Linnea
23.05.2012, 18:53
Hallo!
Heute Morgen habe ich an meinem astrophytum ornatum bei genauerem Hinsehen eine winzige Wolllaus entdeckt... Zwischen der weißen Beflockung war sie kaum zu erkennen. Nachdem ich etwa 5 von denen von der Pflanze entfernt hatte, habe ich beim Kontrollieren der anderen Kakteen etwa 15 weitere befallene Pflanzen gefunden :-?
Meine kleine Sammlung umfasst etwa 30 Pflanzen, ungefähr die Hälfte hatte Wolläuse. Dazu muss ich sagen, nur etwa 2-6 an jeder Pflanze und nur ca 1mm groß, also ist der ganze Befall wohl noch (zum Glück) im Anfangsstadium... Sichtbare Schäden (außer Wachstumsstop) sind auch noch nicht an den Kakteen sichtbar. Ich habe die Kranken jetzt von den anderen getrennt, Läuse abgesammelt und erstmal mit Spüli behandelt und auch die Fensterbank und Umgebung gründlich gereinigt.
Nach Durchwühlen des Forums bin ich zu dem Schluss gekommen, noch mit einem Spray nachzuhelfen und auch bei den anderen Pflanzen sicherzugehen, dass keine Laus übersehen wurde. Ist das sinnvoll oder sollte ich besser auch ein Mittelchen gießen, damit auch im Substrat nichts überlebt? Und wenn ich ein Spray nehme, was mache ich dann bei den Pflanzen, die Blüten oder Knospen haben?
Eingeschleppt habe ich mir die Viecher wohl durch einen dicht bedornten Baumarktkaktus :roll: Ja, auf Dauer ist das nicht gerade die Beste Bezugsquelle.
Fotos kann ich leider nicht liefern, die Tierchen sind einfach zu klein für die Kamera :oops: Ich bin aber sicher, dass es Wollläuse sind.
Danke schonmal!
Linnea
Heute Morgen habe ich an meinem astrophytum ornatum bei genauerem Hinsehen eine winzige Wolllaus entdeckt... Zwischen der weißen Beflockung war sie kaum zu erkennen. Nachdem ich etwa 5 von denen von der Pflanze entfernt hatte, habe ich beim Kontrollieren der anderen Kakteen etwa 15 weitere befallene Pflanzen gefunden :-?
Meine kleine Sammlung umfasst etwa 30 Pflanzen, ungefähr die Hälfte hatte Wolläuse. Dazu muss ich sagen, nur etwa 2-6 an jeder Pflanze und nur ca 1mm groß, also ist der ganze Befall wohl noch (zum Glück) im Anfangsstadium... Sichtbare Schäden (außer Wachstumsstop) sind auch noch nicht an den Kakteen sichtbar. Ich habe die Kranken jetzt von den anderen getrennt, Läuse abgesammelt und erstmal mit Spüli behandelt und auch die Fensterbank und Umgebung gründlich gereinigt.
Nach Durchwühlen des Forums bin ich zu dem Schluss gekommen, noch mit einem Spray nachzuhelfen und auch bei den anderen Pflanzen sicherzugehen, dass keine Laus übersehen wurde. Ist das sinnvoll oder sollte ich besser auch ein Mittelchen gießen, damit auch im Substrat nichts überlebt? Und wenn ich ein Spray nehme, was mache ich dann bei den Pflanzen, die Blüten oder Knospen haben?
Eingeschleppt habe ich mir die Viecher wohl durch einen dicht bedornten Baumarktkaktus :roll: Ja, auf Dauer ist das nicht gerade die Beste Bezugsquelle.
Fotos kann ich leider nicht liefern, die Tierchen sind einfach zu klein für die Kamera :oops: Ich bin aber sicher, dass es Wollläuse sind.
Danke schonmal!
Linnea