Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kakteen und sukkulenten sammlung?
Hallo zusammen,
seitdem ich in diesem Forum angemeldet bin habe ich echt eine menge gelernt!!! Eine Frage brennt mir allerdings noch auf den Lippen! Wie viele Kaktten und Sukkulenten könnt ihr euer eigen nennen?
Stefan N.
24.07.2012, 16:29
Hallo,
ich habe ca. 80 Pflanzen.
6 winterharte in einem überdachten Außenbeet, der Rest steht in einem großen Regal auf einem SüdBalkon.
Viele Grüße
Stefan
Ich habe zur zeit etwa 60 pflanzen und 15 winterharte. Sie stehen zur zeit alle im garten
federmohn
24.07.2012, 17:13
So grob 200 verschiedene Arten - die Anzahl der Töpfe ist aber auf Grund doppelt und dreifach vorhandenen Exemplaren noch etwas höher. 8)
ich hab ca. 130 verschriedene Kakteen und 2 Euphorbien :)
Astrophytum Fan
24.07.2012, 17:36
Wenn man Sämlinge mitzählt dann über 5000 stck.
Mfg Michael
lophario
24.07.2012, 18:26
Ich hab so ca. 2m² Kakteen u. a. Sukkulenten :p
Peter1905
24.07.2012, 19:07
Bei mir sinds knapp 500, ohne Sämlinge...
20 verschiedene Kakteen (davon vier winterhart)
1 Sukkelente
2 Euphorbien
Edit meint noch: Stehen alle auf dem Balkon :) der schön nach Süden ausgerichtet ist
Hallo
Ich habe 25 Kakteen auf´em Balkon ( 5 winterharte ) und in meinem Steingarten 20 Sempervivum, 3 Sedum, 3 Prometheum, 5 Orostachys u. 4 Jovibarba
MfG Klaus
Ich habe definitiv viel zu viele! :)
(vielleicht so ca. 100 ohne die unzähligen Sämlinge. Ich zähle lieber nicht, damit ich mir mein Suchtverhalten nicht ständig unter die Nase reiben muss. :o )
Bei mir kommts auf 36 Fensterbankbewohner :grin:
Morgans Beauty
24.07.2012, 22:12
wie peter! :grin: wobei ich viele verschiedene arten habe, auch was andere sukkus betrifft. allein schon bei den mesembs gibts ja hunderte...die habe ich natürlich nicht alle :roll:
Dicksonia
25.07.2012, 00:04
Du glaubst doch nicht ernsthaft, daß wir alle die Hosen runterlassen? http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/n010.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php)
Ich sag mal, es sind einige, aber nicht genug.
Sonst hätte ich ja keinen Grund mehr auf Kakteenbörsen zu gehen und wer will das schon!? :o
lg
Morgans Beauty
25.07.2012, 00:52
Sonst hätte ich ja keinen Grund mehr auf Kakteenbörsen zu gehen und wer will das schon!? :o
lg
http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_061.gif (http://www.smilies.4-user.de) jawoll!
Unregistriert
25.07.2012, 04:36
gut stimmt auch wieder weil ich finde man kann einfach nie genug davon haben! meine familie meint ich hätte eine meise den ganzen balkon mit töpfen vollzustellen!! ich persönlibh finde da ist noch viel platz
es sind sicher über 1500 verschiedene - ich such dringend jemanden zum zählen!
stachelmaus
25.07.2012, 12:26
Ich habe ca 200 - 250 Kakteen, davon ca 20-30 Winterharte / Frostharte plus Sämlinge... und einige Sukkis wie Haworthien. habe erst vor 2 Jahren richtig damit angefangen. Stehen alle auf dem Balkon. Und es wird schon eng! :o
Stachelkumpel
25.07.2012, 17:46
Schon interessant, was Foristen so ihr eigen nennen. Nur, kann die Anzahl der Pfleglinge eine Auskunft darüber geben wie gut sie es haben? Masse ist nicht gleich Klasse. Und nicht jeder hat die gleichen Voraussetzungen (GWH, Fensterbank, Freiluft). Insofern dürfte die Anzahl schon mal variieren. Wie sagt man so schön, wenn einen das "Fieber" erwischt hat: am Geld soll es nicht scheitern, ich brauche einfach nur mehr Platz!
Gruß Stachelkumpel
Finde ich auch, schon sehr spannend wieviele manche haben :D
Ich verfolg die neuen Beiträge sehr gerne ^^
Wenn man Sämlinge mitzählt dann über 5000 stck.
Mfg Michael
Hast du mal ein Foto davon?
utehannover
26.07.2012, 11:30
Bei mir sind es knapp über 1000 ohne die Sämlinge- die zu zählen wäre echt zu müßig:-))
Tröste dich, bei mir im Umfeld meinen auch alle ich hätte eine Meise aber Who care´s?:-))
Astrophytum Fan
26.07.2012, 14:36
@Dominik:1.) ist grad keine Kamera in der Nähe die Fotos in guter Qualität machen kann und 2.) muss ich meine Zahl auf 3000 stck. korigieren. Grund: War heut mal neugierig und hab die Saatbeutel geöfnet, einige Melocacteen sind kaum gekeimt :cry:.
Mfg Michael
Hallo,
wenn ich die nehme, die min. ein Jahr alt sind, dann so ca. 5000.
Achim
wo stellt ihr die den alle hin weil hab schon bei 60 pflanzen kaum noch platz
gruß benny
Also im Sommer natürlich raus und im Winter kühl ans Fenster, ich bau dann in die Höhe da hab ich mehr Platz :D
utehannover
27.07.2012, 11:09
Zur Zeit steht ein Teil im kleinem Gewächshaus und ein anderer Teil auf meinem Balkon , der recht gross ist.
Im Winter kommen dann alle in ein Nordzimmer,das ungeheizt bleibt.
eigentlich ist es mein Büro, bügelzimmer ect und im Winter dann eben Kakteenzimmer.
Gymnocalopsis
27.07.2012, 19:00
So ganz genau habe ich es nicht: Ich habe mir eine Liste mit Arten gemacht: Es beschränkt sich auf mind. 65 Arten aktuell. (20 davon Sukkus). Einige vermehren sich rasch und so hab ich immer ein paar Töpfchen zum weitergeben. Summa summarum vielleicht etwa hundert Pflanzen, die älter als 2 Jahre sind. Vermutlich sind nur 3 winterhart, hab es aber noch nicht ausprobiert. Steht fast alles draußen im Garten. Viel mehr bekomme ich im Winter im Keller nicht unter und die Schlepperei ist auch ein limitierenden Faktor, so dass ich nicht mehr viele aufnehmen kann.
Gruß Dirk
Echinopsis spez.
27.07.2012, 19:11
Ich nenne derzeit 140 Arten mein Eigen, viele davon mehrfach.
Sonnenkind
27.07.2012, 22:47
er ist auf über 500 Töpfe gekommen, die aber zum Teil mit mehreren Pflanzen besetzt sind...
Aktuell sind alle draußen, überwiegend mit Regenschutz, im Winter haben ein paar dieses und letztes Jahr draußen verbracht und überlebt, der Rest wandert in ein gedämmtes Zimmerchen in der Scheune.
Lg, Margareta
Mariususu
30.07.2012, 17:28
ich bin bei c.a. 250 töpfen allerdings mit viele doppelten pflanzen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.