Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notfall im Winterlager
Hi kakteenfreunde !!
Folgendes problem. Als ich heut seit ca. 2 wochen wieder mal zu meinen Kakteen in den Keller (Temperatur bei 8 °) geschaut habe, musste ich leider eine traurige überraschung feststellen. Einer hat, bis jetzt aus mir unerklärlichen gründen (kühle und trockene Lagerung), einen Pilz bekommen, bzw sieht aufjedenfall nicht gut aus (siehe Fotos)
Meine Frage nun an euch, ob er überhaupt noch zu retten ist bzw. was er hat bzw wodurch es ausgelöst werden könnte nicht das noch andere Kakteen das Winterquartier nicht lebend überleben....
Vielen dank im vorraus
Liebe Grüße
Kakti
Hallo Kakti,
zu allererst mal die Pflanze isolieren!
Ich sehe einen Tropfen an dem schwarzen Flecken - ist das schwarze matschig oder fest?
HI marcu!
Erstma danke für deine schnelle Antwort.
Ja ich hab es gerade nochma geprüft. Es ist sehr weich bzw matschig.....
Den werd ich wohl abschreiben können .... :-(
Isoliert hab ich ihn sofort als ich es bemerkt habe!
Aber hast du ne Idee wegen auslöser oder grund für das ganze ?
Jürgen_Kakteen
03.02.2012, 17:58
Hallo Kakti
So traurig es auch klingt aber ich denke dem ist nicht mehr zu helfen.
Wenn er bereits matschig ist, ist wohl um ihn geschehen.
Der Pilz kann sich auch aufgrund des Fäulnisstadiums am Kaktus gebildet haben.
Beobachte einfach die Umgebung in der er stand.
Dicksonia
03.02.2012, 19:42
Ist das ein Pilosocereus?
Der ist hin und kann auf den Kompost.
Hat wohl zu tiefe Temperaturen abbekommen.
lg
hallo Dicksonia,
habe auch so einen Piloc. Der überwintert zwar auch im kühlen GH, aber nahe der Heizung, Hat daher nachts im Winter oft mehr Wärme als am Tag, stets um 12 - 15°. Und die Luft ist da trockener als im Keller; das verhindert Pilze.
Nimm´s mit Fassung -solltest Du Ersatz bekommen, überwintere ihn im Zimmer!
LG Wolli
rudir1962
04.02.2012, 04:30
Hallo -
Alle 2 Wochen schaust Du nur nach deinen Kakteen ?????
Ich kontrolliere mein Winterquatier 3 x täglich :jo:
Nur so kann man rechtzeitig reagieren wenn mal was ist -
Zu deinem Kaktus -
Mir sieht das aus als ob er bei zu hoher Luftfeuchtigkeit und zu dunkel gestanden hat !
Wenn es Pilosocereus ist >>>
Winterstand >>> hell und trocken, am Tag bei Temperaturen um ca. (14-16-) 20°C
Nachts nicht unter 10–12°C
Beste Grüße
Rudi -
Hallo -
Alle 2 Wochen schaust Du nur nach deinen Kakteen ?????
Ich kontrolliere mein Winterquatier 3 x täglich :jo:
Nur so kann man rechtzeitig reagieren wenn mal was ist -
Rudi -
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst ? Oder etwa doch?
Gruß Stefan
rudir1962
05.02.2012, 13:48
Hallo -
Klar ist das mein ernst :jo:
Grüße Rudi -
Dicksonia
05.02.2012, 14:02
Ich kontrolliere mein Winterquatier 3 x täglich :jo:
Nur so kann man rechtzeitig reagieren wenn mal was ist -
Deine stehen aber nicht rein zufällig in der Küche oder im Eßzimmer? ;)
Ich schicke immer meinen Mann in den Keller. Aktuell mit 4°C. :o
lg
rudir1962
05.02.2012, 14:13
Deine stehen aber nicht rein zufällig in der Küche oder im Eßzimmer? ;)
Ich schicke immer meinen Mann in den Keller. Aktuell mit 4°C. :o
lg
Hallo -
Nein meine stehen auch im Keller - Und eine Frau die Ich schicken kann habe Ich nicht -
Ist auch nicht nötig - Ich brauche auch nur in den Keller - Das geht ratzfatz - Mal eben kontrollieren !!!
Habe so schon so manche Epi gerettet weil Ich es einfach früh genug entdeckt habe -
Schaut man Nur alle 2 Wochen dann hat sich das erledigt oder ist zumindest schon weit fortgeschritten -
Mir ist klar das nicht jeder 3 x täglichen nachschauen kann warum auch immer -
Bei Mir ist das aber Standart !! Und es macht Mir Spaß zu sehen das es allen gut geht -
Beste Grüße
Rudi -
Aktuell im Keller 9°C. und 35 % Luftfeuchtigkeit -
Dicksonia
05.02.2012, 14:23
Ja, okay, wenn die Epiphyllen einen weg haben, kann man vielleicht noch Teile retten. Bei den normalen Kakteen hatte ich bis jetzt fast immer einen Totalschaden, wenn sie richtig Kälte abbekommen hatten. So wie hier im ersten Bild.
lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.