Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winter 2012 mit eisiger Kälte
Jürgen_Kakteen
03.02.2012, 05:45
Hallo zusammen
Ich wollte einfach nur mal eine Umfrage starten wie es denn bei euch bez. Temperaturen vor und in euren Häuschen aussieht.
Habt ihr schon die ersten Verluste aufgrund der eisigen Kälte?
Bei mir am Bodensee hatte es heute morgen
-12 Grad :o:o:o:o
Laut Vorhersage soll es ja die kälteste Nacht dieser Kältewelle sein.
Ich denke mal es gibt sicherlich den einen oder anderen der diesen Wert deutlich toppen kann.
stachelmaus
03.02.2012, 07:11
bei uns -14°C in Stuttgart, draußen an der Hauswand gemessen...
LG heike
(komme grad aus Kenya, das ist ein Unterschied von 30-40°C) :o
liesgorter
03.02.2012, 07:35
Hier in Oost-Belgien gerade -15° grad gemessen. Die melocactussen sind von der wintergarten bei 12-14° nach ein wärmere ecke umgezogen und die hawothia's truncata sind aus der kakteenzimmer(4°) auf die Platz der melo's gezogen. Weiter stehen alle exoten jetzt in dan ganze Haus verteilt.Wir stehen zwischen die dasylerion's auf und fühlen uns ein moment auf ein exotische Insel aber die temperaturen lassen uns schnell belehren wo wir wirklich sind.
Grüsse Lies.
1965mick
03.02.2012, 08:12
Ich kann nur -3°C heute morgen vermelden und am Tag +5°C.
Ort: Zhenjiang, Provinz Jiangsu, China.
Aber zuhause in Sachsen Anhalt sind momentan -17°C
Heute morgen um 03.30 hatten wir in Diesbach Gl auf 600 m -14 Grad. Noch bedeckt sollte aber noch aufklaren und dann wirds noch ein wenig kälter. Mir gefällt das, dann bleibt der halbe Meter Schnee noch ein wenig liegen.
Barnimer
03.02.2012, 09:19
Gestern am Abend hat es hier im Brandenburgischen etwas geschneit - so ca. 4 bis 5 cm Pulverschnee (damit man das Schneeschieben diesen Winter nicht verlernt :grin: ). Heute bei ca. -10 Grad und Sonnenschein sieht die Welt nun recht freundlich aus. Da meine Kakteen im Keller stehen, muss ich mir auch keine Gedanken machen.
Dicksonia
03.02.2012, 09:38
Region Hannover: Letzte Nacht hatten wir bis -11,5°C und geschneit hat´s auch ein paar cm. :-?
Meine Begeisterung hält sich in engen Grenzen. :roll:
lg
rudir1962
03.02.2012, 10:00
Hallo Guten Morgen :p
In Hamm aktuell -12°C. -
Wind 7 km/h -
Luftfeuchtigkeit 80 % -
Bewölkung heiter -
Sichtweite 10 km -
http://www.123gif.de/gifs/fenster/fenster-0047.gif (http://www.123gif.de/winter/)
Meine Wassertonne ist ein riesen Eiswürfel - Hoffentlich geht das gut -
Beste Grüße
Rudi -
Hallo zusammen
Heute morgen - 16 Grad, das ist nicht so schlimm, aber die Bise pfeift durch jede Ritze. Erste Kälteschäden sind da, mal sehen wie schlimm es wird.
viele Grüsse Inéea
Aktuell bei mir vor der Haustür (11.00 Uhr) -17°C, Heute früh (07.30 Uhr ) - 22° C. Diesel "eingefroren", konnte nicht zur Arbeit. :roll:
Hallo,
bei uns war heute morgen -20 Grad. Die Kakteen sind aber fast alles im Keller oder anderswo untergebracht. Nur wenige sind fest draußen ausgepflanzt.
Aber bei denen hatte es auch schon mal unter -30 Grad, und überlebt haben die auch.
(vor einigen Jahren)
LG
Kato
cool-oma-renate
03.02.2012, 11:30
Meine Wassertonne ist ein riesen Eiswürfel - Hoffentlich geht das gut -
Beste Grüße
Rudi -[/quote]
nee, die platzt! gruss renate
Raikor66
03.02.2012, 11:52
Hallo,
bei uns 11 Uhr 9,8°C, heute morgen 6 uhr 16°C
Die Wassertonne unserer Nachbarin hat den TÜV ;) nicht bestanden.
Um 3 Uhr flog der Boden mit einem fürchterlichen Krach weg.
Ich habe mir solche Dinger abgewöhnt, immer neue Tonnen zu kaufen.
Kakteen bis jetzt ohne Schaden.
LG
Rainer
Stachelkaktus
03.02.2012, 11:55
Hallo,
in Bielefeld heute um 7.00 Uhr - 14 Grad! Jetzt leichter Schneefall - soll aber nicht so schlimm werden.
Im Gewächshaus halte ich momentan 10 Grad. Die letzten Tage hat die Sonne gut geholfen, da kamen auch schon mal 17 Grad zusammen, ansonsten habe ich einen Thermostat angeschlossen und daran einen Heizlüfter. Wäre doch schade, würden meine Lieblinge Frostschäden bekommen.
Die enmpfindlichen Sorten habe ich kühl im Schlafzimmer stehen und die ganz großen (aus eigener Ängstlichkeit z.T. im Wohnzimmer). Aber der Großteil steht schon draußen.
Im Beet sind die Winterharten tiefgefroren ... bin gespannt, ob und wie sie es überstehen!
