PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Saguaro, wie geht´s weiter?



Unregistriert
08.04.2012, 19:48
Hallo,

von einem Bekannten bekam ich vor ca. 15 Jahren einen kleinen Saguaro, den er unerlaubterweise direkt aus Arizona mitgebracht hat. Da er keine Ahnung von Pflanzenpflege hat bekam ich ihn. Inzwischen hat er eine Höhe von ca. 38 cm und überwintert im ungeheizten aber frostfreien Wintergarten (Kalthaus). Da hierzulande solche Exemplare wohl nicht allzu häufig anzutreffen sind möchte ich ihn natürlich nicht aufgrund von Fehlern verlieren. Ich weiß eigentlich nicht einmal ob ich alles richtig mache, bzw. wie könnte es ihm noch besser gehen? Im Sommer steht er am sonnigsten Platz im Garten. In den letzten 2 Jahren ist er etwa 6 cm gewachsen. Für Tips wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerd

Hardy_whv
08.04.2012, 20:17
Saguaros (Canegiea gigantea) sind eigentlich recht pflegeleicht. Viel Sonne, durchlässiges Substrat und ab und zu auch eine Portion Kakteen-Dünger, dann sollte es klappen. Sie vertragen jedoch keinen Frost. Also im Winter aufpassen, dass die Temperaturen nicht unter den Gefrierpunkt sinken. Rechtzeitig vor der Winterruhe aufhören zu gießen. Das Substrat sollte im Winter absolut trocken sein.

Weitere Informationen findest du hier: http://www.cactus-art.biz/schede/CARNEGIA/Carnegia_gigantea/Carnegia_gigantea/carnegia_gigantea.htm

Carnegiea gigantea wächst recht langsam. Bis sie 50cm erreichen vergehen ca. 20 bis 35 Jahre:

http://www.hardyhuebener.de/kakteen/carnegiea_hoehe-alter-relation_2.jpg

Deiner befindet sich an der oberen Grenze der Wachstumskurve, es scheint ihm also recht gut zu gehen.

Blühreife erreichen sie erst ab etwa 2m Höhe.


Gruß,

Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif