Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epi-Blüten 2012
Knospen ade, Blütenflower kommt.
Meine erste Blüte die Abendsonne zeigt sich zum ersten mal.
Feuer-Rot-Orange und Violet geädert, ESA-Nr. 6767
Gruß
Calypso
http://www.bildercache.de/minibild/20120319-132537-620.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120319-132537-620.jpg)
Wie,nur ein Beitrag?Ich hab hier eine Blüte:grin:Frühlingsreigen mit Duft!
Stachelsusi
12.04.2012, 08:00
Die sind ja schön !
Mal sehen,wann meine endlich anfangen?
heaveninblack
12.04.2012, 12:00
Hallo zusammen,
da zeig ich doch ein Bild von meiner ersten Epiblüte überhaupt.Habe im Nov. 2010 die ersten Ableger bekommen und die blühen jetzt.Standen den Winter über im ungeheizten Wintergarten und haben sich prächtig entwickelt.
Gruß
Bernhard
heaveninblack
12.04.2012, 12:32
Und jetzt nochmal der ganze Epi in voller Pracht,sowie die Rosa farbige die mächtig viel Knospen angesetzt hat.
Gruß
Bernhard
Wunderschöne Blüten habt Ihr - die Abendsonne kannte ich noch gar nicht. 8)
Bernd ...
13.04.2012, 09:35
hallo ihr, wunderbar eure blütenbilder. bei mir wird es noch etwas dauern, bis die ersten epi´s blühen. werde dann berichten.
gruss bernd...
heaveninblack
13.04.2012, 13:15
Die nächste Rote.........hab ich wohl 5 stück :-?............
hab 36 Knospen an dieser einen gezählt.es scheint der ungeheizte Wintergarten eigenet sich gut zum überwintern.
gruß
Bernhard
epi-narr
15.04.2012, 09:17
Hallo, endlich ist mein No-name aufgeblüht. Ihr hattet Recht, die Blüte ist drinnen schneeweiß und vom außen sind die Blätter gelb,was leider auf den Photos nicht so gut zu sehen ist...
lg, martin
Hallo Martin,
auch wenn man sie schwer im nachhinein bestimmen kann, so sieht sie der "Cooperi" sehr ähnlich.
Es grüßt Josef
Stachelsusi
15.04.2012, 18:13
Die ist aber schön !
Das zuvor gezeigte Bild ist hier (http://www.epikakteen.de/033%20speciesgalerie/species/disocactus%20nelsonii.htm) zu sehen.
Frühlingsanfang!;)
Frühlingsanfang!;)
:confused: im Sinne: Der Frühling fängt an?
Mary, die Blüte sieht mir nach Disocactus nelsonii oder einer Hybride davon aus. Hast du da auch einen Namen dazu?
Hier mal ein paar meiner diesjährigen Blüher:
Den Anfang machte bereits im Februar 'Knebels Dickchen'. Da zu wenig Sonnenschein war, hat sich die Blüte nicht ganz geöffnet.
http://www.bildercache.de/bild/20120416-204053-335.jpg
im März ging die Knospenproduktion dann aber richtig los
http://www.bildercache.de/bild/20120416-204054-630.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20120416-204054-300.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20120416-204054-939.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20120416-204054-656.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20120416-205307-431.jpg
LG
Frauke
:oops: vertaaaan, vertaaaan - war die nelsonii.
Tut mir leid!
Meine Orange Fiesta hatte schon geblüht.
http://up.picr.de/9917016tjg.jpg
http://up.picr.de/9917017rkw.jpg
Hallo,
sehr schöne Blüten habt Ihr da. Bei mir sind auch so einige mit Knospen und einige sind und waren schon auf
auf dem ersten Bild ist eine unbekannte, auf dem 2. Roman Torch
LG Christa
Morgans Beauty
17.04.2012, 12:42
meine güte, sind das tolle blüten bei euch, da wird man richtig neidisch. bei mir derzeit, wenn überhaupt, nur 0,5cm grosse knospen :o
meine güte, sind das tolle blüten bei euch, da wird man richtig neidisch. bei mir derzeit, wenn überhaupt, nur 0,5cm grosse knospen :o
dafür haste Sumpfdotterblüten.:grin::grin::grin:
Musste jetzt sein;-)
Dornenfreunde
17.04.2012, 13:11
Tolle Blüten!
Wie kriegt man die Epi's zum blühen? Unser Epikaktus hat zwar ganz kleine Knospen (1-2 mm), das seit etwa 2-3 Wochen, aber es tut sich rein gar nix :-( Er stand Oktober - Ende Februar kühl und trocken, hell, keine Sonne, Ostseite. Seit Anfang März steht er warm (18-25 Grad), Westseite, Sonne von etwa 15-19 Uhr. Wurde im März gesprüht morgens/abends und gegossen. Letztes Gießen vor einer Woche, jetzt wieder besprüht ab und zu.
Wäre lieb wenn uns sagen könnte wie der Epi zum blühen zu kriegen ist, ob wir noch irgendwas beachten müssen.
Bernd ...
19.04.2012, 09:53
micha tröste dich, bei mir sind die knospen auch erst nen cm gross. wir habe dann eben abmai und juni noch blütenfreude. sag mal, die frühlingsgold muss doch schon grosse knospen haben?! bei mir hat die immer ab märz bis mitte april geblüht.
freue mich auf eure epiblütenbilder. ich stell meine blütenbilder auch bald ein.
gruss bernd...
heaveninblack
19.04.2012, 22:06
frühlingsgold..................
hab ich.............8)
10cm lange knospen sind das jetz.......
bin mächtig gespannt wann die aufgehen.
schöne grüße
bernhard
Muß auch mal paar Bilder zusteuern
Disocactus nelsonii
http://up.picr.de/10197251zk.jpg
Frühlingsanfang
http://up.picr.de/10197235ua.jpg
und Cleo Paetz, eine 1,5 jährige Jungpflanze, sieht noch nicht so gut aus.
http://up.picr.de/10210194cv.jpg
http://up.picr.de/10210195hs.jpg
Hier gibt es heute eine FLUID ORANGE mit Duft8)
Stachelsusi
20.04.2012, 10:11
Sehr schön !
Ich hab heut auch bei der Wolllausbekämpfung zwei Knospen an meinem ackermannii endekt :D
uih, da habe ich dieses Jahr nicht solche Probleme mit
http://up.picr.de/10220650va.jpg
http://up.picr.de/10220649cj.jpg
Ist das noch mal der Disocactus nelsonii? Eine schöne Pflanze!
Meine ist noch klein und hoffentlich auch wirklich ein D. nelsonii, da freu ich mich schon auf die Blüten.
War auch noch mal nachschauen und mein Clarence Wright öffnet gerade seine erste Blüte
http://www.bildercache.de/bild/20120421-001012-993.jpg
LG
Frauke
Sieht auch super aus, habe da auch eine, muß wahrscheinlich noch ein oder zwei Jahre warten bis sie blühen will.
Kann dir auch gerne vom Disocatus nach der Blüte Ableger schicken, er wächst eigentlich sehr schnell.
8) Traumhaft, samsine!
Ja - das ist ein nelsonii vom Arndt. Der hat Blüten wie verrückt.8)
heaveninblack
21.04.2012, 11:43
hallo zusammen,
gestern abend ging die erste knospe auf.................
6 weitere sind noch dran
http://img3.fotos-hochladen.net/thumbnail/p4210304a4u5smxp0j_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/p4210304a4u5smxp0j.jpg)
gruß
bernhard
Bernd ...
24.04.2012, 04:19
mir gehen die augen über beim anblick eurer epiblüten. bei mir dauerts leider noch ´n paar wochen, bis die ersten knospen aufgehen.
gruss bernd...
heaveninblack
24.04.2012, 10:59
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/p4230306gj6h05ru7k_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/p4230306gj6h05ru7k.jpg):jo:
Die Frühlingsgold gibt es wohl sehr oft.
Die Blüte ist 16cm groß mit Duft.
http://www.bildercache.de/minibild/20120426-210121-14.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120426-210121-14.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120427-174602-737.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120427-174602-737.jpg)
Gruß
Calypso
Stachelsusi
27.04.2012, 11:23
Naja,weningstens gibts bei mir Knospen :)
Naja,weningstens gibts bei mir Knospen :)
Hallo Stachelsusi,
wenn man Knospen hat kommen auch schöne Blüten.
Gruß
Calypso
Bei mir gehts weiter mit FLUID ORANGE,die duftet auch!
