Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk Pflanzensammlungen
Habe ich heute in der Architektur und Wohnen, Ausgabe 02/2012 entdeckt.
http://netzwerkpflanzensammlungen.de/
Das Netzwerk Pflanzensammlungen:
vernetzt private Pflanzensammlungen auf einer gemeinsamen Plattform.
dokumentiert die Vielfalt der genetischen Ressourcen in Deutschland.
unterstützt gefährdete Pflanzensammlungen in der Suche nach Paten.
bringt den Kreislauf für den Erhalt von Zierpflanzenvielfalt in Schwung.
sichert und bewahrt seltene Pflanzensammlungen auch für zukünftige Generationen.
Falko 2012
10.03.2012, 23:34
Halts (persönlich) für nen (unnötigen) "Schmarrn", v.a. unnötig - gefördert durch ein Bundesministerium auch noch... Kann da nur mim Kopfschütteln...
Gibt OGV`s, Ortsgruppen der DKG, Botanische Gärten - also genügend Möglichkeiten, seinen Bestand mal (weiter) zu vererben. Sollte man dann halt frühzeitig testamentarisch regeln.
rudir1962
11.03.2012, 02:30
Hallo Falko -
Botanische Gärten nehmen fast alle nichts mehr aus privater Hand an -
1. wegen eventueller Krankheiten und
2. wegen eventuell ungewisser Herkunft !!
Grüße Rudi -
Falko 2012
11.03.2012, 11:06
Halte so einen Zusammenschluß ja grundsätzlich für gut oder ned schlecht.
Nur: Förderung durch Miniserium x - da kann ich als alter Sozi ned schweigen, "gefällt mir nicht" - weiter sind da auch größere Gärtnereien dabei (als Mitglied) was für mich mit dem Sinn & Zweck dessen eigtl nix mehr zu tun hat.
Wenn ich ne Gärtnerei betreibe, mach ich das kommerziell, beruflich und verdiene damit meinen Lebensunterhalt und bei sich jeder bietenden Gelgenheit auf einen Online-Shop zu verweisen, naja...
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - wer hat das noch gleich inne ??
CSU mit da Frau Aigner glaub i - typisch...
@ Rudi
Hat mir meine Mutter auch mal so erzählt, stimmt... da war was... ;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.