PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es geht los ! ... Knospen 2012



Mike
13.02.2012, 18:37
Hallo zusammen !

Ich glaube so langsam geht´s Los !

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/ecc-pu11.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=832&u=16633446)

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/ecc-pu12.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=833&u=16633446)

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/ecc-pu13.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=834&u=16633446)

... leider sind fast alle Ecc pulchellus "betroffen" ,

Ecc knippelianus Las Vigas , die haben sich auch angesteckt

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/ecc-kn11.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=835&u=16633446)

Bockav
13.02.2012, 18:54
Hallo Mike,

scheint eine ansteckende Krankheit zusein.:cool::D

Also Vorsicht!!

tokai
13.02.2012, 20:09
Schaut schmerzhaft aus. :o

marcu
13.02.2012, 21:25
Wirklich geniale Bilder!8)

Mike
14.02.2012, 12:36
:D vielen Dank ! , mal sehen wie´s weiter geht ...

Morgans Beauty
14.02.2012, 12:46
da hilft nur noch der gang zum chirurgen und raus mit der beulenpest :D:D

glückwunsch mike!!!

Mike
14.02.2012, 16:51
He he he ... alle wollen nur schnippeln :D:D:D

Thx Micha !

Morgans Beauty
14.02.2012, 18:30
nee nee, ich denke, das gibt ein schönes blütenfeuerwerk und darauf freu ich mich schon! :jo:

Jürgen_Kakteen
14.02.2012, 19:25
Schön dass es so langsam die ersten Bilder von 2012 gibt.
Dies heißt wohl im Klartext endlich geht es wieder los

HURRA:grin::grin::grin::grin::grin:

Papamatzi
15.02.2012, 11:34
http://i41.servimg.com/u/f41/17/01/27/96/p1050824.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=136&u=17012796)

Morgans Beauty
15.02.2012, 12:47
wenn ich das so sehe, fang ich langsam an ein bissel neidisch zu werden, denn bei mir im keller regt sich sowas von garnichts...:roll: aber so soll es ja auch eigentlich sein! wenn ihr durch seid, fangen wir kellerkultis erst an :jo:

Echinopsis spez.
15.02.2012, 15:18
wenn ich das so sehe, fang ich langsam an ein bissel neidisch zu werden, denn bei mir im keller regt sich sowas von garnichts...:roll:
Hallo Micha,

bei mir das gleiche Bild - ich könnt' höchstens noch ein paar Knospen, die es im letzten Herbst nicht mehr geschafft haben, posten. 8)

tokai
15.02.2012, 16:02
Heute hat es mich auch umgehauen!!! Im positiven Sinn! :jo:

http://farm8.staticflickr.com/7206/6881101111_e6c3a4cfe9_t.jpg (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/6881101111/)
First Surprise of 2012 (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/6881101111/) by binaryriot (http://www.flickr.com/people/binaryriot/), on Flickr

Fast 2 Monate früher als letztes Jahr. Wieder total überraschend, da dieser Kerl komplett falsch (jedenfalls "nicht nach Vorschrift") überwintert wird (ca. 20° C, direkt über der Heizung; aber am hellen Fenster). Da wundert man sich. :o Bei dem Großteil meiner Sammlung der korrekt überwintert wird (kühl bei unter 15° C, wenn es die Sonne zulässt; trocken und hell) tut sich wieder einmal überhaupt noch nichts.

Morgans Beauty
15.02.2012, 16:42
Hallo Micha,

bei mir das gleiche Bild - ich könnt' höchstens noch ein paar Knospen, die es im letzten Herbst nicht mehr geschafft haben, posten. 8)

ja genau, so ein paar fusslige kandidaten baumeln hier auch noch herum :roll: allerdings schickt sich ein turbini an blühen zu wollen, der hatte sich versteckt und steht auch sonst etwas wärmer. den werde ich nachher mal besuchen gehen, vielleicht ist es noch eine knospe...

Bimskiesel
15.02.2012, 17:37
Ist das schön, frische Knospen zu sehen! :D

Bei meinen tut sich noch nichts. Allerdings haben an drei Mammis Knospen vom Herbst überlebt und ich will hoffen, dass sie bis ins Frühjahr durchhalten.

Die Mammi von Matthias macht echt schon Lust auf mehr.

Grüße, Antje

Mike
15.02.2012, 17:54
Hier noch einer , aber mehr sind´s im Moment wirklich nicht !

