Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein diesjähriger Kindergarten



Erich1
11.07.2012, 20:22
Hallo!

Auch hier möchte ich Bilder meines diesjährigen Kakteenkindergartens zeigen.

Aussaat Ende April bis Mitte Juni von diversen Kakteen wie Echinocereen, Escobarias, Ariocarpus, Gymnocalycium, Gymnocactus, Astrophytum,Turbinicarpus, Lithops, sowie Mammillaria heyderi, Lobivia chrysochete und Tephrocactus alexanderi

Hier die Fotos:

http://i48.servimg.com/u/f48/17/48/85/48/11071213.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=22&u=17488548)


http://i48.servimg.com/u/f48/17/48/85/48/11071210.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=19&u=17488548)


http://i48.servimg.com/u/f48/17/48/85/48/11071211.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=20&u=17488548)


http://i48.servimg.com/u/f48/17/48/85/48/11071212.jpg (http://www.servimg.com/image_preview.php?i=21&u=17488548)


Viele Grüße


Erich

Dicksonia
11.07.2012, 20:26
Uiii! Großplantage! :grin:
Die sehen gut aus!
Wieviel säst du denn je Art aus?

Hast du zufällig eine Ahnung wie lange der Tephrocactus zur Keimung brauchte? Ich wollte meine heute auf die Erde bringen.


lg

Erich1
11.07.2012, 20:57
Hi!

Bis auf einige Ausnahmen habe ich pro Sorte 100 Korn genommen.

Die Tephrocactus habe ich am 26.05. ausgesäht und die Ersten keimten am 04.07.12.

Mit den opuntienartigen bzw. Opuntien habe ich bisher nicht so gute Keimergebnisse.

Habe bei denen nun festgestellt, dass wochen- bzw. monatelang nichts keimte. Seit ich ein Lage Lava der Größe 1-5mm darauf streute, keimen sie plötzlich, so auch Tephrocactus.
Vor etwa einer Woche habe ich auch alte Opuntienaussaaten vom letzten Jahr abgestreut. Nun sind auch die ersten O. engelmanni dillei gekeimt, die ich am 09.06.11 - also vor gut einem Jahr ausgebracht habe.


Viele Grüße


Erich