An alle ... deren Wassertonnen nur noch Würfel sind ... die sind meist danach hin! Hatte das Problem die letzten 2 Jahre auch! Da ist der Boden nachher gerissen ... da sich das Eis so sehr ausdehnt! Hatte natürlich das Wasser vorher abgelassen ... aber unser liebreizendes Nachbarskind hatte den Hahn vor dem großen Regen wieder zugedreht ... und schwups war die Tonne wieder voll. Im letzten Jahr ist uns sogar das Regenrohr in der Tonne geplatzt. In diesem Jahr habe ich aufgepasst und immer, wenn sie den Hahn mal wieder geschlossen hatte ... habe ich schnell das Wasser rauslaufen lassen. Man ist ja noch lernfähig. Leider kann die Tonne nicht in den abgeschlossenen Garten, da am Gartenhaus hängt und sie somit in der gemeinsamen Einfahrt steht.
Laßt Euch vom Wetter nicht ärgern! :jo:
Liebe Grüße
Gabi:gies
Morgans Beauty
03.02.2012, 12:03
inmitten anhalt nachtsüber zwischen -13 und -15°C, unweit von mir sind -19!C gemessen worden. etwas puderzucker gab es heute morgen wieder und schwupp, huch welche überraschung, kann kaum noch einer vernünftig autofahren...tsss :roll:
rudir1962
03.02.2012, 12:09
Meine Wassertonne ist ein riesen Eiswürfel - Hoffentlich geht das gut -
Beste Grüße
Rudi -
nee, die platzt! gruss renate[/quote]
Hallo -
Letztes Jahr hat sie es auch überstanden - Da war sie fast voll -
Jetzt ist sie 3/4 voll - Wollte erst noch was holes rein machen damit sich das Eis ausdehnen kann -
Leer machen ist wohl die beste Methode -
Habe echt nicht damit gerechnet das es doch noch sooo kalt wird -
Zurüch zum Thema -
Jetzt um kurz nach 12 = - 7 °C.
Beste Grüße
Rudi -
Dicksonia
03.02.2012, 12:17
OT:
Wegen des Regentonnenproblems.
Wir ersetzen sie vor dem Winter gegen Mörtelkübel. Die Dinger sind elastischer und platzen nicht. Wasser kann man ja trotzdem schöpfen, wenn man noch welches braucht.
Auf die Tonnen ohne Boden bin ich inzwischen richtig scharf. Die werden zur Hälfte abgesägt und kriegen unten eine Lage Fliegengaze. Danach werden sie zur Hälfte eingebuddelt und fungieren dann als Regenwurmzucht, denn der leidgeprüfte Ehemann ist ja passionierter Angler und freut sich nun über seinen lebenden Wurmvorrat. Mit mehreren Tonnen kann man gleich verschiedene Arten züchten und ich kriege für mein Gemüse besten Wurmhumus. :grin:
Ein Wurm liegt hier preislich bei unglaublichen 25 Cent, wenn man ihn käuflich erwirbt. Die Sache lohnt sich also.
lg
Hallo,
bei uns war es heute morgen - 12 Grad. Am Tag bleibt es auch unter 0 Grad.
Das mit der Tonne hatte ich im letzten Jahr. Bei der großen, die 900 Liter hat, mußte ich einfach abwarten und hatte aber das Glück, daß es innerhalb von einem Tag so warm wurde, das ich wenigstens den Hebel am der Tonne öffnen konnte und das Tauwasser weg lief. Die 200 Liter Tonne, die voll war, hab ich ganz vorsichtig mit meinen Söhnen umgedreht und den Deckel abgenommen. So war der Druck nicht mehr auf dem Boden. Mittags schien dann die Sonne drauf und es taute dann so, daß irgendwann ich einen riesen großen Eisklotz da liegen hatte. Aber meine Tonnen sind heil geblieben.
LG Christa
cactusami
03.02.2012, 13:49
Bei uns in Zürich war es heute Morgen -12°C. Im Gewächshaus zwischen 7-10°C.
Habe nun endlich mal einen Stromgenerator gekauft, falls es mal ein Stromausfall geben sollte. Das würde sich im Gewächshaus nämlich fatal auswirken, da ich mit Strom heize.
Falls es jemand interessiert. Folgender Generator ist es geworden:
http://www.reimo.com/de/91303-honda_eu_20i_normalbenzin/
http://dennig-gartentechnik.de/data/product/template_44/big/u3007_34180_image-0.jpg
Das Teil wird auch bei Everesttrekkings verwendet, was doch ein gewisses Qualitätsmerkmal darstellt.
Obwohl ich ihn vermutlich nie im Ernsteinsatz haben werde, habe ich nun doch eine gewisse Sicherheit. :D
Jürgen_Kakteen
03.02.2012, 15:02
Bei uns in Zürich war es heute Morgen -12°C. Im Gewächshaus zwischen 7-10°C.
Habe nun endlich mal einen Stromgenerator gekauft, falls es mal ein Stromausfall geben sollte. Das würde sich im Gewächshaus nämlich fatal auswirken, da ich mit Strom heize.
Falls es jemand interessiert. Folgender Generator ist es geworden:
http://www.reimo.com/de/91303-honda_eu_20i_normalbenzin/
http://dennig-gartentechnik.de/data/product/template_44/big/u3007_34180_image-0.jpg
Das Teil wird auch bei Everesttrekkings verwendet, was doch ein gewisses Qualitätsmerkmal darstellt.
Obwohl ich ihn vermutlich nie im Ernsteinsatz haben werde, habe ich nun doch eine gewisse Sicherheit. :D
Hallo
Da kann ich dir nur beipflichten. So bist du auf jeden Fall unabhängig vom Stromanbieter und vor allem müsste jetzt schon viel passieren dass dir in deinem GH einige Kakteen erfrieren.
Ein klarer Vorteil hat es zudem, du kannst bei den Witterungen ruhig schlafen.
Was mich etwas abschreckt ist der doch etwas hohe Preis.
cactusami
03.02.2012, 15:16
Hallo
Da kann ich dir nur beipflichten. So bist du auf jeden Fall unabhängig vom Stromanbieter und vor allem müsste jetzt schon viel passieren dass dir in deinem GH einige Kakteen erfrieren.
Ein klarer Vorteil hat es zudem, du kannst bei den Witterungen ruhig schlafen.
Was mich etwas abschreckt ist der doch etwas hohe Preis.
Der Preis ist hoch das stimmt. Wenn dir allerdings sämtliche Pflanzen erfrieren wird es noch viel teurer. Vom ideellen Wert der Kakteen mal abgesehen.
Es gibt noch viel günstigere Geräte von Einhell, aber die sind vermutlich nicht brauchbar und bringen oft viel zu wenig Leistung. Ich habe das Gerät als "gebraucht" kaufen können, das kommt wesentlich günstiger. ;)
In letzter Zeit haben sich Stromausfälle doch eher gehäuft. Der letzte war im Frühling/Sommer 2011. Der ging mind. 4 Stunden. Und vor kurzem in der Stadt Zürich ein Ausfall über mehrere Stunden. Wenn das gerade jetzt passieren würde, wäre es eine Katastrophe. Das ginge wohl keine Stunde und im Gewächshaus wäre es 0 Grad und dann... :o
Heute morgen nach dem Aufstehen: -14,9°;
Als die Zahnpasta auf die Bürste kam: -15,1°
Jetzt nur noch -5°, mit steigender Tendenz.
Aber trocken - ein Glück!
Wir sammeln auch das Wasser in Maurerkübeln; davon ist noch keiner geplatzt!8)
Mancozeb
03.02.2012, 18:39
Ist doch ein Winter wie jeder andere und es ist grad mal ne Woche kalt. Also eigentlich nicht der Rede wert:roll:. Zumindest wenn man schon mehr als ein Jahr lebt;).
Barnimer
03.02.2012, 18:59
Gefährdete Regentonnen.
Ich hab seit vielen Jahren eine Tonne der Firma Beckmann-KG, ein Selbstbausatz, bestehend aus Holzrahmen mit eingehängter schadstofffreier Folie. Der Hinweis des Herstellers, dass die Tonne absolut winterfest sei, hat sich in all den Jahren bestätigt. Selbst wenn sie total durchfriert (wie im Moment), bleibt sie ohne Schaden. Die Tonne (gibt es in verschiedenen Größen) ist zwar etwas teurer, letzlich rechnet sich das aber.
Dicksonia
03.02.2012, 19:49
Wir sammeln auch das Wasser in Maurerkübeln; davon ist noch keiner geplatzt!8)
Ich schmeiß mal ne virtuelle Runde für die Mörtelkübel-Verwender.
http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/nahrung/a015.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)
lg
:grin:
PS: Aktuell sind´s -11,5°C.
Bernd ...
04.02.2012, 02:14
bei mir auf´m balkon ist´s gerade -9,5°. und mein regenwasservorratsbehälter ist ein 80 kg schweerer eisblock. ich meine, der hat die letzten beiden starken winter auch überstanden, weil er auch sehr elastisch ist. aber ich werde ihn lieber nachher noch eisfrei machen;).
gruss bernd...
cactusami
04.02.2012, 08:42
Heute Morgen:
-19°C
Zürich, Schweiz :o
Jürgen_Kakteen
04.02.2012, 09:40
Guten Morgen
Deine -19 Grad kann ich zwar nicht toppen aber um 7 Uhr hatten wir auch -15 Grad auf der Terrasse.
Ich bin froh wenn ich heute nicht raus muss.
Eine Ende der Kälte ist nicht wirklich in Sicht.
Hallo,
bei uns am südlichen Bodenseeufer hatte es heute Nacht -13°C. Das ist für unsere Verhältnisse extrem kalt. Die Isolierung und Beheizung meines Gewächshauses sind deshalb eigentlich nur für ca. -10°C ausgelegt, da es in unserer Region normalerweise kaum einen Winter gibt, in dem es in mehr als fünf Nächten unter -10°C hat.
Im Gewächshaus hatte es heute in der Früh - vor Sonnenaufgang - eisige 0,5°C :shock:
Für 95% der darin befindlichen Pflanzen kein Problem, aber 'ne Hand voll werde ich heute noch ins Haus holen und/oder ein paar Kerzen im Gewächshaus aufstellen, was mir erfahrungsgemäß nochmal ca. 2°C Temperaturerhöhung bringt.
Grüße
Alex
Dicksonia
04.02.2012, 17:12
Hallo!
Bei uns hat es letzte Nacht flockige -17°C gehabt.
Wenn nicht fast jeden Tag die Sonne scheinen würde, wäre es ganz schön frustrierend, aber so mit offenen Vorhängen genießen wir alle die bereits wärmenden Sonnenstrahlen. :grin:
Gerade schneit´s wieder.... http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/snowing_2.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Bei unseren Nachbarn ist irgendwann heute die Heizung ausgefallen und irgendeine Wasserleitung geplatzt. Auch schön. :o
Die haben heute die Wände aufgestemmt.
lg
Heute morgen um 6 Uhr war's hier auch -17°;
8) da bin ich fix wieder ins Bett!!!;)
Dicksonia
04.02.2012, 19:06
Heute morgen um 6 Uhr war's hier auch -17°;
8) da bin ich fix wieder ins Bett!!!;)
:roll:
Das wäre ich auch gern, aber wenn die Hunde wach sind, glotzen die immer aus dem Fenster und bellen jeden an. :evil:
Dann gehe ich runter, beide gucken mich unschuldig an (Hat hier wer gebellt? http://www.smilies.4-user.de/include/Engel/smilie_engel_026.gif (http://www.smilies.4-user.de)) und schlafen laut schnarchend noch eine Runde.
Jetzt ist die Alte ja wach und kann aufpassen. :o
lg
Theodora K.
05.02.2012, 09:37
Durfte heute bei leicht windigen -15 Grad mit dem Hund raus :-?.
Meine Rose im Kübel hab ich schon Anfang der Woche eingepackt, ich hoffe nicht zu spät, und ich bin gespannt ob das Sphagnum nochmal austreibt :roll:.
Gesfern hats - 12,6 Grad! am Balkon auf 10 m Höhe gehabt.
Als die Sonne drauf schien 15 Grad PLUS!!!. http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_sun.gif (http://www.greensmilies.com/)http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_sun.gif (http://www.greensmilies.com/)http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_sun.gif (http://www.greensmilies.com/)
Heut Nacht noch kälter!!!!
- 13,8 Grad! http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_cold.gif (http://www.greensmilies.com/)http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_cold.gif (http://www.greensmilies.com/)http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_cold.gif (http://www.greensmilies.com/)
Jürgen_Kakteen
05.02.2012, 10:34
Hallo
Auch heute morgen kann ich die Temperatur von gestern noch einmal
toppen.
Sage und schreibe
-15,9 Grad
Ich hoffe das mit dem toppen hört in den nächsten Tagen auf.
So kann bzw. sollte es auf keinen Fall weiter gehen
Trotzdem allen noch einen schönen sonnigen Sonntag.
Bei dem Wetter haben nicht einmal die Hunde lust auf gassi.
Kurz raus und dann aber wieder schnell rein.
Dicksonia
05.02.2012, 11:02
Ich biete MINUS 17°C. :-?
Aber es ist ein Ende der sibirischen Geschenke in Sicht.
Ab Mittwoch soll´s wieder etwas wärmer werden. :grin:
Und meine Hundchen spielen total gern im Schnee. Man kann sogar auf Schweineohren rodeln. Man stellt sich auf das Ohr und schiebt es durch den Garten. Komischer Hund. :o
lg
Raikor66
05.02.2012, 11:13
Ich halte -17°C mit.
Mittags ist es um -9-11°C bis jetzt jeden Tag, ich gehe jede 2 Std.mit warmen Wasser zu meinen Tieren.( Hühner,Tauben)
Da ist das andere gefroren.
Coole Grüße
Rainer
Taube2412
05.02.2012, 12:49
Hallo Zusammen,
heute morgen um 7. 30 Uhr hatten wir minus 19,1 Grad!
:no::no::no:
Grüße und einen schönen Sonntag,
Sonja
Die Gegend hier bei mir scheint den Namen '' Bayerisch Sibirien '' nicht umsonst zu tragen.
2. 1. minus 22 Grad
3. 1. minus 19.5 Grad
4. 1. minus 21 Grad
jeweils morgens um 5 Uhr
Heute morgen um 8 Uhr hatte es noch minus 17 Grad und der Speicher des Thermometers zeigte -22,5 Grad als tiefsten Wert an.
Brrrrrrrrr!!!
Die Farbe meiner Yucca glaucca gefällt mir gar nicht. Hoffentlich hat die keinen Schaden.
Gruß Stefan
Ann-Kathrin
05.02.2012, 14:53
Aktuell im Gewächshaus: +23°C, die Sonne scheint, meine Hasen lieben es mal wieder draußen zu sein. Frauchen auch ;-)
Nachts -10 bis -15°C, nur wenig Schnee, super Wetter.
in der jetzigen Nacht soll wohl der Höhepunkt der Kälte kommen. Ich habe immer Angst, dass meine Propangasheizung im Gewächshaus versagen könnte. Die Elektroheizung, die auch noch mitläuft, schafft es alleine bei diesen Temperaturen nicht. Nachts werde ich mehrere Male wach, um das Thermometer, das neben dem Bett steht, zu kontrollieren. In diesem Jahr ging bis jetzt alles glatt. Wollen hoffen, dass es dabei bleibt.
Im letzten Winter hatte ich kurzzeitig -0,5°C, die Ausfälle waren zu verkraften. Seitdem bin ich bei starkem Frost immer in Alarmbereitschaft.
Gruß Wolfgang
Jürgen_Kakteen
06.02.2012, 07:23
in der jetzigen Nacht soll wohl der Höhepunkt der Kälte kommen. Ich habe immer Angst, dass meine Propangasheizung im Gewächshaus versagen könnte. Die Elektroheizung, die auch noch mitläuft, schafft es alleine bei diesen Temperaturen nicht. Nachts werde ich mehrere Male wach, um das Thermometer, das neben dem Bett steht, zu kontrollieren. In diesem Jahr ging bis jetzt alles glatt. Wollen hoffen, dass es dabei bleibt.
Im letzten Winter hatte ich kurzzeitig -0,5°C, die Ausfälle waren zu verkraften. Seitdem bin ich bei starkem Frost immer in Alarmbereitschaft.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang
Das gleiche Problem hatte ich vor 2 Jahren auch.
Daraufhin habe ich mir einen Thermometer mit Überwachung zugelegt.
Sobald er eine Temperatur über- bzw unterschreitet ertöhnt ein Alarm.
Seither schlafe ich auch wieder gut.
Zuvor war an solchen Nächten an ein erholsamen Schlaf nicht zu denken.
Ich wünsche für dich dass du problemlos über den Winter kommst.
Ich denke die Spitze der Kältewelle ist angekommen.
Wir hatten heute Morgen um 6 Uhr zwar immer noch -15 Grad aber immerhin geht der Trend wieder in Richtung 0 Grad.
moin, wir hatten heute früh - 22°c im garten, auf freiem feld war es bis -25°c
laut auskunft der autofahrenden kollegen.
wo bleibt die klimaerwärmung wenn man sie mal braucht ???
gruß aus dem frost
frank
Hallo,
die letzten Nächte waren etwas kälter, heute waren es -24 Grad. Momentan noch immer -18,5 Grad, und es wird wohl nicht recht viel wärmer werden.
Aber die Kakteen sind ja gut eingekellert.
Nur wenige sind im Freien.
LG
Kato
Dicksonia
06.02.2012, 09:54
-18,1°C! :o
Auf noch mehr Geschenke aus Sibirien kann ich gut verzichten. :roll:
Ich sage ganz absichtlich nicht 'kostenlose' Geschenke, denn das wird mit Sicherheit für uns nicht kostenlos. :evil:
Wir haben festgestellt, daß der Keller unterm Haus saukalt ist. Also stehen neue isolierte Kellerfenster und eine neue Tür auf dem Plan. Unser Haus, das Groschengrab. :roll:
lg
Raikor66
06.02.2012, 11:36
19,4 °C, so langsam reicht es,bei immer noch steigender Tendenz.
Keine Änderung in Sicht.
Na,in diesem Sinne http://www.utherverse.com/net/usermedia/mediafile.ashx?iid=16707543&sz=0 (javascript:returnTag(':Alk')).
LG
Rainer
So nun sind wir bei -22 Grad angelant heute morgen um 8 Uhr.
Hallo
Bei uns an der salzburger oberösterreich und bayrische Seite -12° und windstill.Auf der Terrasse ist es sogar warm.
lg Maria
Dicksonia
06.02.2012, 16:26
Ist vielleicht interessant zu wissen, daß draußen zwar bis -18,1°C waren, aber im ungeh. Gwh nur bis -12°C. Und jetzt gerade waren es nur -2°C. Durch die Sonne heizt sich das doch recht gut auf. :grin:
lg
Morgans Beauty
06.02.2012, 16:27
das bayrische sibirien bekommt gesellschaft vom anhaltinischen, denn auf dem weg zur arbeit, waren es heute morgen -20°C und überall autos mit offenen motorhauben...ob die zu heiss gelaufen waren??? http://www.smilies.4-user.de/include/Teufel/smilie_devil_044.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Kaktus67
06.02.2012, 17:03
Wohne in München, da sind es zum Glück immer ein paar Grad mehr, bin aber heute früh um 5 Uhr von meinen Eltern aus nach München gefahren. Fischbachau (sozusagen am Rand der Alpen!) ...
-25 Grad ...
Da hat selbst die Standheizung nicht viel gebracht! Brrrrrrrrr
Hallo zusammen
Eisiger Wind, die - 20 Grad Marke ist geknackt, das wird eine kalte Nacht, der Mond ist zu sehen.
Gute Nacht, viele Grüsse Inéea
cactusami
07.02.2012, 08:41
Heute Nacht war es nur -14--15°C.... richtig warm.... ;-)
Hat jemand von euch auch noch Trachy-Palmen im Garten? Meine sind zwar schön eingepackt in einem Häuschen und die eine hat noch eine Leuchtschnur umgewickelt. Die Dauertieftemperaturen sind aber schon hart an der Grenze. Ausserdem habe ich noch eine Bananenstaude. Die ist aber abgeschnitten und dick mit Stroh umhüllt und abgedeckt.
Dicksonia
07.02.2012, 09:19
Palme ist gut. Ich habe vor dem Winter noch ein paar recht teure Rosen gesetzt und natürlich nicht angehäufelt, weil das bei uns eigentlich nicht nötig ist. Jetzt geht mir die Muffe, daß die alle futsch sind. :roll:
Nicht mal auf die Klimaerwärmung ist Verlaß. :-?
Keine Ahnung, wie kalt es heute Nacht war, aber es war saukalt. http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/r065.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
lg
liesgorter
07.02.2012, 09:46
Bei uns heute morgen in Ost-Belgien -18°,der record. Ich habe nur angst das meine Hühner es zu kalt kriegen,bin immer froh wenn sie morgens nach draussen kommen,von mir aus kann es jetzt warm wasser regnen.
Grüsse Lies.
Dicksonia
07.02.2012, 11:09
Habt ihr denn für eure Hühner keine Tränkenwärmer?!
Mir wäre das viel zu stressig immer hinzulaufen. Allerdings kriegen sie zur Zeit ab und zu Tee gegen Schnupfen. ;)
lg
im moment -11,5° C tendenz steigend.
aber dicksonias idee mit dem tee gegen schnupfen ist nicht schlecht,
hab da noch so einen schottischen tee in der flasche stehen, den werd ich heute abend mal provieeelaktisch zumir nehmen ,ist ja noch ne weile kalt.
gruß
frank
liesgorter
07.02.2012, 16:47
hallo,
Ein Tränkenwärmer habe sie,aber ich habe angst das die Tiere auf sich zu kalt kriegen.Sie liegen wohl lekker bei einander gekuschelt,aber trotzdem habe ichg es nicht gut.
Was für ein thee gibst du die dann? Kräutertee oder schwarzetee.
Grüsse Lies.
Dicksonia
08.02.2012, 01:31
Was für ein thee gibst du die dann? Kräutertee oder schwarzetee.
Die kriegen Oregano- oder Thymiantee. Das löst den Schleim.
Welche Rasse hast du denn? Eigentlich sind sie alle winterhart. Nur bei den zu großen Kämmen muß man etwas aufpassen.
lg
liesgorter
08.02.2012, 06:19
Hallo,
Ich habe 8 Brahma's (grosse),2 Wynandotten und 1 holländertje.Trinken die die Thee dann aus ihren wasserschüssel oder gibst du das mit der Sprtitze ein?
Und was für eine Rasse hast du dann?
