PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Carl



Carl
25.04.2012, 15:04
Hallo und guten Tag.

Ich habe mich gestern in diesem Forum angemeldet, und wollte nur sagen, dass ich nun dabei bin ;-) Ich bin Anfänger, besitze seit einigen Wochen 5 Kakteen (die ich aus einer Art Nachlass bekommen habe), von denen ich bisher noch gar nicht weiss, um was es sich handelt. Vier davon sehen -grobgesagt- wie "Schwiegermutterstühle" (Echinocactus grusonii?) aus, aber ich muss da noch weiter recherchieren.

Ich bin 60 Jahre alt, Rentner, habe eigentlich bisher keinen "grünen Daumen" gehabt (es aber auch nie wirklich ausprobiert), möchte diesen aber entwickeln, denn die stacheligen Kerlchen, die ich da bekommen habe, gefallen mir ausnehmend gut.

Als erste Vorstellung soll das mal reichen, denke ich mal.

Schönen Gruss

Peter (mein Nickname Carl soll meiner langjährigen Freude an den "Kaktusfreund-Bildern" von Carl Spitzweg Ausdruck verleihen)

josef
25.04.2012, 15:37
Hallo Peter,
herzlich willkommen im Forum.
Ein wenig "grüner Daumen" schadet bei unserem Hobby aber nicht.
Ein helles, sonniges Plätzchen und nicht zu wenig und zu viel Wasser tuns auch.
Es grüßt Josef

Morgans Beauty
25.04.2012, 16:05
hallo peter,

herzlich willkommen in unserer runde! bei unserem und auch anderen hobbies ist es nie zu spät damit anzufangen ;)

Carl
25.04.2012, 16:57
Danke sehr für das nette Willkommen. Ja, zu alt ist man nie für den Neubeginn eines Hobbies...

Lieben Gruss

Peter

thiago
25.04.2012, 20:07
Hallo Carl,

ich bin auch mehr oder weniger Anfänger und seit kurzem dabei. Schön, dass Du Dich für dieses schöne Hobby entschieden hast. Viel Spaß mit Deinen Pflanzen und hier im Forum. Hier wird Dir geholfen:D

Gruß aus Hamburg

thiago

Carl
26.04.2012, 06:48
Danke, thiago,

ja, ich habe auch das Gefühl, dass man hier schnell und gerne hilft. Toll.

Lieben Gruss

Peter

Morgans Beauty
26.04.2012, 14:00
hallo peter,

nur wer sich traut fragen zu stellen, kann mit unterstützung rechnen. natürlich muss man auch ein gewisses stück bereit sein, sich selbst abhilfe zu schaffen. möglichkeiten und quellen gibt es zumindest online mittlerweile sehr viele 8)

Carl
26.04.2012, 14:15
hallo peter,

nur wer sich traut fragen zu stellen, kann mit unterstützung rechnen. natürlich muss man auch ein gewisses stück bereit sein, sich selbst abhilfe zu schaffen. möglichkeiten und quellen gibt es zumindest online mittlerweile sehr viele 8)

Hallo, Morgans Beauty,

ich fürchte, ich werde irgendwann zu viele Fragen stellen ;-) Denn ich möchte ungerne schwere Fehler machen, immerhin sind auch Pflanzen Lebewesen. Daher frage ich lieber dreimal, bevor ich etwas mache.

LG

Peter

Morgans Beauty
26.04.2012, 14:18
das ist doch völlig in ordnung! :jo: mit der erfahung anderer lernt es sich ein stück schneller!

Mike
26.04.2012, 17:12
Hallo Peter ! Herzlich willkommen hier :grin: