Walli
24.01.2012, 15:33
Hallo euch allen,
ich will mich mal schnell noch vorstellen, hab schon einen Post geschrieben, weil ich irgendwie nicht gleich hierher gefunden habe :oops:
Alo ich bin die Anke aus Thüringen. Ich bin in den Vierzigern, habe Familie und diverse Tiere zu Haus. Unter anderem auch einen kleinen frechen Perser, der gern mal Kakteen austopft http://www.bildercache.de/thumbnail/20120124-145725-511.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120124-145725-511.jpg) Wer, ich? Ich mach nix !
Blumen sind immer schon eine Schwäche von mir - mein Mann lässt mich schon lange nicht mehr allein in Gartenmärkte oder Buchläden ;). Bei uns stehen einige Grünpflanzen (vor allem Regenwaldarten), Orchideen und Sukkulenten, dann hat man ja noch einen Garten, Balkon...
Vor vielen Jahren habe ich schon einmal Kakteen gepflegt, aber damals habe ich mich noch nicht so intensiv für deren Bedürfnisse interessiert und hatte dadurch auch den einen oder anderen Ausfall. Trozdem haben einige sich über Jahre gut gehalten und auch geblüht-hatten wohl zufällig den richtigen Standort. Dann musste ich beruflich umziehen und hatte keine Südfenster oder -Balkon mehr. Also habe ich den Rest veschenkt. Nun bin ich ja älter, hab entsprechende Standortbedingungen und möchte es besser machen. Also habe ich von einer Bekannten, die ihre Kakteen entsorgen wollte, die Kakteen abgenommen, welche zum großen Teil etwas traurig dran sind. Aber da kommt mein Pflegezwang durch und Pflanzen in die Tonne, wenn noch ein bisschen Grün dran ist, geht ja gar nicht. Nun habe ich ca. 20 Stück auch noch ganz kleine und jetzt möchte ich ihnen gute Bedingungen geben und mein altes Hobby vielleicht wieder etwas ausbauen. Diesmal etwas professioneller und bin dankbar für jeden Rat, den ihr einem Greenhorn so geben könnt - bitte habt Geduld mit mir.
Herzlich Grüße, Anke
ich will mich mal schnell noch vorstellen, hab schon einen Post geschrieben, weil ich irgendwie nicht gleich hierher gefunden habe :oops:
Alo ich bin die Anke aus Thüringen. Ich bin in den Vierzigern, habe Familie und diverse Tiere zu Haus. Unter anderem auch einen kleinen frechen Perser, der gern mal Kakteen austopft http://www.bildercache.de/thumbnail/20120124-145725-511.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120124-145725-511.jpg) Wer, ich? Ich mach nix !
Blumen sind immer schon eine Schwäche von mir - mein Mann lässt mich schon lange nicht mehr allein in Gartenmärkte oder Buchläden ;). Bei uns stehen einige Grünpflanzen (vor allem Regenwaldarten), Orchideen und Sukkulenten, dann hat man ja noch einen Garten, Balkon...
Vor vielen Jahren habe ich schon einmal Kakteen gepflegt, aber damals habe ich mich noch nicht so intensiv für deren Bedürfnisse interessiert und hatte dadurch auch den einen oder anderen Ausfall. Trozdem haben einige sich über Jahre gut gehalten und auch geblüht-hatten wohl zufällig den richtigen Standort. Dann musste ich beruflich umziehen und hatte keine Südfenster oder -Balkon mehr. Also habe ich den Rest veschenkt. Nun bin ich ja älter, hab entsprechende Standortbedingungen und möchte es besser machen. Also habe ich von einer Bekannten, die ihre Kakteen entsorgen wollte, die Kakteen abgenommen, welche zum großen Teil etwas traurig dran sind. Aber da kommt mein Pflegezwang durch und Pflanzen in die Tonne, wenn noch ein bisschen Grün dran ist, geht ja gar nicht. Nun habe ich ca. 20 Stück auch noch ganz kleine und jetzt möchte ich ihnen gute Bedingungen geben und mein altes Hobby vielleicht wieder etwas ausbauen. Diesmal etwas professioneller und bin dankbar für jeden Rat, den ihr einem Greenhorn so geben könnt - bitte habt Geduld mit mir.
Herzlich Grüße, Anke