partysan
25.03.2012, 17:25
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit 1 Pachanoi und 2 Peruvianus, die die letzten beiden Jahren praktisch 0 gewachsen sind (dabei sollten diese Arten doch eher schnell wachsen) und komische gelbe Flecken am Stamm, v.a. rund um die Stacheln zeigen
Am schlimmsten sieht es bei dem hier aus, bei dem ich letztes Jahr auch noch Schimmel auf dem Substrat gefunden habe. Ich habe seine Wurzeln jetzt mal mit Leitungswasser und einem Zahnstocher so gut es irgendwie ging von der alten Erde gereinigt:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-3-eccb.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-3-eccb-jpg-rc.html)http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-4-a87f.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-4-a87f-jpg-rc.html)
Die anderen 2 (links Peruv., rechts Pachanoi) sehen nicht ganz so arg aus, sind aber trotzdem betroffen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-6-1679.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-6-1679-jpg-rc.html)http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-7-8f14.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-7-8f14-jpg-rc.html)
Was könnte das sein und wie krieg ich das los, damit die Kakteen wieder schöner aussehen und besser wachsen? Falscher Platz, falsche Bewässerung, Schädlinge? Sollte ich sie in einen größeren Topf umpflanzen?
Was mache ich mit dem Peruvianus von den ersten 2 Bildern, den ich jetzt neu einpflanzen muss? Eigentlich hatte ich vor, den jetzt in reinem Seramis einzupflanzen, weil das nicht schimmeln kann und ich auf 100% Seramis auch einen Peyote hab, dems scheinbar sehr gut geht.
http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-3-eccb-jpg-rc.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-3-eccb.jpg
ich habe Probleme mit 1 Pachanoi und 2 Peruvianus, die die letzten beiden Jahren praktisch 0 gewachsen sind (dabei sollten diese Arten doch eher schnell wachsen) und komische gelbe Flecken am Stamm, v.a. rund um die Stacheln zeigen
Am schlimmsten sieht es bei dem hier aus, bei dem ich letztes Jahr auch noch Schimmel auf dem Substrat gefunden habe. Ich habe seine Wurzeln jetzt mal mit Leitungswasser und einem Zahnstocher so gut es irgendwie ging von der alten Erde gereinigt:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-3-eccb.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-3-eccb-jpg-rc.html)http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-4-a87f.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-4-a87f-jpg-rc.html)
Die anderen 2 (links Peruv., rechts Pachanoi) sehen nicht ganz so arg aus, sind aber trotzdem betroffen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-6-1679.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-6-1679-jpg-rc.html)http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-7-8f14.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-7-8f14-jpg-rc.html)
Was könnte das sein und wie krieg ich das los, damit die Kakteen wieder schöner aussehen und besser wachsen? Falscher Platz, falsche Bewässerung, Schädlinge? Sollte ich sie in einen größeren Topf umpflanzen?
Was mache ich mit dem Peruvianus von den ersten 2 Bildern, den ich jetzt neu einpflanzen muss? Eigentlich hatte ich vor, den jetzt in reinem Seramis einzupflanzen, weil das nicht schimmeln kann und ich auf 100% Seramis auch einen Peyote hab, dems scheinbar sehr gut geht.
http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-3-eccb-jpg-rc.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-3-eccb.jpg