Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : San Pedro seit ein paar Tagen gelbe Stellen am Stamm



Netzer
14.07.2012, 14:54
Hallo Leute,

ich mache mir gerade ziemlich Sorgen um einen meiner Kakteen. Er hat an zwei Stellen recht fiese gelbliche Stellen entwickelt.

1. Die erste befindet sich ungefähr in der Mitte (Bild 1). Diese sind mir bekannt und stammen von Sommer 2010. Wer sich noch erinnert: Es war WM in Südafrika und eine Bullenhitze. Nachdem der Kaktus 2 Tage in der vollen Sonne gestanden hat, hatten sich an der damaligen Spitze diese Flecken gebildet. Im Fachgeschäft sagte man mir, es sei nur eine Verbrennung und nichts schlimmes. In den letzten 2 Jahren ist er schön gewachsen, doch nun bin ich der Meinung, dass sich die Flecken beginnen auszubreiten.

2. Neu sind jedoch diese (ähnlichen) Flecken am Stamm, die ich vor ein paar Tagen entdeckt habe (Bild 2).

Zu den Bedingungen: Der Kaktus steht im Winter bei mir im Flur. Normale Winter-Flur-Temperatur.
Im Sommer steht er dann permanent auf dem Balkon. Bekommt vor allen Dingen direkte Morgensonne, danach immer mal ein paar Strahlen. Gießen ca. 1x Woche Er steht zwar überdacht, bekam in der letzten Zeit jedoch auch mal leichten Seitenregen ab. In diesem Sommer wurde er einmal gedüngt.

Jetzt mache ich mir Sorgen über Fäulnis, Pilzbefall oder ähnliches.
Weiß hier jemand Rat? :-?

Vielen Dank
n.

goldkugel
14.07.2012, 17:26
hi!
ich würde bei deinem kaktus auf spinnmilben tippen.
wenn du eine lupe hast, suche deinen kaktus nach winzig kleinen, krabbelnden tierchen ab. auf das aussehen gehe ich nicht weiter ein, im inet gibts massenweise bilder von diesem schädling.
ich selbst hatte auch schon das vergnügen einen kaktus mit spinnmilben-befall zu haben :( .
behandelt habe ich ihn mit einem insektizid (weiß leider nicht mehr was ich benutzt hab).

lg
goldkugel

Chrissi
23.07.2012, 18:53
Hallo,

ich würde den Kaktus austopfen und nach den Wurzeln schauen. Falls die Wurzeln in Ordnung sind, eine Woche offen liegen lassen und ihn dann in ein durchlässiges Substrat wieder einpflanzen. Wieder ein bis zwei Wochen warten und dann erst gießen. Falls die Wurzeln verfault sind, mußt Du ihn abschneiden und neu bewurzeln.

LG Christa

lophario
24.07.2012, 11:50
Das über dem Substrat sind ganz normale Verkorkungen, das bekommen die mit der Zeit. Kein Grund zur Sorge! ;)