Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Winterharte Opuntien überwintern?
saltwater
12.07.2012, 11:34
Hallo,
erstmal ein grosses Lob an dieses tolle Forum. Ich habe im Hintergrund schon viel gelesen.
Eine Frage beschäftigt mich seit langen: Kann ich winterharte Opuntien in einem unbeheiztem Gewächshaus überwintern? Wenn ja was muss ich dabei beachten?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Sonnige Grüsse
Katja
Morgans Beauty
12.07.2012, 11:58
hallo katja,
herzlich willkommen im forum. natürlich kannst du winterharte in einem GWH überwintern, das ist sogar ein sehr guter ort dafür. du musst im prinzip nur die luftfeuchtigkeit niedrig halten, nicht giessen und dann müsste es passen!
saltwater
12.07.2012, 12:09
Hallo Micha,
vielen lieben Dank für die Antwort. Dann werde ich mal an das "kaufen" von winterharten Opuntien rangehen :).
Sonnige Grüsse
Katja
Morgans Beauty
12.07.2012, 12:14
viel spass dabei! :jo: welche berührungspunkte gibt es denn noch zu unserem hobby von deiner seite aus?
federmohn
12.07.2012, 12:52
...du musst im prinzip nur die luftfeuchtigkeit niedrig halten, ...
Also ich hab' ein paar winterharte Kakteen in Töpfen herumstehen, die im ungeheizten Gewächshaus überwintern.
Um die Luftfeuchtigkeit habe ich mich noch nie gekümmert und wir haben oft wochenlang Nebel (also sehr hohe Luftfeuchtigkeit).
Ohne giessen haben sie es bisher noch immer anstandslos überstanden.
saltwater
12.07.2012, 13:18
viel spass dabei! :jo: welche berührungspunkte gibt es denn noch zu unserem hobby von deiner seite aus?
Danke Micha.....mein Vater hat schon zu meiner Kindheit Kakteen gesammelt und auch zum Blühen gebracht. Das kuriose dabei war, das die Kakteen bei uns ganz hinten im Schuppen standen, wo nur ein ganz kleines Fenster war und dort standen sie auch den ganzen Winter über.
Ich bin 1999 nach Mallorca für 4 Jahre gezogen. Als ich die ganzen freiwachsenden Opuntien sah, habe ich mich sofort verliebt. Ab da wusste ich das die Opuntie mein Kaktus ist :). Ich mag auch andere Kakteen ( habe gut 80 verschiedene Sorten im Gewächshaus stehen, aber die Opuntie hat es mir angetan.
LG
Katja
Sie mögen es gerne trocken und kalt im Winter! Das lieben sie und dann blühen sie gerne :jo:Es gibt aber auch Winterharte die es ganz und gar draußen aushalten. Da musst du dann gucken, dass es immer wieder gut ablaufen kann.
... Eine Frage beschäftigt mich seit langen: Kann ich winterharte Opuntien in einem unbeheiztem Gewächshaus überwintern? Wenn ja was muss ich dabei beachten?...
Ich bin 1999 nach Mallorca für 4 Jahre gezogen. Als ich die ganzen freiwachsenden Opuntien sah, habe ich mich sofort verliebt. Ab da wusste ich das die Opuntie mein Kaktus ist :). Das ist ja lustig, meine Leidenschaft für Opuntien begann auch vor ein paar Jahren auf Mallorca :) Mittlerweile hab ich über 90 Töpfe rumstehen
Schau mal hier rein wenn du magst
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=20839
Viele Grüße
Frank
saltwater
13.07.2012, 00:11
Das ist ja lustig, meine Leidenschaft für Opuntien begann auch vor ein paar Jahren auf Mallorca :) Mittlerweile hab ich über 90 Töpfe rumstehen
Schau mal hier rein wenn du magst
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=20839
Viele Grüße
Frank
Einfach traumhaft! Wie schön die bei dir wachsen.
LG
Katja
saltwater
13.07.2012, 00:14
Sie mögen es gerne trocken und kalt im Winter! Das lieben sie und dann blühen sie gerne :jo:Es gibt aber auch Winterharte die es ganz und gar draußen aushalten. Da musst du dann gucken, dass es immer wieder gut ablaufen kann.
Da ich sie in Töpfen pflanze habe ich irgendwie Angst, das sie mir doch im Winter eingehen. Ich denke für den Anfang ist das Gewächshaus gut :)
LG
Katja
Es gibt aber auch Winterharte die es ganz und gar draußen aushalten. "Winterhart" bedeutet doch eigentlich, die Pflanze überwintert draussen und ohne jeglichen Regenschutz.
winterhart:
frei ausgepflanzt ohne Regenschutz im Winter bei Weinbauklima. 500 - 700 mm Jahres*nieder*schlag und bis -20°C, einige Arten bis -30°C.
bedingt winterhart:
frei ausgepflanzt mit winterlichem Regenschutz, seitlich offenes, durchsichtiges Regen*dach. Frostverträglichkeit bis -15°C.
frosthart:
trockene Überwinterung (4 Monate) in Töpfen, nicht ausgepflanzt im Garten bis -20°C.
bedingt frosthart:
trockene Überwinterung in Töpfen. Frostverträglichkeit bis -15°C, -10°C, -5°C.
Quelle: http://winter-kaktus.de/Info/Winterharte%20Kakteen.html
Diskussion hier im Forum über winterhart, frosthart
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=8310
Meine "Winterharten" sind alle in Töpfen und haben (bis auf eine O. polyacantha "hanau") den letzten strengen Winter alle draussen ohne Regenschutz überlebt. Sogar Testpflanzen aus Mallorca, die eigentlich nicht mal als frosthart gelten habens zum Teil gepackt (auf der Fensterbank mit Regenschutz).
Kann ich winterharte Opuntien in einem unbeheiztem Gewächshaus überwintern? Wenn es "echte" Winterharte sind, dann kannst du sie natürlich im Gewächshaus überwintern, aber im Prinzip auch draussen ohne Schutz. Hast du Namen oder Fotos deiner Pflanzen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.