Dann noch eine NN in einem für mich schönen Rosa,auf einer Kakteenbörse erstanden:grin:
@calypso,
ich habe mir mal Deine Bildergalerie angesehen,diese himbeerfarbene Epiblüte,sind die inneren Petalen so gefranst oder hat da was dran gefressen?Die Blüte gefällt mit sehr gut:cool:
epi-narr
04.05.2012, 16:21
Mein Ackermanii blüht schon auch ...
Gruß, Martin
Mein Ackermanii blüht schon auch ...
Gruß, Martin
Ist immer wieder schön,so eine Ackermannii:jo:
@calypso,
ich habe mir mal Deine Bildergalerie angesehen,diese himbeerfarbene Epiblüte,sind die inneren Petalen so gefranst oder hat da was dran gefressen?Die Blüte gefällt mit sehr gut:cool:
Hallo Testudo,
was so gefranst ist, ist die Evanston, da ist nichts angeknappert.
Siehe Karin`s Episeite.
Anbei eine neue Blüte die zum ersten mal bei mir blüht, die Timm D. ein Klassiker.
http://www.bildercache.de/minibild/20120507-101847-958.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120507-101847-958.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120507-101847-845.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120507-101847-845.jpg)
Viele Grüße
Calypso
Hallo,
das ist eine wunderschöne Blüte. Könnte mir schon gefalllen.
LG Christa
Hallo Christa,
hier noch Mary Hoogvliet, ist einer meiner Lieblinge.
http://www.bildercache.de/minibild/20120510-110355-183.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120510-110355-183.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120510-110355-183.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120510-110355-183.jpg)
Gruß
Calypso
auch von mir noch ein paar Blütenbilder
http://www.bildercache.de/bild/20120510-224623-629.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20120510-224624-918.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20120510-224624-564.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20120510-224624-304.jpg
und diese Kleine hab ich mir am WE von Haage mitgebracht
http://www.bildercache.de/bild/20120510-224624-805.jpg
LG
Frauke
epi-narr
11.05.2012, 19:59
Hallo Frauke, das sind sehr schöne Blüten - besonders King Midas gefällt mir ....Eine interessante Farbe
lg, martin
Hallo Frauke,
die Clementine ist eine schöne, wie groß ist den die Blüte ?
Noch eine schöne, die Paul L Fort hat bei mir zum ersten mal geblüht, sehr langsam wachsende Sorte,
Blüte 20 cm.
http://www.bildercache.de/minibild/20120512-082839-954.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120512-082839-954.jpg)
Viele Grüße
Calypso
Hallo,
das sind ja wieder sehr interessante Blüten.
@Frauke, Dein King Midas blüht ganz anders wie meiner. der ist orange-gelb.
Obwohl deine BLüte mir sehr gut gefällt.
LG Christa
Augustes eine Georg French Hybr. Kreuzung ( Clown x Lady Ruffles) Reg #11701, die Blüte 19 cm.
Blüt zum ersten mal bei mir.
Eine wunderbare schöne Blüte, Traumhaft.
http://www.bildercache.de/minibild/20120512-195430-944.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120512-195430-944.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120512-195428-17.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120512-195428-17.jpg)
Viele Grüße
Calypso
Oh, Calypso, da sind ja tolle Dinger dabei.
Die 'Clementine' hat einen Durchmasser von 21 cm und gerade ist wieder eine Blüte am Aufgehen :D
http://www.bildercache.de/bild/20120512-234217-258.jpg
@ Chrissi
Der 'King Midas' schein in der Farbe doch etwas zu variieren. Kommt aber vielleicht auch auf den Standort und die Größe der Pflanze an. Ich habe nun drei Klone, welche alle etwas unterschiedlich in der Blütenfarbe sind, aber vom Blatt und vom Wuchs her, können sie ihren Namen nicht verleugnen ;-).
Hier mal meine drei:
http://www.bildercache.de/minibild/20120512-234218-364.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120512-234218-364.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120512-234218-661.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120512-234218-661.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20120512-234218-589.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120512-234218-589.jpg)
Der auf dem ersten Bild stammt von Uhlig, im zweiten Bild, das war ein Ableger von dir und vom dritten stammt die Ursprungspflanze von Haage.
Der zuerst gezeigte hatt im ersten Blühjahr auch eine sehr helle Blüte, fast wie in Bild drei, welche auch gerade zum ersten Mal blüte.
LG
Frauke
Hallo Frauke,
diese gefällt mir am besten, die King Mide ist wie ein Camelion.
http://www.bildercache.de/minibild/20120512-234218-661.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120512-234218-661.jpg)
Jetzt Blüht auch zum ersten mal die Daisy Dean, eine wunderbare Blüte, sollte in keiner Sammlung fehlen.
Die Blüte, weiß mit traumhaften Mittelstreifen, äußere Blütenblätter leicht violett bis tief Himbeer-Rot, die hinteren Blütenblätter gekreuselt und zugespitzt und tief, tief Himbeer-Rot.
Die Farben wird auch pflaumenfarbig bis purpur beschrieben, die ESA-Nr. Reg # 05829.
Daisy Dean wurde 2008 in San Diego bei der Epiphyllum Societe Mother`s Day Show vorgestellt.
Leider bringt die Kamera nicht so die Originalfarben rüber, die Blüte ist noch schöner als abgebildet.
Ich werde mir noch eine bessere Kamera besorgen, mal sehen ob es dann mit dieser, die Tiefen schönen roten himbeerfarben besser zur Geltung kommen.
Eine wahre Traumblüte.
http://www.bildercache.de/minibild/20120513-102059-27.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120513-102059-27.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120513-102101-9.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120513-102101-9.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120513-102056-63.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120513-102056-63.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120513-102057-766.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120513-102057-766.jpg)
Viele Epigrüße
Calypso
tarasilvia
13.05.2012, 17:36
Ich find die Epiblüten alle so Toll. Bin etwa neidig weil ich damit so gar kein glückliches Händchen habe.:smile:
Die einen sagen kann ruhig in die Sonne die andern in den Schatten.
Was stimmt denn jetzt.
Und wieviel Wasser brauchen die wirklich sollte zwischen den Wassergaben die Erde ganz abtrocknen.
Das mit dem Viel und nicht so viel Blick ich immer nicht.:roll:
Grüssle Siliva
So, habe jetzt noch mal Bilder gemacht, mit einer besseren Kamera.
Jetzt kommen die Farbtöne besser zur Geltung, Hammerblüte.
http://www.bildercache.de/minibild/20120513-200953-548.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120513-200953-548.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120513-200952-573.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120513-200952-573.jpg)
Ich find die Epiblüten alle so Toll. Bin etwa neidig weil ich damit so gar kein glückliches Händchen habe.:smile:
Die einen sagen kann ruhig in die Sonne die andern in den Schatten.
Was stimmt denn jetzt.
Und wieviel Wasser brauchen die wirklich sollte zwischen den Wassergaben die Erde ganz abtrocknen.
Das mit dem Viel und nicht so viel Blick ich immer nicht.:roll:
Grüssle Siliva
Hallo Silvia,
die Epis hell stellen und wenig Sonne, dass kann man nur bei sehr robusten Pflanzen machen.
Wassergabe alle 8-14 Tage je nach Witterung.
Wenn der Topf ganz trocken ist, dann stelle ich auch die Pflanze in ein Wasserbad, dann hat man auch wieder zwei Woche ruhe.
Sehr durchlässiges Substrat nehem.
Siehe : http://www.beepworld.de/members36/echinus/
Viele Grüße
Calypso
Stachelsusi
14.05.2012, 11:29
So schön eure Blüten !
Ich hab ja auch bald welche zu zeigen...
rudir1962
14.05.2012, 11:53
Hallo Silvia -
Wenn Du die Epis in die Sonne stellen möchtest dann geht das nur nach sehr langer Eingewöhnungszeit !!! Und nicht jeder Epi verträgt Sonne !
Halbschattig ist OK - Oder ein Plätzchen wo sie mal ein oder zwei stunden Sonne bekommen >>>> Aber bitte dran gewöhnen >> die ersten par Wochen wärend der Sonnenzeit mit einem Schattiernetz oder ähnlichem dran gewöhnen bzw. abdecken -
Die Erde nie ganz abtrocknen lassen da sonst die feinen Saugwurzeln Schaden nehmen -
Du kannst ein Holzspieß ( Schaschlikspieß ) nehmen >> Stecke diesen in die Erde und zieh Ihn nach 10 minuten wieder raus >> Wenn er nicht feucht ist bzw. wenn er trocken ist must Du wieder gießen -
Stell ein Untersetzer unter deinen Epitopf - Mach ihn voll Wasser - Alles was nach einer Stunde noch im Untersetzer ist - kannst Du wegkippen -
Keine Staunässe !!!!
Von März bis September düngen - Mit dem gießen alle 2 wochen -
Bei warmen Wetter kannst Du die Epis mal mit kaltem Wasser abduschen ( Gießkanne ) - Das mögen sie - Aber nach dem Bad bitte keine Sonne bis sie abgetrocknet sind -
Epis wachsen schneller und lieber hängend als stehend !!
Soooo falls Du noch fragen hast >> Frag
Viel Glück
Grüße Rudi -
Hallo,
Ihr habt ja wieder wunderschöne Blüten. Meine haben auch reichl. geblüht, bzw. blühen noch.
1. Roman Torch
2. unbekannt
LG Christa
Dicksonia
16.05.2012, 12:26
Eine einsame Epi-Blüte von mir:
https://lh4.googleusercontent.com/-RNfxCCXPAMc/T7N_Vb631QI/AAAAAAAAA00/tjw_7qJ1KNc/s640/Bild%2520003.jpg
Fluid Orange
eine sehr hübsche duftende Hybride, wie ich finde :grin:
lg
@ all,
http://www.smiliesuche.de/smileys/lachende/lachende-smilies-0101.gif (http://www.smiliesuche.de/danke/) für die tollen Blütenbilder, die hier gezeigt werden.
Fluid Orange, eine sehr hübsche duftende Hybride, wie ich finde :grin:
Oh ja, die hat schon was. Zu den Eltern konnte ich nichts finden, aber dem Aussehen nach und der Duft, da steckt bestimmt Disocactus macranthus (evtl. auch in der Ureltern-Generation) mit drinnen.
Bei mir gab es etwas Kleines: `Chopin' mit gerade mal 5,5 cm Durchmesser
http://www.bildercache.de/bild/20120516-232022-992.jpg
und mein 'King Midas', der Uhlig-Klon, blüht gerade
http://www.bildercache.de/bild/20120516-232022-109.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20120516-232023-576.jpg
LG
Frauke
Noch eine weiter schöne, die ich Euch nicht vorenthalen möchte.
Diese hat jetzt zum ersten mal bei mir geblüht.
Die Farbe ist: magenta mit weißen Rändern, äußere Petalen dunkelrot, Blüte 15 cm, ESA-Nr.11173
http://www.bildercache.de/minibild/20120517-102426-842.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120517-102426-842.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120517-102611-114.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120517-102611-114.jpg)
Viele Grüße
Calypso
Dicksonia
17.05.2012, 14:02
Oh ja, die hat schon was. Zu den Eltern konnte ich nichts finden, aber dem Aussehen nach und der Duft, da steckt bestimmt Disocactus macranthus (evtl. auch in der Ureltern-Generation) mit drinnen.
Ja, die Disocactus-Hybriden sind sehr schön. Ich versuche mir gerade eine kleine Sammlung der Frühlings- und Paetz-Hybriden anzuschaffen, bin aber noch nicht weit gekommen. :(
Gibt´s vom King Midas mehrere Klone auf dem Markt?
lg
Die verschiedenen King Midas Blüten sind toll, ich hoffe meiner blüht auch irgendwann mal...
Nach längerer Abstinenz von mir wieder mal ein paar Blütenbilder:
"Dragonheart" (leicht vom Sturm zerstört)
https://lh5.googleusercontent.com/-QEyCbz_L_j8/T7T0gm9SSAI/AAAAAAAABEI/9rlQSR3t0l0/s600/epi_dragonheart.jpg
"George French"
https://lh5.googleusercontent.com/-DX-oh349yXA/T7T0fGyMSII/AAAAAAAABD8/v4xUYFY_y30/s600/epi_george_french.jpg
"Sun Flare"
https://lh3.googleusercontent.com/-_3vWW6lWBic/T7T0emL4TaI/AAAAAAAABD0/lm2dYMnLmh0/s600/epi_sun_flare.jpg
Und den hier (4-kantige, eher hängende Triebe) hab ich unlängst auf einer Börse gekauft, mit Knospe. Laut Verkäufer eine botanische Art, allerdings hatte er den Namen vergessen.
Ich habe Heliocereus (Disocactus) speciosus vermutet, aber nachdem die Blüte nun offen ist denke ich es handelt sich um Disocactus schrankii (syn. Heliocereus luzmariae oder elegantissimus). Den wollte ich eh unbedingt haben :)
https://lh3.googleusercontent.com/-8qgA7giYVWA/T7T0d9XXjuI/AAAAAAAABDs/n8InNpxrJh0/s600/heliocereus_sp.jpg
LG aus Wien
Michael
"Dragonheart" (leicht vom Sturm zerstört)
aber trotzdem wunderschön :jo: und natürlich auch die anderen gezeigten Blüten. Der Heliocereus/Disocactus sieht ja auch interessant aus. Was hat denn die Blüte für eine Größe?
Ich versuche mir gerade eine kleine Sammlung der Frühlings- und Paetz-Hybriden anzuschaffen, bin aber noch nicht weit gekommen. :(
Auf jeden Fall, erst mal die 'Berliner Kakteenblätter`4/2004 anschaffen, denn da sind die bis dahin registrierten Diso-Hybriden (ca. 21 Stück) beschrieben ;-)
Gibt´s vom King Midas mehrere Klone auf dem Markt?
Scheint so. Ich habe drei King's aus drei verschiedenen Herkünften und, wie schon gezeigt, variieren die doch schon in der Blütenfarbe. Sieht man aber genauer hin, findet man bei allen dreien den gleichen Farbverlauf in der Blüte, der dann bei der einen mehr oder weniger ausgeprägt bzw. kräftig ist. Allerdings sind Triebform und Wuchsverhalten immer gleich.
Und von mir gibt es auch noch ein Blütenbild, allerdings nicht meine Pflanze, hab ich heute bei der OG-Astrophytum Ausstellung in Leipzig aufgenommen.
'Germania' eine Knebel-Hybride und sehr schade, dass die Blüten noch nicht ganz auf waren, denn es war ein herrliches Rot
http://www.bildercache.de/bild/20120517-220903-642.jpg
LG
Frauke
Dicksonia
17.05.2012, 23:03
Danke Frauke! :D
Ich habe mir die Fotos nochmal genauer zu Gemüte geführt.
Stimmt, deine King Midas sehen auch im Blütenbau gleich aus. Haben die irgendwie unterschiedlich überwintert oder verschiedenes Substrat?
lg
Die Pflanzen überwintern eigentlich alle gleich und das Substrat ist, übern Daumen geguckt (ich misch immer frei Schnauze), auch recht ähnlich. Nur die Pflanzen sind unterschiedlich lange bei mir (Anschaffung 2006, 2007, 2009). Vielleicht liegen die Unterschiede ja auch in der früheren Weiterkultivierung der abgegebenen Stecklinge? Ich habe echt keine Ahnung und finde es trotzdem sehr interessant.
LG
Frauke
Eine weiter Epi gab heute ihr Stelldichein.
Blüte 20 cm mit Duft.
http://www.bildercache.de/bild/20120517-235350-327.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20120517-235211-796.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Viele Grüße
Calypso
Dicksonia
18.05.2012, 08:50
Ich habe echt keine Ahnung und finde es trotzdem sehr interessant.
Ich hatte gerade mit einem Epi-Sammler am Samstag dasselbe Gespräch. Er meinte, er hätte bei Clown denselben Effekt.
Da ich mir gleich mal einen Clown mitgenommen habe, interessiert es mich natürlich besonders. ;-)
lg
epi-narr
18.05.2012, 11:06
Ich hatte gerade mit einem Epi-Sammler am Samstag dasselbe Gespräch. Er meinte, er hätte bei Clown denselben Effekt.
Da ich mir gleich mal einen Clown mitgenommen habe, interessiert es mich natürlich besonders. ;-)
lg
---------------------------------
1) Hallo Michael, sehr schöne Pflanzen hast du...... übrigens, dein Helio-Steckling, den ich vor 2 Jahren von dir gekriegt habe, wächst sehr kräftig, jedoch keine Blüten ..... ich muss noch ein paar Jahre warten ....
2) Hallo Dicksonia, ich hätte eine Frage - stimmmt´s, dass Clown so heikel in der Pflege ist?
lg, martin
Dicksonia
18.05.2012, 11:16
2) Hallo Dicksonia, ich hätte eine Frage - stimmmt´s, dass Clown so heikel in der Pflege ist?
Keine Ahnung. Ich hatte früher mal einen, der ist mir aber eingegangen.