Grüsse Lies.
Jürgen_Kakteen
08.02.2012, 07:23
ALARM!!!!!!
Heute Nacht war es wieder mal soweit, die Horrorvorstellung eines jeden Sammlers
1 Uhr Stromausfall.
Hätte ich meine Kakteen im GH, hätte ich wohl bei -10 Grad ganz schnell aktiv werden müssen.
Um dieses Szenario für 2013 zu minimieren werde ich wohl auf Gas umstellen.
Ab ende Februar platziere ich meine Kakteen wieder im GH und da kann es ja auch noch zu kalten Nächten kommen.
Ich hoffe nur dass es meiner Aussaat nicht geschadet hat. Dort ging die Temperatur auch mal kurzzeitig runter. (beheiztes Aufzuchthäuschen)
cactusami
08.02.2012, 08:14
ALARM!!!!!!
Heute Nacht war es wieder mal soweit, die Horrorvorstellung eines jeden Sammlers
1 Uhr Stromausfall.
Hätte ich meine Kakteen im GH, hätte ich wohl bei -10 Grad ganz schnell aktiv werden müssen.
Um dieses Szenario für 2013 zu minimieren werde ich wohl auf Gas umstellen.
Ab ende Februar platziere ich meine Kakteen wieder im GH und da kann es ja auch noch zu kalten Nächten kommen.
Ich hoffe nur dass es meiner Aussaat nicht geschadet hat. Dort ging die Temperatur auch mal kurzzeitig runter. (beheiztes Aufzuchthäuschen)
Der Albtraum jedes Sammlers. Darum habe ich mit extra einen Stromgenerator zugelegt.
Wie funktioniert denn die Gasheizung? Ist die nicht auch vom Strom abhängig? Zumindest bei den Häuserheizungen ist das so.
Hoffen wir das beste für deine Sämlinge.
LG
stachelmaus
08.02.2012, 09:46
meine Kakteen stehen auf einem ungeheizten Dachboden. Das ging immer gut. Nun haben wir da 0 - +1°C :o:o:o
Dicksonia
08.02.2012, 11:36
Trinken die die Thee dann aus ihren wasserschüssel oder gibst du das mit der Sprtitze ein?
Der kommt in die Tränke. Ein Beutel oder ein halber Teelöffel auf 1 Liter Wasser.
Ich habe alles mögliche. Jersey Giants, Amrock, Seidenhühner, Zwerg-Cochin, Araucaner, Zwerg-Wyandotten, Mischlinge, usw.
Du brauchst dir keine Sorgen machen. Deine Rassen sind winterhart. :D
Meine Gasheizung braucht keinen Strom, aber ein Ventilator wäre nicht schlecht. Also doch wieder zeitweise vom Strom abhängig. :-?
lg
Dicksonia
09.02.2012, 12:43
Diese Heizung meinte ich: http://www.amazon.de/Gasheizung-Gew%C3%A4chshausheizung-Heizung-Gew%C3%A4chshaus-Edelstahl/dp/B004344IXO
Gibt´s als 2kW und 4kW Version.
lg
Mariususu
09.02.2012, 22:26
Wor hatten heute -4,5Grad allerdings vor einer woche gut -18Grad
Hallo Gemeinde,
am Wochenende 04. und 05 Februar 2012 zeigte mein max/min Thermometer im Gewächshaus -21,5C°. Bisher leiden meine Frostharten noch nicht, aber die kennen das nicht anders im Winter und die Sonne ist noch relativ schwach. Es ist eine der tiefsten Temperaturen die ich die letzten Jahre gemessen habe.
Auf der Dachfläche des Wohnhauses waren es sogar -24,3°C aber diese Fläche ist naturgemäß stark gegen den klaren Nachthimmel exponiert und nach innen durch Dämmung und Schnee isoliert.
Und die Naab ist zugefrohren, das geschieht auch nur alle heilige Zeiten, ich kann mich die letzten 20 Jahre nur an 3x erinnern, dass man kaum noch freie Wasserflächen sehen konnten in denen sich sämtliche Wildenten und andere Wasservögel sammelten. Dies geschieht nur bei langanhaltenden Frostperiode, und heuer haben wir seit 28.01.2012 Dauerfrost.
also bis bald und Grüsse
komtom
Jürgen_Kakteen
10.02.2012, 12:12
....was sagen und die fallenden Themperaturen
:p 8) DER FRÜHLING KOMMT 8) :p
:gies
....was sagen und die fallenden Themperaturen
:p 8) DER FRÜHLING KOMMT 8) :p
:gies
Hallo Jürgen, all
Schön wäre es, aber immerhin die eisigen Temperaturen fallen, wenn jetzt der eisige Wind auch noch aufhören würde, dann ja, dann kommt der erste Frühlingshauch.
Ich bin gespannt was mein Kakteenbeet macht, mit guter Abdeckung, ob das alle mitgemacht haben wird sich dann zeigen, die hoffe jetzt einfach das alles gut gegangen ist.
viele Grüsse Inéea
Raikor66
10.02.2012, 15:40
Hallo,
so richtig kann ich eure Euphorie nicht nachvollziehen.
Vergangene Nacht -14,5°C, für heute Nacht -18"C und morgen -24°C angesagt.
Hab mal mit dem Fernglas geschaut, nix Frühling gesehen.
