Stefan86
09.07.2012, 23:50
Hallo zusammen
Ich habe zu Hause eine Ripsalis welche es allerdings ist kann ich leider nicht genau sagen sie ist Stachellos und sehr dünn in den Trieben.Ich habe leider vergessen die Pflanze zu gießen.Da ich es gewohnt bin die anderen Kakteen nicht zu oft zu gießen.Dachte ich 1 mal die Woche würde reichen war wohl doch nicht so.Meine Ripsalis begann zu schrumpeln.Ich habe die Pflanze getaucht in einen Wassereimer.In wenigen Tagen hatte die Pflanze sich wieder erholt.Als ich merkte das die wieder trocken wurde habe ich die über die Badewanne gesprüht und auch gegossen gleichzeitig.Dabei ist mir aufgefallen das Braunes Wasser aus den Topf lief.In der Weißen Badewanne konnte mann das ja ganz gut sehen.Jezt wollte ich gerne wissen ob ich mir sorgen machen muss oder ob sowas ganz normal ist.Gern kann ich für euch Morgen mal ein Bild von der Pflanze machen.
Ich Danke euch schon mal im vorraus für gute Tipps.
ich bin noch Anfänger in Sachen Blattkakteen.
MFG Stefan
Ich habe zu Hause eine Ripsalis welche es allerdings ist kann ich leider nicht genau sagen sie ist Stachellos und sehr dünn in den Trieben.Ich habe leider vergessen die Pflanze zu gießen.Da ich es gewohnt bin die anderen Kakteen nicht zu oft zu gießen.Dachte ich 1 mal die Woche würde reichen war wohl doch nicht so.Meine Ripsalis begann zu schrumpeln.Ich habe die Pflanze getaucht in einen Wassereimer.In wenigen Tagen hatte die Pflanze sich wieder erholt.Als ich merkte das die wieder trocken wurde habe ich die über die Badewanne gesprüht und auch gegossen gleichzeitig.Dabei ist mir aufgefallen das Braunes Wasser aus den Topf lief.In der Weißen Badewanne konnte mann das ja ganz gut sehen.Jezt wollte ich gerne wissen ob ich mir sorgen machen muss oder ob sowas ganz normal ist.Gern kann ich für euch Morgen mal ein Bild von der Pflanze machen.
Ich Danke euch schon mal im vorraus für gute Tipps.
ich bin noch Anfänger in Sachen Blattkakteen.
MFG Stefan