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/t_pseu19.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=842&u=16633446)

Papamatzi
15.02.2012, 18:10
macht echt schon Lust auf mehr.
Mehr? :)

Naja, vor einigen Tagen hat mich eine M. carmenae überrascht. Jetzt hat sie es schon fast wieder hinter sich...

Wobei es hier noch nachvollziehbar ist. Sie steht in der Anzuchtstation zum Anwurzeln, also warm und hell. Dass sie aber auch ohne Wurzeln Blüten treibt, hat mich schon erstaunt.

http://i41.servimg.com/u/f41/17/01/27/96/p1050622.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=139&u=17012796)

Morgans Beauty
16.02.2012, 14:37
hier mal mein angesprochener Turbini valdezianus!

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0115.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=289&u=16641100)

Jürgen_Kakteen
17.02.2012, 12:45
hier mal mein angesprochener Turbini valdezianus!

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0115.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=289&u=16641100)

Hallo Micha

Sag mal wo hast du die denn stehen dass sie jetzt schon austreiben.
Wie schon mal erwähnt tut sich bei mir noch nichts.

Morgans Beauty
17.02.2012, 12:50
hallo jürgen,

ich habe davon zwei identische, die beide in einem unbeheizten flur am ostfenster standen. vor einiger zeit entdeckte ich einen punkt bei dem gezeigten und stellte sie beide ins beheizte wohnzimmer ans südfenster. innerhalb einer woche hat sich nun die knospe soweit entwickelt, allerdings nur bei diesem. gegossen habe ich seit oktober nicht mehr und werde es bis ende märz auch nicht tun. mal schauen wie sie sich weiterentwickeln...

Lyria
19.02.2012, 14:21
Die Pflanze gehört zwar nicht zu den Kakteen, aber ich war total überrascht, als ich kurz im Winterquartier (8°C) nach dem Rechten sehen wollte und die hier dazwischen entdeckte :D

http://www.bildercache.de/thumbnail/20120219-141624-7.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120219-141624-7.jpg)

roli
19.02.2012, 14:36
Hallo,
schöne Pflanze Lyria.:p
Mit Knospen tut sich bei mir auch nichts, wird auch noch dauern.:-?
Aber ich freu mich immer wenn sich bei Euch was tut.:jo:

Stachelkaktus
20.02.2012, 10:58
Hallo,

auch in meinem Kakteenhaus erwacht so langsam das Leben! 3 Mammis haben schon ganz kleine Knospenanätze (zu klein, um sie auf einem Foto wirklich zu sehen) ... in pink und in lila. Die stehen noch kühl und trocken im Winterquartier. Auch eine Opuntie zeigt ganz zarte Ansätze von Blüten.

Würdet ihr die Mammis kühl und trocken stehen lassen oder soll ich sie lieber in Haus holen und ein bisschen gießen? Ich bin mir da unsicher!

LG Gabi :gies

Bimskiesel
20.02.2012, 11:45
Warten.

Der Frühling kommt doch bald und die Knospen werden wachsen und aufblühen, wenn die Tage länger sind und langsam der Trieb einsetzt.

Grüße, Antje

Reviger
20.02.2012, 13:11
Mehr? :)

Naja, vor einigen Tagen hat mich eine M. carmenae überrascht. Jetzt hat sie es schon fast wieder hinter sich...

Wobei es hier noch nachvollziehbar ist. Sie steht in der Anzuchtstation zum Anwurzeln, also warm und hell. Dass sie aber auch ohne Wurzeln Blüten treibt, hat mich schon erstaunt.

http://i41.servimg.com/u/f41/17/01/27/96/p1050622.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=139&u=17012796)

Hallo Mathias,

bei der M. carmenae verhält es sich wie bei allen Herbst-Winterblühern, sind diese im blühfähigen Alter, so blühen diese auch ohne Haupt-Wurzeln bzw. Saugwurzeln. Da sich letztere ja auch erst wieder nach regelmäßigen Wassergaben im Frühjahr entwickeln. Schön sieht es doch immer wieder aus Danke für die Blumen!:D

Gruß Reviger

Mike
20.02.2012, 13:36
hier die nächsten Kandidaten . Ecc reichenbachii

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/ecc-re11.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=851&u=16633446)

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/ecc-re12.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=852&u=16633446)

klausK
23.02.2012, 14:57
hallo

Das ist bei Mir der Erste .... , wie in jedem Jahr.