LG
Rainer http://www.utherverse.com/net/usermedia/mediafile.ashx?iid=14887208&sz=0 (http://javascript<b></b>:returnTag(':ice'))
Dicksonia
10.02.2012, 16:28
Letzte Nacht hat´s bei uns bis -10°C gehabt. Aber nachdem wir noch ein paar Lücken im Haus entdeckt und provisorisch mit Klebeband verschlossen haben, zieht´s nicht mehr so. Man glaubt gar nicht, was so eine Rolle Billigklebeband vom Discounter so bringt. ;)
Dieses Wochenende noch, dann geht´s aufwärts auf null Grad. http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/smilie_wetter_260.gif (http://www.smilies.4-user.de)
lg
http://www.smilies.4-user.de/include/Wetter/angel_3_tr.gif (http://www.smilies.4-user.de)
:-? Ich will Früüüüüüüüüüühling!!!!!
Echinopsis spez.
10.02.2012, 21:14
so richtig kann ich eure Euphorie nicht nachvollziehen.
Vergangene Nacht -14,5°C, für heute Nacht -18"C und morgen -24°C angesagt.
Das ist doch noch nicht kalt - guckst Du Foto (...)
http://www.bildercache.de/minibild/20120210-204848-305.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120210-204848-305.jpg)
(Gulligung für die bescheidenen Qualität, hatte nur mein Handy dabei.)
Bernd ...
11.02.2012, 05:58
:o:o:o, thomas, wo haste denn das aufgenommen? minus vierzig grad??? warst du mit dem truck(lkw) in russland oder polen? könnte ein "man-cockpit" sein;)?!
gruss bernd...
Jürgen_Kakteen
11.02.2012, 09:41
Hallo Thomas
Aber Hallo.
Auch mich würde interessieren wo du zum Zeitpunkt der Aufnahme warst.
-40 Grad hat schon was.
Ich denke mal hätten wir dies in unseren Breiten wär wohl alle winterharten am A....
Raikor66
11.02.2012, 17:33
Was:o,-40°C, da geh ich nicht raus.
Ohne mich ,da bleib ich in meinem Körbchen:grin:.
unser Kater Peter
http://www.bilder-upload.eu/thumb/0cfcbb-1328978227.jpg (http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0cfcbb-1328978227.jpg)
LG
Rainer
Echinopsis spez.
11.02.2012, 18:54
Hallo Bernd,
:o:o:o, thomas, wo haste denn das aufgenommen?
Vor dem heimischen “Einkaufszentrum” (Re.., Li.., Schle….) :oops:
minus vierzig grad???
So stand es auf dem Display. :o
warst du mit dem truck(lkw) in russland oder polen?
Öhm, Nö, jetzt bist Du aus der Spur - ich nix eLKaWe. :)
könnte ein "man-cockpit" sein;)?!
Cockpit ist gut - ein Löwe befindet sich auch im Emblem des KFZ - aber, es ist kein MAN. ;-)
__________________________________________________ ___________________________
Hallo Jürgen,
Aber Hallo.
Auch mich würde interessieren wo du zum Zeitpunkt der Aufnahme warst.
Diese Frage kann ich Dir fast auf den Meter genau beantworten.
http://www.google.de/maps/vt/data=Ay5GWBeob_WIPLDYoIWcfVXxvZu9XwJ55OX7Ag,O1_Eby PZI-GhcB4Sxn66K7gDpWiagi08qhL0o9eUqmmKHHElGA5GiTnNi-kqqZMUgIzt6uv7ajfEavIO-wBaDjL6vx9iluiFr6ilybJL (http://maps.google.de/maps?pq=50.70955,12.863021&hl=de&cp=0&gs_id=2&xhr=t&q=%2B50%C2%B0+42%27+34.35%22,+%2B12%C2%B0+51%27+46 .93%22&client=firefox-a&hs=f9w&rls=org.mozilla:de:official&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1920&bih=919&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x47a74bdcc716b6c3:0x1321b1cb3b71c170,%2B50% C2%B0+42%27+34.35%22,+%2B12%C2%B0+51%27+46.93%22&gl=de&ei=TqY2T-qsBMfcsgb_hIC9DA&sa=X&oi=geocode_result&ct=image&resnum=3&sqi=2&ved=0CDcQ8gEwAg) +50° 42' 34.35", +12° 51' 46.93" (http://maps.google.de/maps?pq=50.70955,12.863021&hl=de&cp=0&gs_id=2&xhr=t&q=%2B50%C2%B0+42%27+34.35%22,+%2B12%C2%B0+51%27+46 .93%22&client=firefox-a&hs=f9w&rls=org.mozilla:de:official&gs_upl=&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&biw=1920&bih=919&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x47a74bdcc716b6c3:0x1321b1cb3b71c170,%2B50% C2%B0+42%27+34.35%22,+%2B12%C2%B0+51%27+46.93%22&gl=de&ei=TqY2T-qsBMfcsgb_hIC9DA&sa=X&oi=geocode_result&ct=title&resnum=3&sqi=2&ved=0CDYQ8gEwAg)
-40 Grad hat schon was.
Dacht' ich mir auch, deshalb hab' ich gleich mein Handy gezückt und abgedrückt. :grin:
Dicksonia
11.02.2012, 19:06
Vor dem heimischen “Einkaufszentrum” (Re.., Li.., Schle….) :oops:
Aha, und dort steht bei euch eine Kühlkammer, in die ein Wagen rein paßt?! :p;-)
lg
Echinopsis spez.
11.02.2012, 19:44
Aha, und dort steht bei euch eine Kühlkammer, in die ein Wagen rein paßt?! :p;-)
Eine Kühlkammer gibts da bestimmt, aber ich glaub' nicht, dass die auf -40° gekühlt wird, überleg mal, was das im Sommer kosten würde. ;)
Ist aber auch egal, da kannst Du gerne nachfragen, ob ich da mit meinem PKW hinein durfte.
Wird man Dir zu 100% verneinen.
