PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Orchideen-Wichmann in Celle



Dicksonia
11.02.2012, 16:06
Hallo!

Wie jedes Jahr um diese Zeit waren dieses Wochenende bei Wichmann wieder die Tage der offenen Tür. Außer in dem normalen Verkaufs-Gewächshaus darf man an diesen Tagen auch in den anderen Produktionsgewächshäusern rumkriechen und die Mitarbeiter mit Fragen bombardieren. :D

Falls noch jemand hin möchte, morgen am Sonntag ist auch noch alles zu sehen. http://www.orchideen-wichmann.de/ozw/news/news_Tage_der_offenen_Tuer_2011.php

Ein paar Fotos:

https://lh6.googleusercontent.com/-_dOTwoEr0vc/TzZ9qdTOCQI/AAAAAAAAApk/BGzyeiH3ZIE/s640/DSCF0314.JPG
Das große Gelbe ist die Hybride 'Rawdon Jester' und darunter die Minipalmen sind Biophytum.


https://lh6.googleusercontent.com/-WS9xS-niMMA/TzZ9xLJ3NhI/AAAAAAAAAp0/z2hP5VjI2J8/s640/DSCF0298.JPG
Der neue Trend bei den Phalaenopsis geht zu bunten Blättern, wie man hier bei den panaschierten Formen gut sehen kann. Die Blüten der weiß-grünen sind leider eher unspektakulär weiß oder rosa.


https://lh3.googleusercontent.com/-EloRqLP68W0/TzZ90rX2wEI/AAAAAAAAAp8/9PYXoZLz7Nw/s640/DSCF0251.JPG
Ein paar Paphiopedilum. (Auf dem Schild steht Paph. maudiae AM Co)


https://lh5.googleusercontent.com/-jQwLd7O3Mjw/TzZ94fYZx9I/AAAAAAAAAqE/N3SMAoYqX4M/s640/DSCF0266.JPG
Kleiner Ausschnitt aus der Verkaufsausstellung. Die Pflanzen (Ascocentrum?? Vanda ??) gingen weg wie warme Semmeln. Leider lassen sich diese Arten wohl nicht in Töpfen halten.


https://lh3.googleusercontent.com/-rC_49k01b_8/TzZ9t6ZxPxI/AAAAAAAAAps/5OhIw4_fbAY/s640/DSCF0312.JPG
Wie man sieht, gibt´s da auch Sansevierien. :D


https://lh5.googleusercontent.com/-NAZFDmtOdJ8/TzZ9m7oj6bI/AAAAAAAAApc/PrbSAb3eWWI/s640/DSCF0317.JPG
Und die Kalanchoe passen recht gut zu den anderen tropischen Gewächsen.


Ausbeute waren eine Hoya cumingiana und dieses Gewächs (Peperomia dolabriformis):
https://lh6.googleusercontent.com/-7GGbtLr0434/TzZ9izI0Z9I/AAAAAAAAApU/2tcGqJxNJ7w/s640/DSCF0316.JPG


lg

Theodora K.
11.02.2012, 17:19
Hallo Dicksonia,

ich hab alle meine Vandeen (jetzt bereits sieben Stück, aber nur 2 schon blühfähig) in Töpfen und Körbchen, das geht sehr wohl.
Das Substrat muss halt sehr luftig sein, ganz grobe Rinde, und wenn möglich halt noch Löcher seitlich in den Topf bohren.
Die zwei im Körbchen sitzen AUF Blähton und wachsen langsam rein (sind meine ersten, und die blühfähigen), sie haben beide heuer 3x geblüht .
Die Fotos sind vom letzten Jahr, hab keine aktuellen wo die Körbchen drauf sind.

kjii
11.02.2012, 17:46
Da war ich mal vor Jahren ... aber an einem Montag, wo in Celle nichts zu besichtigen war ("Das weiss man doch, dass an Montagen alles zu ist." Man vielleicht schon, ich wusste es nicht und kam so zu den Orchideen.)

Dicksonia
11.02.2012, 17:50
Okay, wenn das mit einem Topf geht, dann schaue ich mal, ob ich irgendwo ein günstiges Testobjekt finde. :D
Tägliches Sprühen oder Tauchen wäre mir aber zu mühsam. (Habe nicht umsonst Kakteen ;-)).

Schöne Pflanzen, die du da hast! :jo:


lg

Theodora K.
11.02.2012, 18:20
Alle sagen die Vandeen müssen mehrmals in der Woche getaucht werden und täglich gesprüht.

Ich tauche ein- oder zweimal (wenn es sehr heiß ist) die Woche im Sommer, im Winter wann es mir grade passt, das kann auch schon mal drei Wochen dauern, trotz Zusatzbeleuchtung :oops:.
Sprühen tu ich überhaupt keine Orchidee, das macht mir zuviel Mist.
Ob das auch bei anderen funktioniert kann ich nicht sagen, das muss jeder selber ausprobieren. Aber offenbar kommen meine damit gut zurecht.

Meine zwei Baby-Vandeen tauch ich allerdings schon fast täglich, die sitzen in Sphagnum. Aber das ist auch einfacher als die großen Trümmer, das mach ich morgens, wenn der Kaffee durchläuft, im Vorbeigehen ;-). Die sind in 5er Töpfchen.

Jedenfalls wachsen alle sehr zufriedenstellend, oben und unten :smile:.

Danke für das Lob ^^.

Dicksonia
11.02.2012, 19:01
Hab gerade mal bei Ebay gesucht. Da sind ja doch einige im Angebot. :o

Ich gucke demnächst mal meinen Topfvorrat durch, was dort brauchbares zu finden ist und bastel dann was. ;)
Danke für die Pflegehinweise! Gut zu wissen, daß auch andere experimentierfreudig sind. :D


lg

Dicksonia
17.09.2012, 16:02
Ich habe jetzt mal das Album über Orchideen Wichmann aktualisiert.
Ich dachte, das Thema wäre nicht so spannend, aber vielleicht haben ja doch welche Freude dran.
https://picasaweb.google.com/pflanzenfreunde/WichmannCelle?authuser=0&feat=directlink
Links oben können alle mit einer schnelle Leitung die Dia-Show einschalten. Das ist um Längen besser als jedes Foto einzeln anzuklicken. ;)


Viel Spaß!

Pantalaimon
17.09.2012, 20:28
Hi,

warum denn nicht? Sind doch hübsche Photos - danke für's Teilen! Ich hab auch prompt eine unserer großen Baumarkt-Phalaenopsen dort gefunden, von der ich bisher den Namen nicht kannte: Liodoro heißt sie. Duftet manchmal recht intensiv, jedoch nicht immer (womöglich nur, wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit passen *kopfkratz*).

Viele Grüße!
~Pan