Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Mai ist zwar noch nicht gekommen, (...)
Sabine B.
29.04.2012, 18:49
(...) aber dieser Maikäfer wirft schon mal einen Blick in den kommenden Monat!
Dieser Feldmaikäfer (Melolontha melolontha) hat sich's unterm Kübel meiner Winterharten ein bisschen gemütlich gemacht! So nett kann's auf Balkonien sein! ;-)
Liebe Grüße, Sabine
Uiii, super Sabine,
ich hab schon seit Jahren keinen Maikäfer mehr gesehen.
Ich glaub die sind bei uns ausgestorben. :roll:
Dicksonia
30.04.2012, 20:22
Nachdem ich das hier gelesen hatte, daß die schon unterwegs sind, haben wir auch welche gefunden. :grin:
Die sind bei uns immer an der Straßenlaterne. Seit letztes Jahr die Birne gewechselt wurde und wir nun die hellste Lampe der Straße haben, kommen die ganzen Käfer und Fledermäuse zu uns. ;)
lg und danke, daß du uns darauf aufmerksam gemacht hast! :jo:
Sabine B.
01.05.2012, 11:39
(...) Folgendes zum Thema habe ich hier http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article106239920/Badischer-Wein-von-Maikaefer-Massen-bedroht.html gefunden.
Liebe Grüße, Sabine
bei uns gibt es auch ganz viele davon, also gestorben sind se noch nicht :P
sonnige grüße
Magnoliopsida
29.05.2012, 10:05
Wir hatten vor 1-2 Jahren eine richtige Maikäferplage. Da musstest du echt aufpassen, wenn du vor die Tür gegangen bist, dass du nicht von den Viechern umgeflogen wurdest.
Hardy_whv
29.05.2012, 20:59
Die Größe der jährlichen Maikäferpopulation unterliegt unterschiedlichen Zyklen, die sich überlagern. Dadurch kommt es zu Jahren mit wenigen Käfern, dann wieder Jahren mit vielen Käfern, aber auch immer wieder zu Jahren mit einer echten Plage. Ist auf Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Maik%C3%A4fer#Lebensweise) erläutert.
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hutab.gif
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.