Parodia chrysacanthion

http://www.bildercache.de/thumb/20120223-145402-8.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120223-145402-8.jpg)

mfg klaus

tokai
24.02.2012, 22:43
Eine ist jetzt seit ein paar Tagen regelmässig offen, sogar heute bei trüben Wetter. 8 weitere Knospen bzw. Knospenansätze habe ich gezählt. Scheint eine extrem blühbereite Kaktee zu sein. Vielleicht probiere ich bei einer Blüte mal Reizbestäubung, damit ich ein paar Samen gewinne zur Nachzucht. :)

http://farm8.staticflickr.com/7066/6926724137_21df1041f3_m.jpg (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/6926724137/)
Open Mammillaria Flower (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/6926724137/) by binaryriot (http://www.flickr.com/people/binaryriot/), on Flickr

(Klicken für größere Version! :) )


Bei meinen Rebutien tut sich aber auch etwas. Bin mir noch nicht sicher ob's Knospen sind oder ob's nur Ableger bildet. :)

kjii
25.02.2012, 08:40
Ich sehe euch im Geiste alle um eure Kakteen schleichen und sie ganz aufmerksam beobachten .... Vorfreude. Mache ich ja genauso.

tokai
25.02.2012, 13:47
Ich sehe euch im Geiste alle um eure Kakteen schleichen und sie ganz aufmerksam beobachten .... Vorfreude. Mache ich ja genauso.

Bestimmt 5 mal in der Stunde! Mit Lupe! ;)


Bei meinen Rebutien scheint sich tatsächlich etwas in Richtung Blüten zu tun, oder? Bin mir noch nicht 100% sicher.


Habe mal ein paar Makro-Aufnahmen gemacht. Hier sind die beiden von denen ich die Aufnahmen gemacht habe:

http://external.binaryriot.org/kakteenforum.de/IMG_0518.jpg

Der Vordere ist 2,5 cm im Durchmesser, der Hintere (links) ist 2 cm im Durchmesser (jeweils ohne Dornen). Ausgesät am 28. Juli 2010, den ersten Winter wurden sie aber mehr oder weniger durchgängig kultiviert und haben d.h. jetzt erst ihren ersten trockenen Winter hinter sich.

Hier ein Bild vom Vorderen (2,5 cm). Man sieht schön die fetten Fellbüschel die es an den unteren Areolen gebildet hat. Mit Blitz schaut's allerdings etwas komisch aus. :)

http://external.binaryriot.org/kakteenforum.de/IMG_0512.jpg

Und hier ein Bild vom Hinteren wo sich eine Art rosafarbenes Etwas aus der Areole zu schieben scheint. Ich hoffe natürlich , dass es sich dabei um einen Blütenansatz handelt. :)

http://external.binaryriot.org/kakteenforum.de/IMG_0509.jpg


Was sagt Ihr? :)

Wären meine ersten aus Samen Selbstgezogenen die zum Blühen kommen, auch meine ersten blühenden Rebutien (habe das noch nie live gesehen). Jedenfalls ziemlich aufregend! :p

Lyria
25.02.2012, 14:08
Ich glaub das sieht vielversprechend aus, mal so aus meinen Laienaugen betrachtet :p
Ich drück dir jedenfalls ganz fest die Daumen!

Mike
25.02.2012, 14:41
Beim unteren Bild ist ganz sicher !!! Glückwunsch :grin:

Stachelkaktus
27.02.2012, 11:37
Hallo!

Auch bei mir ... die ersten Blüten ... ganz klein ... aber aller Anfang ist bekanntlich schwer! Ich hoffe, da werden noch einige folgen!

LG Gabi
:gies

Morgans Beauty
27.02.2012, 12:49
hat länger gebraucht zum aufblühen als gedacht, kein wunder so ganz ohne sonne! aber unter der schreibtischlampe im büro hatte er keine andere wahl...

http://www.bildercache.de/minibild/20120227-124227-709.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120227-124227-709.jpg)

Bimskiesel
27.02.2012, 19:52
Ja, das ist doch mal ein schönes Bild. Endlich geht es los mit der Blüherei.

Grüße, Antje

tokai
02.03.2012, 21:42
Keine Sonne und d.h. hat sich bei mir auch noch nichts weiter getan. Hoffe nur, dass die Blüten jetzt nicht stecken geblieben sind bei dem trüben Wetter und es in den nächsten Tage merklicher weitergeht, wenn die Sonne wieder rauskommen soll (lt. Wettervorhersage).

Mike
03.03.2012, 15:19
Update Ecc pulchellus :

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/ecc-pu14.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=875&u=16633446)

Dornenfreunde
03.03.2012, 17:35
Bei einer unserer beiden Echinopsen zeigt sich auch ein Knospenansatz, hoffentlich wirds was. Is die erste mögliche Blüte in 2012. Guggen ganz gespannt jeden Tag die knapp 80 Kakteen an wo sich schon was tut :jo:

http://www.bildercache.de/thumbnail/20120303-173448-574.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120303-173448-574.jpg)

Inéea
03.03.2012, 19:24
Hallo Mike

Habe ich jetzt nur den Eindruck das ging jetzt schnell oder ist das normal, sieht richtig gut aus.

viele Grüsse Inéea

Mike
03.03.2012, 20:29
Danke Renée ! , ich hab im Moment alle auf dem Balkon stehen . Tagsüber bei ca. 10-20°C ( je nach Sonne ) , Nachts ca. 0°C ... gegossen hab ich noch nicht . Vielleicht ist es Glück , ich hoffe trotzdem das alle gut durchkommen !
Sie stehen unter der Regenschutzfolie, also bisserl geschützt. Es soll die nächsten Tage nochmal ordentlich Frost kommen ... mal sehen wie sich´s entwickelt .

Theodora K.
04.03.2012, 12:26
Hi,

mit Knospen kann ich auch schon aufwarten, das sind die einige der (Sulco)Rebutien die ich im Jänner erstanden habe. Also nicht wirklich auf meinem Mist gewachsen das Ganze. Trotzdem freu ich mich darüber ;).

Dornenfreunde
07.03.2012, 18:30
Die nächste Knospe ist da, Nr. 2 dieses Jahr :jo:

Ist bei unserem Echinofossulocactus noch zwischen den jungen dunklen Dornen im Scheitel versteckt aber vielleicht entdeckt ihr sie ja, auf jeden Fall wenn man das Bild in Originalgröße ansieht

http://www.bildercache.de/thumbnail/20120307-182758-612.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120307-182758-612.jpg)

tarasilvia
08.03.2012, 22:44
Bei meinem Ferocactus ? und einer Mammillaria zeigen sie auch erste Knospen

Grüssle Silvia

Dornenfreunde
09.03.2012, 19:03
@ Silvia, das sieht toll aus! Glückwunsch. Wird sicher ein toller Anblick wenn dann die Blüten alle offen sind.

Bei uns gehts auch weiter mit Blütenknospen (das tägliche Nachsehen macht extrem süchtig!). Nr. 3 und 4 dieses Jahr, diesmal 2 Mammillarien.

Mammillaria ... ? - die Blüte wird rosa, diese Pflanze sieht sehr ähnlich aus wie die Mammillaria backebergiana ssp. ernestii, nur dass die Dornen weiß sind. Weiß zufällig jemand den Namen?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120309-185002-735.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120309-185002-735.jpg)

und Mammillaria backebergiana ssp. ernestii

http://www.bildercache.de/thumbnail/20120309-185025-861.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120309-185025-861.jpg)

Mike
09.03.2012, 20:43
Update :

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/ecc-re13.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=892&u=16633446)

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/t_loph16.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=893&u=16633446)

Bockav
09.03.2012, 20:45
ja ,Vorfreude ist doch die schönste Freude.

Inéea
10.03.2012, 14:23
Sorry, doppelt.

Inéea
10.03.2012, 14:24
Hallo zusammen

Es tut sich was im Winterquartier:
Die Fotos sind halt nicht die besten, ist nicht mein Hobby.

http://img96.imageshack.us/img96/9581/dsc00483dd.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/96/dsc00483dd.jpg/)

http://img838.imageshack.us/img838/8025/dsc00487ko.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/838/dsc00487ko.jpg/)

http://img3.imageshack.us/img3/8890/dsc00488wm.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/3/dsc00488wm.jpg/)

http://img820.imageshack.us/img820/460/gymno.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/820/gymno.jpg/)

Was dieser hat ist mir schleierhaft, denn es spricht gegen kein Mittel an (gegen Pilz und Insektizid). Die Blüte ist vom letzten Jahr, lässt sich aber ohne schaden nicht entfernen.

viele Grüsse Inéea

Mike
10.03.2012, 19:49
Hallo Renée ! , ja super es geht los :jo: .
Dein dritter hat ne Art "Kindelbildung" , hab ich auch an einem gehabt ...

xDiamondGirlx
11.03.2012, 13:01
Das sieht ja vielversprechend aus Renée, da freu ich mich schon auf Blütenbilder ;-)

