PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaktus ist zu gross und knickt um



spocki
25.06.2012, 11:45
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=64c003-1340616991.jpg&size=thumb (http://www.bilder-space.de/bilder/64c003-1340616991.jpg)

http://www.bilder-space.de/bilder/64c003-1340616991.jpg

Hallo Forum.

Ich habe ein Problem mit einem Kaktus, es ist mein einziger und ich kenne mich nicht aus.
Er ist erstens letzte Woche an der Decke angestossen und zweitens knickt er hin und wieder teilweise um. In der Mitte habe ich ihn schon zusammengebunden (am Bild nicht zu sehen). Leider hab ich gerade nur ein Bild des obderen Teils parat.

Kann mir jemand helfen?
Wie heisst dieser Kaktus?
Wie pflegt man ihn, wie oft giesst man ihn, was kann ich gegen das umknicken unternehmen und vor allem, wohl am schwierigsten, was mache ich jetzt wo er an die Decke stösst?

Vielen Dank für die Hilfe!

lg
spocki

Kaktus67
25.06.2012, 12:39
Hallo,
also zum ersten ist das kein Kaktus sondern eine Euphorbie, genauer gesagt eine Euphorbia trigona. Das diese Teile irgendwann von der Größe her unbeherschbar werden ist normal. Ich habe selber so ein Monster.
Wenig gießen, noch weniger düngen (sonst wächst er noch schneller) und sonniger, warmer Standort. Die abgeknickten Teile kannst du einfach neu bewurzeln ... daraus wird dann nach einiger Zeit wieder so ein Kaliber.

Gruß
Jürgen

spocki
25.06.2012, 13:33
Danke.

Jetzt wo ich weiss wie das Teil heisst finde ich unzählige Tipps im Netz!
Ich werd die abgeknickten und zu grossen Triebe mal abschneiden, neue Stecklinge brauch ich vorerst mal nicht.


Gruss
spocki