Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : blüten 2012
Morgans Beauty
02.07.2012, 13:53
ein paar blüten der letzten tage
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0814.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=379&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0815.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=380&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0816.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=381&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0817.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=382&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0818.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=383&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3811.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=384&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3812.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=385&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3813.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=386&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3814.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=387&u=16641100)
Fleischmond
02.07.2012, 17:46
Hallo,
die ersten Blüten aus meinem noch kurzen "sukkulenten" Leben.
neuroxic
02.07.2012, 18:55
hallo blütenfreunde
hier zwei hübsche erscheinungen aus unserem garten......8)
liebe grüße gabriel
Hallo,
die ersten Blüten aus meinem noch kurzen "sukkulenten" Leben.
Und auch leider die letzten, da die Sempervivum-Rosetten nach der Blüte absterben.
Man erkennt es leider nicht auf Deinem Bild, aber ich hoffe, dass sich da ein paar Tochter-Rosetten gebildet haben. :jo:
Hallo Thomas,
hier noch das versprochene Bild der Echinopsis ancistrophora.
http://www.bildercache.de/minibild/20120703-182037-223.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120703-182037-223.jpg)
Es grüßt Josef
Bilder von Heute:
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/1812.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=423&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/1912.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=424&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/2012.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=425&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/2112.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=426&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/2212.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=427&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/2312.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=428&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/2412.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=429&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/2512.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=430&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/2611.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=431&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/2711.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=432&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/2812.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=433&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/2911.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=434&u=16147918)
Morgans Beauty
06.07.2012, 11:00
hier wieder ein paar bilder der letzten tage
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0819.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=388&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0910.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=389&u=16641100)
hier brauch ich mal bestimmungshilfe: Ecc reichenbachii???
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0911.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=390&u=16641100)
hier die blüte
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0912.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=391&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0913.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=392&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0914.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=393&u=16641100)
Gertrude
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0915.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=394&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0916.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=395&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0917.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=396&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3815.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=397&u=16641100)
Echinopsis spez.
06.07.2012, 19:05
http://www.bildercache.de/minibild/20120706-190312-516.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120706-190312-516.jpg)
Echinopsis arachnacantha ssp. sulphurea V542
lophario
08.07.2012, 14:45
Bei so vielen Schönheiten kann ich fast nicht mithalten :(
2 Blüten der letzten Tage:
http://www.bildercache.de/bild/20120708-144210-467.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Matucana madisoniorum, immer wieder schön anzusehen
http://www.bildercache.de/bild/20120708-144325-13.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
von kaktusy bekommene Neoporteria-Hybride in verführerischem rosa rrrrrrrrrr
Grad blüht noch ein Thelocactus draußen, Bilder gibts später ;)
lophario
08.07.2012, 15:29
So, da isser: Thelocactus phymatothelos
http://www.bildercache.de/bild/20120708-152742-718.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20120708-152808-735.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Gabs letztes Jahr von einem alten Liebhaber beim "Münchner Treffen" zum absoluten Schnäppchenpreis :D
Echinopsis spez.
08.07.2012, 21:07
Ein erstes schnelles Bild von 20.30 Uhr.
Das Licht reichte aber nicht mehr so ganz.
Werde mich morgen bemühen, ein besseres einzustellen.
Echinopsis mamillosa MN290
http://www.bildercache.de/minibild/20120708-210243-256.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120708-210243-256.jpg)
Echinopsis spez.
09.07.2012, 12:05
Es war dar erhoffte Glanzpunkt des Jahres. :grin:
Für ein besseres Foto bin ich, so scheint’s, zu blöd. :roll:
Echinopsis mamillosa MN290
http://www.bildercache.de/minibild/20120709-120149-974.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120709-120149-974.jpg)
Morgans Beauty
09.07.2012, 13:51
meine allererste ptero-blüte, Pterocactus megliolii
http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_0910.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=288&u=15435735)
Heute in voller Blüte: eine Escobaria nelliae.
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/escoba10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=435&u=16147918)
Nachtrag:
Leider erst heute Abend aufgenommen, aber das Wesentliche kann man erkennen:
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/3112.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=436&u=16147918)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/3212.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=437&u=16147918)
Echinopsis spez.
09.07.2012, 21:29
hier noch das versprochene Bild der Echinopsis ancistrophora.
Danke, Josef,
leider kann ich anhand des Bildes nicht eindeutig feststellen, ob diese Pflanzen aus meiner Aussaat stammen.
Wenn ja, müssten sie, so wie die bei mir verbliebenen, bereits blühfähig sein.
Hallo Steffen
Wow, was für ein Bild.
viele Grüsse Renée
Morgans Beauty
10.07.2012, 09:39
Lobivia hertrichiana
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0918.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=398&u=16641100)
Echinopsis spez.
10.07.2012, 12:05
Gestern Abend ist, sehr zu meiner Freude, auch die 2. Echinopsis mamillosa MN290 erblüht.
Dieses Mal ist auch das Bild halbwegs gelungen. :grin:
http://www.bildercache.de/minibild/20120710-120320-365.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120710-120320-365.jpg)
Wunderschöne Blüten zeigt ihr hier! Danke fürs zeigen!:p
Bei mir blühen auch ein paar Kakteen!
Chamaecereus hybr. --- Dankeee Ernst!
http://www.bildercache.de/minibild/20120710-160855-418.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120710-160855-418.jpg)
Chamaecereus hybr. Z05 ---- Dankeee Edith!
http://www.bildercache.de/minibild/20120710-161141-946.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120710-161141-946.jpg)
Chamaecereus hybr.?
http://www.bildercache.de/minibild/20120710-161349-933.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120710-161349-933.jpg)
Chamaecereus hybr.??
http://www.bildercache.de/minibild/20120710-161524-165.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120710-161524-165.jpg)
??? x Lobivia elogansis
http://www.bildercache.de/minibild/20120710-161736-416.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120710-161736-416.jpg)
Aylostera transcas spec. bol.
http://www.bildercache.de/minibild/20120710-161921-703.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120710-161921-703.jpg)
Echinopsis spez.
10.07.2012, 22:33
Notocactus eugeniae
http://www.bildercache.de/minibild/20120710-223148-569.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120710-223148-569.jpg)
Unbekannter Gymno
http://img801.imageshack.us/img801/8017/dsc0008hj.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/801/dsc0008hj.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Morgans Beauty
11.07.2012, 14:16
Gymno friedrichii
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0920.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=400&u=16641100)
Echinocereus rigidissimus v. rubispinius v. albispinus Alamos Sonora
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0921.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=401&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0922.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=402&u=16641100)
eyriesii
11.07.2012, 18:44
Hier mal etwas von meiner diesjährigen Ausbeute im Bereich botanischer Arten:
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-180647-811.jpg[/URL (http://[URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-180647-811.jpg)]
Blossfeldia liliputana var. tarabucoensis
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-181446-188.jpg[/URL (http://[URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-181446-188.jpg)]
Digitostigma caput-medusae
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-181741-206.jpg[/URL (http://[URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-181741-206.jpg)]
Echinocereus enneacanthus
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-181956-606.jpg[/URL (http://[URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-181956-606.jpg)]
Echinocereus rigidissimus var. albispinus
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-182227-574.jpg[/URL (http://[URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-182227-574.jpg)]
Echinocereus subinermis
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-182513-203.jpg[/URL (http://[URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-182513-203.jpg)]
Echinopsis mamillosa var. kermesina
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-182822-75.jpg[/URL (http://[URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-182822-75.jpg)]
Hildewintera colademononis
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-183013-849.jpg[/URL (http://[URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-183013-849.jpg)]
Lobivia haematantha var. rebutoides R 219
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-183218-229.jpg[/URL (http://[URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-183218-229.jpg)]
Obregonia denegrii
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-183534-475.jpg[/URL (http://[URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-183534-475.jpg)]
Trichocereus pachanoi
Echinopsis spez.
11.07.2012, 21:27
2 Bilder von heute.
Notocactus ottonis cv. 'Venclu'
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-212110-998.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-212110-998.jpg)
@Gregor
Nun sag' bloß nicht, dass er dir nicht gefällt. :grin:
Echinopsis subdenudata cv. 'Fuzzy Naval'
http://www.bildercache.de/minibild/20120711-212623-328.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120711-212623-328.jpg)
Sempervivum
11.07.2012, 21:28
Hallo eyriesii,
die Digitostigma caput-medusae ist ja großartig! Scheint wurzelecht zu sein. Hast Du die selber herangezogen?
Echinopsis spez.
11.07.2012, 21:29
Unbekannter Gymno
http://img801.imageshack.us/img801/8017/dsc0008hj.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/801/dsc0008hj.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Hallo Linnea,
IMHO ist das ein G. anisitsii (Bild läßt sich leider nicht vergrößern).
Echinopsis spez., Danke, das passt! :grin:
Morgans Beauty
12.07.2012, 14:21
hier mal ein Ecc reichenbachii, wahrscheinlich bailey!?
http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_0911.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=289&u=15435735)
http://i43.servimg.com/u/f43/15/43/57/35/img_0912.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=290&u=15435735)
eyriesii
12.07.2012, 16:35
Hallo eyriesii,
die Digitostigma caput-medusae ist ja großartig! Scheint wurzelecht zu sein. Hast Du die selber herangezogen?
Ja so ist es, eigene Aussaat. Das Korn kostete damals 5,- Euro!
Echinopsis spez.
12.07.2012, 20:55
Zwei Edelsteine von heute.
Parodia aureispina ME39
http://www.bildercache.de/minibild/20120712-204129-824.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120712-204129-824.jpg)
Parodia microsperma fma. ME47
http://www.bildercache.de/minibild/20120712-205116-435.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120712-205116-435.jpg)
Morgans Beauty
13.07.2012, 13:48
echinopsis-hybriden gefällig?
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0923.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=403&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0924.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=404&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0925.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=405&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0926.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=406&u=16641100)
Alte Säule
13.07.2012, 17:19
Hallo Micha super
und gleich noch ein paar Bilder von mir:p
http://www.bildercache.de/minibild/20120713-171316-424.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-171316-424.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-171410-276.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-171410-276.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-171501-662.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-171501-662.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-171551-239.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-171551-239.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-171648-387.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-171648-387.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-171752-416.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-171752-416.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-171840-562.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-171840-562.jpg) gleich geht es weiter
Gruß günni
Hallo zusammen
Heute gingen sie endlich auf, das Wetter war nicht der Hit, ich dachte die gehen wieder ohne sich zu öffnen.
http://i45.servimg.com/u/f45/17/25/59/25/dsc00651.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=100&u=17255925)
http://i45.servimg.com/u/f45/17/25/59/25/dsc00652.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=101&u=17255925)
viele Grüsse Renée
Hach herrlich :) schöne Fotos!
Alte Säule
13.07.2012, 17:34
:desertHallo
und noch ein paar bei diesem schei Wetter nur harte Sonnenenstralen wo bleibt der Sommer Renee super meine Alte Säule hat auch wieder 40 Knospen mal sehen was kommt
http://www.bildercache.de/minibild/20120713-172911-693.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-172911-693.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-173004-49.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-173004-49.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-173054-331.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-173054-331.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-173155-263.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-173155-263.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-173312-742.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-173312-742.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120713-173401-742.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120713-173401-742.jpg) :p
Gruß günni
Sempervivum
14.07.2012, 09:16
Mammillaria fraileana:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2012-07_Mamm_fraileana.jpg
Hallo zusammen
Die komplette Familie, mit Nachwuchs nach dem Pinsel schwingen.
http://i45.servimg.com/u/f45/17/25/59/25/dsc00656.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=106&u=17255925)
viele Grüsse
Cinderella2877
14.07.2012, 15:24
oh Micha, super Blüten hast du da!!! :jo:
alle anderen natürlich auch:)
LG Elke
Echinopsis spez.
14.07.2012, 21:39
... und immer wieder Echinopsis. :jo:
http://www.bildercache.de/minibild/20120714-213555-404.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120714-213555-404.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120714-213656-94.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120714-213656-94.jpg)
Dazu noch ein Notocactus ottonis.
http://www.bildercache.de/minibild/20120714-213854-74.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120714-213854-74.jpg)
micha123
15.07.2012, 16:06
Bei mir blüht auch wieder was ...
Echinopsis obrepanda ssp. tapecuana L400 (diese und die kürzlich gezeigte sind Geschwister):
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/22/PICS/THUMBS/2012-07-15_Echinopsis_obrepanda_ssp_tapecuana_L400.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/22/PICS/2012-07-15_Echinopsis_obrepanda_ssp_tapecuana_L400.jpg)
(79KiByte)
Sulcorebutia menesesii FR775:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/65/PICS/THUMBS/2012-07-14_Sulcorebutia_menesesii_FR775_h.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/65/PICS/2012-07-14_Sulcorebutia_menesesii_FR775_h.jpg)
(147KiByte)
Gruß,
Micha
Hallo,
bei ein wenig Sonnenschein hat sich die Blüte meines Gymnocalycium denudatum "Jan Suba" heute geöffnet:
http://www.bildercache.de/minibild/20120715-155753-539.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120715-155753-539.jpg)
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
16.07.2012, 16:38
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0927.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=407&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0928.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=408&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0929.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=409&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0930.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=410&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_0931.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=411&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3816.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=412&u=16641100)
http://i44.servimg.com/u/f44/16/64/11/00/img_3817.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=413&u=16641100)
Sempervivum
16.07.2012, 18:14
Lobivia densispina
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2012-07_Lobivia_densispina.jpg
Hallo,
hier eine weitere Erstblüte aus einer Rebutiamischung von Antje (Bimskiesel).
http://www.bildercache.de/minibild/20120720-133954-498.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120720-133954-498.jpg)
Es grüßt Josef
007davinchy
20.07.2012, 14:03
moin
Beim betrachten meiner Neuerwerbungen ist mir an der K.-Blossfeldiana, rot an einer Blüte etwas merkwürdiges aufgefallen.
http://www.bildercache.de/minibild/20120715-111954-487.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120715-111954-487.jpg)
Ich habe mal nachgezählt, es sind 10 Blütenblätter, alle anderen Blüten an der Kalanchoe sind normal.
mfg
Detlef
Echinopsis spez.
20.07.2012, 22:42
Notocactus ottonis cv. 'Venclu'
http://www.bildercache.de/minibild/20120720-223417-53.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120720-223417-53.jpg)
lophario
22.07.2012, 15:28
Heute erfreut mich mal wieder L. jourdaniana :)
http://www.bildercache.de/bild/20120722-152747-836.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Echinopsis spez.
22.07.2012, 21:36
Ein letzter Gruß für dieses Jahr - nicht nur die Hummel findet das schade und nimmt noch einen großen Schluck aus der Tiefe der Blüte.
Echinopsis mamillosa MN290
http://www.bildercache.de/minibild/20120722-213032-208.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120722-213032-208.jpg)
Stachelkumpel
25.07.2012, 15:15
Bei mir blühen auch Melocactus matanzanus, Notocactus submammulosus und Mammillaria schiedeana:
http://www.bildercache.de/minibild/20120725-150508-495.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120725-150508-495.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120725-150907-223.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120725-150907-223.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120725-151000-334.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120725-151000-334.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120725-151112-350.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120725-151112-350.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120725-151201-33.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120725-151201-33.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120725-151242-415.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120725-151242-415.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120725-151331-862.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120725-151331-862.jpg)
Gruß Gregor
Bei mir blüht heute eine Mammillaria insularis
http://i44.servimg.com/u/f44/16/14/79/18/mam_in10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=445&u=16147918)
Echinopsis spez.
26.07.2012, 18:48
Heute blühte meine Variegate Echinopsis subdenudata.
Die Blüte war ansehnlich groß, so dass sie der Erdanziehung nicht ganz widerstehen konnte. :smile:
http://www.bildercache.de/minibild/20120726-184105-800.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120726-184105-800.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120726-184717-616.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120726-184717-616.jpg)
Alte Säule
27.07.2012, 12:05
Hallo
mal wieder ein paar Bilder von mir :p
http://www.bildercache.de/minibild/20120727-115806-484.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120727-115806-484.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120727-115916-547.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120727-115916-547.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120727-120018-449.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120727-120018-449.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120727-120110-926.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120727-120110-926.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120727-120238-31.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120727-120238-31.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120727-120343-672.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120727-120343-672.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120727-120440-886.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120727-120440-886.jpg)
Gruß günni:desert
Hallo zusammen
Günni, es geht jetzt wohl erst richtig los.;-)
Bei meinen will es auch, jetzt stehen sie in den Startlöchern.
http://i45.servimg.com/u/f45/17/25/59/25/dsc00719.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=117&u=17255925)
http://i45.servimg.com/u/f45/17/25/59/25/dsc00720.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=118&u=17255925)
http://i45.servimg.com/u/f45/17/25/59/25/dsc00721.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=119&u=17255925)
viele Grüsse Renée
lophario
27.07.2012, 16:36
http://www.bildercache.de/bild/20120727-163457-130.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ceropegia woodii
Und Obregonia denegrii kriegt grad Knospen :D
Alte Säule
27.07.2012, 16:53
Hallo Renee
super :p aber das Wetter schaft ein 32 ;) biß bald oder gleich;-)
Gruß günni:desert
ui das sieht ja intressant aus :)
Alte Säule
28.07.2012, 18:08
Hallo
noch mal was von mir die Deutschekaiserin findet kein ende :p
http://www.bildercache.de/minibild/20120728-180540-215.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120728-180540-215.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120728-180626-181.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120728-180626-181.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120728-180715-537.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120728-180715-537.jpg) ;-)
Gruß günni :desert
Echinopsis spez.
29.07.2012, 22:34
Hier noch ein parr Blüten der vergangen Tage.
Lobivia pojoensis WR188
http://www.bildercache.de/minibild/20120729-222352-75.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120729-222352-75.jpg)
Lobivia tiegeliana ssp. ruberrima WR84a
http://www.bildercache.de/minibild/20120729-222723-204.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120729-222723-204.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120729-221432-653.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120729-221432-653.jpg)
Notocactus turecekianus P398
http://www.bildercache.de/minibild/20120729-222953-486.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120729-222953-486.jpg)
Hallo zusammen
Deutsche Kaiserin mit Mitbewohner
http://i45.servimg.com/u/f45/17/25/59/25/dsc00724.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=122&u=17255925)
viele Grüsse Renée
Hardy_whv
30.07.2012, 22:18
Meine beiden Pygmaeocereus bylesianus haben es am Donnerstag letzter Woche, also kurz vor dem Ende unseres Mini-Sommers, auf insgesamt 16 Blüten gebracht. Vor einem Monat hatte sie schon mal einen Schub von 3, 4 Blüten. Aber jetzt mit aller Macht. Auf dem Photo sind leider noch nicht alle Blüten voll geöffnet.
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/pygmaeocereus_bylesianus_2012-07-26.jpg
Keine 24h später war die Pracht leider schon wieder vorbei:
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/pygmaeocereus_bylesianus_2012-07-27_vbl.jpg
Ich hatte bereits letztes Jahr - ohne Erfolg - Biene gespielt. Auch dieses Mal wieder fleißig den Pinsel geschwungen. Mal sehn, ob die Bemühungen erfolgreich waren.
Keine außergewöhnliche Augenweide ist mein Echinocereus poselgeri. Aber irgendwie bin ich unendlich erleichtert, dass die Pflanze, die ich nun 4 Jahre besitze, sich endlich mal zum Blühen hat durchringen können. Die Knospen haben bei dem Schietwetter ganze zwei Monate bis zur Blüte benötigt. Ich hatte schon befürchtet, sie bleiben stecken. Aber am Ende dieses wochenkurzen Mini-Sommers haben sie sich erbarmt:
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/blueten/echinocereus_poselgeri_2012-07-27.jpg
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Echinopsis spez.
31.07.2012, 22:07
Notocactus ottonis
http://www.bildercache.de/minibild/20120731-220301-426.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120731-220301-426.jpg)
lophario
01.08.2012, 16:39
http://www.bildercache.de/bild/20120801-163911-553.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Stachelkumpel
01.08.2012, 18:19
Nur mal interessehalber, wie groß ist denn die Obregonia denegrii?
Gruß Gregor
lophario
01.08.2012, 18:38
Die hat fast 7cm :)
Keine 24h später war die Pracht leider schon wieder vorbei:
...
Auch dieses Mal wieder fleißig den Pinsel geschwungen.
Vielleicht war die Pracht deshalb so schnell vorbei?
Einige (oder viele?) mehrtägige Blüten schließen sich doch nach einer 'Bepinselung', oder?
Bei meiner Mammillaria backebergiana war das jedenfalls so (ohne erfolgreiche [Selbst-]Bestäubung); bei Rebutia oder Parodia (jeweils mit erfolgreichen Selbstbestäubungen) konnte ich den Effekt nicht feststellen — da habe ich aber auch erst nach ein paar Tagen offener Blüte den Pinsel geschwungen. :)
Nur eine wilde Idee; keine Ahnung wie lange diese kleinen Pygmaeocereus blühen würden. :) Auf alle Fälle sehr schöne Pflänzchen, die könnten mir auch gefallen. 8)
Alte Säule
03.08.2012, 21:30
Hallo
mal wieder ein paar Bilder von mir und meine Säule will es heute auch wissen http://www.bildercache.de/minibild/20120803-212502-696.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120803-212502-696.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120803-212619-38.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120803-212619-38.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120803-212712-911.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120803-212712-911.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120803-212756-454.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120803-212756-454.jpg):p und das schöne ist da kommen noch mehr;)
Gruß günni:desert
Hallo,
meine Opuntia subulata blüht schon seit Juni und hat noch viele Knospen. Die Pflanze dankt mir wohl für die grosszügigeren Düngergaben.
Die Leuchtenbergia ist heuer spät dran und hat erst gestern die Blüte aufgemacht.
Gruss Geri
lophario
04.08.2012, 23:17
Selenicereus grandiflorus - Königin der Nacht
http://www.bildercache.de/bild/20120804-231425-429.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20120804-231544-93.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20120804-231620-525.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20120804-231650-578.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
chordadorsalis
05.08.2012, 18:08
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120805-180750-53.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120805-180750-53.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120805-180326-223.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120805-180326-223.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120805-181132-492.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120805-181132-492.jpg)
Meine Harissa blüht das erste mal. Aussaht 2005. Wirklich eine wunderschöne und vor allem große Blühte (28cm). Kennt von euch jemand die genaue Bezeichnung?
mfg
Ralph
Sempervivum
05.08.2012, 21:27
In den letzten Nächten hat bei mir die Echinopsis ancistrophora mit 4 Blüten geblüht:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2012-08_Echinopsis_ancistrophora_1.jpg
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2012-08_Echinopsis_ancistrophora_2.jpg
Von der zweiten Blüte gibt es auch ein Zeitraffer-Video:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/zeitraffer.php?Idx=6
und ein Puzzle:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/puzzle.php?Idx=8
Auch bei mir blüht etwas:
Astrophytum myriostigma
http://i35.servimg.com/u/f35/17/65/94/74/dscf6510.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=37&u=17659474)
http://i35.servimg.com/u/f35/17/65/94/74/dscf6610.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=38&u=17659474)
Echinopsis subdenudata
http://i35.servimg.com/u/f35/17/65/94/74/dscf8010.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=39&u=17659474)
http://i35.servimg.com/u/f35/17/65/94/74/dscf8011.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=40&u=17659474)
lophario
09.08.2012, 14:39
Blüten des heutigen Tages - Schnapskopf Special 8)
Fast alle meine blühfähigen Lophos haben zur Zeit Knospen oder Blüten, hier mal ein paar Blütenbilder:
http://www.bildercache.de/bild/20120809-143820-532.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
L. williamsii
http://www.bildercache.de/bild/20120809-143851-87.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
L. diffusa
http://www.bildercache.de/bild/20120809-143920-684.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
L. fricii
Hallo Jürgen,
ich sehe da einen schwarzen Fleck am Scheitel der L diffusa.
Es grüßt Josef
lophario
09.08.2012, 15:23
Hallo Josef,
da lag mal eine Frucht zum Trocknen und seit dem ist dort dieser häßliche schwarze Fleck.
BG
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img1265gvftz1293k.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Das ist mein ältester Kaktus, diese Opuntie ist schon 20 Jahre oder länger bei mir und nahezu jedes Jahr schenkt sie uns eine oder 2 Blüten ;)
und schmeckt scheints lecker
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img1288kim20pz3oh.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Echinopsis spez.
09.08.2012, 21:39
Mal was ganz was seltenes *gg*
http://www.bildercache.de/minibild/20120809-213817-746.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120809-213817-746.jpg)
lophario
10.08.2012, 09:56
Moin :)
Ist zwar schon wieder ein paar Tage her und jetzt erinnert nur noch ein trauriger Blütenrest an das Ereignis aber ich wollte euch noch ein Bild der gesamten Pflanze mit Blüte zeigen.
http://www.bildercache.de/bild/20120810-095618-16.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Selenicereus grandiflorus
MfG
Hallo,
das sind ja wunderschöne Blüten. Vor allem die bei der KdN. Da hab ich überhaupt kein Glück mit, die wollen bei mir einfach nicht blühen. Keine Ahnung warum. Dafür hab ich andere Blüten.
Nr. 1 Cereus forbesii
Nr. 2 Ec. sarissophoras
Nr. 3 Ec. pehresii
Nr. 4 Echinopsis-hybride
Nr. 5 Neochilenia aerocampa
LG Christa
Ein paar Aufnahmen von dieser Woche, die gelbblühenden sind nicht immer A.asterias :)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/3510.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=450&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/3610.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=451&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/3710.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=452&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/3810.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=453&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/3910.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=454&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/4010.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=455&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/4110.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=456&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/4210.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=457&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/4310.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=458&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/4410.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=459&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/4510.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=460&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/4610.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=461&u=16147918)
tarasilvia
11.08.2012, 19:35
Hallo elkawe
Wunder schöne blüten Bilder. :smile:
Gefallen mir rundweg alle.
Grüssle Silvia
Sempervivum
12.08.2012, 20:55
Erstblüte einer Neuerwerbung von Wessner: Akersia-Hybride Otto Schultz
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/hybriden/2012-08_Akersia-Hybride_Otto_Schultz.jpg
Sempervivum
13.08.2012, 21:23
Gestern Nacht hat meine Hildewintera-Hybride Humkes Kleine Gelbe erneut geblüht
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/hybriden/2012-08_HWH_Humkes_Kleine_Gelbe.jpg
und ich habe davon ein Zeitraffer-Video aufgenommen:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/hybriden/2012-06_HWH_Humkes_Kleine_Gelbe.php
Hallo Ulrich,
es ist immer wieder eine Augenweide deine Beiträge zu betrachten.
Danke fürs zeigen!!
lophario
14.08.2012, 12:38
Gestern hat meine Lophophora diffusa, die ich mal von einem netten Menschen hier aus dem Forum erworben hab, das erste Mal geblüht 8)
http://www.bildercache.de/bild/20120814-123810-818.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Morgans Beauty
15.08.2012, 12:12
ein paar blüten der letzten tage...
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1010.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=414&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1110.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=415&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1111.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=416&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1112.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=417&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1210.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=418&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1211.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=419&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1212.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=420&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1213.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=421&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1214.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=422&u=16641100)
Hallo Micha,
da hat es mit der Frithia ja doch noch geklappt.
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
15.08.2012, 13:51
klar doch josef :grin: bei denen sollte man im sommer nicht zu geizig mit wassergaben sein...
ein paar aktuelle blüten:
Nananthus aloides
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1215.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=423&u=16641100)
Schwantesia acutipetala
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1216.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=424&u=16641100)
Faucaria spec.
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1217.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=425&u=16641100)
Pleiospilos bolusii steht in den startlöchern
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1218.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=426&u=16641100)
Sempervivum
17.08.2012, 19:08
Gestern Nacht hat mein Setiechinopsis mirabilis geblüht und ich habe davon ein neues Zeitraffervideo aufgenommen:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/zeitraffer.php?Idx=7
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2012-08_Setiechinopsis_mirabilis.jpg
In 2010 war die Blüte noch ein wenig schöner geformt, wie man auf diesem Foto sieht:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/kakteen/2010.06_setiechinopsis_mirabilis_2.jpg
Morgans Beauty
20.08.2012, 12:48
Chamacereus sp.
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1219.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=427&u=16641100)
Pleiospilos bolusii
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1220.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=428&u=16641100)
Frithia pulchra var. minor
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1221.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=429&u=16641100)
unbekannter mesemb-strauch
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1222.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=430&u=16641100)
turmtobi
20.08.2012, 21:09
Hier hat mein Epiphyllum phyllantus geblüht.
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-205624-623.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120820-205624-623.gif)
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-205627-310.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120820-205627-310.gif)
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-205629-717.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120820-205629-717.gif)
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-205632-202.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120820-205632-202.gif)
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-210104-451.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120820-210104-451.gif)
http://www.bildercache.de/minibild/20120820-210237-303.gif (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120820-210237-303.gif)
Gruß Tobi
Morgans Beauty
21.08.2012, 13:37
nachtblühendes Stomatium (Aizoaceae) duftet verdammt lecker und intensiv!
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1310.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=431&u=16641100)
Echinopsis spez.
21.08.2012, 14:56
Blüte von Gymnocalycium baldianum P127 in voller Anthese.
http://www.bildercache.de/minibild/20120821-144822-231.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120821-144822-231.jpg)
Alte Säule
21.08.2012, 17:19
Hallo
schöne Blüten und jetzt noch mal ein paar von mir:p
http://www.bildercache.de/minibild/20120821-171211-644.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120821-171211-644.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120821-171339-403.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120821-171339-403.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120821-171437-575.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120821-171437-575.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120821-171536-790.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120821-171536-790.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120821-171641-500.jpg[/URL ([URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120821-171641-500.jpg)] http://www.bildercache.de/minibild/20120821-171747-297.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120821-171747-297.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120821-171844-585.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120821-171844-585.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120821-171844-585.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120821-171844-585.jpg)
Gruß günni:desert
Astrophytum caput medusae
24.08.2012, 17:59
Wunderschöne Bilder bzw. Blüten die hier gezeigt werden:jo:
Gestern hat die Königin der Nacht geblüht... Endlich durfte ich das auch mal erleben *hach*
http://666kb.com/i/c6nukm9tx9otdaom9.jpg
http://666kb.com/i/c6nul0nm6lx2joobl.jpg
turmtobi
24.08.2012, 20:07
Sehr schick
tarasilvia
24.08.2012, 20:09
Sehr schön,:smile: ich hoffe das meine irgend wann auch mal blüht.
Grüssle Silvia
Woh Lidi,
die sieht toll aus. :p
Wie alt (und groß ) ist die Pflanze denn ungefähr?
Astrophytum caput medusae
24.08.2012, 21:23
Hui...schön das sie euch gefällt:)
@roli: Ich glaube sie müsste so um die sechs Jahre alt sein.
Allerdings sind in dem Topf sozusagen viele Königinen *hüstel* Meine selbst ausgesäten habe ich nämlich kurzerhand miteingetopft weil ich nicht wusste wohin mit ihnen...
Morgans Beauty
29.08.2012, 14:22
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1315.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=436&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1316.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=437&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1317.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=438&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1318.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=439&u=16641100)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1319.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=440&u=16641100)
Crassula falcata
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1320.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=441&u=16641100)
Nananthus transvaalensis
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1321.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=442&u=16641100)
Morgans Beauty
05.09.2012, 12:41
wieder ein paar bilder der letzten tage...
Aptenia cordifolia
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1325.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=446&u=16641100)
Turbini sp.
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1326.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=447&u=16641100)
Uncarina roeoesliana
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1327.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=448&u=16641100)
Orbea pulchella
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1328.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=449&u=16641100)
meine Frithia pulchra ist einfach herrlich dieses jahr
http://i34.servimg.com/u/f34/16/64/11/00/img_1329.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=450&u=16641100)
Morgans Beauty
10.09.2012, 13:55
lust auf frische blüten??? 8)
Faucaria sp.
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/img_1311.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=301&u=15435735)
Carruanthus ringens blüt seit dem späten frühjahr
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/img_1312.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=302&u=15435735)
Delosperma cv. 'John Proffit'
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/img_1313.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=303&u=15435735)
Pleiospilos bolusii
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/img_1314.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=304&u=15435735)
Faucaria sp.
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/img_1315.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=305&u=15435735)
und weils einfach zu schön ist, Frithia pulchra
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/img_1316.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=306&u=15435735)
Stapelia flavopurpurea
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/img_1318.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=308&u=15435735)
Ahhhh,
Schöne Fotos!!!
LG
Sempervivum
11.09.2012, 22:34
Heute Abend hat meine Hildewintera-Hybride Humkes Honeymouth drei Blüten geöffnet:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/hybriden/2012-09_HWH_Humkes_Honeymouth.jpg
Es ist die Erstblüte an einer Neuerwerbung von Haage.
Von diesem Foto gibt es auch ein Puzzle:
http://www.ulrichbangert.de/kakteen/puzzle.php?Idx=7
Stachelsusi
12.09.2012, 16:10
Meine Echinopsis hildegard mit ihren vier Blüten.
Pantalaimon
15.09.2012, 19:40
Hi,
leider komm ich viel zu selten dazu, hier mal ein paar Photos zu zeigen, aber weil er grad gar so schön ist:
http://www.kuas-kettinger.de/eS%20Thelocactus%20riconensis1d%20Santa%20Catarina %2c%20NL%2011.09.12.JPG-for-web-large.jpg
Thelocactus riconensis (Santa Catarina, NL)
Viele Grüße!
~Pan
lophario
15.09.2012, 21:53
Bei mir gabs vor ein paar Tagen die Erstblüte von Copiapoa hypogaea:
http://www.bildercache.de/bild/20120915-215326-561.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Meine A. myriostigma blüht seit Juni mehr oder weniger regelmäßig. Bisher kamen 8 Blüten zum Vorschein. Heute öffneten sich 2 auf einmal. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Pflanze über einen so langen Zeitraum so viele Blüten produziert. Ist das normal? Zumal schon die Ansätze für die nächsten Knospen sichtbar sind:o
http://www.abload.de/img/imag0492jcez7.jpg
http://www.abload.de/img/imag0493zve55.jpg
stachelmaus
16.09.2012, 19:46
Meine A. myriostigma blüht seit Juni mehr oder weniger regelmäßig. Bisher kamen 8 Blüten zum Vorschein. Heute öffneten sich 2 auf einmal. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Pflanze über einen so langen Zeitraum so viele Blüten produziert. Ist das normal? Zumal schon die Ansätze für die nächsten Knospen sichtbar sind:o
ja, das ist normal! meine blühen bis zur Winterruhe! :D
LG Heike
micha123
16.09.2012, 19:54
Der Herbst naht und Mammillaria theresae legt noch mal einen Endspurt hin:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/68/PICS/THUMBS/2012-09-09_Mammillaria_theresae_c.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/68/PICS/2012-09-09_Mammillaria_theresae_c.jpg)
(105KiByte)
Gruß,
Micha
http://www.abload.de/img/imag0492jcez7.jpg
http://www.abload.de/img/imag0493zve55.jpg
Immer wieder toll, die Veränderungen der Blüten zu beobachten. Am ersten Tag sind sie satt gelb, am 2. und 3. Tag eher eine Mischung aus gelb und silbrig-weiß, am 4. Tag geht die Farbe in zartrosa/lachsfarben über. Klasse!:)
http://www.abload.de/img/imag0500hxpgx.jpg
Alte Säule
27.09.2012, 20:56
Hallo
mal zwei Bilder von heute die denken noch garnicht an den Winterschlaf;-)
http://www.bildercache.de/minibild/20120927-205406-780.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120927-205406-780.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120927-205503-424.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120927-205503-424.jpg) :p
Gruß günni:desert
Ein paar Blüten von Heute:
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/4710.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=477&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/4810.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=478&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/4910.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=479&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/5010.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=480&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/5110.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=481&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/5210.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=482&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/5310.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=483&u=16147918)
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/5410.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=484&u=16147918)
Bei mir in Frankfurt blühts auch noch :)
http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/576472_4135340659128_1196548309_n.jpg
(Foto von heute mittag)
Morgans Beauty
01.10.2012, 16:43
von mir gibts auch noch ein bissel wat!
hier könnte ich mal etwas unterstützung bei der ID gebrauchen!
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000610.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=317&u=15435735)
und die dauerblühende flavopurpurea
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000510.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=318&u=15435735)
Argyroderma oligocarpum
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000511.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=319&u=15435735)
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000512.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=320&u=15435735)
Conophytum sp.
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000513.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=321&u=15435735)
Nananthus transvaalensis
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000514.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=322&u=15435735)
Morgans Beauty
09.10.2012, 12:09
Conophytum sp.
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/img_1511.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=327&u=15435735)
Conophytum lithopsioides
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/img_1512.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=328&u=15435735)
unbekannte Echinopsis hybride
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/img_1418.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=329&u=15435735)
Das Sachsenhäuser Kaktusblütenfest geht auch im Oktober weiter :)
http://sphotos-f.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/285096_4192903218156_393700362_n.jpg
Sehr schönes Foto, Frank! :jo:
so für draussen sind es bei mir auch die Letzten.
Die Orangefarbenen Blütchen zeigen einen lila Schlund.
Delosp. Badenia Salmon
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/delospbadenia9k14vn067b.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/delospbadenian9h03w4pak.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Hallo,
das ist ja eine wunderschöne Blüte. Falls Du mal Ableger hast, können wir gerne tauschen, evtl. gegen einen Steckl. von Epi. oxypetalum. Wie ich gelesen hab, ist Dir ja der Ableger in den Kaktushimmel gelaufen.
LG Christa
Hallo Chrissi,
wenn ich sie gut über den Winter bringe wäre ich mit einem Tausch einverstanden.Aber nicht den oxypetalum.Du hast doch noch andere schöne Epis:D,eventuell einen von denen,wenn du mir ein paar Namen mailst.
lophario
14.10.2012, 11:37
http://www.bildercache.de/bild/20121014-113559-736.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ariocarpus kotschoubeyanus fa. monstrosus
http://www.bildercache.de/bild/20121014-113635-742.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ariocarpus furfuraceus
lophario
14.10.2012, 19:00
Jetzt neu: Voll aufgeblüht & natürliche Farben! :jo:
http://www.bildercache.de/bild/20121014-185941-318.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20121014-190003-866.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20121014-190024-728.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
lophario
19.10.2012, 16:59
Ariocarpus kotschoubeyanus
http://www.bildercache.de/bild/20121019-165929-119.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Schöne Blüten, und ganz toll fotografiert :jo:
lg Linnea
Immer wieder eine Freude anzusehen, die Blueten. Aber auch die Pflanzenkoerper und Dornen.
Ein paar Blüten von dieser Woche:
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_agav10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=493&u=16147918)
A.agavoides
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_conf11.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=494&u=16147918)
A.confusus SB1426 Marmolejo
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_fiss10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=495&u=16147918)
A.fissuratus v.hintonii
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_furf10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=496&u=16147918)
A.furfuraceus
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_kots10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=497&u=16147918)
A.kotschoubeanus v.albiflorus
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_kots11.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=498&u=16147918)
A.kotschoubeanus v.albiflorus x A.agavoides
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_kots12.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=499&u=16147918)
A.kotschoubeanus v.elephantidens
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_kots13.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=500&u=16147918)
A.kotschoubeanus v.macdowelli SB283
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_kots14.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=501&u=16147918)
A.kotschoubeanus v.sladkovskyi
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_retu10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=502&u=16147918)
A.retusus f.Casilla
Teil 2:
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_retu11.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=503&u=16147918)
A.retusus v.pectinatus
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_scap10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=504&u=16147918)
A.scapharostrus
http://i34.servimg.com/u/f34/16/14/79/18/a_trig10.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=505&u=16147918)
A.trigonus v.horacekii
Stachelkumpel
22.10.2012, 15:45
@elkawe
Die Ariocarpen sehen schon prächtig aus! Angesichts der Größe dürften sie aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Wie alt sind denn in etwa die blühenden Exemplare, wenn man mal fragen darf, oder täuschen die Aufnahmen über die tatsächliche Größe?
Gruß Gregor
Die A.kotschoubeanus blühen ab einer Größe von ca.2cm Durchmsser. Alter ca.8-10 Jahre.
Der A.furfuraceus hat ca.10cm Durchmesser, A.trigonus v.horaceckii etwa 6cm - dieses Jahr Erstblüte bei den Kleinen nach ca.6 oder 7 Jahren. A.agavoides: steinalt :D
A.fissuratus v.hintonii 5-6cm DM, etwa 10 Jahre, blühen aber schon länger.
Ein paar der letzten ...
http://i33.servimg.com/u/f33/16/63/34/46/img_4224.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1440&u=16633446)
http://i33.servimg.com/u/f33/16/63/34/46/img_4225.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1441&u=16633446)
http://i33.servimg.com/u/f33/16/63/34/46/img_4226.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1442&u=16633446)
Hallo,
wirklich schöne Bildchen habt ihr da rein gestellt. Gefällt mir sehr gut.
Aber am schönesten finde ich die A.retusus v.pectinatus!!! :jo:
Morgans Beauty
23.10.2012, 12:43
hier mal ein bissel was durch die bank...
Orbea variegata
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000619.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=340&u=15435735)
Hoya kerri
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000620.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=341&u=15435735)
Pleiospilos compactus
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000621.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=342&u=15435735)
Lithops karasmontana
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000622.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=343&u=15435735)
bei Fenestraria ropalophylla gehts bald los
http://i33.servimg.com/u/f33/15/43/57/35/p1000623.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=344&u=15435735)
Wirklich beeindruckend,.... die Photos eurer Ariocarpen machen Lust auf mehr, mal schauen im nächsten Frühjahr vielleicht. ;)
Um meinen Ariocarpus agavoides bin ich drei Tage geschlichen um die Blüte völlig geöffnet zu sehen,..... nix
Erstblüte:
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Kakteen/003-1.jpg
http://i102.photobucket.com/albums/m111/Iracema_2006/Kakteen/Ariocarpusagavoides221012.jpg
HWH "Kärnten" von heute :D
Glückwunsch Mike,
ist doch schön sich in der dunklen Jahreszeit, an solch schöne Blüten zu erfreuen,
Bernd ...
31.10.2012, 20:30
danke für´s zeigen mike. dass der jetzt noch blüht, ist doch toll. ist das ne erstblüte? gerade in der blütenarmen zeit fallen solche farbtupfer besonders auf. auch deine ariocarpen sind super!
steffen, auch deine ariocarpen beeindrucken mich jedes jahr auf´s neue. meine wollen bis auf einen a. agavoides wieder nicht blühen.
gruss bernd...
Hallo Bernd,
wie groß und alt sind deine Arios und wie kultivierst du sie?
Hallo Bernd,
Danke für´s Lob ;-) ich hab die Triebspitze von einem Hybridenkollegen bekommen, dort hat sie schon geblüht. Aber ich freu mich wie verrückt auf´s neue Frühjahr dann geht´s endlich wieder los :grin:
Stachelsusi
02.11.2012, 16:56
Die Blüte richt etwas muffig,ist aber wieder ein Traum
Bernd ...
02.11.2012, 21:33
hallo steffen,
ich habe 3 fissuratus. 2 davon sind je 9 jahre alt und der 3. ist 12 jahre alt. dann hab ich 3 scapharostrus, die alle 3 schon mehrfach blühten. 2 agavoides, die seit 4 jahren reglemässig blühen. dieses jahr nur der kleinere von beiden mit blüte, hintonii 2 mal je 7 jahre alt, trigonus elongatus alle 3 sind 9 jahre alt, 8 confusus von 6 bis 10 jahren alter und 2 bravoanusse;):D von je 8 jahren alter. ich habe sie ab märz/april auf meinem südbalkon ohne glasschutz zu stehen. gegossen wird von ende märz bis ende juni ca 14 tägig. dann 6 wochen trockenruhe und von mitte august bis ende oktober auch ca 14 tägig. gedüngt habe ich bei jedem 2. giessen mit flory 4. winterschlaf halten sie von ende november bis ende märz bei ca 6 bis 12 grad am südfenster. das substrat besteht zu gleichen teilen aus gartenerde, lehm, sand und bimskies.
@mike, ich freu mich auch schon riesig auf die neue wachstumsperiode.
@susi, das ist ein echinopsis.
gruss bernd...
Hallo Bernd,
wenn Du die Möglichkeit hast solltest Du dir ein Frühbeet auf den Balkon stellen.
Deinen Ariocarpen fehlt an kälteren Tagen die Grundwärme, weswegen sie vermutlich nur spärlich oder garnicht blühen.
Die Ariocarpen die ich auf dem Balkon übers Jahr pflege blühen auch wesentlich schlechter (oder teilweiße garnicht) als die, die im Gewächshaus stehen...
An Deiner Pflege kann ich nichts falsches sehen...wobei ich persönlich die Gartenerde weglassen würde.
lG,
Daniel
Hallo Bernd,
wenn deine Ariocapren im Freien stehen, trocknen sie entsprechend schneller ab. 14 Tage Giessabstand bei Sonnenschein und etwas Luftbewegung sind da etwas wenig.
Einige Arios stehen bei mir in einem Foliezelt. Dort ist es, bedingt durch die Bauweise, genauso windig und warm wie ausserhalb. Gegossen werden die aber mitunter aller zwei Tage. Die Giesspause gibts bei mir nur im GH bei sehr hohen Temperaturen, die im Freiland bekommen diese nicht.
Als Substrat verwende ich neben Lavagranulat noch Torf, Sand und Pinienrinde. Zersetzt die sich, kommt es der Gartenerde gleich.
Bernd ...
07.11.2012, 09:45
hallo daniel, wieder dabei? das ist ja toll! danke für deine tips.
Steffen, auch dir herzlichen dank für deine tips. werde mich im nächsten jahr nach richten.
die grösse der arios liegt zwischen 5 und 9 cm. hab aber auch ein paar etwas kleinere. ich kann ja mal ein bild machen in den nächsten tagen.
nochmals vielen dank euch beiden.
gruss bernd...
Gestern die letzte Blüte dieses Jahres, die hat sich leider garnicht mehr richtig geöffnet. Dem ist ist wohl mittlerweile zu kalt draussen ;)
http://sphotos-g.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc7/602280_4316240581513_1242343475_n.jpg
micha123
16.12.2012, 15:08
Wie üblich geht sie wieder vor Weihnachten an den Start ...
Mammillaria prolifera:
http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktus/2012-12-08_Mammillaria_prolifera_small.jpg (http://micha.freeshell.org/tmp/Kaktus/2012-12-08_Mammillaria_prolifera.jpg)
(144KiByte)
Gruß,
Micha
Jan Carius
31.12.2012, 14:20
Hallo zusammen,
über die Feiertage fand ich mal wieder ein wenig Zeit Fotos zu bearbeiten.
Hierbei auch folgende Aufnahme aus dem Frühjahr.
http://i17.servimg.com/u/f17/16/16/37/03/hatiga10.jpg
Beste Grüße und ein gutes Jahr 2013
Jan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.