Der Neue steht hier erst seit einer Woche. ;)
lg
Hallo,
da habt Ihr wunderschöne Blüten. Bei mir haben auch so einige in den letzten Tagen geblüht.
1. unbekannt
2. Epi Hybr. Mozart
3. unbek.
4. Roman Torch
LG Christa
Hallo Christa,
vielen Dank für Deine schönen Epi-Blüten.
Hier noch eine weiter Blüter der Daisy die ich jetzt gekreuzt habe einmal mit der Clown und einmal Three Oranges
http://www.bildercache.de/minibild/20120519-091720-419.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120519-091720-419.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120519-091720-419.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120519-091720-419.jpg)
Ich hoffe Ihr stellt noch weitere schöne Bilder ein.
Viele Grüße
Calypso
1) Hallo Michael, sehr schöne Pflanzen hast du...... übrigens, dein Helio-Steckling, den ich vor 2 Jahren von dir gekriegt habe, wächst sehr kräftig, jedoch keine Blüten ..... ich muss noch ein paar Jahre warten ....
Hallo epi-narr, freut mich dass der Ableger wächst; mein H. speciosus tut leider nicht viel (weder wachsen noch blühen). Schade, die Blüten sind echt der Hammer...
Der Heliocereus/Disocactus sieht ja auch interessant aus. Was hat denn die Blüte für eine Größe?
Blüte eher klein, ca. 11 cm Durchmesser -- das spricht denke ich mehr für Naturform als für Hybride. Aber wunderschöne Farbe, ich hab eine Schwäche für orange mit etwas pink :D
Auch gut an den nächsten beiden Blüten zu sehen:
"Dante"
https://lh3.googleusercontent.com/-aOr6j5IIVR4/T7kDUhDHVLI/AAAAAAAABHI/8xky_Ed1bn8/s700/epi_dante.jpg
"Curt Backeberg"
https://lh6.googleusercontent.com/-Kj1owc9B0kw/T7kDVQ1H3SI/AAAAAAAABHQ/S99Feyunq_E/s700/epi_curt_b.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/-RZNmnXXs-oU/T7kDWEFOf_I/AAAAAAAABHc/hQhUJQs7l2U/s700/epi_curt_b_2.jpg
LG
Michael
Dicksonia
20.05.2012, 18:14
Ich glaube, 'Curt Backeberg' kommt auf meine Haben-will-Liste. :o
Sehr schöne Blüte! :grin:
lg
Eine weiter Epi, Mitbringsel von Amerika.
Mir unbekannt, Blüte 20 cm mit Duft.
http://www.bildercache.de/minibild/20120520-203927-189.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120520-203927-189.jpg)http://www.bildercache.de/minibild/20120520-204007-483.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120520-204007-483.jpg)
Gruß
Calypso
Hallo,
ihr habt ja wieder wunderschöne Blüten.
LG Christa
Alte Säule
21.05.2012, 18:19
Hallo
mein erster Epi blüt :p http://www.bildercache.de/minibild/20120521-181704-987.jpg[/URL ([URL]http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120521-181704-987.jpg)] http://www.bildercache.de/minibild/20120521-181800-492.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120521-181800-492.jpg) leider durch den Blitz nicht so gut geworden:oops:
Gruß günni:zupf
tarasilvia
21.05.2012, 20:16
Da sind ja viele schöne Blüten dazu gekommen. :smile:
Meinen Glückwunsch.
@rudir1962.
und @Calypso vielen Dank für euere ausführlichen Antworten.
Ich habe meine Epis ausgepflanzt. Einer hat ziemlich unter den Schnecken gelitten und bei den anderen merke ich jetzt das sie üppig austreiben.
Ein paar Knospen sind auch da bin ja gespannt.
Meine epiphyllum anguliger haben leider Frost abbekommen. Die werde ich nächsten Winter auf jeden Fall rein nehmen.
Grüssle Silvia
Stachelsusi
24.05.2012, 17:32
Sie werden dicker !
Hallo,
bei mir haben die letzte Zeit auch so einige geblüht.
Nr. 1 Roman Torch
Nr. 2 King Midas
Nr. 3 unbekannt
Nr. 4 unbekannt
Nr. 5 unbekannt
LG Christa
Hallo,
bei mir haben die letzte Zeit auch so einige geblüht.
Nr. 1 Roman Torch
Nr. 2 King Midas
Nr. 3 unbekannt
Nr. 4 unbekannt
Nr. 5 unbekannt
LG Christa
Hallo Christa,
Unbekannten Nr.3 ist American Girl, Unbekannte Nr. 4 könnte eine Paetz Sorte sein, Unbekannte Nr. 5 hier könnte es sich um die reichlich blühene Ackermannii handel, ein schöner Blickfang.
Vielen Dank für die schönen Bilder.
Viele Grüße
Calypso
Kaiserin
26.05.2012, 22:52
Hallo,
auch bei mir öffnen sich die Blüten nun Schlag auf Schlag.
Hier die duftende Frühlingspracht
http://www.bildercache.de/minibild/20120526-224026-369.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120526-224026-369.jpg)
Aporocactus Brillant
http://www.bildercache.de/minibild/20120526-224243-552.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120526-224243-552.jpg)
Aporocactus Orange Glow
http://www.bildercache.de/minibild/20120526-224358-779.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120526-224358-779.jpg)
Aporocactus no name
http://www.bildercache.de/minibild/20120526-224521-996.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120526-224521-996.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120526-224605-502.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120526-224605-502.jpg)
Aporocactus auch no name, evtl. Oaklight???
http://www.bildercache.de/minibild/20120526-224920-139.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120526-224920-139.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120526-225022-750.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120526-225022-750.jpg)
Hallo Sabine,
deine Frühlingspracht ist toll, kannst du dies mit einem deiner Apohro NN kreuzen, wäre doch eine nette Sache.
Viele Grüße
Calypso
Hallo,
auch bei mir öffnen sich die Blüten nun Schlag auf Schlag.
Hier die duftende Frühlingspracht
http://www.bildercache.de/minibild/20120526-224026-369.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120526-224026-369.jpg)
Aporocactus Brillant
Aporocactus no name
http://www.bildercache.de/minibild/20120526-224521-996.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120526-224521-996.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120526-224605-502.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120526-224605-502.jpg)
Kaiserin
27.05.2012, 13:25
Hallo Sabine,
deine Frühlingspracht ist toll, kannst du dies mit einem deiner Apohro NN kreuzen, wäre doch eine nette Sache.
Viele Grüße
Calypso
ja, das wäre sicher interessant, aber dafür fehlt mir die Geduld ;)
Ich betüddel lieber die vor Jahren erstandenen Ableger, bis sie endlich blühen, so wie diese hier:
Harlekin
http://www.bildercache.de/minibild/20120527-132009-401.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120527-132009-401.jpg)
no name
http://www.bildercache.de/minibild/20120527-132239-756.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120527-132239-756.jpg)
Palma
http://www.bildercache.de/minibild/20120527-132326-516.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120527-132326-516.jpg)
Sherman E. Beahm
http://www.bildercache.de/minibild/20120527-132434-929.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120527-132434-929.jpg)
Hallo,
bei mir haben die letzte Zeit auch so einige geblüht.
Nr. 1 Roman Torch
Nr. 2 King Midas
Nr. 3 unbekannt
Nr. 4 unbekannt
Nr. 5 unbekannt
LG Christa
Nr 3 unbekannt ("American Girl" ?) ist traumhaft schön...
Noch ein paar von mir:
Aporo unbekannt:
https://lh3.googleusercontent.com/-243Oi1-R4I8/T7T0f4KLfrI/AAAAAAAABEE/laAA5PHnyWY/s700/aporo_1.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-QpSc4l-8ARI/T7T0h23_i2I/AAAAAAAABEY/ev8cv5pB1yI/s602/aporo_3.jpg
Aporo wahrscheinlich "Brilliant":
https://lh4.googleusercontent.com/-7zRc8U-zcNo/T7T0hHZbJHI/AAAAAAAABEU/VIQJ6fInaEo/s600/aporo_2.jpg
Aporo "Shirley":
https://lh6.googleusercontent.com/-teHOCury9OM/T8JQcG-z3iI/AAAAAAAABK8/dWW6Wth1UI0/s700/aporo_shirley.jpg
Disocactus nelsonii:
https://lh3.googleusercontent.com/-RHKiKl1KpdE/T8JQaPfkv8I/AAAAAAAABKo/MbbGpnziQhA/s700/disocactus_nelsonii.jpg
Epi "Diana Paetz" (einer meiner liebsten, blüht seit Jahren verlässlich, schöne Farben, plus Duft):
https://lh5.googleusercontent.com/-F3bzCWJY_7Y/T8JQbBCiVCI/AAAAAAAABK0/XqXG4yWd6wo/s600/epi_diana_paetz.jpg
LG
Michael
Hallo Michael,
deine Aporo unbekannt ist super.