Echinopsis spez.
11.03.2012, 16:31
Hallo Renée !Dein dritter hat ne Art "Kindelbildung" , hab ich auch an einem gehabt ...
Hallo Mike,

hättest Du gesagt, Dein 2. oder 4. hat ´ne Art Kindelbildung, hätte ich Dir zugestimmt, aber beim 3. kann ich nichts dergleichen finden. ;)

Mike
11.03.2012, 16:42
Hallo Mike,

hättest Du gesagt, Dein 2. oder 4. hat ´ne Art Kindelbildung, hätte ich Dir zugestimmt, aber beim 3. kann ich nichts dergleichen finden. ;)

Ahhrrrggg ! Thomas du hast recht der 4. !!!! ist´s doch :jo:

Echinopsis spez.
11.03.2012, 16:56
Ahhrrrggg ! Thomas du hast recht der 4. !!!! ist´s doch :jo:
Keiner ist perfekt, Mike.
Aber was sagst Du zu #2, das sieht doch auch so aus, als ob er oben (aus einer ehemaligen Blütenknospe?) ein Kindel bilden würde?

Mike
11.03.2012, 17:17
Danke Thomas , ja der 2. hat ein Kindel drauf aber "nur" ein normales . Ob´s ne ehemalige Blüte war ... hmmm keine Ahnung , aber sowas hab ich bei Gymno´s schon öfters gesehen. Der 4. hat so ein "Kauderwelsch-Kindel" wie ich´s bei mir auch gesehen hatte . Die sind aber nicht lange so gewachsen , sind allesamt "Normalos" geworden .

Inéea
11.03.2012, 17:25
Hallo zusammen

2. hat ein Kindel und zwei Knospen, resp. Blüten die stossen.

4. da bin ich auch nicht sicher, das "Kindel" hat sich später um den Blütenstamm gebildet, ob daraus wirklich Blüten kommen weiss ich nicht.
Wenn das aber schöne Kindel gibt, wäre ich froh, so schön ist der Kaktus nicht wirklich, den habe ich bekommen da waren die Wurzeln schon abgefault und das was da so rotbraun ist, frisst sich weiter in den Kaktus.

viele Grüsse Renée

Mike
14.03.2012, 09:09
Echinopsis Hybride "Konstanze" legt ganz schön vor
http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/th/echino44.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=916&u=16633446)

http://i43.servimg.com/u/f43/16/63/34/46/th/echino45.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=917&u=16633446)

Stachelkumpel
14.03.2012, 20:11
...
Mammillaria ... ? - die Blüte wird rosa, diese Pflanze sieht sehr ähnlich aus wie die Mammillaria backebergiana ssp. ernestii, nur dass die Dornen weiß sind. Weiß zufällig jemand den Namen?


Hallo, würde fast drauf wetten, wenn es "nur" eine M. backebergiana ist.

Gruß Gregor

mannitoba
15.03.2012, 13:55
Hallo zusammen,

auch bei meinen tut sich was:

eine unbek. Mammillaria rekoi?

http://www.bildercache.de/minibild/20120315-135316-390.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120315-135316-390.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20120315-135428-250.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120315-135428-250.jpg)

Schöne Grüße und Blüten

Manne

Stachelkaktus
15.03.2012, 15:09
Hallo an alle Kakteenfreunde!

Bei dem für heute und morgen angekündigten Sonnenschein werde sich all unsere "Kleinen" sehr freuen! In meinem GWH habe ich heute Mittag einen Temperatur von 39,8 Grad gemessen!

Jeden Tag inspiziere ich meine "Liebling" ... zum einem auf der Suche nach evtl. wieder vorhandenen Wollläusen :no: und auf der anderen Seite natürlich nach Blüten. Ich finde das immer wieder aufregend und schaue mehrmals täglich nach, ob sich was getan hat.

Bislang habe ich 5 Pflanzen gefunden ... die deutlich Blütenansätze haben! Aber aufgrund der momentan Enge (es stehen noch die großen Gartenpflanzen mit im GWH) komme ich nicht an alle Pflanzen ran, um mal nachzuschauen!

Aber ich denke mal, der angekündigte Sonnenschein ... wird uns viele neue Blüten bringen!

Sonnige Grüße an alle

Gabi :gies

tarasilvia
18.03.2012, 22:34
Die Knospen meier Pereskia grandifolia.:smile:

Grüssle Silvia

lophario
18.03.2012, 23:34
Moin moin!
Auch bei mir gehts langsam los :)
Ein Foto der Blossfeldia mit Knospe habe ich euch ja schon gezeigt. Außerdem blüht grade eine Ceropegia woodii. Auch Mammillaria cv. Caterpincy kriegt erste Knospen.

