Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Neuling stellt sich vor...



Neuling
08.05.2012, 12:43
Hallo ihr Lieben!

Ich hab mich eben hier registriert, nachdem wir festgestellt haben, dass es einem Pflänzchen meiner besseren Hälfte nicht gut geht. Das hat ihn jetzt ziemlich deprimiert, weil das ein Geschenk von mir war... ich glaube, er fault von unten weg, aber ich werd gleich mal die Krankheits-Ecke durchwühlen und schauen ob ich da was ähnliches finde.

Nun erstmal zu mir: Ich bin Studentin, 23, wohne im Norden in einer Wohnung in der ich leider nur Fenster in eine Richtung habe (Osten) und interessiere mich quasi phasenweise immer mal wieder für Pflanzen :grin: Die Hälfte der aktuell hier rumstehenden sind vom Vormieter dagelassen worden und waren recht vernachlässigt. Unter anderem waren da auch 4 Kakteen oder ähnliches (ich werd wohl mal die Bestimmungsecke besuchen, ich hab bei keinem ne Ahnung, was es wirklich ist :oops:). Die sahen zwar vorher schon nicht gut aus, aber 2 davon scheinen inzwischen auch im Sterben zu liegen...

Ihr seht, ich muss ne Menge nachlesen und freu mich, wenn ich hier Hilfe bekomme um vielleicht noch was zu retten!

Liebe Grüße

Linnea
08.05.2012, 13:03
Hallo Neuling,

willkommen im Forum!
Mir gehts genau wie dir, ich bin auch Studentin und habe begrenzte Platzmöglichkeiten für meine Kakteen, Glücklicherweise habe ich aber ein Südfenster, wo sich alle sehr wohl fühlen ;)
Vor ein paar Jahren habe ich mich auch eher zeitweise für Kakteen interessiert, jetzt ist die Sucht aber vollkommen ausgebrochen! Vielleicht geht es dir auch bald so - und vielleicht nicht zuletzt wegen diesem Forum.

Liebe Grüße
Linnea

Morgans Beauty
08.05.2012, 13:59
hallo neuling (was für ein name...),

willkommen an bord! bestimmt kann dir hier geholfen werden, im zweifelsfalle stell einfach bilder ein! :jo:

Neuling
08.05.2012, 14:04
Hallo Linnea!

Ja, wer weiß... je mehr man sich denn mal mit sowas beschäftigt desto schlimmer wirds *gg* Ich betrachte die Fenster leider als Problem und so eine richtige Möglichkeit zum Überwintern haben wir auch nicht.

Ich werd gleich erstmal ne Fotosession einlegen und Vogelsand besorgen. Bei dem Liebling von Männe seh ich grade nur die Möglichkeit, den zu köpfen. Und ich muss zugeben, die 4 vom Vormieter mussten vor etwa 3 Wochen schon dran glauben weil die total schmal, schief und vergeilt waren. Zwei der (offensichtlich) gleichen Art haben das wohl gutl weggesteckt, die Schnittflächen sind trocken und hart. Die anderen beiden... joa. Der eine fault (an beiden Teilen an der Schnittfläche) und der andere schimmelt (ebenfalls beide Teile). Aber damit geh ich wohl nachher mal in die Krankheitsecke, da hat das mehr zu suchen :D

Neuling
08.05.2012, 14:05
hallo neuling (was für ein name...),

willkommen an bord! bestimmt kann dir hier geholfen werden, im zweifelsfalle stell einfach bilder ein! :jo:

Jaaa, ich war ganz kreativ *gg*

Danke fürs Willkommen heißen! (Linnea, dir natürlich auch)