Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diverse Kakteen zuvielg egossen
derbuhman
16.01.2012, 22:24
Hallo zusammen,
ich habe bei einem bekannten mehrere kleine Kakteen mitgenommen. Die standen über WInter zu warm und wurden zu reihlich gegossen (so alle 3 Wochen). Jetzt sind die Alle an der Basis, also sagen wir mal so das untere Viertel, braünlich und die Stacheln fallen ab. Habe sie jetzt bei mir in einen kühlen Raum direkt vors Südfenster gestellt. Gegossen wird jetzt erstmla nicht mehr. Soweit sind sie noch stabil, das heisst die Substanz ist nicht weich oder faulig.
Kann ich sonst noch was für sie tun?
Grüße
Das klingt ja nicht so gut! Ich denke, du musst einfach abwarten und sehen, ob sie überleben. Vielleicht kannst du mal ein Foto zeigen von den problematischen Stellen?
Marco
Pflanzenliebhaberin
17.01.2012, 14:14
Wie oft sollte man Kakteen denn im Allgemeinen gießen? Ich habe bisher meistens eher Sukkulenten gehabt und kenn mich mit Kakteen nicht so wirklich aus, was aber nicht heißt, dass ich mich nicht für sie interessiere... :)
Hallo Pflanzenliebhaberin
Alle Kakteen sind Sukkulenten, aber nicht alle Sukkulenten sind Kakteen. :D
Ihre Pflegeansprüche sind ( bis auf Ausnahmen ) identisch.
derbuhman
17.01.2012, 16:09
hier mal ein Beispielfoto:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120117-160854-856.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120117-160854-856.jpg)
denke schon dass die noch zu retten sind.
Im allgemeinen mache ich es so dass ich meine Sukkulenten hell und eher kühl überwintere. So giest man dann kaum bis garnicht. Je nachdem was es ist
Echinopsis spez.
17.01.2012, 16:34
Wie oft sollte man Kakteen denn im Allgemeinen gießen?
Für das gießen von Kakteen gibt es kaum allgemeine Regeln.
Die jeweiligen Gießintervalle richten sich nach den teils unterschiedlichen Ansprüchen der einzelnen Gattungen/Arten.
Zudem können diese Intervalle in Abhängigkeit der gegebenen Kulturbedingungen von Pflanzenliebhaberin zu Pflanzenliebhaberin schwanken. ;)
hier mal ein Beispielfoto:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120117-160854-856.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120117-160854-856.jpg)
Ein absolutes :no: den Übertöpfen. Sie sind ein Garant für schnelle Fäulniss, da Substrat kaum bis wenig abtrockenen kann. Es ist so, als würdest du Tag und Nacht in Gummistiefeln herumrennen.
Kühle Überwinterung wäre jetzt OK, vorrausgesetzt, du hast die Pflanzen im trockenen Substratzustand dorthin gestellt.
derbuhman
17.01.2012, 17:04
selbstverständlich ist sie trocken und der Übertopf natürlich nur zierde.
Losthighway
18.01.2012, 22:39
selbstverständlich ist sie trocken und der Übertopf natürlich nur zierde.
LKW meinte sicher, dass Übertöpfe generell nichts bei Kakteen zu suchen haben und damit hat er auch Recht.
LKW meinte sicher, dass Übertöpfe generell nichts bei Kakteen zu suchen haben und damit hat er auch Recht.
Naja, ist es nicht eine Geschmacksfrage, ob man Übertöpfe nimmt? Es darf doch nur kein Wasser drinnen stehen bleiben.
Wenn deine Pflanzen kalt stehen, benötigen sie gerade kein Wasser. Bei der Größe halten sie es schon vier bis fünf Monate ohne Wasser aus.
Marco
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.