Meine 2 Solisia pectinata stehen auch schon bereit:
http://www.bildercache.de/bild/20120318-233155-282.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


Auch Rebutia minuscula (Josef) wills wissen :D
http://www.bildercache.de/bild/20120318-233245-754.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif


Noch gut versteckt in der Scheitelwolle, Knospe an Turbinicarpus klinkerianus sp. Negrita:
http://www.bildercache.de/bild/20120318-233341-407.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

micha123
24.03.2012, 15:08
Echinocereus coccineus v. rosei hat wieder eine Knospe:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/13/PICS/THUMBS/2012-03-17_Echinocereus_coccineus_v_rosei.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/13/PICS/2012-03-17_Echinocereus_coccineus_v_rosei.jpg)
(147KiByte)

Mal sehen ob er sie dieses Jahr durchbringt, letztes Jahr hatte er auch eine und die ist dann vertrocknet.

Gruß,
Micha

Dornenfreunde
26.03.2012, 20:46
Das gute Wetter der letzten Tage, 25 Grad und Nachmittagssonne scheinen den Blüten zu helfen. Anbei ein paar weitere Blütenknospen und auch schon gezeigtes, jetzt aber mit neuem Objektiv fotografiert. Die Knospen am Echinofossulocactus scheinen eingetrocknet zu sein :cry:.

Teil 1

Mammillaria Backebergiana ssp. ernestii - einmal ringsrum mit Knospen
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-201042-755.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-201042-755.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20120326-201113-882.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-201113-882.jpg)

Sulcorebutia rauschii WR 289 'violacidermis' - das erste Mal das sie bei uns blühen will
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-201930-623.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-201930-623.jpg)

Echinopsis
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-202047-225.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-202047-225.jpg)

Notocactus submammulosus - einmal ringsrum im Scheitel
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-202415-674.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-202415-674.jpg)

Lobivia wrightiana - einmal ringsrum
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-202554-228.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-202554-228.jpg)

Rebutia krainziana ca. Rubriflora
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-203144-664.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-203144-664.jpg)

Mammillaria Backebergiana - einmal ringsrum
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-203644-241.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-203644-241.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20120326-203751-490.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-203751-490.jpg)


Teil 2 folgt...

Dornenfreunde
26.03.2012, 20:47
... Teil 2

Epicactus - da kommt etwas hervor, wird das etwa eine Blüte? Wäre super wenn es jemand von Euch weiß.
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-203938-178.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-203938-178.jpg)

Mammillaria pectinifera
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-204132-572.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-204132-572.jpg)

Mammillaria albilanata - einmal ringsrum
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-204207-136.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-204207-136.jpg)

Mammillaria painteri forma monstrusa
http://www.bildercache.de/minibild/20120326-204300-837.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120326-204300-837.jpg)

So... das wars mal für heute von uns mit den Knospen.

Liebe Grüße, Sandra und Micha

Morgans Beauty
27.03.2012, 10:28
bei mir tut sich nun auch langsam etwas, an einem Noto und ECC fitchii

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3510.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=293&u=16641100)

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3511.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=294&u=16641100)

http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3512.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=295&u=16641100)

Morgans Beauty
28.03.2012, 09:56
bei mir im beet für winterharte will ein ECC reichenbachii var. armatus durchstarten...

http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_3516.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=215&u=15435735)

Dornenfreunde
29.03.2012, 11:36
@ Micha bzw. Morgans_Beauty

Die Echinoceeren sehen toll aus und Glückwunsch dass sie bei Dir so gut blühen. Wir haben zwei Echinocereus rigidissimus v. rubrispinus, L 088, beide etwa 6 cm hoch, haben aber noch nie geblüht :-( Sie stehen wie die andren in mineralischer Erde, wurden bei 8-12 Grad hell überwintert in einem Zimmer zur Ostseite. Jetzt stehen Sie am Westfenster und bekommen von 14 bis 19 Uhr Sonne. Woran kann es liegen, dass sie bei uns nicht blühen?

So und nun eine weitere Knospe bei uns, bei der Neochilenia scoparia - die allererste Blütenknospe bei diesem Kaktus überhaupt :jo::jo::jo:

http://www.bildercache.de/minibild/20120329-112207-644.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120329-112207-644.jpg)

Morgans Beauty
29.03.2012, 12:00
hallo ihr zwei,

naja, noch blüt ja keiner, aber die ersten zeigen anzeichen dafür, das es bald losgeht ;) ich habe hier auch einige rigidissimus stehen, die ich allesamt noch nicht live in blüte gesehen habe. da fehlt mir auch noch ein stück weit erfahrung, ab welcher grösse sie definitiv blühfähig sind. ein paar von meinen sind schon ein stück grösser als 6cm, ich lass mich da einfach überraschen. an eurer überwinterung scheint es nicht zu liegen, vermutlich sind sie einfach noch nicht soweit!

