Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaminbau?
Hallo Leute!
Wir möchten bei meinem Elternhaus, einen Kamin anbauen.
Doch wir haben leider keine Ahnung davon, deswegen wollte ich fragen ob es hier jemanden gibt der Ahnung davon hat!
Ich habe mich schon im Internet umgeschaut u.a. hier http://www.kamin-kaufen.de/, aber als Neuling im Bau habe ich keine Peilung! ^^
Weiß jemand ob es irgend welche Unterstützungen vom Staat bekommen kann?
Worauf sollte man beim bau achten, wäre cool wenn jemand ein paar Infos für mich hat! :)
Liebe grüße
Dicksonia
27.04.2012, 15:01
Für solche Auskünfte kann man sich ganz toll an einen seriösen Kaminanbieter wenden, z.B. http://www.hark.de/ .
Oder man fragt wegen Beihilfen mal bei der http://www.kfw.de/.
Weitere Auskünfte gibt´s auch bei http://www.wer-weiss-was.de/.
Ich hoffe geholfen zu haben. :roll:
Hallo, Palme,
wenn Ihr damit Energie einspart, kann man unter Umständen von der KFW Zuschüsse bekommen. Frag doch da mal an.
In jedem Fall muss das ein Fachmann machen, denn der muss das ja auch abgas- und feuerungstechnisch annehmen. Wir haben gerade eben einen Kaminofen (Wohnung) und einen Werkstattofen (Keller) aufgestellt, weil die Elektroheizung, die hier im Haus ist, im Winter nahezu unbezahlbar ist. Allein dieses Aufstellen und der sichere Anschluss an den vorhandenen Kamin mussten von einem Kaminkehrermeister abgenommen und beglaubigt werden. Bei einem Neubau eines Kamins gilt das sicherlich auch bzw. erst recht.
Viel Spass
Peter
Sorry, da kann ich dir leider nichtr weiterhelfen. Viel Erfolg noch!
Ich würde da mal deinen Schornsteinfeger fragen. Die bauen auch Kamine. Einfach mehrere Kostenvoranschläge anfordern.
christinag
05.05.2012, 15:20
Hallo,
Ich habe neulich zwei Kamine im Haus selber gebaut, inklusive Schornstein usw. Ich hatte nur etwas Hilfe beim Dachdecken, Abdichten und ähnliche Details. Da sicherlich in Schweden und Deutschland die Vorschriften und Gesetze anders sind, fürchte ich das ich hier nicht gross helfen kann. Bin aber dabei, wenn es soweit ist kann ich vielleicht doch etwas beisteuern.
MfG
Christina G
Dicksonia
05.05.2012, 20:05
Man kann zwar auch hier den Kamin selber bauen, aber das sollte man vorher mit dem örtlichen Schornsteinfeger absprechen. Manche sind etwas kulanter und erlauben es, andere kriegen Schnappatmung.
Dasselbe gilt für Öfen aller Art und deren Anschluß an den Schornstein.
Bei uns ging alles glatt, das Loch habe sogar ich selber gebohrt und alles angeschlossen, aber andere hatten ziemliche Probleme (und merkwürdige Ideen :roll:).
Ab 2014 kommt allerdings auf uns noch die tolle neue Feinstaubregelung für Einzelöfen zu und dann müssen viele alte Öfen weg, weil sie die Normen nicht mehr erfüllen.
Mal sehen wie der staatlich verordnete Wahnsinn in der Ausführung aussehen wird. :evil:
lg
christinag
05.05.2012, 23:19
Feinstaubregelung! Wahnsinn.
MfG
Christina G
florian1214
20.09.2022, 14:57
Hallo Leute!
Wir möchten bei meinem Elternhaus, einen Kamin anbauen.
Doch wir haben leider keine Ahnung davon, deswegen wollte ich fragen ob es hier jemanden gibt der Ahnung davon hat!
Ich habe mich schon im Internet umgeschaut u.a. hier, aber als Neuling im Bau habe ich keine Peilung! ^^
Weiß jemand ob es irgend welche Unterstützungen vom Staat bekommen kann?
Worauf sollte man beim bau achten, wäre cool wenn jemand ein paar Infos für mich hat! :)
Liebe grüße
Wichtig ist es, dass der Kamin die notwendigen Anforderungen erfüllt. Diese findet man in den Bundesimmissionsschutzverordnungen (BImSchV)
Ansonsten würde ich darauf achten, dass du nicht den aller günstigsten nimmt, damit du besonders lange was von dem Kamin hast.
hoffe ich konnte dir helfen!
LG,
Flo
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.