal ein komplettfoto von dem Großen ?
Mach Gut
Rudi -
PS: Warum diese Pausen bei deinem Lüfter ? Habe gerade mal gerechnet - Insgesamt ist dein Lüfter 13 stunden aus - Bei 90 % LF ist das denke Ich zuviel Pause -
Foto-Rieni
08.01.2012, 17:28
habe soeben ein bild des großen gesucht aber nicht gefunden.
sobald ich wieder rein gehe mache ich eines.
dachte das dies so ok wäre mit den unterbrechnungen :oops:
werde wohl auch auf dauerbetrieb gehen...was wird mir überbleiben..
dachte das dies so ok wäre mit den unterbrechnungen :oops:
Unterbrechung ja, nur nicht so große Intervalle. Mein Lüfter läuft auch nur 12h am Tag. Die Intervalle sind jedoch jeweils 15min. Setzt du einen Luftentfeuchter ein, sammelt sich die entstehende Wärme und trockene Luft nur im Dach und wird nicht verteilt. Deine Abstände sind zu groß.
Pilzmittel: Ja, ein Rosenpilzmittel, z.B. Saprol hilft im Anfangsstadium. Für tiefer betroffene Stellen hilft manchmal nur noch das Messer.
Moin, ich hatte grade Rostpilz Befall, siehe hier mit Fotos
http://www.kakteenforum.de/showpost.php?p=164374&postcount=9
BAYER Rosen Pilzfrei Folicur hat geholfen, und das Messer ;)
Foto-Rieni
10.01.2012, 16:45
Hast Du mal ein komplettfoto von dem Großen ?
Mach Gut
Rudi -
So Rudi,
hier ist es....
habe heute mal das pilzmittel auf die ganze Säule gesprüht.. mal gucken...
was mich wundert ist, dass es nur stellenweise ist also nicht auf einem punkt.
Die säule ist angeblich über 40 Jahre alt...
Wann blüht denn so ein Riese eigentlich? :o
lg christian
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.