Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo



derbuhman
17.01.2012, 12:26
Hallo zusammen,

ich bin erst seit c.a. 3 Jahren unter den Pflanzenfreunden. Zu Beginn habe ich so ziemlich Alles gesammelt was ich in die Hände bekommen habe, wobei ich dann recht bald der Meinung war mich auf Palmen zu spezialisieren. Da mir Pflanzen oft zu teuer sind habe ich dann eigentlich schon immer großteile meiner Sammlung durch eigene Aussaat oder durch Ableger von Bekannt aufgestockt. Da mir Palmen aber irgednwie zu langsam waren, fand ich immermehr Bananengewächse interessant, was ich dann aber aus Platzgründen wieder aufgegeben habe. Eher schleichend und unbewusst habe ich mir dann nach und nach Sukkulenten angeschafft, was mich mittlerweile auch am meisten interresiert. Mit Kakteen an sich habe ich eher weniger am Hut. Hier und da habe ich einen rumstehen, aber irgendwie sind mir andere Sukkulenten sympathischer.

liebe Grüße

Pflanzenliebhaberin
17.01.2012, 14:11
Ich mag auch Sukkulenten sehr gerne. Ich hab damit in meiner Studentenzeit angefangen, weil die sich als verhältnismäßig pflegeleicht erwiesen haben.. Dabei bin ich dann am Ende auch geblieben und heute habe ich schon eine stolze Sammlung an Sukkulenten beisammen..

Ich mag aber auch sehr gerne Orchideen...

Morgans Beauty
17.01.2012, 14:13
schön, das du dich vorstellst, willkommen hier im forum! :jo:

hast du lust uns ein paar deiner gesammelten werke zu zeigen? :pix

derbuhman
17.01.2012, 17:42
In der Bestimmungsecke ist schon einiges zu sehen;)
Aber kann gerne hier auch noch posten. Im Moment bin ich gerade dabei einige meiner älteren Palmen, Bananen, Bromelien los zu werden um meine Sukkulentensammlung zu erweitern. Aber hier mal ein paar Beispiele:
Kalanchoe Beharensis:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120117-175135-376.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120117-175135-376.jpg) (Als Nebendarsteller Phoenix robelinii)
Agave filifera
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120117-175326-754.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120117-175326-754.jpg)
junge Yucca Rostrata:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120117-175430-289.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120117-175430-289.jpg)

Stapelia (wahrscheinlich) hirsuta
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120117-175601-565.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120117-175601-565.jpg)

Dazu noch einige Haworthias, Aloes (z.B. litaoralis), Crassullas, Echeverias(...) und einiges in den Aufzuchtstationen

Im Sommer steht das Meiste natürlich auf der heissen Dachterrasse

marcu
17.01.2012, 19:21
;-) Hallo und herzlich Willkommen im Forum!

derbuhman
17.01.2012, 19:24
Ach ja an Kakteen Habe ich ein Eppiphyllum, Austrocylindropuntia subulata, und diverse winterharte opuntien in einem großen Kübel auf dem Balkon.

marcu
17.01.2012, 19:27
:o Auweia - Epiphyllen können zur Sucht ausarten; mein Lebensgefährte hat über 500 Pötte. Gut 300 Sorten......

derbuhman
23.01.2012, 22:06
ah ok da ssir einiges!
Ich werd emich jetzt aber eher mal den "anderen Sukkulenten" wittmen. Muss aber sagen dass mir die Epis immerwieder ins Auge fallen.