PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eigenartiger Neutrieb



Gaby
22.05.2006, 19:34
Hallo miteinander,

Eines meiner Epis hat vergangenes Jahr angefangen mit dem reichlich eigenartig geformten Neutrieb. (Ich hoff, man kann auf dem Bild was erkennen :roll: )
Die Pflanze ist >10 jährig, blüht zinnoberrot, äussere Petalen leicht gewellt, steht halbschattig und scheint soweit gesund.
Hat wer von Euch eine Ahnung, was da los sein könnte?

Herzlichen Gruss Gaby


http://img502.imageshack.us/img502/9758/dscn08501gt.th.jpg (http://img502.imageshack.us/my.php?image=dscn08501gt.jpg)

Aztekium
24.05.2006, 15:43
Hi!
Ich denke nicht, dass das was schlimmes ist. Es kann immer mal wieder sein, das mancher Neutrieb nicht so wachsen will, wie er eigentlich soll. Vielleicht ist das ganze aber auch durch ne Verletzung entstanden. :-?

Mit freundlichen Grüßen

Jan Paulus

Gaby
24.05.2006, 22:52
Hallo Jan,
Nu, dass nicht alles so wächst, wie man sichs denkt, ist ja nix übles.
Hier würde mich halt sehr interessieren, wodurch solche überraschenden Änderungen der Wuchsform bedingt sind.
Anlagen, bzw. "Rückbesinnung" auf die Anlagen :wink: ? Mangellerscheinung? Mutation?

Verletzungen scheiden bei genau diesem Epi aus, der stand während dem bösen Hagelunwetter vom letzten Sommer schön geschützt und hat nix abbekommen, im Gegensatz zu einem sehr grossblumig rot blühenden, der hingegen keinerlei Veränderungen im Habitus zeigt, sondern narbenübersät jetzt Knospen schiebt :)

Also weiterhin ein Rätsel, zu dem vielleicht doch sonst noch wer weiteres sagen kann?

Danke jedenfalls für Deine Antwort :) und Grüsse , Gaby

Aztekium
25.05.2006, 21:04
Hi!
Um Rückschlüsse auf Mangelerscheinungen oder Mutationsabhängigkeiten zu geben bin ich leider zu wenig mit der Materie vertraut.
Spezialist gesucht!!! :D

P.S.: Wie heißt der gute eigentlich?

Mit freundlichen Grüßen

Jan Paulus

Epifreund
28.05.2006, 13:26
Hallo
Oftmals können Wachtumsschwankungen/stockungen (z.B.das Wetter gerade)für Blattdeformationen ausschlaggebend sein.
In deinem Fall vermute ich aber ,dass die Wildform durchschlägt.
Deswegen brauchst du dir keine Sorgen machen.Dieses Blatt wird genauso Blüten bringen,wie ein "normal" Gewachsenes.

Gruß Walter

Gaby
02.06.2006, 16:18
Hallo,

und Danke Euch beiden fürs mit überlegen.

Walther, ich hatte auch schon diese Vermutung, aber zuwenig Kenntnisse, um sicher zu sein.
Werde mal Fotos aus dem "Vor-Digi-Zeitalter" :wink: einscannen und dann hier einstellen, vielleicht wirds dann noch etwas anschaulicher od. klarer, um was für ein E. es sich überhaupt handelt.

Grüssle von Gaby