Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtblendung am Gewächshaus
Hallo Zusammen,
hat sich bei euch schon mal jemand über Lichtbledung an eurem Gewächshaus beschwert?
Jetzt wo die Sonne wieder hoch steht, wird für ca. 2 Stunden das Grundstück des Nachbarn bestrahlt.
Da die eine Seite nach Norden zeigt, habe ich nun diese Seite mit Schattiergewebe abgedunkelt. Damit ist 80% der Blendung verschwunden.
Trotzdem wird sich weiter beschert...
Auch der Nachbar zur Südseite möchte nun eine Schattierung haben...
Dann kann ich das GWH auch ganz abbauen.
Hat jemand vielleicht schon Erfahrung mit so etwas gemacht?
Evtl. sogar infos zur Rechtsprechung in solchen Fällen.
Gruß
Achim
Hardy_whv
26.05.2012, 23:51
Alternativ zur Reduzierung der Reflektion am Gewächshaus könnte man - genügend Platz vorausgesetzt - ja auch die Reflektion auf dem Weg zum Nachbarn verhindern, z.B. durch entsprechenden Bewuchs. Der muss natürlich weit genug von Gewächshaus stehen, damit er nicht die direkte Einstrahlung sondern nur die Reflektion abhält. Wobei der Abstand auf der Nordseite sogar recht klein sein kann, da die Sonne ja eher von Süden einfällt, der Bewuchs somit keinen schattierenden Effekt für das Gewächshaus hat. So in etwa (nicht maßtabsgetreu):
http://www.hardyhuebener.de/kakteen/2012-06-26_blendung_durch_gwh.jpg
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
PS: Hatte als Graphik nur Nadelbäume. Würde ansonsten eher zu was nicht-nadeligem raten.
Hallo Hardy,
danke für die Mühen.
Daran hatte ich auch schon gedacht, nur der Nachbar war nicht so begeistert.
Er überlegt es sich aber noch.
Auf der Südseite sind wir jetzt so verblieben, dass ich nur die unteren Fenster schattiere. Scheint nur dort zu strahlen.
Gruß
Achim
Ja, auch bei mir kam vor Jahren mal die Nachbarin ganz aufgeregt, da es über die Mittagszeit für ca.5Min in die Küche blendet. Das ganze spielt sich 2 mal im Jahr ab. Deswegen pflanze ich nicht zusätzliche Bäume.
@Achim: beobachte das mal, es ist wirklich nur für ein zwei Tage der Fall.
Und die Nachbarn verhalten sich ansonsten brav, keine laute Musik, kein Rasenmaehen zu eigenartigen Zeiten, keine Heimwerkerei? Keine Katzen, die ueber die Zaune springen? Haben sie Gardinen vor den Fenstern?
Im Ernst:
Wie starkt blendet das denn? Konntest du mal vor Ort sehen, wie sich das bei den Nachbarn auswirkt? Oder kann man fuer die Blendphase die Fenster im Gewaechshaus kippen?
Hallo,
das macht sich von Mai bis Mitte August bemerkbar und dauert ca. 2 Stunden.
Also schon recht lange.
Gruß
Achim
Ja, auch bei mir kam vor Jahren mal die Nachbarin ganz aufgeregt, da es über die Mittagszeit für ca.5Min in die Küche blendet. Das ganze spielt sich 2 mal im Jahr ab. Deswegen pflanze ich nicht zusätzliche Bäume.
@Achim: beobachte das mal, es ist wirklich nur für ein zwei Tage der Fall.
Hallo Elke,
die Nachbarn sind absolut "brav", keine Probleme.
Die Blendung ist in der gesammten Schräge.
Die Fenster gehen ja jetzt auf und blenden nicht.
Übrigens ist das GWH 8 m lang, daher auch die 2 Stunden...
Gruß
Achim
Und die Nachbarn verhalten sich ansonsten brav, keine laute Musik, kein Rasenmaehen zu eigenartigen Zeiten, keine Heimwerkerei? Keine Katzen, die ueber die Zaune springen? Haben sie Gardinen vor den Fenstern?
Im Ernst:
Wie starkt blendet das denn? Konntest du mal vor Ort sehen, wie sich das bei den Nachbarn auswirkt? Oder kann man fuer die Blendphase die Fenster im Gewaechshaus kippen?