Auch Harlekin ist eine sehr schöne, blüht diese zum ersten mal.
Die Blütenbilder sind eine schöne Bereicherung, zeigt mal eure schönen Pflanzen und Blüten, es gibt noch so viele schöne blüten.
Aporo unbekannt:
https://lh3.googleusercontent.com/-243Oi1-R4I8/T7T0f4KLfrI/AAAAAAAABEE/laAA5PHnyWY/s700/aporo_1.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-QpSc4l-8ARI/T7T0h23_i2I/AAAAAAAABEY/ev8cv5pB1yI/s602/aporo_3.jpg
Aporo wahrscheinlich "Brilliant":
https://lh4.googleusercontent.com/-7zRc8U-zcNo/T7T0hHZbJHI/AAAAAAAABEU/VIQJ6fInaEo/s600/aporo_2.jpg
Aporo "Shirley":
https://lh6.googleusercontent.com/-teHOCury9OM/T8JQcG-z3iI/AAAAAAAABK8/dWW6Wth1UI0/s700/aporo_shirley.jpg
Disocactus nelsonii:
https://lh3.googleusercontent.com/-RHKiKl1KpdE/T8JQaPfkv8I/AAAAAAAABKo/MbbGpnziQhA/s700/disocactus_nelsonii.jpg
Epi "Diana Paetz" (einer meiner liebsten, blüht seit Jahren verlässlich, schöne Farben, plus Duft):
https://lh5.googleusercontent.com/-F3bzCWJY_7Y/T8JQbBCiVCI/AAAAAAAABK0/XqXG4yWd6wo/s600/epi_diana_paetz.jpg
LG
Michael[/quote]
Kaiserin
27.05.2012, 21:56
Hallo Calypso,
sind die Staubfäden beim Brillant alle so lang?
Das sieht lustig aus, bei meinem sind alle gleichlang, wie ein Pinsel.
http://www.bildercache.de/minibild/20120527-215515-473.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120527-215515-473.jpg)
Der Harlekin blüht zum 2. Mal.
Hallo Sabine,
was die Staubfäden betrifft so kann das auch mal sein.
Manschmal fehlt so gar der Stempel, dann kann man die Pflanze nicht bestäuben. So ist das manschmal.
Aber ich zeige dir mal was aus einer Kreuzung mit einem Aporo für schöne Blüten entstehen, wie bei der Timm D. (Clown x Mallisonii).
Vielleicht kann dich diese Blüte überzeugen, und Du kannst deiner Harlekin eine freude bereiten, deine Harlekin ist ein sehr schöne.
http://www.bildercache.de/bild/20120528-083753-157.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Hallo Calypso,
sind die Staubfäden beim Brillant alle so lang?
Das sieht lustig aus, bei meinem sind alle gleichlang, wie ein Pinsel.
http://www.bildercache.de/minibild/20120527-215515-473.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120527-215515-473.jpg)
Der Harlekin blüht zum 2. Mal.
Das sind ja wirklich ganz herrliche Blüten http://www.smiliesuche.de/smileys/lachende/lachende-smilies-0101.gif (http://www.smiliesuche.de/danke/) für's Zeigen
Bei mir hat es auch wieder einer geschafft. 'Showboat' gestern Abend beim Aufgehen und noch mal bei Tageslicht
http://www.bildercache.de/bild/20120528-141643-557.jpg
http://www.bildercache.de/bild/20120528-141643-177.jpg
LG
Frauke
Kaiserin
28.05.2012, 15:23
Hallo Sabine,
Aber ich zeige dir mal was aus einer Kreuzung mit einem Aporo für schöne Blüten entstehen, wie bei der Timm D. (Clown x Mallisonii).
Vielleicht kann dich diese Blüte überzeugen, und Du kannst deiner Harlekin eine freude bereiten, deine Harlekin ist ein sehr schöne.
Hallo Calypso,
ja das ist wirklich verlockend, aber vom künstl. Bestäuben verstehe ich nix, habe mich auch noch nie damit befaßt. Einfach mit dem Pinsel von einem Pollen auf den anderen... und dann??? Blühen dann an einer Pflanze 2 versch. Blüten?
Aber Dein Aporo no name ist auch toll, die sehen sich ja ähnlich ;)
meiner ist jetzt am abblühen.
http://www.bildercache.de/minibild/20120528-152216-139.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120528-152216-139.jpg)
Hallo Frauke,
deine Showboat hat eine schöne Blüte, danke für`s zeigen.
Hallo Sabine,
du musst ein Wattestäbchen nehmen, mit Pollen benetzen und auf dem Stempel auftragen, geht wunderbar, ganz einfach.
Ich kann im Moment ein großen Steckling von der Getel tauschen, bei Ihr sind die Blüten leider abgefallen, also weiß jetzt nicht ob es eine Gretel ist.
Noch viel spaß mit dem auftragen der Pollen.
Viele Grüße
Calypso
Hallo,
schön, daß euch meine Blüten gefallen. Und vielen Dank für die evtl. Namengelbung. Ihr habt aber auch wunderschöne Blüten.
LG Christa
Stachelsusi
31.05.2012, 17:53
So mein ableger hats jetzt auch endlich geschaft,die Blüte zu öffnen.
Stern von Erlau
http://nimga.de/m/YLRCL.jpg (http://nimga.de/v/YLRCL)
Kaiserin
31.05.2012, 23:24
Mein Erstblüher - Lily, den hab ich mir irgendwann mal beim Haage mitgenommen, weil die Pflanze schon sooo schön groß war ;)
http://www.bildercache.de/minibild/20120531-232255-10.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120531-232255-10.jpg)
rudir1962
31.05.2012, 23:51
Hallo -
Andenken an Bahnmeister Oswald Knebel -
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j9yq-n-3769.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/j9yq-n-3769-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j9yq-o-1ff1.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/j9yq-o-1ff1-jpg.html)
Beste Grüße
Rudi -
epi-narr
02.06.2012, 11:49
Hallo -
Andenken an Bahnmeister Oswald Knebel -
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j9yq-n-3769.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/j9yq-n-3769-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/j9yq-o-1ff1.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/j9yq-o-1ff1-jpg.html)
Beste Grüße
Rudi -
__________________________________________________ _____
Hallo Rudi, danke für deine Bilder .... endlich weiß ich, welche Sorte ich habe .....
Es grüßt, Martin
volker61
03.06.2012, 13:10
Bei mir blühen auch gerade 3 namenlose.
http://i43.servimg.com/u/f43/13/43/71/04/img_2211.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=33&u=13437104)
http://i43.servimg.com/u/f43/13/43/71/04/img_2310.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=32&u=13437104)
http://i43.servimg.com/u/f43/13/43/71/04/img_2212.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=34&u=13437104)
Hallo Volker,
vielen Dank für deine schönen Blütenbilder, die mittlere gefällt mir besonderst.
Ich möchte Euch die Paul L. Fort nochmal zeigen, die Blüte hat 20cm und hat bei mir zum ersten mal geblüht. Es ist eine meiner ältesten Pflanzen, sie hat sehr lange gebraucht bis zu ihrer ersten Blüte, sehr langsam wachsend.
http://www.bildercache.de/bild/20120607-061648-656.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20120607-061854-290.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Calypso
[/quote]
Theodora K.
07.06.2012, 08:38
Meine hat gestern auch die ersten zwei Blüten ganz geöffnet ;-):
http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/07062013.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=151&u=16951445)
http://i45.servimg.com/u/f45/16/95/14/45/07062014.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=152&u=16951445)
Stachelsusi
07.06.2012, 16:19
Bei mir gibts auch wieder was neues,einmal ackermannii und einmal no Name-rosa
So viele schöne Blüten...
