PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trichocereus Pachanoi/Peruvianus - Flecken



partysan
25.03.2012, 17:25
Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit 1 Pachanoi und 2 Peruvianus, die die letzten beiden Jahren praktisch 0 gewachsen sind (dabei sollten diese Arten doch eher schnell wachsen) und komische gelbe Flecken am Stamm, v.a. rund um die Stacheln zeigen
Am schlimmsten sieht es bei dem hier aus, bei dem ich letztes Jahr auch noch Schimmel auf dem Substrat gefunden habe. Ich habe seine Wurzeln jetzt mal mit Leitungswasser und einem Zahnstocher so gut es irgendwie ging von der alten Erde gereinigt:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-3-eccb.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-3-eccb-jpg-rc.html)http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-4-a87f.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-4-a87f-jpg-rc.html)

Die anderen 2 (links Peruv., rechts Pachanoi) sehen nicht ganz so arg aus, sind aber trotzdem betroffen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-6-1679.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-6-1679-jpg-rc.html)http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-7-8f14.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-7-8f14-jpg-rc.html)

Was könnte das sein und wie krieg ich das los, damit die Kakteen wieder schöner aussehen und besser wachsen? Falscher Platz, falsche Bewässerung, Schädlinge? Sollte ich sie in einen größeren Topf umpflanzen?

Was mache ich mit dem Peruvianus von den ersten 2 Bildern, den ich jetzt neu einpflanzen muss? Eigentlich hatte ich vor, den jetzt in reinem Seramis einzupflanzen, weil das nicht schimmeln kann und ich auf 100% Seramis auch einen Peyote hab, dems scheinbar sehr gut geht.
http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-3-eccb-jpg-rc.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-3-eccb.jpg

Blume
25.03.2012, 18:19
Hallo :)

Wenn schon schimmel auf der erde ist, ist/war sie womöglich zu sauer, gut das du ihn davon befreit hast. Was das jetzt genau ist kann ich leider nicht sagen, da werden sich die anderen sicher noch melden. Vllt eine viruserkrankung,oder zellerkrankung, tierische schädlinge würde ich ausschließen... Ist nur eine vermutung :) ohne gewähr

PS: auch seramis kann schimmeln oder so salze bilden, habe ich schon gesehn...

skali85
25.03.2012, 20:46
Hallo,
das auf der Oberfläche der Erde muss nicht unbedingt Schimmel sein,es kann auch durch das Gießen von kalkhaltigem Wasser sein,das sich durch Verdunstung an der Oberfläche absetzt.Die hellgrünen Flächen würde ich auf zu kalte Überwinterung zurückschließen.
Wie hast du alle Überwintert und mit welchem Wasser gießt du?
Der eine sieht so aus,als würde er zu dunkel stehen.
MfG

blablabla
02.04.2012, 13:23
Ich habe gerade genau das selbe Problem mit pachanoii und peruvianus an 4 jungen Pflanzen, nach der Winterpause. Die Pflanzen haben def. nicht zu kalt gestanden. Hat keiner eine Ahnung was das seinen könnte oder ob es ansteckend ist? :cry::cry::cry: Trotz dessen treiben die Pflanzen aber wieder.

??????????????????????????????

christian-michi
02.04.2012, 17:55
Hallo,
bei den ersten Bilder ist es ein eindeutiger Spinnmilbenbefall!! (sieht man mit einer guten Lupe)Zwei bis drei x mit Spiritus kräftig einsprühen und die Flecken verwachsen sich in ein bis zwei Jahren wieder!
Viele Grüße Christian


Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit 1 Pachanoi und 2 Peruvianus, die die letzten beiden Jahren praktisch 0 gewachsen sind (dabei sollten diese Arten doch eher schnell wachsen) und komische gelbe Flecken am Stamm, v.a. rund um die Stacheln zeigen
Am schlimmsten sieht es bei dem hier aus, bei dem ich letztes Jahr auch noch Schimmel auf dem Substrat gefunden habe. Ich habe seine Wurzeln jetzt mal mit Leitungswasser und einem Zahnstocher so gut es irgendwie ging von der alten Erde gereinigt:

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-3-eccb.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-3-eccb-jpg-rc.html)http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-4-a87f.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-4-a87f-jpg-rc.html)

Die anderen 2 (links Peruv., rechts Pachanoi) sehen nicht ganz so arg aus, sind aber trotzdem betroffen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-6-1679.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-6-1679-jpg-rc.html)http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-7-8f14.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-7-8f14-jpg-rc.html)

Was könnte das sein und wie krieg ich das los, damit die Kakteen wieder schöner aussehen und besser wachsen? Falscher Platz, falsche Bewässerung, Schädlinge? Sollte ich sie in einen größeren Topf umpflanzen?

Was mache ich mit dem Peruvianus von den ersten 2 Bildern, den ich jetzt neu einpflanzen muss? Eigentlich hatte ich vor, den jetzt in reinem Seramis einzupflanzen, weil das nicht schimmeln kann und ich auf 100% Seramis auch einen Peyote hab, dems scheinbar sehr gut geht.
http://www.bilder-hochladen.net/files/h1nq-3-eccb-jpg-rc.html][img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/h1nq-3-eccb.jpg

elkawe
02.04.2012, 19:26
Spinnmilben? http://smilie-land.de/t/e-h/finger/finger0060.gif

Glaub ich nich.

christian-michi
02.04.2012, 22:04
was ist es dann?
Spinnmilben befahlen nicht immer den Scheitel! sie halten sich gerne auf der Sonnen abgewanten Seite auf und sind mit dem Auge nicht erkennbar!!Nur der Schaden!
Gruß Christian



Spinnmilben? http://smilie-land.de/t/e-h/finger/finger0060.gif

Glaub ich nich.