PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann Sämlinge an “frische” Luft gewöhnen?



Echinopsis spez.
01.07.2012, 19:39
Ab wann Sämlinge an “frische” Luft gewöhnen?

Da Fragen in dieser Richtung im Forum des Öfteren gestellt werden, hier mal ein kleiner Einblick in meine Vorgehensweise.

Als Beispiel dient Gymnocalycium kuehasii, eine Art mit vergleichsweise großen Samen.

Ausgesät wurde unter Kunstlicht-Bedingungen am 12.06.2012 - Temperaturbereich zwischen 22°C und 29°C.
Die ersten Samen keimten am 3. Tag nach Aussaat.
Die ersten Dornen erschien ca. 14 Tage nach Aussaat.

Damit sich alle Sämlinge in etwa auf dem gleichen Entwicklungstand befinden, habe ich mit dem Lüften - von gelegentlichen Kontrollen abgesehen - bis zum 01.07.2012 gewartet (siehe Bilder).

http://www.bildercache.de/minibild/20120701-193105-746.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120701-193105-746.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20120701-192934-785.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120701-192934-785.jpg)


Im Vergleich dazu das kleinsamige Gymnocalycium zegarrae, wo es noch ein paar Tage dauert, bis die ersten Dornen so groß sind, dass der Deckel zeitweise abgenommen werden kann.

Alle Daten wie Aussaatdatum, Temperatur und Licht wie bei G. kuehasii.
Der Größen- und Entwicklungsunterschied ist, so meine ich, deutlich erkennbar.

http://www.bildercache.de/minibild/20120702-110940-30.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120702-110940-30.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20120702-111100-630.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120702-111100-630.jpg)