Dornenfreunde
29.03.2012, 18:28
Danke! .

DieterR
30.03.2012, 13:04
Die Trichodiadema densum will blühen! :desert:

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1292.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2236&u=13647291)

micha123
31.03.2012, 16:23
Bei mir gibt es auch wieder neue Knospen:

Echinocereus davisii:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/55/PICS/THUMBS/2012-03-31_Echinocereus_davisii.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/55/PICS/2012-03-31_Echinocereus_davisii.jpg)
(142KiByte)

Echinocereus viridiflorus:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/23/PICS/THUMBS/2012-03-31_Echinocereus_viridiflorus.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/23/PICS/2012-03-31_Echinocereus_viridiflorus.jpg)
(105KiByte)

Gruß,
Micha

josef
13.05.2012, 17:02
Hallo,
bei mir stehen auch die Chamaecereen in den Startlöchern:

http://www.bildercache.de/minibild/20120513-170048-790.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120513-170048-790.jpg)

Es grüßt Josef

Linnea
13.05.2012, 20:47
Spring is in the air ;-)

Marita
13.05.2012, 21:15
Bei mir stehen auch verschiedene in den Startlöchern......bin schon ganz gespannt.
LG Marita

Conny
16.05.2012, 12:48
Knospen gibt es bei mir auch reichlich.
Den Cleistocactus candelilla habe ich 1988 oder 89 bei Haage gekauft und bestimmt schon 5-6 mal abgeschnitten und die Spitze wieder eingepflanzt, da er am Glasdach angeeckt ist. Jetzt hat er eine Blüte geschoben.

Bockav
16.05.2012, 22:49
Knospen ,Knospen ..........

Conny
14.06.2012, 04:59
Hallo,
aus Knospen werden Blüten bekanntlich. Hier ein paar von den Meinigen.

MfG Conny

DieterR
17.06.2012, 16:12
Echinocereus pulchellus Pachuca v. Cannada Morelos

http://i40.servimg.com/u/f40/16/90/99/85/bilder68.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=63&u=16909985)

josef
17.06.2012, 18:53
Hallo Antje @all,
deine Sämlinge vom vorletzten Forentreffen wollen alle blühen.
Besonders freue ich mich über die gelbe Knospe:

http://www.bildercache.de/minibild/20120617-185016-321.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120617-185016-321.jpg)

Es grüßt Josef

Bimskiesel
20.06.2012, 18:14
...deine Sämlinge vom vorletzten Forentreffen wollen alle blühen...

Super, Josef! 8)

Ich hatte mit den unbekannten Rebutien aus Danas Samentüte dieses Jahr auch ein Blüten- und Farbenfeuerwerk, dass es eine reine Freude war. (Jetzt müsste ich nur noch die Namen herausfinden. Aber das verlege ich wohl eher in den Winter, denn momentan finde ich einfach keine Zeit.)

Zeigst Du bitte auch die Blüten?

Grüße, Antje

josef
20.06.2012, 18:18
Hallo Antje,
die Pflanzen sehe ich erst am Freitag wieder. Hoffentlich sind sie dann noch nicht verblüht.
Es grüßt Josef

josef
24.06.2012, 16:07
Hallo,
dem schlechten Wetter sei Dank, am Freitag konnte ich die Blüten ablichten:

http://www.bildercache.de/minibild/20120624-160641-438.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120624-160641-438.jpg)

Es grüßt Josef

josef
24.06.2012, 16:14
Hallo,
aus der Aussaat 2009 möchte der Gymnocalycium denudatum " Jan Suba" bald das erste Mal blühen:

http://www.bildercache.de/minibild/20120624-161153-558.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120624-161153-558.jpg)

Es grüßt Josef

Bimskiesel
25.06.2012, 14:01
...dem schlechten Wetter sei Dank, am Freitag konnte ich die Blüten ablichten...

Schön, Josef - oder? :grin: Über die Gelben habe ich mich auch besonders gefreut. Mit so einer gelben Rebutia hat es Ende der 70er mal angefangen. Die ist mir allerdings irgendwann an Wolläusen eingegangen. Nun gibt's Nachschub.

