Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannte Schädlinge



Spassbremse
29.07.2012, 13:17
Hi Leute,

bin neu hier und komme, wenn ich nach Schädlingen oder anderen Infos im Netz immer wieder hierher. Da es mich schön langsam annervt, dass ich hier die Bilder und Fotos nicht sehen kann, meld ich mich jetzt mal an:jo:. Seh grad, dass Forum ist anscheinend eh von Kakteen-Haage, bin da eh seit ein paar Jahren Kunde, von da her passt das sowieso:-)

Hab grad nen akuten Fall von Schädlingsbefall an meinem Trichocereus pachanoi. Die Schädlinge sind teilweise so klein, dass meine Kamera trotz Makrofunktion die einfach nicht aufs Bild bekommt. Sind weiß und schwarz. Sie sind ziemlich flott unterwegs und laufen vom Stamm unten, bis nach oben auf den gepfropften Lopho. Auch größere Schädlinge zieren vor allem den unteren Teil das Stammes. Wenn ich die Erde am Stamm etwas wegschabe, kommen sie zum vorschein. Hab mal so gut es geht Bilder gemacht. Der Kaktus macht ansonsten einen gesunden Eindruck. An der Schnittstelle ist die Wunde damals nicht ganz so schön abgeheilt, dies ist aber bereits seit über einem Jahr so und nicht erst durch die Schädlinge entstanden. Hier mal die Bilder:

http://img854.imageshack.us/img854/915/img0638oh.jpg
http://img805.imageshack.us/img805/3586/img0637bd.jpg
http://img860.imageshack.us/img860/4329/img0635f.jpg

Kathi
01.08.2012, 20:28
Hallo,

auf den bildern kann man nicht viel erkennen. Haben die Viecher denn Schaden verursacht? Fliegen die auch? Vielleicht sind das Springschwänze?

Spassbremse
02.08.2012, 12:28
Nein also den Schaden haben sie nicht verursacht. Ist schon länger so. Denke ist normale Verkorkung. Fliegen können die Dinger nicht. Sind grau-braun würd ich sagen.

Dominik
02.08.2012, 13:21
Könnten das junge Thripse sein?

goldkugel
02.08.2012, 16:07
versuch doch mal, ein paar davon zu fangen und dann ab damit in die nächste gärtnerei.
denke die können da besser helfen, vor allem wenn man die tierchen im original sieht.

Spassbremse
04.08.2012, 17:03
Hab den Kaktus und seinen ebenfalls befallenen Nachbarn (Lophocereus schotti monstrosus) ausgegraben, die Wurzeln von Erde befreit und abtrocknen lassen. Hab heute die Kakteen ebenfalls wieder in eine Wanne gesetzt und Kaktus + Wurzeln gewaschen. Werd den Vorgang morgen nochmal wiederholen und dann wieder einsetzen. Hoffe ich bring die Tierchen, egal welche es nun sind, damit erfolgreich los.
Weiß jemand wie lange es dauert bis die Tierchen aus den gelegten Eiern schlüpfen? Hab überlegt dieses Prozedere solange fortzusetzen, bis die letzten geschlüpft sein müssten. Somit wäre ich auf der sicheren Seite alles Ungeziefer losgeworden zu sein.

tokai
05.08.2012, 03:20
Erstmal würde ich versuchen rauszufinden was das für Tierchen sind, danach die Pflanzen nach Bedarf stressen.

Da wir nicht viel auf den Bildern erkennen können kann es natürlich alles mögliche sein... Thrips, Gewittertierchen, Springschwänze, Silberfische, was auch immer.

Vielleicht kannst Du die Tiere etwas näher beschreiben... Körperbau (wo schmal, wo breit; Länge Fühler; Schwanz (doppelte Spitze?); genaue Farbe; Glanz, usw.)


So rein vom Gefühl würde ich sagen, dass es Springschwänze sind (vergleiche mal hier (http://www.tropenfroesche.org/03c1989c92100e001/03c1989f26110ca01.html)). Wenn man die unbedingt während der Wachstumsphase (bei mehr oder weniger regelmäßigem Gießen) loswerden möchte dann kann man mit 3in1 Lizetan giessen (nicht gerade billig) oder Raubmilben vom Typ Hypoapsis aussetzen (in Deinem Fall —aus meiner Sicht— empfehlenswert, ist nur leicht teurer als 3in1, dafür keine Chemie, hält sicherlich bis zur Winterruhe und hilft auch gegen Schadmilben im Substrat).

goldkugel
05.08.2012, 17:23
ich kann tokai nur beipflichten. das was du da mit deinen kakteen veranstaltest, ist sicherlich schädlicher für sie als diese tierchen. wichtig ist, das du herausfindest, was das für tierchen sind. wie schon gesagt, entweder ein paar einfangen und ab damit in die nächste gärtnerei um sie bestimmen zu lassen, oder sie uns noch besser beschreiben.

lg goldkugel