danny80
20.05.2012, 19:17
Hallo zusammen,
ich habe seit zwei Monaten eine Rhipsalis pilocarpa. Das glaube ich zumindest, auf dem Schild stand nur Coral Cactus (Rhipsalis). Im Moment steht sie an einem Südfenster, wo sie bei schönem Wetter nur für etwa 2 Stunden volle Sonne bekommt (Das Fenster ist von außen noch ca 35cm in das Mauerwerk eingelassen, was ziemlich schnell links und rechts Schatten gibt).
Ich will diese nun in eine Ampel hängen und dann eventuell vors Ostfenster oder Südfenster hängen. Dazu hab ich nun ein paar Fragen.
1. Ich weiß ja, daß diese Art nicht viel direktes Sonnenlicht möchte. Kann die Pflanze auch gänzlich ohne direktes Sonnenlicht gedeihen? Beispielsweise im Südfenster sehr hoch hängend, oder sogar weiter hinten in einem hellen Raum?
2. Ich finde es jetzt schon schwierig Staunässe zu vermeiden, weil ich dazu ja zwangsläufig die Pflanze aus dem Übertopf heben muss. Dabei kann natürlich schnell mal ein paar der kleinen Glieder abbrechen oder einklemmen beim Zurücksetzen. Auf der Fensterbank könnte ich den Übertopf natürlich weglassen (Teller drunter o.ä.), aber wie macht man das am Besten wenn sie erstmal in der Ampel hängt?
3. Auf Foto 2 und 3 sieht man etwas, da weiß ich nicht was es ist. Vielleicht eine alte Frucht oder eine Blütenansatz? Das 2.Foto ist von 4.Mai das dritte von heute. Die Größe hat sich nicht geändert, aber sie ist roter geworden.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120520-184339-766.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120520-184339-766.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20120520-190015-309.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120520-190015-309.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20120520-191143-153.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120520-191143-153.jpg)
Vielen Dank für euren Rat,
Gruß
Danny
ich habe seit zwei Monaten eine Rhipsalis pilocarpa. Das glaube ich zumindest, auf dem Schild stand nur Coral Cactus (Rhipsalis). Im Moment steht sie an einem Südfenster, wo sie bei schönem Wetter nur für etwa 2 Stunden volle Sonne bekommt (Das Fenster ist von außen noch ca 35cm in das Mauerwerk eingelassen, was ziemlich schnell links und rechts Schatten gibt).
Ich will diese nun in eine Ampel hängen und dann eventuell vors Ostfenster oder Südfenster hängen. Dazu hab ich nun ein paar Fragen.
1. Ich weiß ja, daß diese Art nicht viel direktes Sonnenlicht möchte. Kann die Pflanze auch gänzlich ohne direktes Sonnenlicht gedeihen? Beispielsweise im Südfenster sehr hoch hängend, oder sogar weiter hinten in einem hellen Raum?
2. Ich finde es jetzt schon schwierig Staunässe zu vermeiden, weil ich dazu ja zwangsläufig die Pflanze aus dem Übertopf heben muss. Dabei kann natürlich schnell mal ein paar der kleinen Glieder abbrechen oder einklemmen beim Zurücksetzen. Auf der Fensterbank könnte ich den Übertopf natürlich weglassen (Teller drunter o.ä.), aber wie macht man das am Besten wenn sie erstmal in der Ampel hängt?
3. Auf Foto 2 und 3 sieht man etwas, da weiß ich nicht was es ist. Vielleicht eine alte Frucht oder eine Blütenansatz? Das 2.Foto ist von 4.Mai das dritte von heute. Die Größe hat sich nicht geändert, aber sie ist roter geworden.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20120520-184339-766.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120520-184339-766.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20120520-190015-309.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120520-190015-309.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20120520-191143-153.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120520-191143-153.jpg)
Vielen Dank für euren Rat,
Gruß
Danny