Hat eine zufällig auch in purem Magenta geblüht? Da waren dieses Jahr einige dabei. So eine Farbe habe ich bei Rebutia noch nie gesehen.

Grüße, Antje

Echinopsis spez.
30.06.2012, 22:33
Aus diesen Knospen wird sich einer der Höhepunkte meiner diesjährigen Blüten entwickeln. :jo:

http://www.bildercache.de/minibild/20120630-222909-357.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120630-222909-357.jpg)
Echinopsis mamillosa MN290

Das "Pflänzchen" sieht zwar ein bisschen mitgenommen aus, was es jedoch nicht daran hindert, Blüten auszubilden.

roli
30.06.2012, 23:24
Hallo,
bei mir "knospelt" es auch.:p


Thelo.. x Lobivia elegansis
http://www.bildercache.de/minibild/20120630-230841-92.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120630-230841-92.jpg)

Gymnocalycium gibbosum
http://www.bildercache.de/minibild/20120630-231624-576.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120630-231624-576.jpg)

meine "geköpfte" Echinopsis
schiebt Knospen ohne Ende und mir turbo.:p
http://www.bildercache.de/minibild/20120630-232139-299.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120630-232139-299.jpg)

elkawe
01.07.2012, 10:02
Hallo,
bei mir "knospelt" es auch.:p


Thelo.. x Lobivia elegansis
http://www.bildercache.de/minibild/20120630-230841-92.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120630-230841-92.jpg)



Thelo.. x Lobivia elegansis ???

roli
01.07.2012, 10:07
Hmmm... ja, so stehts auf dem Schildchen.:-?;-)

elkawe
01.07.2012, 10:42
Aha :grin:

Auf Anhieb fiel mir zur Abkürzung nur Thelocactus ein, aber das wäre in diesem Fall nicht möglich.

roli
01.07.2012, 11:47
Ja, das währe auch mein erster Gedanke gewesen...;)

lophario
01.07.2012, 12:08
"knospelt" :D

Ja bei mir "knospelt" es auch :D :D :D

http://www.bildercache.de/bild/20120701-120611-242.jpg
Selenicereus grandiflorus


http://www.bildercache.de/bild/20120701-120705-146.jpg
Ariocarpus kotschoubeyanus fa. monstrosus, bei dem läuft wohl was grundlegendes schief :-?:o:grin:

Echinopsis spez.
08.07.2012, 15:26
... dann wird sie erblühen. :jo:
Im Hintergrund die Partnerpflanze.
Leider hat es mit der Synchronisation nicht ganz geklappt. :-?
Bleibt also nicht anderes übrig, als Pollen in den Kühlschrank.

Echinopsis mamillosa MN290
http://www.bildercache.de/minibild/20120708-151712-530.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120708-151712-530.jpg)

josef
14.07.2012, 18:02
Hallo,
zur Zeit vermisse ich die Sonne, mit den Knospen geht es nicht so recht weiter:

http://www.bildercache.de/minibild/20120714-180019-572.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120714-180019-572.jpg)

Es scheint aber eine schöne Blüte zu werden.
Es grüßt Josef

kjii
14.07.2012, 18:53
http://www.bildercache.de/bild/20120714-185307-4.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

roli
14.07.2012, 20:40
Gymnocalycium gibbosum vor ein paar Tagen:

http://www.bildercache.de/minibild/20120630-231624-576.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120630-231624-576.jpg)

und heute::grin:

http://www.bildercache.de/bild/20120714-203805-457.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

morgen wird sie blühen!:p

Inéea
31.07.2012, 15:58
Hallo zusammen

Wer hätte das gedacht, endlich ist es so weit,

der kleine hat einen Willen, bin schon froh wenn einer hier überlebt, aber das er blühen will.

http://i45.servimg.com/u/f45/17/25/59/25/dsc00726.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=124&u=17255925)

Mein Acanthocalycium klimpelianum schiebt sogar zwei Knospen
http://i45.servimg.com/u/f45/17/25/59/25/dsc00727.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=125&u=17255925)

viele Grüsse Renée

lophario
31.07.2012, 16:15
Innerhalb eines Monats hat meine Selenicereusknospe gut zugelegt, hoffentlich geht sie bald auf :jo:

http://www.bildercache.de/bild/20120731-161449-820.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif

lophario
04.08.2012, 14:00
Schätze heute Nacht ist es soweit, gut das ich zur Zeit immer erst spät ins Bett gehe :)

http://www.bildercache.de/bild/20120804-140030-553.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif