Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kälte
Hallo zusammen,
da nun auch bei uns der Frost einzug gehalten hat wollte ich fragen was ich nun mit meinen Freilandkakteen machen soll.
Weil es ist schon ziemlich kalt nachts soll ich sie also draußen lassen oder doch lieber reinholen
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure zahlreichen antworten
gruß benny
Morgans Beauty
01.02.2012, 10:59
wenn du da richtig frosthartes zeugs hast und das ganze vor feuchtigkeit schützt, kannst du sie eigentlich stehen lassen. wenn das empfindlichere pflanzen sind, ist wohl jetzt eh zu spät...
Claus-SI
04.02.2012, 22:56
Hallo zusammen,
da nun auch bei uns der Frost einzug gehalten hat wollte ich fragen was ich nun mit meinen Freilandkakteen machen soll.
Weil es ist schon ziemlich kalt nachts soll ich sie also draußen lassen oder doch lieber reinholen
Ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure zahlreichen antworten
gruß benny
Hallo gemeinsam , immer wieder gibt es ( meistens im Mai ) Totalschäden an Yuccas , Agaven , Opuntien zu erkennen ! Sie werden-oder sind plötzlich matschig und dann kaputt !
Ich habe eine Ganzjahresüberdachung aus Plexiglas , lasse das Substrat im September total austrocknen und habe nun in 5. Jahr viele Agaven , Yuccas und Opuntien bei bis zu -21°C gut durchgebracht !
Natürlich ist das eine Geschmacksache mit einer Ganzjahresüberdachung , aber ich wohne im Niederschlagreichstem Gebiet von NRW und das geht hier nicht anders ! Manche Yuccas / Agaven können bis -26°C vertragen , vorausgesetzt , dass Substrat ist im Winter trocken ( pulvertrocken ) !
ImMai 2012 werde ich ca. 20 Agaven neu auspflanzen , Südseite , direkt unter dem Dachvorsprung ! Alle Agaven kommen aus Höhen ü NN USA von :
1.800 m bis 2.950 m ! Weicheier aus Mexico bringen hier sehr wenig außer in Kübelkultur !
LG
Claus-SI
Claus-SI
05.02.2012, 10:02
Wenn Du Yuccas-Agaven-Opuntien-Kakteen noch im Topf draußen haben solltest ,dann ist die Angriffsfläche der Wurzel im Topf größer , als wenn sie ausgepflanzt wären !
Ich würde sie reinholen , aber Step by Step mit der Temperatur nach oben gehen ! ( Ev. Keller +8°C ) ( oder Flur +12°C ) ! Im Wohnzimmer bei +21°C würden die einen Schock bekommen !
Die Kälte dauert vorausssichtlich ( Kahlfrost ) noch 8-10 Tage an !
Sollten Opuntien dabei sein uns sind dehydriert , trotzdem reinholen !
Denn die Wurzeln waren ja praktisch dem totalem Luftfrost ausgesetzt mit -18°C und in der Erde in 10 cm Tiefe sind es nur -5°C !! Das ist der Unterschied !
Ob sie hinüber sind , wirst Du erst im April-Mai feststellen , wenn sie plötzlich Matschig werden ! Hoffentlich nicht !
LG
Claus-SI
Hallo
Was die Yuccas und Agaven betrifft, da will ich mich mangels ausreichend Erfahrung nicht einmischen.
Aber frostharte Opuntien kann man getrost im Kübel oder Topf draußen stehen lassen. EGAL wie niedrig die Temperaturen sind.
Ich hatte schon einjährige Sämlinge in Plastikschälchen bei -23 Grad auf dem Balkon. Absolut kein Problem. Auf der Nordostseite meines Hauses stehen seit Jahren O. rhodanta , O.rutila und O. phaeacantha ohne Probleme.Diverse fragilis Hybriden stehen ebenfalls ganzjährig in Töpfen und im Freien.
Wichtig ist, das die Töpfe einen TROCKENEN Standort haben. Am tödlichsten ist die Zeit im Frühjahr, wenn der Schnee tagsüber schmilzt, in die Erde dringt und nachts in den Töpfen wieder friert. Und das mehrere Tage hintereinander.Hier bieten die Topfe mangels Masse zuwenig Temperaturpuffer gegenüber dem Erdreich um frei ausgepflanzte Kakteen.
Deshalb die Töpfe trocken stellen und erst wieder zaghaft giessen, wenn nachts keine tieferen Temperaturen als minus 4 Grad zu erwarten sind. Das verzögert die Blüte gegenüber frei ausgepflanzten zwar um einiges, aber was soll's.
Gruß Stefan
Hallo zusammen,
Danke für eure tollen Vorschläge!!! Habe mich dazu entschieden alle reinzuholen weil ich das Risiko nicht eingehen wollte!!! Ich werde sehen ob es etwas gebracht hat oder leider schon zu spät war was ich natürlich nicht hoffe werde euch auf den Laufenden halten bis dahin
gruß benny
Öhmm @ clausi-si
was hast du denn für agaven zum auspflanzen ????
bin immer auf der such nach relativ kleinbleibenden arten da meine pflanzen immer nach drinnen kommen im winter.
gruß
frank
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.