Stachelfreund
23.04.2012, 04:07
Hallo liebes Kakteenforum!
Ich habe vor knapp 3 Monaten einen Kaktus geschenkt bekommen - mein allererster! Ich hab also null Ahnung von diesen Pflanzen, von anderen eigentlich auch nicht! ;-)
Leider weiss ich auch nicht, was es für einer ist (vermutlich nichts exotisches). Könnt Ihr mir das sagen? Nun zum Problem: ich war 10 Tage in Urlaub. Vorher hab ich ihn nochmal kräftig gegossen, bis es unten aus dem Topf leicht anfing rauszutropfen. Ich hab es dann abtropfen lassen und wieder trockengewischt unterm Topf. Dann kam er wieder auf seinen Platz auf der Fensterbank und ich bin in Urlaub gefahren.
Der Kaktus hatte also 10 Tage kein Wasser bekommen und die Luft in meiner Wohnung war natürlich auch nicht mehr so ganz frisch, als ich zurückkam. Dann entdeckte ich an einigen Blatt-Spitzen braune Verfärbungen, die hart sind. Ich habe ein Foto gemacht und die zwei auffälligsten Stellen markiert!
Nun hab ich ein wenig Sorge um mein Kaktus-Baby... war es Wassermangel oder zu wenig Frischluft? Gibt sich das von selbst wieder?
In den letzten Monaten, seit ich ihn habe, hat er sich eigentlich prima entwickelt und ist gut gewachsen und hat neue Triebe bekommen. Hier noch ein Link zu einem hochauflösenderen Bild (http://666kb.com/i/c36k80rwlxwgpt6od.jpg), das fürs Forum wahrscheinlich zu groß ist.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe!
Euer Stachelfreund! :grin:
http://666kb.com/i/c36karbtoquss4bnx.jpg
Ich habe vor knapp 3 Monaten einen Kaktus geschenkt bekommen - mein allererster! Ich hab also null Ahnung von diesen Pflanzen, von anderen eigentlich auch nicht! ;-)
Leider weiss ich auch nicht, was es für einer ist (vermutlich nichts exotisches). Könnt Ihr mir das sagen? Nun zum Problem: ich war 10 Tage in Urlaub. Vorher hab ich ihn nochmal kräftig gegossen, bis es unten aus dem Topf leicht anfing rauszutropfen. Ich hab es dann abtropfen lassen und wieder trockengewischt unterm Topf. Dann kam er wieder auf seinen Platz auf der Fensterbank und ich bin in Urlaub gefahren.
Der Kaktus hatte also 10 Tage kein Wasser bekommen und die Luft in meiner Wohnung war natürlich auch nicht mehr so ganz frisch, als ich zurückkam. Dann entdeckte ich an einigen Blatt-Spitzen braune Verfärbungen, die hart sind. Ich habe ein Foto gemacht und die zwei auffälligsten Stellen markiert!
Nun hab ich ein wenig Sorge um mein Kaktus-Baby... war es Wassermangel oder zu wenig Frischluft? Gibt sich das von selbst wieder?
In den letzten Monaten, seit ich ihn habe, hat er sich eigentlich prima entwickelt und ist gut gewachsen und hat neue Triebe bekommen. Hier noch ein Link zu einem hochauflösenderen Bild (http://666kb.com/i/c36k80rwlxwgpt6od.jpg), das fürs Forum wahrscheinlich zu groß ist.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe!
Euer Stachelfreund! :grin:
http://666kb.com/i/c36karbtoquss4bnx.jpg