PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das kühle Wetter



Abendsonne
09.06.2012, 17:48
Hallo, ich bin neu hier und hätte eine Frage zu den Temperaturen. Seit einem Jahr besitze ich folgende Kakteen: 1 Astrophytum myriostigma, 1 Echinopsis eyriesii, 1 Euphorbia obesa, 1 Howarthia, 1 Ferocactus, 1 Frithia pulchra, 1 Pleiospilos neii, einige Lithops und 1 Crassula rupestris.

Ich habe meine Sammlung in einem unbeheizten Zimmer überwintert und nun vor etwa zwei Wochen auf die Terrasse gestellt. Sie stehen Regen & Wind geschützt und haben den ganzen Tag viel Licht, aber keine direkte Sonnenbestrahlung.

Stimmt es, dass ich sie wegen den kühlen Temperaturen alle wieder in die Wohnung holen muss? Grüssle Madleine

Dicksonia
09.06.2012, 18:03
Verrätst du uns auch, wie kalt es bei dir ist? :D


lg

Abendsonne
09.06.2012, 18:15
:oops: Nun, es kann nachts schon auf 8C abkühlen, wenn es den ganzen Tag regnet und tagsüber wird es z.Z. ca. 18C. Auf die Jahreszeiten ist heute leider kein Verlass mehr... Grüssle Madleine

Dicksonia
09.06.2012, 18:23
Also ich sehe da keine Gattungen und Arten, die wirklich kälteempfindlich wären. Wenn sie nicht naß sind, laß sie da stehen, wo sie sind.


lg

Abendsonne
09.06.2012, 18:26
Danke, das kommt mir sehr entgegen. Lg Madleine

docbrown76
10.06.2012, 10:38
Stichwort "kühles Wetter":
Ich hatte heute morgen nur +2,4°C in meinem Frühbeet, da bekomme ich schon bedenken das einige Astros oder die Pachycereus pringlei da an ihre Grenzen gelangen. Eine Gruppe junger Melocactus conoideus habe ich vorletzte Woche auch dazugestellt.
Gleich mal nachsehen ob sich da etwas an Schäden abzeichnet.
Während der kompletten Winterruhe gab es nie derartig niedrige Temperaturen. :-?

Dicksonia
10.06.2012, 13:52
Bei den Melos hätte ich Bedenken. Die sind manchmal etwas zickig, je nach Herkunft. :roll:
Pachycereen und Astros vertragen locker leichten Frost, wenn sie auf eigener Wurzel stehen und nicht nass sind.


lg

007davinchy
13.06.2012, 14:55
moin

Bei mir war es in den letzten anderthalb Wochen auch nachts um die +8°c meine Christdorne, die Euphorbia-lophogona und die Sansevierien habe Ich da schon wieder reingeholt. Vor einem Jahr habe Ich 2 Sansevierien verloren :cry: und es war gerade mal +12°c am Tage und Nachts so um die +9°c.

mfg
D.Georgi

Echinopsis spez.
13.06.2012, 19:39
Bei mir war es in den letzten anderthalb Wochen auch nachts um die +8°c
Ich weiß gar nicht, was du willst, hier waren es 1,8°C und ich habe nichts wieder eingeräumt. ;)

007davinchy
14.06.2012, 23:11
moin

Die niedrigen Temperaturen bremsen zb. meine Gymnos aus :x die haben schon seit Wochen Knospen, aber kommen nicht weiter :mad: ........
und feucht ist es auch noch

mfg
D.Georgi

stachelmaus
15.06.2012, 07:07
moin

Die niedrigen Temperaturen bremsen zb. meine Gymnos aus :x die haben schon seit Wochen Knospen, aber kommen nicht weiter :mad: ........
und feucht ist es auch noch

mfg
D.Georgi

ich weiß ja nicht wo Du wohnst... wir haben wieder Sonne und warm. Meine Gymnos haben alle vor dem Großen Regen geblüht. Und jetzt gehts weiter... jeden Tag neue Blüten. Hab noch Geduld, das wird schon!

007davinchy
16.06.2012, 18:01
moin

bis jetzt hatten wir hier in Hamburg nich so viel schönes Wetter gehabt, im Mai hatten wir mal für 2 Wochen warmes Wetter. Zum glück ist es nicht jedes Jahr so, ist halt so. Ich habe mal meine Pflanzen durchgezählt, vier Blühen, 13 haben Knospen oder bilden Blütenstände und 5 weitere können noch welche bilden.

mfg
D.Georgi

Dicksonia
16.06.2012, 18:53
Im Norden kann man zur Zeit Reis anbauen. :-?
Spätestens alle vier Tage regnet´s und Besserung ist nicht in Sicht.
Genau jetzt ist die richtige Zeit, um den Rasen auszubessern oder ganz neu anzulegen.
Das mach ich jetzt mal.... *streu aus* ;)


lg

Chrissi
17.06.2012, 17:13
Hallo,

heute ist auch der erste sonnige Tag seit mind. 10 Tagen. Meine Echinopsen sind gar nicht richtig auf gegangen und die Blüten waren wesentl. kleiner.
Andauernd konnte man die Türe wieder schließen, weil es reinregnete. Na ja, wir geben die Hoffnung auf besseres Wetter nicht auf. Morgen soll es schon wieder regnen.

LG Christa