Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Talinum parviflorum ?



DieterR
29.06.2012, 15:57
Hatte mir letztes Jahr in Stöckelsberg diese Knolle gekauft.

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1826.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2778&u=13647291)

Vermute mal dasß es sich um Talinum parviflorum handelt.

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1823.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2775&u=13647291)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1824.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2776&u=13647291)

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1825.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2777&u=13647291)

Michael Wolf
03.07.2012, 20:12
Hallo Dieter,

könnte sein, wobei mir die Blätter sehr nach Delosperma aussehen.

DieterR
05.07.2012, 18:29
Michael, für eine Delosperma hat die mir zu lange geruht.

Zudem wachsen die Blätter immer weiter, im Moment ca. 5 cm.

Anscheinend war da auch noch ein Samenkorn mit im Töpfchen, das nunmehr
aufgegangen ist. Dieses sieht mir aber ganz und gar nicht aus wie ein Delosperma.

DieterR
22.07.2012, 18:58
Wächst und gedeiht. Wahrscheinlich ein Talinum calycinum -> http://www.robsplants.com/plants/TalinCalyc

http://i44.servimg.com/u/f44/13/64/72/91/bild1948.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=2926&u=13647291)

Tobias Wallek
22.07.2012, 23:00
Hallo Dieter !

Ohne Blüte kommen da meiner Meinung nach immer noch mehrere Arten in Frage.
Mein Talinum napiforme sieht z.B. ziemlich ähnlich aus.

Ciao Tobias