PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie heissen diese Kakteen?



Cactuscookie
14.01.2012, 18:19
Hallo Kaktus-Freunde,

Ich besitze mittlerweile eine kleine Kakteensammlung und würde gerne wissen um welche Art es sich handelt.

Könnt Ihr mir bitte den Namen dazu geben?

Ich danke :)

Mfg,
Cactuscookie

Kathi
14.01.2012, 20:18
Hallo Cactuscookie,

willkommen im Forum. Ich versuche mich mal mit der Bestimmung, das nächste Mal solltest du aber größere Bilder einstellen.

1. Opuntia
2. Euphorbia
3. Irgendwas Richtung Haworthia, aber da kenn ich mich nicht aus
4. Cereus peruvianus monstrosus
5. unten rechts: das könnte vielleicht mal ein Echinocactus grusonii werden.
oben links: evtl. auch ein Cereus
oben rechts: kann man kaum erkennen, evtl. Mammillaria
unten links: keine Ahnung

Ich sehe, dass du sehr torfhaltiges Substrat hast, was die Feuchtigkeit lange hält und daher kaum für Kakteen geeignet ist. Schau mal, ob du nicht ein durchlässigeres Substrat, z.B. mit Aquarienkies, Seramis, Lava u.ä., für deine Kakteen besorgen kannst. Zum dem Thema findest du auch viel hier im Forum. Für den Anfang würde es wohl auch reichen, Kakteenerde mit obengenannten zu mischen.

Cactuscookie
15.01.2012, 09:08
Hallo Cactuscookie,

willkommen im Forum. Ich versuche mich mal mit der Bestimmung, das nächste Mal solltest du aber größere Bilder einstellen.

Danke dafür :)




Ich sehe, dass du sehr torfhaltiges Substrat hast, was die Feuchtigkeit lange hält und daher kaum für Kakteen geeignet ist. Schau mal, ob du nicht ein durchlässigeres Substrat, z.B. mit Aquarienkies, Seramis, Lava u.ä., für deine Kakteen besorgen kannst. Zum dem Thema findest du auch viel hier im Forum. Für den Anfang würde es wohl auch reichen, Kakteenerde mit obengenannten zu mischen.

Danke auch für die Bestimmungen und den Vorschlag. Ich seh mich einmal um und lasse mich in einem Fachgeschäft beraten.

Danke :jo:

Echinopsis spez.
15.01.2012, 18:40
Hallo Cactuscookie,

wie Kathi bereits bemerkte, sind die Bilder erheblich zu klein.
Dennoch meine ich, dass es sich im Bild #5 oben rechts um eine Mammillaria hahniania oder Mammillaria woodsii handelt.
Die Pflanzen unten links halte ich für mehrere Exemplare von Stenocreus pruinosus.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Cactuscookie
15.01.2012, 19:56
Hallo Cactuscookie,

wie Kathi bereits bemerkte, sind die Bilder erheblich zu klein.
Dennoch meine ich, dass es sich im Bild #5 oben rechts um eine Mammillaria hahniania oder Mammillaria woodsii handelt.
Die Pflanzen unten links halte ich für mehrere Exemplare von Stenocreus pruinosus.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hey, Auch dir danke ich für die Bestimmung. Bildern mache ich bei der nächsten Gelegenheit größer ;)

Frank_R
16.01.2012, 14:18
Bild 1: Opuntia pailana

Stachelkumpel
16.01.2012, 20:39
Bild 5 links unten könnte eine Polaskia sein

Echinopsis spez.
16.01.2012, 21:59
Bild 5 links unten könnte eine Polaskia sein
Das kann gut sein.
Polaskia chichipe und Stenocactus pruinosus sehen sich sehr ähnlich.
Leider zeigt das Bild zuwenige Details um die Art sicher benennen zu können.

Stachelkumpel
18.01.2012, 18:13
Das kann gut sein.
Polaskia chichipe und Stenocactus pruinosus sehen sich sehr ähnlich.
Leider zeigt das Bild zuwenige Details um die Art sicher benennen zu können.

Stenocactus pruinosus, ist damit vielleicht ein Stenocereus p. gemeint? Würde dennoch bei meiner Einschätzung bleiben, das es sich um eine Polaskia handelt.

Gruß Gregor

Echinopsis spez.
18.01.2012, 18:32
Stenocactus pruinosus, ist damit vielleicht ein Stenocereus p. gemeint?
Ups, ja natürlich - vielleicht versuch' ichs doch mal mit Briefmarken. :-?:roll::oops::p;)



Würde dennoch bei meiner Einschätzung bleiben, das es sich um eine Polaskia handelt.
Das ist Dein gutes Recht.
Um das endgültig zu beurteilen, müsste ma zunächst ein größeres Bild sehen.

Cactuscookie
18.01.2012, 20:06
Erstmal grosses Danke an alle die mir bereits geantwortet haben.
Ich lade nochmal die Bilder in einer grösseren Auflösung hoch.

Wenn es noch zu klein, sagt mir bitte Bescheid, dann schiesse die Fotos in höherer Auflösung.

Danke :)

Stachelkumpel
18.01.2012, 20:48
Ich lege mich fest,

Bild 4 (von der letzten Aufnahme) links unten ist eine Polaskia chichipe.

Gruß Gregor

Echinopsis spez.
18.01.2012, 21:11
Ich lege mich fest,

Bild 4 (von der letzten Aufnahme) links unten ist eine Polaskia chichipe.

Gruß Gregor
Und ich kauf' morgen Briefmarken ... :o

elkawe
19.01.2012, 10:00
Hallo Cactuscookie,

jetzt nimmst du mal den Vierepack auseinander und machst ein Einzelbild vom strittigen Objekt. ;)

Hilfreich sind dazu folgendes Tipps, damit man am Ende die Pflanze auch absolut sicher und zweifelsfrei indentifizieren kann: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=7026

Echinopsis spez.
19.01.2012, 10:17
jetzt nimmst du mal den Vierepack auseinander und machst ein Einzelbild vom strittigen Objekt. ;)

...und stellst dieses Bild in einer Größe von mindestens 800 x 600 px - besser noch 1024 x 768 px - ein. :jo:

Cactuscookie
22.01.2012, 10:42
Hi,
Sorry in der Woche habe ich net soviel Zeit :)
Ich habe zwar alle Kakteen von diesem Tetrapack (Wortscherz :D) auseinander genommen und noch einmal abgelichtet. Im Anhang findet ihr die Bilder :) Hoffe es ist jetzt alles gut erkenntlich ;)

Echinopsis spez.
22.01.2012, 11:00
Morgän,

der stachlige Kumpel hat Recht, es ist eine Polaskia chichipe! :grin:

Stachelkumpel
23.01.2012, 16:32
Morgän,

der stachlige Kumpel hat Recht, es ist eine Polaskia chichipe! :grin:

Briefmarken sammeln ist auch ein schönes Hobby :grin:

Aber in diesem Fall war es einfach, da ich selber einer Polaskia besitze.

Gruß Gregor

Cactuscookie
30.01.2012, 11:41
Hi,
Ich bedanke mich für eure Hilfe bei der Bestimmung. Super :D