PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spitzen werden braun - bitte um Hilfe! :)



Stachelfreund
23.04.2012, 04:07
Hallo liebes Kakteenforum!

Ich habe vor knapp 3 Monaten einen Kaktus geschenkt bekommen - mein allererster! Ich hab also null Ahnung von diesen Pflanzen, von anderen eigentlich auch nicht! ;-)

Leider weiss ich auch nicht, was es für einer ist (vermutlich nichts exotisches). Könnt Ihr mir das sagen? Nun zum Problem: ich war 10 Tage in Urlaub. Vorher hab ich ihn nochmal kräftig gegossen, bis es unten aus dem Topf leicht anfing rauszutropfen. Ich hab es dann abtropfen lassen und wieder trockengewischt unterm Topf. Dann kam er wieder auf seinen Platz auf der Fensterbank und ich bin in Urlaub gefahren.

Der Kaktus hatte also 10 Tage kein Wasser bekommen und die Luft in meiner Wohnung war natürlich auch nicht mehr so ganz frisch, als ich zurückkam. Dann entdeckte ich an einigen Blatt-Spitzen braune Verfärbungen, die hart sind. Ich habe ein Foto gemacht und die zwei auffälligsten Stellen markiert!

Nun hab ich ein wenig Sorge um mein Kaktus-Baby... war es Wassermangel oder zu wenig Frischluft? Gibt sich das von selbst wieder?

In den letzten Monaten, seit ich ihn habe, hat er sich eigentlich prima entwickelt und ist gut gewachsen und hat neue Triebe bekommen. Hier noch ein Link zu einem hochauflösenderen Bild (http://666kb.com/i/c36k80rwlxwgpt6od.jpg), das fürs Forum wahrscheinlich zu groß ist.

Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe!

Euer Stachelfreund! :grin:

http://666kb.com/i/c36karbtoquss4bnx.jpg

Dicksonia
23.04.2012, 12:03
Hallo!

Das ist kein Kaktus sondern eine Haworthia. :grin:
Die Spitzen werden meist braun, wenn man öfter gegen kommt (ist da bei dir vielleicht ein Rollo oder eine Jalousie?).
Das gute Stück möchte höchstens einmal die Woche gegossen werden, immer wenn der Topf wieder trocken ist. Im Winter gar nicht gießen und kühler stellen.


lg

Stachelfreund
23.04.2012, 13:28
Hallo Dicksonia,

danke für Deine Antwort und die Aufklärung über die Pflanzenart! ;)

Ja, es kann sein, dass der Vorhang bzw. das Rollo im Windzug gegen die Blätter gestoßen ist... ganz sicher bin ich mir da nicht. Wenn dem so ist, gibt sich das von selbst wieder?

Und wäre es empfehlenswert, der Haworthia neue Erde bzw. einen größeren Topf zu gönnen?

Danke!

Stachelfreund

stachelmaus
23.04.2012, 14:14
Hallo Stachelfreund,

hier findest Du noch weitere Infos zu Haworthien:
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=20403&highlight=haworthia

habe meine Haworthien in rein mineralischem Substrat und gieße nur ca alle 2 Wochen, im Winter gar nicht.

Ich denke, die braunen Stellen sind nicht schlimm, nur ein kleiner Schönheitsfehler. Die Pflanze sollte möglichst hell stehen, also nicht bei zugezogenem Rollo.

Viele Grüsse
Heike

Dicksonia
23.04.2012, 15:32
Wenn dem so ist, gibt sich das von selbst wieder?

Und wäre es empfehlenswert, der Haworthia neue Erde bzw. einen größeren Topf zu gönnen?


Die Spitzen werden nicht wieder grün, daher wär´s gut, wenn du sie so aufstellst, daß nichts dranstößt. Im Prinzip ist das nur ein Schönheitsfehler, die Pflanze stört das nicht übermäßig.

Wenn sie noch in Torf steht, laß die Erde komplett austrocknen und dann kann man sie meist gut abbröseln. Danach wie Stachelmaus schon schreibt, in durchlässige Erde topfen. Die Topfgröße sollte ruhig bei 10 bis 12 cm liegen (steht unter dem Topf). 50:50 Blumenerde mit Kies kann man nehmen. Nach dem Topfen NICHT angießen, eine Woche warten und dann erst wässern. Erneut gießen, wenn die Erde trocken ist. Die Pflanze speichert selber Wasser und vertrocknet nicht sofort. ;)

Viel Erfolg! :grin:


lg