Unregistriert
08.04.2012, 19:48
Hallo,
von einem Bekannten bekam ich vor ca. 15 Jahren einen kleinen Saguaro, den er unerlaubterweise direkt aus Arizona mitgebracht hat. Da er keine Ahnung von Pflanzenpflege hat bekam ich ihn. Inzwischen hat er eine Höhe von ca. 38 cm und überwintert im ungeheizten aber frostfreien Wintergarten (Kalthaus). Da hierzulande solche Exemplare wohl nicht allzu häufig anzutreffen sind möchte ich ihn natürlich nicht aufgrund von Fehlern verlieren. Ich weiß eigentlich nicht einmal ob ich alles richtig mache, bzw. wie könnte es ihm noch besser gehen? Im Sommer steht er am sonnigsten Platz im Garten. In den letzten 2 Jahren ist er etwa 6 cm gewachsen. Für Tips wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerd
von einem Bekannten bekam ich vor ca. 15 Jahren einen kleinen Saguaro, den er unerlaubterweise direkt aus Arizona mitgebracht hat. Da er keine Ahnung von Pflanzenpflege hat bekam ich ihn. Inzwischen hat er eine Höhe von ca. 38 cm und überwintert im ungeheizten aber frostfreien Wintergarten (Kalthaus). Da hierzulande solche Exemplare wohl nicht allzu häufig anzutreffen sind möchte ich ihn natürlich nicht aufgrund von Fehlern verlieren. Ich weiß eigentlich nicht einmal ob ich alles richtig mache, bzw. wie könnte es ihm noch besser gehen? Im Sommer steht er am sonnigsten Platz im Garten. In den letzten 2 Jahren ist er etwa 6 cm gewachsen. Für Tips wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Gerd