PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die kleinen Dinge im Leben...



tokai
02.08.2012, 23:42
... machen mich glücklich. :jo:

Heute habe ich einen kleinen Rebutia-Sämling im Topf meiner selbstfertilen Rebutia minuscula subsp. violaciflora (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/7086509985/) gefunden. Da war wohl ein Korn, beim Entfernen der Frucht vor ein paar Wochen, abhanden gekommen. Sogar Dornen hat der Kleine schon, war echt überrascht! Zum ersten Mal das so etwas hier passiert. :o

Jetzt brauche ich wenigstens keinen Keimtest mit den anderen Samenkörnern mehr zu machen! :p


Bei einer anderen kleinen Rebutia bei der im Frühjahr zwei Knospen stecken geblieben sind (vermutlich hat das Pflänzchen zu viel Kraft in neue Ableger gesteckt) hat sich die eine steckengebliebene Knospe jetzt anscheinend in einen normalen Trieb umgewandelt. Der rote Knuppel schaut jetzt aus wie eine aufgeplatzte Pellkartoffel mit einer grünen Kuller hintenrum dran. :) Die zweite steckengebliebene Knospe schaut auch irgendwie anders aus... etwas größer... vielleicht kommt da noch was. :o

Chrissi
03.08.2012, 08:52
Hallo,

zeig uns doch mal Bilder von der Rebutia.

LG Christa

tokai
03.08.2012, 11:57
Nicht so einfach (braucht man jedes mal erst das Makro-Equipment), ich hoffe man erkennt alles. :o


Rebutia #1, als Rebutia [minuscula subsp.] violaciflora identifiziert.

Bild #1: In Blüte
Bild #2: Aktuelle Gesamtansicht
Bild #3: Ableger und der kleine Sämling

http://farm8.staticflickr.com/7061/7086509985_d8844f4707_s.jpg (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/7086509985/) http://farm9.staticflickr.com/8283/7703351916_1e103fff7b_s.jpg (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/7703351916/) http://farm8.staticflickr.com/7115/7703350490_520eb9ca98_s.jpg (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/7703350490/)


Rebutia #2, noch nicht erfolgreich identifiziert, da leider noch nicht [erfolgreich] geblüht.

Bild #1: Aktuelle Gesamtansicht
Bild #2: Einer der Ableger
Bild #3: Steckengebliebener Blütenansatz/ Umwandlung in normalen Trieb?
Bild #4: Zweiter steckengebliebener Blütenansatz (scheint sich auch etwas zu tun)

http://farm9.staticflickr.com/8428/7703352880_7844031712_s.jpg (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/7703352880/) http://farm9.staticflickr.com/8019/7703349472_454fcc0b00_s.jpg (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/7703349472/) http://farm8.staticflickr.com/7130/7703351074_ebaef58333_s.jpg (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/7703351074/) http://farm9.staticflickr.com/8027/7703349982_da3c4fd65b_s.jpg (http://www.flickr.com/photos/binaryriot/7703349982/)


Beide Pflanzen stehen momentan in Töpfen mit 4 cm Durchmesser und wurden im Sommer 2010 ausgesät.

Mariususu
04.08.2012, 11:49
sehr schön da schlägt doch das kakteengärtnerherz höher :D

lophario
04.08.2012, 14:15
Bei diesem Thread kommt mir die Erstblüte meiner Königin der Nacht in den Sinn - mein persönliches Highlight 2012 8) :D