Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braune Kakteenhaut in kurzer Zeit, oder Flecken
Wilfriedo
12.06.2012, 16:00
Hallo Kakteenfreunde,:roll:
habe seit der Winterruhe starke Probleme mit meiner Sammlung, viele Kakteen werden braun schon seit März kommen immer wieder welche dazu. Hat jemand eine Idee was dies sein könnte und was ich tun kann? :oops:
pucky 003
12.06.2012, 16:17
ich bin mir nicht sicher...aber ich denke es könnte wasser- oder lichtmangel sein.....oder zu viel wasser, aber dann wären sie matschig
Hallo Wilfried,
willkommen im Forum!
Bei den kleinen Fotos schwer zu sagen, aber für mich deutet alles auf Spinnmilben hin. Der letzte dürfte ein Fall von Sonnenbrand sein.
Wilfriedo
12.06.2012, 21:27
Hallo Stefan,
es sind vorallem meine Rebutien betroffen, sie haben schon im Winterquartier kurz vor der Blüte mit der Braunfärbung von unten nach oben begonnen und wurden da auch noch nicht gegossen. Habe sie schon viele Jahre so überwintert und es ist selten mal einer eingegangen. Ich tipe auf eine Pilzerkrankung weiß aber nicht was es für ein Erreger es sein könnte und was ich dagegen tun kann. Ich versuche mal größere Bilder zu senden, weiß aber noch nicht wie?
Hallo,
ich denke auch, daß es Spinnmilben sind oder waren. Zusätzl. haben sie evtl. noch einen Sonnenbrand. Ich würde sie austopfen, alte Erde entfernen und mit BI 58 behandeln. Richtig gut damit einsprühen. Dann 1-2 Wochen im Schatten liegen lassen und dann in neues mineral. Substr. einpflanzen. Aber nicht gießen, sondern eine Woche nach dem Eintopfen.
LG Christa
micha123
13.06.2012, 12:39
Das sind bestimmt Spinnmilben, Rebutia mögen die besonders gerne. Solange an der Pflanze noch irgendwas grün ist ziehen die normal auch nicht ab, sollten also mit einer Lupe auffindbar sein.
Gruß,
Micha
Wilfriedo
13.06.2012, 15:02
Ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten, :kaktus
ich werde sie mal genauer unter die Lupe nehmen. Ich habe eigentlich gedacht, es können keine Tierchen sein, da ich immer im Oktober vor dem abtrocknen eine B58 Behandlung mache (im Gewachshaus) bevor ich sie rein bringe.
Hier mal ein Foto aus besseren Tagen, ich melde mich nach der Untersuchung, Tschüß ?
Wilfriedo
16.06.2012, 05:51
Hallo,
Ihr habt gleich den richtigen Riecher gehabt, ich habe Milben gefunden, die ich mit bloßem Auge nicht sehen konnte und mit der Lupe auch genauer hinschauen mußte.
Ich habe versucht Bilder zu machen, vieleicht kann mann sie erkennen und sehen wie klein sie sind.
Bin jetzt im Gegenangriff mit Bi58 und hoffe Erfolg zu haben für meine Sammlung.
Nochmals vielen Dank für die schnellen Infos!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.