PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raphionacme - Knollenteilung



Alex H.
03.07.2012, 14:55
Hallo miteinander,

meine vor drei Jahren ersteigerte Raphionacme spec. blüht:
http://www.bildercache.de/bild/20120630-000620-79.jpg

Die Pflanze sah im Frühsommer 2009 so aus:
http://www.bildercache.de/bild/20120703-144048-320.jpg

Die Knolle hat ihr Volumen seit dem verdrei- oder -vierfacht. Die ursprüngliche Knolle vergrößerte sich aber nicht, sondern es bildeten sich an deren Unterseite neue Speicherwurzeln und Knollenstränge. Auch die Austriebe erfolgten dann von diesen neuen Knollenteilen aus, und nicht von der ursprünglichen Knolle. Hier mal ein Bild der für's Foto freigelegten Knolle:

http://www.bildercache.de/bild/20120703-144125-249.jpg

Da der alte Teil keine Lebenszeichen mehr von sich gibt :o , also weder wächst, austreibt noch Wurzeln bildet ( von den neu gebildeten Knollenteilen mal abgesehen ) überlege ich den oberen - ursprünglichen - Teil zu entfernen. Diesen würde ich dann nach dem Abtrocknen wieder eintopfen. Vielleicht treibt er dann aus - oder bildet nochmals 'ne neue Knolle.

Was ratet Ihr mir?

Grüße
Alex

Morgans Beauty
03.07.2012, 16:09
hallo alex,

also ich würde es wagen! immerhin hast du genügend gesundes material, welches noch leben in sich trägt. aber vielleicht hast du auch glück und die alte knolle überlegt es sich noch einmal...:jo: