Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Yucca-Aussaaten
Sersn Leuts,
habe gestern mal in meiner Samenkiste gekramt und einige Yuccasamen gefunden.
Die kamen gleich mal in ein Aussaatgefäß (kleines Plastikeimerchen mit Deckel) und Perlite.
Yucca rigida
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1130.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2044&u=13647291)
Yucca rostrata
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1131.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2045&u=13647291)
Yucca rupicola
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1128.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2042&u=13647291)
Yucca thompsoniana
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1129.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2043&u=13647291)
Mal schauen, was das wird. ;)
Hey Dieter,
dann mal viel Erfolg.
Palmluxy
14.02.2012, 13:17
Hallo Dieter, sind Deine Yuccas schon gekeimt?
Ich habe auch welche ausgesäht (am 7.2) aber nicht in Perlite sondern in handelsüblicher Anzuchtserde das ich mit Sand gemischt habe. Jetzt frage ich mich gerade ob ich da nicht das falsche Substrat gewählt habe.
Gisèle
Hallo Gisèle,
bisher hat sich noch nichts getan! :roll:
Hardy_whv
14.02.2012, 17:17
Meine Yucca-Erfahrungen sind marginal. Hatte nur einmal Yucca aloifolia ausgesät, 2009. Damals keimte der erste Samen am 22. Tag nach der Aussaat, der zweite am 34. Tag. Damit waren die finalen 18,2% Keimquote erreicht.
Ob dieser Zeitraum zum Keimen typisch ist, vermag ich nicht zu sagen.
Und so sahen die beiden am 61. Tag nach der Aussaat aus, also im Alter von gut einem Monat:
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/aussaat2009/tag61_yucca_aloifolia.jpg
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif
Hallo Dieter,
ich habe vergangenens Jahr Yucca baccata ausgesät (Samen von Mesa Garden). Keimquote war sehr gut (13 von 15), durchschnittliche Keimdauer 14 Tage. Also, Geduld...
Palmluxy
15.02.2012, 12:11
Danke für eure Feedbacks, ich werde berichten ob sich was bei mir tut.
Ich drück uns die Däumchen
Gisèle
Nach 11 Tagen ist die erste, rechts unten, Yucca rigida gekeimt.
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1155.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2071&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1156.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2072&u=13647291)
Soderle, hier ein Update:
Yucca rigida - zwischenzeitlich sind jetzt 3 Samen gekeimt!
Den ersten Sämling werde ich morgen pikieren und vorerst in gespannter Luft weiter wachsen lassen.
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1174.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2092&u=13647291)
Yucca rostrata - 1 Samen hat Würzelchen
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1175.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2093&u=13647291)
Yucca thompsoniana - ein Samen is gekeimt!
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1176.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2094&u=13647291)
Dicksonia
24.02.2012, 15:15
Das sieht ja gut aus. :D
Sag mal, wie alt waren denn die Samen, daß du sie erst vorkramen mußtest?
Irgendwo habe ich auch noch welche rumfliegen, aber die sind schon ein paar Jährchen alt. :oops:
lg
Dick, ich glaube die waren von 2010 http://www.smilies.4-user.de/include/Denken/smilie_denk_11.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Habe aber alle Samen in einer Box. Getrennt nach Kakteen, Sukkus und Gartenpflanzen. 8)
Werden kühl und dunkel im Keller gelagert
Dicksonia
24.02.2012, 15:32
Oha, doch noch so frisch. Meine sind um Jahre älter. :oops:
Kann ich ja mal rauswühlen und testen. Deine sind ja recht fix gekeimt.
Das Boxensystem kenne ich. Ich habe diverse. :oops: *hust*
lg
Gartenfreund72
18.03.2012, 18:59
Hallo Zusammen!
ich finden das ein sehr imteressantes Projekt mit dem Aussähen von Yucca-Samen. Ich glaube das werde ich auch mal in Angriff nehmen. Bisher habe ich meine Jucca immer vegetativ vermehrt. Hier nachzulesen: Yucca Palme (http://www.der-alternative-garten.de/yucca-palmen-vermehren/)
Habt ihr zufällig eine gute und zuverlässige Quelle für Yucca-Samen?
Grüße Hans
Hier mal die gekeimten und bereits pikierten.
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1234.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2163&u=13647291)
http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1235.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2164&u=13647291)
Die anderen Samen sind bisher leider nicht gekeimt.
Schnipski49
22.04.2012, 13:31
Ich hab neulich auch ein paar Samen für Yuccas bei ebay ersteigert. Der Verkäufer gab mir den Tip, sie erst mal für ein paar Tage in den Kühlschrank zu packen , das soll die Keimfreudigkeit steigern:-?.
Ich hab mich aber dann doch dazu entschlossen, sie in Cocohum zu stecken.
Ich hoff mal das ein paar keimen.
Mich fasziniert hier das die Samen auch keimen wen man sie nur auf der Oberfläche verteilt . Ich deck die immer zu . Es wird bestimmt lange dauern , bis mal was keimt ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.