Dicksonia
28.05.2012, 00:45
Das Problem hat man mit Nörpelglas nicht. Da ist die Streuung besser.
Ich denke auch, daß Hardys Vorschlag der beste ist. Eine schicke Thujenhecke schaltet Blendeffekt und Nachbarn aus. ;)
lg
muddyliz
28.05.2012, 08:10
Lege Gartenvlies drüber, das verhindert die Blendung weitgehend. Nimm das von Dehner, das ist UV-stabilisiert und hält 1 Saison durch.
Hallo Dicksonia und Ernst,
das Gewächshuas ist wie schon gesagt 8m lang und 3-4 Meter hoch. (Hang)
Da wird es schwierig mit dem Vlies.
Und ich habe ja schon die komplette Seite mit Schattiergewebe abgedeckt.
Nur das ist der Nachbarschaft noch nicht genug...
Mir ist jetzt die Idee gekommen, eine Banner 8m * 1,5m senkrecht auf die Grenze zu stellen. Das sieht nur nicht dolle aus, wäre mir aber egal.
Trotzdem ist die Lösung mit den Bäumen auf lange Sicht die Beste.
Das wurde aber abgeleht.
Wie würdet ihr reagieren?
Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob ich überhaupt in der Plicht bin.
Will da aber auch keine Scherereinen haben.
Gruß
Achim
Dicksonia
28.05.2012, 10:54
Hast du für das Gwh eine Baugenehmigung oder konntest du ohne bauen? Falls mit, würde ich mich mal beim Bauamt erkundigen.
Wie hoch eine Hecke sein darf, wird leider je nach Bundesland anders geregelt. Da hilft ebenfalls das Bauamt weiter.
Um das überhaupt mal auszuprobieren, würde ich dort, wo eventuell die Hecke hin soll, mal eine Reihe Stangenbohnen setzen.
Anstatt einer Hecke kann man auch einen Wildzaun setzen und diesen mit Brombeeren oder Rosen oder ähnlichem bepflanzen. Das ist von der Optik her nicht ganz so hart und gibt weniger dichten Schatten.
Mit den Nachbarn ist das so eine Sache.
Erfahrungsgemäß nehmen sie statt des kleinen Fingers gern den ganzen Arm und jede freundliche Geste wird als Schwäche ausgelegt.
Ich glaube, du hast jetzt genug Ideen an der Hand, davon können sie sich eine aussuchen.
Sollten sie weiter nörgeln, erklär ihnen, daß du das Gwh gern abbaust, denn eigentlich wolltest du schon immer Tauben züchten und hast das nur aus Rücksicht auf die Nachbarn nicht angefangen. Aber so hundert Brieftauben wären ja ein gaaaanz toller Anblick am Himmel. Und dann die Wettkämpfe und die Probeläufe! Wie schön das ist jedes Wochenende! http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Meist kapieren sie es dann. ;)
lg
Hardy_whv
28.05.2012, 11:05
Wieviel Platz hast du denn zum Nachbarsgrundstück? Und du müsstest aus dem Verlauf der Sonnenblendung mal ermitteln, wie hoch der Sichtschutz sein müsste, damit er wirkt. Die einzuhaltenden Abstände für Bäume/Sträucher sind in jedem Bundesland unterschiedlich. Aber außerhalb dieses Abstandes kannst du dich frei austoben und 100 Eichen pflanzen (rein theoretisch).
Deine Nordseite ist für die betroffenen Nachbarn ja deren Südseite. Dass die nun nicht völlig schattiert werden wollen, ist verständlich. Aber es müssen ja keine 20m hohen Tannen werden .... Deine Südseite ist für die dort betroffenen Nachbarn deren Nordseite. Insofern haben Bäume keine schattierende Wirkung für diese Nachbarn. Aber der Aufenthaltsort ist ja meist eine Terasse im Süden. Also welche Beeinträchtigung haben diese Nachbarn überhaupt?
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Hallo,
obwohl die mich beim Bauamt für bescheuert gehalten haben, habe ich aus weiser Voraussicht mir eine Baugenehmigung geben lassen.
Ich würde auch keine Hecke stellen, sondern wirklich Bäume die eben klein bleiben und nicht 20 m hoch werden.
Gruß
Achim
Hast du für das Gwh eine Baugenehmigung oder konntest du ohne bauen? Falls mit, würde ich mich mal beim Bauamt erkundigen.
Wie hoch eine Hecke sein darf, wird leider je nach Bundesland anders geregelt. Da hilft ebenfalls das Bauamt weiter.
Um das überhaupt mal auszuprobieren, würde ich dort, wo eventuell die Hecke hin soll, mal eine Reihe Stangenbohnen setzen.
Anstatt einer Hecke kann man auch einen Wildzaun setzen und diesen mit Brombeeren oder Rosen oder ähnlichem bepflanzen. Das ist von der Optik her nicht ganz so hart und gibt weniger dichten Schatten.
Mit den Nachbarn ist das so eine Sache.
Erfahrungsgemäß nehmen sie statt des kleinen Fingers gern den ganzen Arm und jede freundliche Geste wird als Schwäche ausgelegt.
Ich glaube, du hast jetzt genug Ideen an der Hand, davon können sie sich eine aussuchen.
Sollten sie weiter nörgeln, erklär ihnen, daß du das Gwh gern abbaust, denn eigentlich wolltest du schon immer Tauben züchten und hast das nur aus Rücksicht auf die Nachbarn nicht angefangen. Aber so hundert Brieftauben wären ja ein gaaaanz toller Anblick am Himmel. Und dann die Wettkämpfe und die Probeläufe! Wie schön das ist jedes Wochenende! http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a010.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Meist kapieren sie es dann. ;)
lg
Hallo Hardy,
ich habe leider nur 3m zum Nachbargrunstuck. Da passt kein Baum mehr hin aber die Nachbarn haben ca. 30 zu Ihren Haus. Also wird da für die auch nichts schattiert.
Ich habe auch vorgeschlagen 2-3 Meter von Grundstück zu kaufen und dann eben die Bäume zu stellen.
Ich denke aber auch, dass ich langsam genug Vorschläge gemacht habe.
Die Beeinträchtigung ist morgens aber schon gegeben. Ab Mittags nicht mehr.
Gruß
Achim
Wieviel Platz hast du denn zum Nachbarsgrundstück? Und du müsstest aus dem Verlauf der Sonnenblendung mal ermitteln, wie hoch der Sichtschutz sein müsste, damit er wirkt. Die einzuhaltenden Abstände für Bäume/Sträucher sind in jedem Bundesland unterschiedlich. Aber außerhalb dieses Abstandes kannst du dich frei austoben und 100 Eichen pflanzen (rein theoretisch).
Deine Nordseite ist für die betroffenen Nachbarn ja deren Südseite. Dass die nun nicht völlig schattiert werden wollen, ist verständlich. Aber es müssen ja keine 20m hohen Tannen werden .... Deine Südseite ist für die dort betroffenen Nachbarn deren Nordseite. Insofern haben Bäume keine schattierende Wirkung für diese Nachbarn. Aber der Aufenthaltsort ist ja meist eine Terasse im Süden. Also welche Beeinträchtigung haben diese Nachbarn überhaupt?
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Hardy_whv
28.05.2012, 13:08
... aber die Nachbarn haben ca. 30 zu Ihren Haus. Also wird da für die auch nichts schattiert.
Na, dann ist der Leidensdruck seitens der Nachbarn wohl noch nicht hoch genug. Ich würde ihnen 100,- EUR für die Abschaffung von jungen Bäumen/Sträuchern anbieten. Und wenn sie das dann nicht wollen, scheints so schlimm ja nicht zu sein.
Wie Dick ja schon sagte: "die lieben Nachbarn ..."
Gruß,
Hardy http://www.hardyhuebener.de/_pics/smiley_hut_ab.gif
Hallo Achim,
ach was bin ich froh, daß wir so liebe Nachbarn haben. Obwohl mein GH direkt am Grenzpfosten steht und noch nicht mal auf meinem eigenen Grundstück.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, daß die Leute so engstirnig sind. Da macht man fürr kurze Zeit die Rolläden o. ä. runter und gut ist. Aber scheinbar haben die nichts besseres zu tun.
LG Christa
Hallo Achim , bei Baeumen hatte ich dann schon wieder Angst, dass den Nachbarn das Laub nicht gefaellt, wenn es in Ihren Garten geweht wird ... kennen die denn deine Schaetze im Gewaechshaus? Vielleicht wuerden sie dann Verstaendnis aufbringen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.