Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zimmergestaltung
Hallo,
wir beziehen bald eine neue Wohnung und sind mitten in der Renovierung. Gerade sind wir dabei, dass Zimmer meines Sohnes zu gestalten. Ich habe mich auch schon mal nach diversen Einrichtungstipps umgesehen.
Mein Sohn ist Kakteenliebhaber. Nun überlegen wir, wie wir den Raum gestalten können, dass die Kakteen auch optisch gut zur Wirkung kommen. Vielleicht hat ja jemand einen guten Gestaltungstipp.
Dornenfreunde
03.05.2012, 14:50
Erst heißen die neuen Benutzertrolle hier Matthias1, und dann Palme................ :roll:
Dicksonia
03.05.2012, 18:33
Im anderen Thread isser Koch und will die eigene Butze einrichten.
http://smilies-smilies.de/smilies/schilderIV_smilies/strafe.gif
für dämliche Links!
http://smilies-smilies.de/smilies/tiereIV_smilies/hehe.gif
Echinopsis spez.
03.05.2012, 18:39
Erst heißen die neuen Benutzertrolle hier Matthias1, und dann Palme................ :roll:
Das sind leider nicht die einzigen. :x
BernhardA
03.05.2012, 23:01
Hallo,
wir beziehen bald eine neue Wohnung und sind mitten in der Renovierung. Gerade sind wir dabei, dass Zimmer meines Sohnes zu gestalten. Ich habe mich auch schon mal nach diversen Einrichtungstipps umgesehen.
Mein Sohn ist Kakteenliebhaber. Nun überlegen wir, wie wir den Raum gestalten können, dass die Kakteen auch optisch gut zur Wirkung kommen. Vielleicht hat ja jemand einen guten Gestaltungstipp.
Hallo palme,
was dem Kind sein Teddybär ist, das ist dem Kakteenliebhaber seine Opuntia microdasys. Daher würde ich deinem Sohn direkt neben das Sofa ein wunder schönes Exemplar von dieser Opuntie stellen, damit er immer was zum Streicheln hat.
Ansonsten sind Kakteenliebhaer relativ anspruchslos:
1. 20.000 Lux Beleuchtung
2. eine schnelle Internetverbindung
3. eigener Wasseranschluss
4. 15 meter lange Glasfensterfront (bitte UV-Durchlässig)
5. Das Zimmer darf gerne auch Oberlicht haben
6. Das Zimmer sollte 200 Quadratmeter groß sein.
wem fällt noch was ein?
Gruß Bernhard
Dicksonia
03.05.2012, 23:53
wem fällt noch was ein?
Mir natürlich. http://www.cosgan.de/images/smilie/engel/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Hinter der Opuntie macht sich ein starker Ventilator sehr gut, der das spezielle Aroma der Pflanze in Richtung Bett weht.
Bleibende Erinnerungen sind garantiert. http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a040.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Kaktus67
04.05.2012, 00:15
Das klingt schon ganz nett, allerdings fände ich vor dem Ventilator einige schön blühende Ascleps viel aromatischer und schaft insgesamt doch eine weitaus wohnlichere Atmosphäre! Die Opuntien würde ich dann eher ums Bett platzieren, was eventuellen Anwandlungen von Schlafwandeln positiv entgegenwirkt.
Gruß
Jürgen
volker61
04.05.2012, 05:13
Nicht vergessen: wenn Kakteen im Zimmer stehen wachsen sie am besten wenn sie mit vergorener Hühnerkacke gedüngt werden. Da bkommen sie eine besonders kräftig grüne Farbe.
Gruß Volker
Hallo palme,
4. 15 meter lange Glasfensterfront (bitte UV-Durchlässig)
Gruß Bernhard
Ich muss mich demnächst von meiner 2,90 Glasfront verabschieden :-?. Ich überlege gerade, ob ich einen eigenen Thread aufmache wo Ihr mich trösten könnt.:jo:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.