Noch ein paar aus Wien:
Aporocactus "Evita"
https://lh5.googleusercontent.com/-B5u_xBoQ0Xo/T8eDiaQg0AI/AAAAAAAABLw/Ox6NHRIHqDM/s709/aporo_evita.jpg
Aporocactus "Tangerine":
https://lh6.googleusercontent.com/-HFQcCvZazak/T9DDfcLsBeI/AAAAAAAABQI/xGZaxLP6qUY/s700/aporo_tangerine.jpg
Aporocactus leider ohne Namen (sehr lange Blüte mit zurückgebogenen Sepalen, apricot mit pink Mitte und Staubfäden)
edit: hab mal eine alte Liste mit meinen Pflanzen rausgesucht, das könnte Aporocactus "Carolina" sein...
https://lh5.googleusercontent.com/-AbE_Os9-l3A/T9DDZG9gYvI/AAAAAAAABPI/xzheVJUOV8E/s700/aporo_unknown.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/-3nILLtyxhLs/T9DDZnQ6hSI/AAAAAAAABPQ/x5qkQVTbUZw/s700/aporo_unknown_1.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/--F-9DFElKrQ/T9DDaXY3pDI/AAAAAAAABPY/9ClSevRfdOk/s700/aporo_unknown_2.jpg
Epiphyllum "Coral Dance":
https://lh3.googleusercontent.com/-ecEeQUj95S0/T9DDYcDd-ZI/AAAAAAAABPA/wPPAuduDeO8/s700/epi_coral_dance.jpg
Epiphyllum ohne Namen (hat letztes Jahr orange geblüht):
https://lh3.googleusercontent.com/-bbf20OJ1yMk/T8eDkNrvnlI/AAAAAAAABME/WghofAi56tU/s723/epi_noname.jpg
LG
Michael
So viele schöne Blüten...
Epiphyllum ohne Namen (hat letztes Jahr orange geblüht):
https://lh3.googleusercontent.com/-bbf20OJ1yMk/T8eDkNrvnlI/AAAAAAAABME/WghofAi56tU/s723/epi_noname.jpg
LG
Michael
Hallo Michael,
die Aporos und die Coral Dance sind sehr schöne Blüten.
Was aber deine NN betrifft, hast Du da mal ein Bild vom letzten Jahr als sie in orange blühte.
Ich habe im Garten eine Azalee, bei ihr habe ich den Standort verändert, sie bekommt jetzt mehr Licht, hat vorher in orange geblüht und jetzt in gelb. Die Lichtverhältnisse machen also viel aus, vielleicht hast Du auch den Standort bei deiner Pflanze geändert.
Viele Grüße
Calypso
Hallo Calypso,
hier ist ein Foto von 2010 (das unterste): http://www.kakteenforum.de/showpost.php?p=114941&postcount=144
Heute ist die nächste Blüte von Aporocactus "Tangerine" aufgegangen, sieht total anders aus als die erste (aber auch sehr schön):
https://lh6.googleusercontent.com/-KClMMKdXmC4/T9Mx1w37FrI/AAAAAAAABSM/tDdL63-JWSs/s700/aporo_tangerine_2.jpg
LG
Michael
Hallo Calypso,
hier ist ein Foto von 2010 (das unterste): http://www.kakteenforum.de/showpost.php?p=114941&postcount=144
Heute ist die nächste Blüte von Aporocactus "Tangerine" aufgegangen, sieht total anders aus als die erste (aber auch sehr schön):
https://lh6.googleusercontent.com/-KClMMKdXmC4/T9Mx1w37FrI/AAAAAAAABSM/tDdL63-JWSs/s700/aporo_tangerine_2.jpg
LG
Michael
Hallo Michael,
in orange gefällt mir deine NN besser, aber das ist von den Lichtverhältnisse abhänig, da variieren die Blüten in der Farbe.
Du könntest ja mal eine Epi mit einem Aporo kreuzen, wäre auch ganz nett,
vielleicht mit Tangerine, dann sind die Blüten jedes Jahr eine Überrachung.
Viele Grüße
Calypso
Hallo Michael,
wunderschöne Aporos und Epis hast Du da. Falls Du mal Lust hast zu tauschen, wäre da bestimmt was zu machen.
LG Christa
Kaiserin
10.06.2012, 13:44
Hallo,
diesen kleinen Chopin habe ich mir erst Anfang des Jahres bei Haage geholt und schon erfreut er mich mit seinen Blütchen :) und sie haben sich eine ganze Woche gehalten, klasse!
http://www.bildercache.de/minibild/20120610-134105-116.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120610-134105-116.jpg)
dann hab ich noch einen "aus Peru" (wurde oft im Auktionshaus angeboten), der duftet wie verrückt
http://www.bildercache.de/minibild/20120610-134326-591.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120610-134326-591.jpg)
Danke Calypso und Chrissi!
Da ich selbst bei "normalen" Pflanzen nicht besonders begabt bem aussäen bin, werd ich das kreuzen lieber sein lassen ;-)
Heute trübes, regnerisches Wetter in Wien, das mir ein paar Blüten verschönert haben:
"Intermezzo" (schön geformte Blüte, und die Farben hauen einem fast die Augen raus -- siehe Bild 2)
https://lh4.googleusercontent.com/-x2aB6P4PE_0/T9TFKeAK0SI/AAAAAAAABSc/tlvtv0jC0M0/s700/epi_intermezzo.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-uMhQQCASa0Y/T9TFLEpuOiI/AAAAAAAABSg/jhXCrcxwLgI/s720/terr_intermezzo.jpg
Unbekannt von einer Börse, mit sehr seltsam geformten Knospen:
https://lh4.googleusercontent.com/-3EysZo03SSo/T9DDXuYNr8I/AAAAAAAABO8/btHDPybxTiI/s700/epi_buds.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/-xrNdMLhOX5U/T9TFNIlLjiI/AAAAAAAABS8/1WTG1HTrMnc/s700/epi_yellow_white.jpg
https://lh6.googleusercontent.com/-BOXdE8c21Fk/T9TFN4UWfHI/AAAAAAAABTA/6m9TuYV2Daw/s700/epi_yellow_white2.jpg
Und noch eine Blüte vom Tangerine:
https://lh3.googleusercontent.com/-YTJK7CbiTUY/T9TFL2pzqvI/AAAAAAAABSo/bb8zR37s4bk/s700/aporo_tangerine_3.jpg
LG
Michael
Kaiserin
10.06.2012, 20:09
Wow - Michael, Du hast ja ein idyllisches Örtchen! Ist das ein Balkon?
Der unbekannte hat wirklich sehr schöne Knospen, gefällt mir auch. Und bei den offenen Blüten sehen die zurückgebogenen Petalen sehr vornehm aus.
tarasilvia
10.06.2012, 20:59
Hallo Michael
Geil sehr schöne Bilder und natürlich Blüten.:smile:
Die hätte ich auch gerne.
Grüssle Silvia
Bimskiesel
11.06.2012, 22:30
Ich freue mich, in die Riege Eurer fantastischen Epi-Bilder auch endlich einen Beitrag schieben zu können.
Drei Jahre habe ich auf den Moment gewartet, dass "William Clark" mal zeigt, was in ihm steckt. Hier isser:
http://www.bildercache.de/bild/20120611-222054-68.jpg
Nun würde ich mir noch wünschen, dass meine Epis in Zukunft etwas reicher blühen würden. Vielleicht schaffen es die nächsten Knospen besser durchzukommen. Oder blühen solche Züchtungen nur mit einer Blüte?
Grüße, Antje
Hallo Antje und Michael,
wunderschöne Blüten habt Ihr da. Antje, ich denke und hab auch bei meinen immer wieder festgestellt, wenn die einmal geblüht haben, blühen die im nächsten meistens mit mehreren Blüten.
LG Christa
Bimskiesel
13.06.2012, 12:11
Danke für den Hinweis, Chrissi.
Die Sache ist die, dass beide Epis im zeitigen Frühjahr mehrere Knospen angesetzt hatten, die dann nach und nach - bis auf jeweils eine - eingetrocknet sind. Ich vermute fast, dass das Substrat zu mager ist. (Pinienrinde mit ca. 1/4 Anteil Bims) Oder ich Dünge zu schwach.
Ich muss wohl noch allerhand lernen, um es meinen Blattkakteen recht zu machen.
Grüße, Antje :D
epi-narr
13.06.2012, 13:23
Hallo, bei mir sind an einer Pflanze mehr als 20 Knospen abgefallen und nur 3 haben es zur Blüte geschafft. Ich denke, die großblütigen Sorten können an einem Trieb nur eine oder zwei Blüten ernähren, die anderen müssen einfach abfallen....mich nervt es immer und daher mag ich Nopalxochia-Arten, die immer mit vielen Blüten an einem Trieb blühen können.
lg, martin
Alte Säule
13.06.2012, 20:33
Hallo Martin
da past was nicht ich habe jetzt nur kein Bock noch mal ein Foto zumachen heute vier Blüten offen und sie steckt noch voll ;-) mal sehen morgen mehr und sind auch umgestellt worden kein verlust:p
Gruß günni:desert
epi-narr
14.06.2012, 07:45
Günni, wie machst du das nur!? :)
Bimskiesel
14.06.2012, 09:23
Hallo, bei mir sind an einer Pflanze mehr als 20 Knospen abgefallen und nur 3 haben es zur Blüte geschafft. Ich denke, die großblütigen Sorten können an einem Trieb nur eine oder zwei Blüten ernähren, die anderen müssen einfach abfallen....mich nervt es immer und daher mag ich Nopalxochia-Arten, die immer mit vielen Blüten an einem Trieb blühen können.
lg, martin
Dann bin ich nicht mehr ganz so knickelig. ;-) Ich nehme an, dass der Epi erst mal noch mehr Blattmasse entwickeln muss. Noch hat er nur drei ordentlich ausgebildete Blätter.
Und Deinen Tipp mit den Nopalxochia-Arten finde ich gut. Danke.:D
Grüße, Antje
Seit Tagen wartete ich auf die Blüten nun war es am 12.6. soweit und habe dann ich Abständen Fotos gemacht.
Gruß
Rore
Noch ein Foto von Gestern Morgen. Die ersten Fotos sind mit Blitz gemacht und das heutige ohne wegen der Farbunterschiede.
Gruß
Rore
Bild 1 13.06. 13,20 Uhr
Bild 2 14.06 11,58 Uhr
Hallo Rore,
das ist ein Prachtstück. Die ersten Bilder gefallen mir genau so gut wie die von der offenen Blüte.
Es grüßt Josef
Morgans Beauty
14.06.2012, 16:48
hallo antje und martin,
wie günni schon schreibt, passt irgendetwas nicht bei euch. grosse pflanzen können zig blüten an nur einem blatt produzieren, auch grossblütige pflanzen. wichtig sind ordentlich nährstoffe und wasser, wenn die ersten knospen sich zeigen. da sollte man mit dünger nicht sparen!
hallo antje und martin,
wie günni schon schreibt, passt irgendetwas nicht bei euch. grosse pflanzen können zig blüten an nur einem blatt produzieren, auch grossblütige pflanzen. wichtig sind ordentlich nährstoffe und wasser, wenn die ersten knospen sich zeigen. da sollte man mit dünger nicht sparen!
Hallo zusammen,
meine Epi hatte dieses Jahr vier große Blüten an einem Blatt.
Das Blatt war so was von entkräftet, erschöpft und ausgelaugt, dass ich dache, das wir wohl nichts mehr.
Aber nach der Blüte hat es sich wieder zum Glück stabilisiert.
Also zu viele Blüten ist auch nichts für goßblütige Epi`s.
Es reichen doch zwei, drei tolle große Blüten.
Nur bei den kleinen gibt es mehr Blüten.
Gruß
Calypso
Bimskiesel
14.06.2012, 22:09
hallo antje und martin,
wie günni schon schreibt, passt irgendetwas nicht bei euch. grosse pflanzen können zig blüten an nur einem blatt produzieren, auch grossblütige pflanzen. wichtig sind ordentlich nährstoffe und wasser, wenn die ersten knospen sich zeigen. da sollte man mit dünger nicht sparen!
Ich denke auch, dass Futter fehlt. Ich probiere es mit mehr Dünger (Volldünger).
@ rore: Die Blüte sieht fantastisch aus.
Grüße, Antje
rudir1962
15.06.2012, 01:09
Hallo -
Hier mal meine >> Monastery Garden <<
http://www.bilder-hochladen.net/files/j9yq-x-182b.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/j9yq-v-c16a.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/j9yq-w-6364.jpg
Grüße Rudi -
rudir1962
15.06.2012, 23:25
Hallo -
Crenatum -
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-y-e369.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-10-1c38.jpg
Grüße Rudi -
tarasilvia
16.06.2012, 11:28
Schöne Blüten Rudi :smile:
Im hintergrund stehn scheints noch mehr Epis?
Grüssle Silvia
Hallo Rudi,
wieder wunderschöne Blüten. Vor allem die erste.
LG Christa
Bernd ...
17.06.2012, 20:14
hallo rudi,
deine monastery garden ist der absolute hammer:o:o:o!!! so eine blüte hab ich noch nie bei irgent einem epi gesehen. nicht nur die blütenfarbe und herrlichen, runden petalen, nein, gerade auch die megalangen sepalen sehen grandios aus. das ist eine wahnsinnsblüte, die wohl jeder gerne hätte, jedenfalls ich.
vielen, herzlichen dank rudi, dass du uns diese kostbarkeit gezeigt hast. die kommt auf jeden fall auf meine "mussichhabenliste".
na dann noch einen schönen sonntag rudi.
gruss bernd...
rudir1962
17.06.2012, 22:50
Hallo @LL -
Danke für Euer Lob !!
Freut Mich sehr - Ja ist eine wirklich schöne Blüte von der Monastery Garden -
Heute mal was kleineres >> Knebels Dickchen -
Leider kommen die Farben nicht so rüber - In Natura auch herrlich !
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-12-a5bf.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-13-a577.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-14-d67d.jpg
Und hier noch mal drei Blüten von der > Andenken an Bahnmeister Oswald Knebel <
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-15-d645.jpg
Beste Grüße
Rudi -
rudir1962
17.06.2012, 22:56
hallo rudi,
deine monastery garden ist der absolute hammer:o:o:o!!! so eine blüte hab ich noch nie bei irgent einem epi gesehen. nicht nur die blütenfarbe und herrlichen, runden petalen, nein, gerade auch die megalangen sepalen sehen grandios aus. das ist eine wahnsinnsblüte, die wohl jeder gerne hätte, jedenfalls ich.
vielen, herzlichen dank rudi, dass du uns diese kostbarkeit gezeigt hast. die kommt auf jeden fall auf meine "mussichhabenliste".
na dann noch einen schönen sonntag rudi.
gruss bernd...
Hallo Bernd -
Danke Danke -
Kannst gerne einen Steckie von der Monastery Garden haben !
Alles weitere per PN
Grüße Rudi -
Hallo Rudi,
auch das sind wieder wunderschöne Blüten. Schade das die Farben nicht so rüber kommen. Aber die Monastery Garden ist natürl. noch noch eine Stufe höher.
LG Christa
rudir1962
20.06.2012, 14:50
Hallo Christa -
Ja da hast Du vollkommen recht -
Heute mal die Intermezzo - Trotz miesen Wetter noch ganz ordentlich -
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-16-3416.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-17-a1d0.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-18-17e6.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-19-f717.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-1a-6c83.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-1b-d9d4.jpg
Hoffentlich ist morgen besser Wetter , dann kann Ich vieleicht noch bessere Bilder machen -
Beste Grüße
Rudi -
Hallo rudir,
Auch eine sehr schöne Farbe, ist das letzte Bild bei Regen aufgenommen?
Gruß
Rore
rudir1962
21.06.2012, 01:10
Hallo -
Ja das erste und die beiden letzten Bilder sind bei Regen gemacht worden -
- Gestern -
Grüße Rudi -
rudir1962
23.06.2012, 01:06
Hallo @LL
Heute hat die Dracula geblüht -
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-1e-f457.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-1f-c0c7.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-1g-2838.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-1h-9a11.jpg
Schönes WE
Grüße Rudi -
Eine sehr schöne Blüte Rudi.Meine braucht leider noch etwas.
lg Claudia
Stachelsusi
24.06.2012, 13:22
Sehr schön !
Ich hab auch noch Knospen zu Zeigen,die vielleicht rot werden ?
Einen Nachkömmling habe ich auch noch.
Gruß
Rore
Ich hatte dieses Jahr auch endlich mal Glück mit meinen Epis und habe sie zum Blühen gebracht.
weiße unbekannte
http://i40.servimg.com/u/f40/13/80/91/96/110-1011.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1076&u=13809196)
heute dann schon ein wenig mehr aber ich glaube immer noch nicht ganz geöffnet
http://i40.servimg.com/u/f40/13/80/91/96/110-1012.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1077&u=13809196)
Epi Hybride Lotus von Haage laut Schild soll die eigentlich weiss gelb blühen....
http://i40.servimg.com/u/f40/13/80/91/96/110-1049.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=1155&u=13809196)
und auf eine rotblühende warte ich schon seit Wochen, da es aber kaum Sonne hat und nicht warm genug ist gehts da nur im Schneckentempo weiter.
meine No-Name heute in voller Pracht
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/nonamek04jvfp7gt.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Dicksonia
26.06.2012, 20:53
Holla!
Das nenn ich mal ne Blüte! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/s030.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
lg
Bernd ...
27.06.2012, 10:17
dieses bild hätte ich mir wohl in posterform machen lassen:o:o:o:o:o:o. das ist ja sowas genial, da stockt mir der atem. so viele blüten gleichzeitig, und so regelmässig noch dazu. hat mich etwas an einen zwiebelzopf erinnert:p;). das wäre ein super bild für den kakteenkalender 2013 oder 2014!!!! versuch mal glück und reiche das bild ein. ich drück dir schon jetzt die daumen.
im fotowettbewerb hätte diesem bild den absolut ersten platz gegeben!!!
gruss bernd...
rudir1962
27.06.2012, 12:44
Hallo -
Ja wirklich schön - In Reih und Glied >> Wunderschön -
Die Idee mit dem Untersetzer ist auch toll !
Wollte das gleiche immer mit der Heißklebepistole machen aber habe es immer wieder verschoben - Und so plemper Ich immer noch rum - Gott sei Dank draußen !
Einen Massenblüher mit über 25 Blüten ( 17 cm ) hatte Ich dieses Jahr auch - Aber nicht soooo schön angeordnet wie deine ! :-? Sollte die Phönix sein >> Naja
Danke fürs zeigen von dem schönen Bild -
Grüße Rudi -
rudir1962
27.06.2012, 12:54
Hallo @LL
Hier meine Deutsche Kaiserin -
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-1x-a3f3.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-1y-14bf.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-20-7cbb.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-21-e2c4.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-22-32bb.jpg
Beste Grüße
Rudi -
Kaiserin
27.06.2012, 13:21
Hallo Rudi,
das ist ja eine Pracht, man kann sich gar nicht satt sehen. Die DK ist auch mein Favorit in der Sammlung, ich denke am WE sind dann auch alle Blüten auf!
http://www.bildercache.de/minibild/20120627-132021-243.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120627-132021-243.jpg)
rudir1962
27.06.2012, 18:40
Hallo Kaiserin -
Ja auch schön !!
Aber die braucht noch ein par Tage -
Ich denke mal ehr nächste Woche -
Freu Mich schon auf deine Bilder -
Grüße Rudi -
Mein Aporocactus hat in diesem Jahr viele Blüten .
Gruß
Rore
Kaiserin
28.06.2012, 02:01
Einfach nur wunderbar!!! Weißt Du auch, wie er heißt?
Bimskiesel
28.06.2012, 15:01
Boah, ich bin ganz blass wegen der hübschen Blüten. Es macht schon was her, wenn gleich mehrere gleichzeitig ihre Pracht zeigen.
Grüße, Antje
Hallo Sabine,
Nein den Namen weiß ich nicht.
Gruß
Rore
epi-narr
28.06.2012, 19:04
Hallo, meine No-Name hat endlich alle Blüten geöffnet.....
lg, Martin
Hallo Dick,Bernd u. Rudi,
vielen Dank für eure Komplimente.Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet das dieses Bild so gut rüber kommt.Habe eben doch nicht ganz so eine Auge dafür.
Aber auch die anderen gezeigten Epis sind eine Wucht.Meinen Dank an euch anderen fürs zeigen.:jo:
Kaiserin
28.06.2012, 22:07
Hallo Sabine,
Nein den Namen weiß ich nicht.
Ich tippe auf Tangerine, schau mal meine hier:
http://www.bildercache.de/minibild/20120628-220447-286.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120628-220447-286.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120628-220640-715.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120628-220640-715.jpg)
malus-vitis
29.06.2012, 13:10
na also ich will dann auch mal was
reinstellen wenn auch nur neulich in einem Dorf in der Hohenlohe gesehen .... war einfach eine pracht eine ganze scheunenwand voll meine Epis haben noch nicht eine solche Blütenfülle aber was noh nicht ist wird schon noch
LG Jürgen
11149
rudir1962
29.06.2012, 16:40
Hallo Jürgen -
Sehr schönes Bild !!
Danke fürs zeigen -
Beste Grüße Rudi -
Wirklich herrlich, Jürgen - danke für das schöne Bild!
rudir1962
01.07.2012, 13:54
Hallo @LL
Am WE hat die Trapeze geblüht -
Hier mal Bilder >>
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-24-ad61.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-25-d09b.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/j9yq-26-fbd7.jpg
Schönen Sonntag noch
Grüße Rudi -
Hallo rudir
Auch eine sehr schöne Blüte.
Gruß
Rore
Alte Säule
01.07.2012, 15:01
Hallo
mal wieder ein paar Bilder ;-)
http[URL="http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120701-150252-38.jpg"][IMG]http://www.bildercache.de/minibild/20120701-150252-38.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120701-145715-900.jpg): http://www.bildercache.de/minibild/20120701-145924-532.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120701-145924-532.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120701-150023-472.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120701-150023-472.jpg) :p hallo Rudi deine Kaiserin ist ja noch besser drauf als meine
Gruß günni :desert
tarasilvia
01.07.2012, 17:12
Da habt ihr ja wieder super tolle Blüten zum zeigen,:smile: die gefallen mir sehr gut.:smile:
Vielen dank für zeigen Rudi und Günni
Kaiserin
03.07.2012, 22:03
Hallo Kaiserin -
Ja auch schön !!
Aber die braucht noch ein par Tage -
Ich denke mal ehr nächste Woche -
Freu Mich schon auf deine Bilder -
Grüße Rudi -
Jetzt ist es soweit!!!!! :)
http://www.bildercache.de/minibild/20120703-220113-620.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120703-220113-620.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20120703-220217-489.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120703-220217-489.jpg)
Also, so eine Deutsche Kaiserin in voller Blüte ist schon eine Augenweite.
Meine Pflanze ist leider den Weg zum Epihimmel gegangen, aber ich bin dran und zieh mir eine Neue. Bis diese aber so ausschaut, vergehen noch ein paar Jahre.
Bei mir blühte noch mal der King Midas (Uhlig Klon)
http://www.bildercache.de/bild/20120703-223211-258.jpg
und George's Favorite zeigt das ganze Jahr über immer mal mehr oder weniger Blüten
http://www.bildercache.de/bild/20120703-223211-711.jpg
und noch ein Erstblüher, wo es von fünf Knospen leider nur eine geschafft hat. 'Fantsie', eine Knebel-Hybride
http://www.bildercache.de/bild/20120703-223212-897.jpg
Ein paar Knospen hab ich noch entdeckt. Mal sehen, was daraus wird.
LG
Frauke
Kaiserin
03.07.2012, 23:03
Der King Midas ist auch wunderschön, ich hab meinen vor lauter Wut weggegeben als er nach Jahren endlich blühte.... aber einfach nur Feuerwehrrot :(
Jennifer Ann
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jenniferann3edacj5trmu.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/jenniferann6dyikvt4rnw.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Stachelsusi
11.07.2012, 15:52
Sind die alle wieder toll...
Bei mir kommt auch noch was rotes.
Stachelsusi
12.07.2012, 17:50
Tadaa-und eine ist aufgegangen...
Hier noch eine,
wurde mir als Elfenbein verkauft,aber da glaube ich nicht mehr dran.:-?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/elfenbeinmitigl3s4yzrp.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Sempervivum
13.07.2012, 17:04
Hallo Bockay,
deine Jennifer Ann ist ja so grünlich. Meine blühte reingelb. Finde leider kein Foto. In diesem Jahr blüht sie nicht.
Viele Grüße - Ulrich
Hallo Sempervivum,
das Bild täuscht schon,sie war wirklich gelb.
Cinderella2877
14.07.2012, 15:16
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120714-151022-603.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20120714-151022-603.jpg)
Sehr schöne Blüten habt ihr alle - da will ich euch meine Uralt Kaiserin auch mal zeigen, die auch wieder sehr schön blüht, legt aber erst los, hat noch viele kleine Knospen...aber seht selbst, ich pflege sie nun 32 Jahre und vor 2-3 Jahren hatte sie auch mal einen Radikalschnitt - aber sie wächst und wächst und wächst....
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120714-151023-877.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20120714-151023-877.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120714-151023-245.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20120714-151023-245.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120714-151024-638.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20120714-151024-638.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120714-151451-634.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20120714-151451-634.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120714-151452-92.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20120714-151452-92.jpg)
LG Elke
Kaiserin
14.07.2012, 21:13
Glückwunsch!!! - da haben wir wohl Schwestern ;)
als Stadtrat Max Richter erworben...zwangsgeöffnet
Stachelsusi
27.08.2012, 11:33
Bei mir ging heut auch eine auf
Heute blüht bei mir die Deutsche Kaiserin, habe gar nicht gewußt, dass ich so eine habe.
http://www.bildercache.de/bild/20120902-163140-125.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
http://www.bildercache.de/bild/20120902-163142-571.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Viele Grüße
Calypso
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.