PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Opuntia humifusa



Kakti
21.05.2012, 14:55
Hallo liebe Kakteenfreunde !

Ich habe folgendes Problem : Meine Opuntia humifusa fängt das schrumpeln an (orangenhaut). Der Pflanze an sich ist gesund, also keine Pilze Schädlinge oder des gleichen. Sie steht in einer Substratmischung aus : Blähton , Quarzsand, torffreier Kakteenerde und Lavasplit. Licht sollte sie genug haben, da sie draußen auf meinem Südbalkon steht.
Woran liegt es das sie zu schrumpeln anfängt? Nährstoffmangel ? zu wenig Wasser bzw. Dünger ??
Hinzu sollte man vllt noch erwähnen das sie dieses Jahr viele neue Kindel bekommen hat, wohin vllt die ganze Energie der Pflanze geht. (allerdings ist das nur eine Vermutung von mir.)
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.

Grüße Kakti

Morgans Beauty
21.05.2012, 16:40
da würde ich eher vermuten, das da etwas mit den wurzeln nicht stimmt. also würde ich mal dort einen blick werfen. ein bild dazu wäre auch nicht schlecht, oftmals kann man auch pflegefehler erkennen. allerdings sind die total hart im nehmen, weshalb ich mir das nicht wirklich vorstellen kann!

Echinopsis spez.
21.05.2012, 21:57
Woran liegt es das sie zu schrumpeln anfängt? Nährstoffmangel ? zu wenig Wasser bzw. Dünger ??
Hallo Kakti,

um diese Fragen beantworten zu können, müßten wir zuerst einmal wissen, wie viel Dünger und Wasser du verabreicht hast.
Opuntien vertragen von beiden ´ne Menge, erst recht, wenn sie viele neue "Ohren" bilden.
Von nichts kommt nun mal nichts ...

Vllt. kannst du uns auch einmal ein Bild vom Ganzen zeigen. ;)

Kakti
22.05.2012, 15:03
Also erstmal danke für die schnellen Antworten.

Zum Gieß- bzw. Düngeverhalten. Gießen wöchentlich 1 mal durchdringend. Zum Dünger alle 2 Wochen mit geringer Dosierung.
Anbei hab ich auch mal Bilder hinzugefügt. Vllt kann man von außen auch schon etwas feststellen... sonst muss ich sie doch mal ausbuddeln und die Wurzeln mir genauer anschauen.
Aber vllt reichen diese Bilder und Infos .....

Vielen Dank schon mal im voraus

Grüße Kakti

Morgans Beauty
22.05.2012, 15:52
also kakti,

fakt ist erstmal, das sie viel zu wenig licht bekommt! das wird einer der gründe sein, warum sie nicht so recht aus den puschen kommt und zudem wachsen die neuen triebe vergeilt. diese pflanze ist unverwüstlich und eignet sich hervorragend für ein aussenbeet. das substrat sieht mir auch nicht sonderlich brauchbar aus, irgendwie wie baumarkttorf!? wenn du nicht die möglichkeit hast, sie draussen zu pflegen, solltest du einen fensterplatz mit maximalem lichteinfall (südseite) wählen und das substrat austauschen. kann gut sein, das die wurzeln langsam verfaulen. zu wenig licht führt ebenfalls dazu, das die fotosynthese nicht richtig vonstatten gehen kann und das wirkt sich zusätzlich negativ auf das wachstum aus!

Echinopsis spez.
22.05.2012, 15:58
also kakti,

fakt ist erstmal, das sie viel zu wenig licht bekommt!
Angeblich steht sie ja draußen auf einem Südbalkon.
Aussehen tut sie aber eher nach Nordseite. :roll:

Kakti
22.05.2012, 16:15
Erstmal wieder danke für die schnellen Antworten.

Ich werde sie die nächsten Tage aufjedenfall mal Umtopfen mir dann gleich mal die Wurzeln anschauen und sie jetzt wieder voll in die Sonne stellen.
Ich habe sie nach Winterruhe in den Schatten anstatt in die Sonne gestellt, weil ich dachte, dass bei den Verschrumpelungen Sonne erst recht nicht gut ist. Aber da wurde ich nun eines besseren belehrt.

Vielen Dank nochmal an die Tipps !

Liebe Grüße

Kakti

Morgans Beauty
22.05.2012, 16:22
dann solltest du sie langsam an die sonne gewöhnen, sonst verbrennen die die triebe sehr schnell.