Dicksonia
11.02.2012, 19:57
Eine Kühlkammer gibts da bestimmt, aber ich glaub' nicht, dass die auf -40° gekühlt wird, überleg mal, was das im Sommer kosten würde. ;)
Vom Sommer war nicht die Rede. Momentan wird der Unterschied nachts bei euch wohl nur 15°C betragen. Da sind die Pizzen bis in den Frühling tiefgefroren. :grin:
Nein, im Ernst, das muß an Verdunstungskälte oder so gelegen haben, ansonsten wärst du schon im Fernsehen als der eiskalte Typ aus Deutsch-Sibirien. 'Der aus der Kälte kam' http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/n010.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)
Für alle, die schon auf den Frühling warten: Bei Obi gibt´s bereits Dahlien- und andere Knollen!
Hab mir gleich mal je ein Knöllchen Arisaema und Amorphophallus eingesackt. 8)
lg
Barnimer
11.02.2012, 20:24
Das ist doch noch nicht kalt - guckst Du Foto (...)
http://www.bildercache.de/minibild/20120210-204848-305.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120210-204848-305.jpg)
(Gulligung für die bescheidenen Qualität, hatte nur mein Handy dabei.)
Vielleicht hilft es, einfach mal die Anzeige von Fahrenheit auf Celsius umzustellen. Wenn das geht. Dann wären wir bei bei - 17,7 ° Celsius.
Echinopsis spez.
11.02.2012, 20:27
Nein, im Ernst, das muß an Verdunstungskälte oder so gelegen haben, ansonsten wärst du schon im Fernsehen als der eiskalte Typ aus Deutsch-Sibirien. 'Der aus der Kälte kam' http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/n010.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)
Technik halt - es war zwar wirklich s..kalt gestern Abend, aber -40° war es höchsten mit Windchill. :roll:
Echinopsis spez.
11.02.2012, 20:30
Vielleicht hilft es, einfach mal die Anzeige von Fahrenheit auf Celsius umzustellen. Wenn das geht. Dann wären wir bei bei - 17,7 ° Celsius.
Dann müsste da ja -40°F stehen. ;-)
Zudem geht die Anzeige nur bis -40° danach erscheint nur noch --, und -17,7° ist nicht eben tief.
Edit: was noch gegen Die These spricht, ab einer Temp. von 3° fängt das Ding an, vor Glätte zu warnen, was bei 3°F beim besten Willen nicht sein kann.
Barnimer
11.02.2012, 20:33
Es steht ja auch nicht - 40° C da, sondern nur - 40° ;)
Barnimer
11.02.2012, 20:48
Ich zieh alle meine Bemerkungen zurück, denn meine Umrechnung ist Blödsinn. Lassen wir es bei den Wundern der Technik und der Natur. :grin:
Echinopsis spez.
11.02.2012, 22:09
Ich zieh alle meine Bemerkungen zurück, denn meine Umrechnung ist Blödsinn. Lassen wir es bei den Wundern der Technik und der Natur. :grin:
Kann es zufälliger Weise sein, dass -40°C gleichzeitig -40°F sind?!
F = (C * 9/5) + 32
C = (F - 32) * 5/9
Berechnung (-40°C * 9/5) + 32 = -40°F
Gegenprobe (-40°F - 32) *5/9 = -40°C
Demnach wäre es in diesem Fall egal, welches Temperaturzeichen hinter der -40° steht. :grin:
Barnimer
12.02.2012, 08:02
Genau, ich hab ja gesagt, dass meine Berechnungen Blödsinn sind. :oops:
Aber eins ist sicher: Heute nacht war es hier noch mal kräftig kalt - bis -16° C.
Bernd ...
12.02.2012, 08:38
hallo thomas, dann hatte dein bordcomputer sicher nen kälteshok;-). oder es ist schon dieser bordcomputer der neuesten generation, der die gefühlte temperatur anzeigt:o:p;-). das könnte dann schon eher hinkommen, ja?
danke für die aufklährung! ich hätte jetzt wirklich gedacht, russland oder polen als eu-trucker.
barnimer, auch bei uns war es nochmal -16° celsius.
gruss bernd...
Echinopsis spez.
12.02.2012, 09:00
Hallo Bernd,
dann hatte dein bordcomputer sicher nen kälteshok;-).
So oder so ähnlich muss es gewesen sein. 8)
oder es ist schon dieser bordcomputer der neuesten generation, der die gefühlte temperatur anzeigt:o:p;-). das könnte dann schon eher hinkommen, ja?
Eher nicht, das Fahrzeug ist EZ 08.02. :smile:
barnimer, auch bei uns war es nochmal -16° celsius.
Randnotiz - Tiefsttemperatur in der letzten Nacht -22°C - gemessen im 5. Stock! :o
Als Entschädigung gibt es jetzt herrlichen Sonnenschein! :grin:
Dicksonia
13.02.2012, 09:42
So, das war für uns anscheinend der Winter. Die Temperaturen liegen tags und nachts wieder wie üblich rund um den Gefrierpunkt und der Schnee taut ab. :grin:
Nun sind die Wege wieder matschig und es regnet oder schneit regelmäßig.
Ein Grund zum Meckern ist also bereits gefunden. ;-)
lg
Hallo,
momentan ist nichts mit fallenden Temperaturen. Bei uns war nach
-16 Grad die letzten drei Nächte wieder über -20 Grad. Tagsüber gab es gerade mal -7 Grad.
Ich glaub erst an plus Grade oder etwas unter Null, wenn ich es selbst erlebe.
Und lieber bleibt es jetzt noch etwas kälter, als im März oder April. Dann soll der Frühling kommen, und auch bleiben.
Nicht so wie letztes Jahr im Mai, da mußte ich fast alle Kakteen noch abdecken, weil wir einige Tage lang bis -7 Grad hatten.
Aber lange ist nicht mehr, die ersten Knospen werden schon angesetzt, auch wenn es noch nicht viele sind.
Kato
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.